20.2. Leipzig - Sachsengeballa No. 14

Failix

Blisterschnorrer
27. Juli 2015
390
40
8.041
Die Leipziger Turnierreihe geht natürlich auch im nächsten Jahr weiter. Im Regelsetting haben wir einige Änderungen, die hier natürlich auch gern diskutiert werden dürfen. Ich habe die Änderungen hier zusammengefasst und im inneren Spoiler meine Gedanken dazu kurz verfasst.

Hier der Link zur Anmeldung ab 28.12. 20 Uhr: Klick mich


Anmeldemodus
Die Anmeldung für das Turnier startet am 28.12.2015, 20 Uhr.
Das Turnier hat 32 Startplätze. Diese werden direkt an die Leute gegeben, die sich zuerst anmelden. Nach eurer Anmeldung bekommt ihr automatisch eine Mail mit den Kontodaten auf die ihr das Startgeld überweisen dürft, wenn ihr einen Startplatz habt. Zeitnah werdet ihr auch von der Orga eine Mail erhalten, mit einer Bezahlfrist (ungefähr zwei Wochen). Falls ihr innerhalb dieser Frist überweist, habt ihr euren Startplatz auf jeden Fall sicher. Ansonsten werdet ihr von der Anmeldeliste gelöscht.

Bitte pro Teilnehmer eine Überweisung, keine Gruppenüberweisungen!

Startplätze sind nicht übertragbar!

Sollte ich das Turnier aus irgendeinem Grund absagen müssen, bekommt ihr natürlich eure Startgebühr zurück!

Bei Absage eines Spielers 4 Wochen vor dem Turnier können wir die Startgebühr noch erstatten, danach müssen wir das Startgeld wie bei Nichtanreise zur Deckung der nötigen Ausgaben verwendet.
Beim letzten Turnier wurde der Anmeldemodus teilweise kritisiert, teilweise gelobt. Wir wollen diesmal einen ähnlichen Ansatz nutzen, aber durch die Bezahlfrist das Ganze etwas dynamischer gestalten.

Grundmann FAQ
Außerdem halten wir uns an das Grundmann FAQ.
Es gilt: Orga > Grundmann FAQ > offizielles FAQ > Codex > Grundregelbuch
Wie wir alle wissen, hat 40k leider keine perfekt geschriebenen Regeln. Grundmann leistet sehr gute Arbeit, was das Zusammentragen und Klären von Fragen betrifft. Bisher haben wir uns dagegen gewehrt, das FAQ kommentarlos anzuerkennen, weil wir in manchen Bereichen nicht zu 100% damit übereinstimmen. Aus Konsistenzgründen wollen wir das jetzt aber ändern.

Armeeaufbau
Maximal eine Einheit mit D-Waffen. Stampfen zählt dazu. Psikräfte zählen nur, wenn sie der Psioniker automatisch hat (durch ein Artefakt oder weil er die Psikräft durch seinen Armeebucheintrag kennt).
Armeeaufbau - Besonderheit für Eldar
Windrider sind keine Troop Auswahlen, sondern Fast Attack
Im Großen und Ganzen hat uns beim letzten Turnier sowohl die Armeevielfalt als auch die Listenvarianz innerhalb einer Armee sehr gut gefallen. Daher gibt es keine großen Änderungen in diesem Bereich. Die Änderungen betreffen im Prinzip die Armee, bei der die Listen sehr ähnlich aussahen.


Missionen
Missionen mit primärer, sekundärer und tertiärer Wertung
Wir haben lange an einem einfachen Wertungssystem festgehalten, um Turnierregeln nicht unnötig zu verkomplizieren. Leider hatten wir immer mehr das Gefühl, dass dieses System nicht stabil das Spielergebniss wiedergegeben hat. Gerade die Killpointmission ist dahingehend schwierig zu balancieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho!

Da nur eine Einheit pro Armee mit Stärke D Waffen erlaubt ist und Psioniker z.T. ja durch das Erwürfeln Psikräfte mit Stärke D haben, habe ich erklärt, wie sie dazu zählen (nämlich in der Regel nicht).

Der Rest ist in den Regeln auf T3 erklärt. Den Link habe ich jetzt oben eingefügt. Wenn du nicht Eldar spielst, ändert sich für dich zum letzten mal nichts.

Schöne Grüße
 
Eine Frage zum Armeeaufbau:
Formationen sind nicht zugelassen. das bedeutet im Umkehrschluss, dass GSF, Warhost, Decurion usw. nicht spielbar sind, richtig?
Ihr wollt lediglich Combined Arms Detachments und die Detachments aus den Codices sehen (Nemesis Strike Force zB.), und diese bekommen dann aber nicht ihre CB sondern ObSec für Troops?

Also meine Skitarii Maniple darf nicht Scouten und hat kein Crusader sondern Troops mit Obsec?
 
Ohne jetzt eine Regeldiskussion vom Zaun brechen zu wollen, muss ich an der Stelle sagen: Ich/wir verstehe/n nicht wieso, grade bei dem psyker gedöhns, ganz deutschland das so spielt. Im Berlin FAQ ist es geregelt wie es im RB steht. Da ist eine Einheit eine Einheit und eine Nummer eine Zahl.

*Off-topic Ende*

Btw:
Ihr dürft btw gerne die Wertungsmatrix vom MOB benutzen. Wir erheben da keinerlei Anspruch auf geistigen Eigentum oder so. Und die schien, soweit ich das mitbekomme, sehr gut angekommen zu sein.
 
Ohne jetzt eine Regeldiskussion vom Zaun brechen zu wollen, muss ich an der Stelle sagen: Ich/wir verstehe/n nicht wieso, grade bei dem psyker gedöhns, ganz deutschland das so spielt. Im Berlin FAQ ist es geregelt wie es im RB steht. Da ist eine Einheit eine Einheit und eine Nummer eine Zahl.
Da können wir gern zum Turnier ein Schwätzchen drüber halten, wenn zwischen den Spielen Pause ist. 😉

Btw: Ihr dürft btw gerne die Wertungsmatrix vom MOB benutzen. Wir erheben da keinerlei Anspruch auf geistigen Eigentum oder so. Und die schien, soweit ich das mitbekomme, sehr gut angekommen zu sein.
Danke. Hat mir auch gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho, schön das wieder ein Turnier vor der Tür steht. Ich fand euren Anmeldemodus sehr gut und bin froh das er weiterhin bestand hat. Auch gut ist der Versuch die Eldar zu beschränken! Für dieses Turnier ist es eh zu spät aber beim nächsten würde ich dafür einen etwas anderen Modus vorschlagen. Alle Jetbikes in den Sturm zu verbannen wirkt wunderbar bei reinen Jetbikearmeen und solchen die übertreiben. Allerdings wirkt die Beschränkung auch bei den ganzen netten Eldarlisten die nicht maximiert sind. Man könnte doch einfach sagen für jedes 3 Bike eine schwere Waffe oder nur die Jetbikeeinheiten in den Sturmslot verschieben die dagegen verstoßen.

Ich wollte 1 Propheten,8 Banshees im Serpent, 2x10 Gardisten im Serpent, 3 Bikes, 3x1 Vyper, 1 Illum und 2 Lords spielen. Dank der Beschränkung würde mir aber eine günstige Standardeinheit fehlen welche sehr mobil ist.

Gruß
 
Ich hab mal wieder Fragen zum Armeeaufbau ^^

1. Space Marines können sich laut Codex mit sich selbst alliieren, wenn das AD aus einem anderen Orden kommt als das Hauptkontingent. Gilt für sie auch die "keine Einheit im im AD, die auch im CAD ist" Regel?

2. Wie sieht das mit angeschlossenen Transportern und Transportern, die im Sturmslot gekauft wurden aus? Blocken die sich gegenseitig im CAD bzw. AD ?
 
Dachte ihr wolltet mit der Maßnahme verhindern das die Eldar jeweils mit 4-6 großen Jetbiketrupps ankommen welche alle mit Impulslaser/Schurikenkanone bewaffnet sind?
Das machen wir ja zusätzlich auch noch. Im Sturm maximal 3 Trupps. 😉
Die Bikes sind ja nicht nur so gut, weil sie mal eben viel zu günstig sind, für das was sie einstecken bzw. austeilen können, sie sind auch mit 48" Bewegung und OS im Missionsplay ne Wucht. Ich denke, mit unseren Beschränkungen haben wir die Ballerburgen deutlich abgeschwächt und den Eldar beim Missionsspiel mal wieder ein bisschen mehr vor eine Herausforderung gestellt. Da ich ja selber auch Eldar spiele und wir im Club die Regelung getestet haben, kann ich da schon sagen, dass ich weiß, wovon ich spreche. 😉

Ich hab mal wieder Fragen zum Armeeaufbau ^^

1. Space Marines können sich laut Codex mit sich selbst alliieren, wenn das AD aus einem anderen Orden kommt als das Hauptkontingent. Gilt für sie auch die "keine Einheit im im AD, die auch im CAD ist" Regel?

2. Wie sieht das mit angeschlossenen Transportern und Transportern, die im Sturmslot gekauft wurden aus? Blocken die sich gegenseitig im CAD bzw. AD ?

Ja und ja. Wir wollen Spams verhindern. 🙂