2.Welle,Endlich!!! / Reviews der neuen Bausätze

Link!
http://www.games-workshop.com/gws/c...s.jsp?catId=cat440160a&rootCatGameStyle=wh40k


Ich muss sagen, das ich ein wenig von den Gußrahmen enttäuscht bin, da nicht wirklich viele Optionen abgedeckt wurden (da sind so weit ich gesehen hab nicht mal Toxinkammern dabei, nicht das man die heute noch bräuchte, aber trotzdem ^^)
Aber wie erwartet scheint der Hive wirklich fast 1:1 übernommen worden zu sein, die haben nur paar Teile mehr halbiert (Kopf aus drei Stücken z. B.), aber insgesamt fällt der Bausatz halt besser aus als den, den wir jahrelang hatten. (Und ist auch noch günstiger als sein Feinkäse Gegenstück!)

Der T-Fex/Tervigon ist aber auf alle Fälle krank, krank genug um ihn mir zu kaufen - die Scherenklauen geben super Crusher Claws für meinen übrigen Carnifex ab 😀


Boah ey, GW will echt Pyrovoren als Alternative verkaufen, Biovoren kosten jetzt 33 Euro aus Feinkäse :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja beim Tyranofex/Tervigon kommt es mir so vor als ob da was fehlt, genau wie ich es vermutet habe, handelt es sich um eine kleinere Version des Hierophanten, aber es fehlt eine Sektion des vorderen Torsos...die Kopfpanzerplatten sollten in die Rückenplatten überlaufen wie im Kodex abgebildet aber die haben nur einen Carnifexkopf etwas ummodelliert, und beim Tyranofex sollte die Waffe wenigstens mit dem Torso verwachsen sein aber das sind Peanuts die man mit etwas Greenstuff und Fingergeschick weg bekommt

...auf jeden Fall eine gute Grundlage(das Problem ist das wir zu lange Zeit hatten uns selbst Gedanken zu machen wie die Modelle aussehen sollen...ist klar,dass dann nicht alle Erwartungen erfüllt werden können, aber das ist nicht weiter tragisch^_^)

und der Tyrant hmm... also dass einzig positive sind der zweite Unterleib und die Flügel woraus ich eine Harpyie bauen werde.....da hat es sich GW auch sehr einfach gemacht, einfach vier Schwerter und einen Kopf das ist echt nicht die Welt :lol: trotzdem bin ich zufrieden mit dem was da kommt (damit hat der Finecast Tyrant seine Existenzberechtigung verloren, der ist nun völlig überflüssig)

...aber etwas Kritik kann nicht schaden, das ist mein Senf den ich dazu geben wollte
(genug Geld geben wir ja dafür her 😛)
 
[Werbung hier einfügen!]

Muß man halt nur paar Tage länger warten vermute ich.

Also im 360°-Bild sieht man, daß die Beine vom Fliegertyranten andere sind, sieht jetzt nicht so schlecht aus find ich.

Es scheint ja so zu sein, daß man den Tervie nicht in den T-fex umbauen kann, wär wohl auch zu viel verlangt gewesen, aber ich hatte ja Hoffnungen nach den Necrons...<_<

Ich werd glaub ich versuchen die T-Fexwaffe ans mittlere Extremitätenglied zu bauen wie im Dex-Bild. Muß aber erstmal sehen ob das dann von den Proportionen noch gut aussieht. Ich freu mich auf den Bausatz. Sollte auch ungefähr die Dimensionen meines eigenen Tervieumbaus haben. Dann kann ich den ruhig weiter nutzen.😎

Aber Wotan hat recht, wir hatten einfach zu lange Zeit unsere Erwartungen hoch zu schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nachdem ich jetzt die Gußrähmen gesehen habe, komme ich zu folgendem Resumee:

1. Schwarmtyrant
Pro:
- Der Bausatz enthält alle grundsätzlichen Varianten des Schwarmtyrants
- Auch hat man 2 komplette Unterkörper+Beine, sowie 2 Köpfe
- Das Design diverser Einzelteile (Kopf) bietet genug Raum für Umbauten
- Er sieht genauso aus, wie der "alte" Tyrant!

Contra:
- Das Design macht es "schwer" 4 Neuralfresser an das Modell zu bekommen, geschweige denn andere Varianten mit mehr als einem Fernkampfbiomorph!
- Es fehlen Säurespucker, Neuralfresser, Thoraxschwärme, Regeneration, gepanzerte Schale Biomorphe...
-Dafür sind aber die Waffenbiomorphe, von dennen es schon einen Gußrahmen gibt (Biozid, Dornenwürger) im Tyrantengußrahmen- was soll das?!

Fazit:
Grundsätzlich freue ich mich über den neuen Bausatz und werde mir auch einen kaufen, dennoch muss ich sagen, dass ich bei weitem mehr erwartet habe.

Schulnote 2-


2.Tervigon/ Tyrannofex
Pro:
- Es ist ein Combikit
(sorry, aber ich finde nichts, was ich an dem Modell "super" finde, außer die Tatsache, dass es jetzt eine Körper gibt, mit dem man sich die Dinger selber bauen kann...ich finde die Köpfe und Gliedmaßen einfach schlecht gemacht)

Contra:
- Es fehlen alle Biomorphe, die keine direkten Waffenoptionen sind (also wie beim Tyranten).

- Der Kopf ist ein wenig zu groß- liegt vielleicht auch einfach daran, dass das Maul offen ist...

- Das Modell passt nicht auf die Base, wurde aber in eine Pose gezwungen, damit es auf das Base passt (man schaue sich mal den Hierophaten an und man sieht, was ich meine!)!

- Die Waffen für den Tyrannofex sehen einfach nur lächerlich aus, passen nicht ins Design und auch nicht zum Modell...

Fazit:
Für 2 Jahre Wartezeit habe ich so viel mehr erwartet! Nicht nur fehlen viele Optionen, sondern das Modell ist eine schlechte Mini-Kopie vom FW Hierophanten! Man hätte den einfach einscannen, verkleinern und anpassen können...dazu noch passende Waffen und Köpfe und das Ganze wäre eine Runde Sache! Zwar immernoch eine Kopie, aber eine Gute!
So ist es ein off-scale Bausatz mit schlechten Proportionen und ich persönlich werde nicht anders, als sehr viel an dem Bausatz zu verändern- Im wahrsten Sinne des Wortes: VON KOPF BIS FUß!

Schulnote 4-
 
Also nachdem ich jetzt die Gußrähmen gesehen habe, komme ich zu folgendem Resumee:

1. Schwarmtyrant
Pro:
- Der Bausatz enthält alle grundsätzlichen Varianten des Schwarmtyrants
- Auch hat man 2 komplette Unterkörper+Beine, sowie 2 Köpfe
- Das Design diverser Einzelteile (Kopf) bietet genug Raum für Umbauten
- Er sieht genauso aus, wie der "alte" Tyrant!

Contra:
- Das Design macht es "schwer" 4 Neuralfresser an das Modell zu bekommen, geschweige denn andere Varianten mit mehr als einem Fernkampfbiomorph!
- Es fehlen Säurespucker, Neuralfresser, Thoraxschwärme, Regeneration, gepanzerte Schale Biomorphe...
-Dafür sind aber die Waffenbiomorphe, von dennen es schon einen Gußrahmen gibt (Biozid, Dornenwürger) im Tyrantengußrahmen- was soll das?!
Gepanzerte Schale ist ja indirekt dabei, es sind ja die zwei Stachelchitinschuppen für die Schulterpolster.
Nur Toxinkammern fehlen, sowie die Waffenoptionen die nur noch beim Fex beiliegen.

2.Tervigon/ Tyrannofex
Pro:
- Es ist ein Combikit
(sorry, aber ich finde nichts, was ich an dem Modell "super" finde, außer die Tatsache, dass es jetzt eine Körper gibt, mit dem man sich die Dinger selber bauen kann...ich finde die Köpfe und Gliedmaßen einfach schlecht gemacht)

Contra:
- Es fehlen alle Biomorphe, die keine direkten Waffenoptionen sind (also wie beim Tyranten).
Da sind zwei riesige Adrenalindrüsen und jede Menge Toxinkammern (und ein halber Termagant 😀), aber halt keine Regeneration

Wenn ich daraus einen T-Fex baue, kann man sich lustige Sachen für die übrigen Teile überlegen, wie z. B. ein Termagantenbrutnest an einer Bastion dank der Eiersäcke des Tervigons.
Ich finde diese Klauen ohne Panzerung interessant für umbauten, ich weiß dass da eigentlich die Bohrkäfernester drankommen, aber irgendwie, naja, muss man es halt in der Hand haben ^^
 
Ich hab direkt 2x den Tervigon sowie 1x die Hornschwerter bestellt. 😎
Der Tervigon sieht einfach _zu_ geil aus, finde ich. Macht überhaupt nichts, dass sie vom Titan kopiert haben, denn der sieht auch bereits sehr geil aus. Diese 360°-Ansicht könnte ich den ganzen Tag lang anglotzen 😀

Achja, und der Flügeltyrant schaut auch einfach nur geil aus. Vor allem der lange Schwanz! Endlich mal wieder! Ich fand die Stummelschwänze der Zoan- und Toxotrophen schlimm, von daher bin ich hocherfreut dass der Tyrant jetzt wieder etwas ekeliger und "tierhaft" aussieht ^^

Ich freu mich jedenfalls auf die Modelle!
 
Ich merke, dass ihr wirklich frustriert seid. Ich kann da nur für mich sprechen und, dadurch dass ich mich bis vor ein paar Tagen nicht mit dem Tervigon beschäftigt habe, finde ich dieses Modell absolut gelungen. Abgesehen davon was im Gussrahmen drin ist. Die Ähnlichkeit mit dem Hierophanten find ich nicht tragisch. Schließlich ähneln sich viele Tyra-Arten.

P.S. von mir bekommen beide ne Note 2
 
Also nachdem ich jetzt die Gußrähmen gesehen habe, komme ich zu folgendem Resumee:

1. Schwarmtyrant
Pro:
- Der Bausatz enthält alle grundsätzlichen Varianten des Schwarmtyrants
- Auch hat man 2 komplette Unterkörper+Beine, sowie 2 Köpfe
- Das Design diverser Einzelteile (Kopf) bietet genug Raum für Umbauten
- Er sieht genauso aus, wie der "alte" Tyrant!

Agreed

Contra:
- Das Design macht es "schwer" 4 Neuralfresser an das Modell zu bekommen, geschweige denn andere Varianten mit mehr als einem Fernkampfbiomorph!
- Es fehlen Säurespucker, Neuralfresser, Thoraxschwärme, Regeneration, gepanzerte Schale Biomorphe...
-Dafür sind aber die Waffenbiomorphe, von dennen es schon einen Gußrahmen gibt (Biozid, Dornenwürger) im Tyrantengußrahmen- was soll das?!

- man kann einfach größere Neuralfresser bauen, die zählen dann als 2 x twin linked.

-das Säurespucker und Neuralfresser fehlen ist dumm da geb ich dir recht.

-Sachen wie Regeneration oder 2 + Rüstung stellt doch eh niemand da- find das ist ein wenig meckern auf hohem Niveau.

- du beschwerst dich das Optionen wie Neuralfresser fehlen, findest es aber kacke wenn diese beiden Optionen drin sind :mellow: Jetzt mal ehrlich - wenn die beiden Optionen nicht drin gewesen wären hättest du dich auch beschwert 😉



2.Tervigon/ Tyrannofex
Pro:
- Es ist ein Combikit
(sorry, aber ich finde nichts, was ich an dem Modell "super" finde, außer die Tatsache, dass es jetzt eine Körper gibt, mit dem man sich die Dinger selber bauen kann...ich finde die Köpfe und Gliedmaßen einfach schlecht gemacht)

- dir gefallen die Sachen einfach nicht, eine rein subjektive Empfindung. Keins der teile ist schlecht gemacht .Bei einem alienvolk wie den tyras und einem Comichaften Stil wie warhammer über schlechte Proportionen zu meckern kann nur subjektiv sein. Tyrakörper sind einfach zu fremdartig um sie in einen vorgefertigten Rahmen oder Anatomie zu quetschen.

Contra:
- Es fehlen alle Biomorphe, die keine direkten Waffenoptionen sind (also wie beim Tyranten).

- Der Kopf ist ein wenig zu groß- liegt vielleicht auch einfach daran, dass das Maul offen ist...

- Das Modell passt nicht auf die Base, wurde aber in eine Pose gezwungen, damit es auf das Base passt (man schaue sich mal den Hierophaten an und man sieht, was ich meine!)!

- Die Waffen für den Tyrannofex sehen einfach nur lächerlich aus, passen nicht ins Design und auch nicht zum Modell...
Schulnote 4-

-selbes wie beim Tyrann, jeder Tyraspieler sollte Tonnenweise adrenalindrüsen rumfliegen haben. die meisten stellen sich sowas eh nicht da.

- der kopf ist echt ziemlich groß - finde ich aber nicht allzu tragisch. Es ist halt der Comic bubblegum style den GW desöfteren hat.

-Wieso passt er nicht auf die Base. Die Bilder zeigen ihn ganz gut auf der Base. Er steht hier und da über aber das ist doch nichts unnormales.

- Bei den Waffen des T-fex geb ich dir recht. Die sind wirklich nicht allzu schick geworden.
 
Wahrscheinlich, um den Platz der neuen Gußrahmen ideal auszunutzen.

Was halt gegenüber dem alten Hive fehlt: 4 Toxinkammern, 2 Chitinschuppen

Aber das kann ich noch verschmerzen, ich finde die hätten die Waffenoptionen für synch. Neuralfresser und Säurespucker in den Rahmen packen können und dazu halt der Monsterrahmen, aber anscheinend sah's GW doch ein bisschen anders als ich ^^

(Ich mag aber eh jetzt draus n hüpfenden Schwarmherrscher bauen, der Tyrantenunterbau kommt dann für meinen Fex, dessen Unterbau ich ruiniert hatte)
 
:shock1: Ich hasse GW mal wieder... grade Tau angefangen, weil ich nicht riskieren und mir erstmal ein paar alte Crisis sichern wollte, egal ob die schön sind oder nicht😉 und jetzt machen diese Bescheuerten schon wieder 2 total geile Baussätze zu spieltechnisch auch noch coolen Einheiten und zwingen mich damit, das Zeug zu kaufen! Der geflügelte Tyrant hats mir echt angetan, genauso der Tervigon, welcher aber noch ein bisschen mehr Arschbacke vertragen könnte^_^.
 
Da ich mir bislang keinen Tervi gebastelt habe, hole ich mir zwei Tervigon/Tyeannofex Boxen und baue mir wahrscheinlich 2 Tervis 🙂
Bin noch versucht einen Schwarmtyranten zu holen, hab noch einen "alten" (der genauso aussieht), aber nicht zusammengebaut. Könnte mir dann aus einer Box einen Flügeltyranten und einen Schwarmherrscher basteln. Recht verlockend...
Aber erst mal die Tervis...
Von den Finecast-Modellen werde ich mir keine holen, aber evtl. Noch Resin-Hornschwerter.
 
Trvigon ist schon geordert, da meine Tervis bisher Fexe auf Ovalbases waren ist es für mich echt klasse, dass die endlich ein Modell rausgebracht haben. Bin doch was Umbauten angeht total ungeschickt. Ideen haben ist ganz einfach, das dann umzusetzen eine Qual!

Was mich etwas stört beim Tervi, ist das kein zweiter rückenpanzer beiliegt, ich mag diese glatten Panzer lieber, aber naja, meckern auf hohem Niveau, immerhing ibts mal ein Modell^^
 
Was mich etwas stört beim Tervi, ist das kein zweiter rückenpanzer beiliegt, ich mag diese glatten Panzer lieber, aber naja, meckern auf hohem Niveau, immerhing ibts mal ein Modell^^

geht mir ähnlich. kannst aber einfach die stacheln wegschneiden und das ganze dann mit GS glätten 😛