2.Welle,Endlich!!! / Reviews der neuen Bausätze

kleiner Nachtrag:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=54160

Mehr Bilder und die Sets für Krieger Hornschwerter sowie Schwerter und Peitschen. Find ich mit 15,50 bissle happig.

Zum T-Fex ist mir aufgefallen, daß sie das Konzept aus dem Dex nicht übernommen haben. Dort hält das mittlere Extremitätenpaar die Waffe und das Vordere sind Beine. Hätt ich besser gefunden, damit wär er auch nicht so Kopflastig. Der Kopf ist übrigens wirklich sehr groß, ist mir auf den anderen Bildern gar nicht so aufgefallen. Hier siehts eher so aus. Wird bissle Arbeit dann wirds schon gehen.

Bitte um Aufklärung wegen der Flügel als LOS-Blocker aber nicht als Ziel zum drauf Schießen. Is mir wohl entgangen. Wo steht das?
 
Bitte um Aufklärung wegen der Flügel als LOS-Blocker aber nicht als Ziel zum drauf Schießen. Is mir wohl entgangen. Wo steht das?

Steht im Grundregelbuch, da man sonst auch den Zeigefinger oder die Standarte einer Figur anvisieren könnte.

Zum Flügeltyranten: Wer zum frägg zwingt euch den auf den Schwanz zu stellen?

Ihr könnt doch einen normalen Tyranten auf die Base bauen und ihm die Flügel geben. (Ich mach das nämlich genau umgekehrt, wenn ich den Bausatz habe! Da lass ich den Schwarmherrscher hüpfen ^_^)

Ist ja nicht so das man gezwungen ist, jetzt die und die Teile für sein Modell zu benutzen, wenn die im Bausatz enthalten sind, kann man doch alle Teile nehmen, die dabei sind! (meiner Meinung nach!)

Und natürlich kann man den springenden Flügelhive verstecken, kauft euch einen Harridan und die Sache ist geritzt :thumbsup:
(Wobei ich denke das auch schon ein T-Fex/T-Gon/Mr. T dafür ausreichen könnte)
 
Also, jetzt muss ich aber auch mal dem Schwanzsteher die Stange halten (höhö).
Ich find den gut, der normale laufende ist dagegen fast exakt genauso wie der "Alte", was ich etwas albern finde. Sogar die Brustklauen und die Beinhaltung ist gleich geblieben. Und bevor ich noch einen Tyranten mit dem gleichen Schwanz baue (dieser hier hat nämlich auch exakt die gleiche Schwanzbiegung) stell ich doch lieber den zu Fuß Tyarnt auf den Flügeltyrantenschwanz.

Das mit dem Herrscher auf dem Schwanz ist auch eine sehr tolle Idee HTP!
Witzig sind dann auch die Lame-Rufe beim Spiel wenn Du den springenden Herrscher mit Wachen laufen lässt da der ja dann durch Ganten (oder Absorber) Deckung kriegt. Schaut bestimmt lustig aus.
 
Daran habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht 😀

Aber ich glaub das wird wieder ein Grund sein, Wachen auf's Spielfeld zu befördern ^_^
(Es muss ja nur 50% von der Einheit verdeckt sein, da ist es egal ob die Hüpfen oder stehen, ich steh halt auf die Dynamische Pose 😎)
 
(Es muss ja nur 50% von der Einheit verdeckt sein, da ist es egal ob die Hüpfen oder stehen, ich steh halt auf die Dynamische Pose 😎)
Ich auch!

Finde ich gar nicht mal so schlecht, da das Modell sehr gut aussieht. Wer weiß, was bei einem Redesign rausgekommen wäre. 😉
Redesign? Nene um Gottes Willen so war das nicht gemeint!
Wie gesagt, ich steh total auf das Tyrantenmodell.
Darum hab ich auch 2 rumstehen. Einer mit Flügeln und einer mit allen Optionen magnetisiert. Und ich kauf mir vermutlich noch einen, mit den tollen neuen Optionen. Nur halt nicht noch welche und vermutlich auch nicht bald, da er einfach zu ähnlich ist. Klar, andererseits ist das gut, dass sie beim Design geblieben sind. Mein Hauptkritikpunkt ist aber, dass die Pose bis ins kleinste Detail übernommen wurde (geht ja auch dank 3d-Scan und CAD recht flott und günstig). Die Tyranten kann man weder in der Vitrine noch auf dem Feld nebeneinander stellen, weil der gleiche Ausfallschritt, die gleiche Schwanzhaltung, etc. halt total Banane aussieht (Formationstanz).
Da wäre einfach mehr drin gewesen.

Dennoch: das ist mein einziger Kritikpunkt an dem Nidenrelease. Oh, warte: Die Kriegerarme sind (ausnahmsweise) nicht so schön wie die Konkurenz udn zu teuer, aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Zumal man sich die easy selbstbauen kann.
edit: Ach ja, Feinkäse ist natürlich ganz böser Mist, daher werden die von mir eh nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch: das ist mein einziger Kritikpunkt an dem Nidenrelease. Oh, warte: Die Kriegerarme sind (ausnahmsweise) nicht so schön wie die Konkurenz udn zu teuer, aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Zumal man sich die easy selbstbauen kann.
Ich find die hätten die Schwerter ruhig aus Plaste machen können, zusammen mit den Peitschen in einem Gußrahmen, dann müsste man sich nicht mit dem Feinkäse rumärgern.

Bitz kann man eh nie genug haben anscheinend, aber ich gehe eh davon aus dass die Dinger beim Re-Release der Tyrakriegerbox in Plastik dabei sein werden, denn 15,50 Euro sind für mich keine Option, obwohl ich die Teile recht ansprechend finde. ('n 10er hätte ich vllt noch locker gemacht, 15 wenn man beide Optionen hätte, aber für ein entweder/oder bin ich nicht zu begeistern :mellow🙂


Beim Tyranten kann man leider nicht mehr viel redesignen, das Modell ist ja schon das Nonplusultra bei den Tyraniden, ich kam bisher 5 Jahre lang mit nur einem HiveT aus, vor nem halben Jahr kam der zweite dazu (magnetisiert mit Sensen und Neuralfressern, über's Forum für 25 Euro geschossen) und ich denke der aus Plastik wird mein neues HQ sein, wobei ich da erst mal die Optionen abwarte. (Aber es wird wohl eh auf den Schwarmhüpfer hinauslaufen :shifty🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hum weis auch nicht Tyrannofex + Tervigon taugt mir irgendwie gar nicht.. viel zu stackig, hätt die gerne massiver.. und irgendwie schauen die Beinchen wie die von ST nur gestreckt aus 😉. Dafür sind die beiden aber echt rießig,,.. auf den Bilder schauts ja fast danach aus als wären sie so hoch wie n Trygon?

Flügelmami find ich aber gut 😉

@ Omach machst du für die sammelbestellung n thread irgendwo auf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der geflügelte Tyrant mit dem langen Schwanz gibt sehr leicht ne Harpye ab 😀

Wird nur unter Garantie zu klein sein, nicht die richtige base haben und auch generell nicht passen.

Mal ganz davon abgesehen dass die Körperform des Tyranten wie er jetzt ist sich mal überhaupt nicht zum Fliegen eignet.

Da würd ich in jeder hinsicht zum FW Flügeltyranten raten. Der hat zumindest einen Körperbau der zum Fliegen halbwegs brauchbar ist.
 
Na er ist ja auch kein Flieger, sondern nur eine "Sprungtruppe". Und dafür eignen sich die Flügel allemal. ;-)


Ach so: und rein rechnerisch können Hummeln auch nicht fliegen. Interessiert's die Hummeln? NEIN!
Es geht ja auch nicht darum ob sie damit überhaupt fliegen können, sondern nur darum dass die Körperform absolut nachteilhaft ist. Der Tyrant sieht nicht so aus, als könnte er richtig nach oben schauen, und wenn man dann mit so einem Körperbar in vertikallage fliegt sieht man halt nur den Boden direkt unter sich.

Und ja, der Tyrant ist eine Sprungtruppe für den lass ich das gelten, aber es bezog sich halt auf den Einsatz als Harpyie.
 
Aus dem Tyranten kann man vielleicht irgendwie eine Harpie bauen, aber so entspricht er absolut nicht dem was man darunter versteht.
Die Harpie ist eine Art Bioflugzeug, wie Threeshades schon sagt, der Körperbau ist komplett anders. Auch hat die Harpie keine Hinterläufe.
Die Harpie ist modelltechnisch ein Kandidat wenn die 6th Ed rauskommt mit evtl Fliegerregeln.