Die Leipziger Turnierreihe geht natürlich auch im nächsten Jahr weiter. Im Regelsetting haben wir einige Änderungen, die hier natürlich auch gern diskutiert werden dürfen. Ich habe die Änderungen hier zusammengefasst und im inneren Spoiler meine Gedanken dazu kurz verfasst.
Hier der Link zur Anmeldung ab 28.12. 20 Uhr: Klick mich
Anmeldemodus
Grundmann FAQ
Armeeaufbau
Missionen
Hier der Link zur Anmeldung ab 28.12. 20 Uhr: Klick mich
Anmeldemodus
Die Anmeldung für das Turnier startet am 28.12.2015, 20 Uhr.
Das Turnier hat 32 Startplätze. Diese werden direkt an die Leute gegeben, die sich zuerst anmelden. Nach eurer Anmeldung bekommt ihr automatisch eine Mail mit den Kontodaten auf die ihr das Startgeld überweisen dürft, wenn ihr einen Startplatz habt. Zeitnah werdet ihr auch von der Orga eine Mail erhalten, mit einer Bezahlfrist (ungefähr zwei Wochen). Falls ihr innerhalb dieser Frist überweist, habt ihr euren Startplatz auf jeden Fall sicher. Ansonsten werdet ihr von der Anmeldeliste gelöscht.
Bitte pro Teilnehmer eine Überweisung, keine Gruppenüberweisungen!
Startplätze sind nicht übertragbar!
Sollte ich das Turnier aus irgendeinem Grund absagen müssen, bekommt ihr natürlich eure Startgebühr zurück!
Bei Absage eines Spielers 4 Wochen vor dem Turnier können wir die Startgebühr noch erstatten, danach müssen wir das Startgeld wie bei Nichtanreise zur Deckung der nötigen Ausgaben verwendet.
Das Turnier hat 32 Startplätze. Diese werden direkt an die Leute gegeben, die sich zuerst anmelden. Nach eurer Anmeldung bekommt ihr automatisch eine Mail mit den Kontodaten auf die ihr das Startgeld überweisen dürft, wenn ihr einen Startplatz habt. Zeitnah werdet ihr auch von der Orga eine Mail erhalten, mit einer Bezahlfrist (ungefähr zwei Wochen). Falls ihr innerhalb dieser Frist überweist, habt ihr euren Startplatz auf jeden Fall sicher. Ansonsten werdet ihr von der Anmeldeliste gelöscht.
Bitte pro Teilnehmer eine Überweisung, keine Gruppenüberweisungen!
Startplätze sind nicht übertragbar!
Sollte ich das Turnier aus irgendeinem Grund absagen müssen, bekommt ihr natürlich eure Startgebühr zurück!
Bei Absage eines Spielers 4 Wochen vor dem Turnier können wir die Startgebühr noch erstatten, danach müssen wir das Startgeld wie bei Nichtanreise zur Deckung der nötigen Ausgaben verwendet.
Beim letzten Turnier wurde der Anmeldemodus teilweise kritisiert, teilweise gelobt. Wir wollen diesmal einen ähnlichen Ansatz nutzen, aber durch die Bezahlfrist das Ganze etwas dynamischer gestalten.
Grundmann FAQ
Außerdem halten wir uns an das Grundmann FAQ.
Es gilt: Orga > Grundmann FAQ > offizielles FAQ > Codex > Grundregelbuch
Es gilt: Orga > Grundmann FAQ > offizielles FAQ > Codex > Grundregelbuch
Wie wir alle wissen, hat 40k leider keine perfekt geschriebenen Regeln. Grundmann leistet sehr gute Arbeit, was das Zusammentragen und Klären von Fragen betrifft. Bisher haben wir uns dagegen gewehrt, das FAQ kommentarlos anzuerkennen, weil wir in manchen Bereichen nicht zu 100% damit übereinstimmen. Aus Konsistenzgründen wollen wir das jetzt aber ändern.
Armeeaufbau
Maximal eine Einheit mit D-Waffen. Stampfen zählt dazu. Psikräfte zählen nur, wenn sie der Psioniker automatisch hat (durch ein Artefakt oder weil er die Psikräft durch seinen Armeebucheintrag kennt).
Armeeaufbau - Besonderheit für Eldar
Windrider sind keine Troop Auswahlen, sondern Fast Attack
Armeeaufbau - Besonderheit für Eldar
Windrider sind keine Troop Auswahlen, sondern Fast Attack
Im Großen und Ganzen hat uns beim letzten Turnier sowohl die Armeevielfalt als auch die Listenvarianz innerhalb einer Armee sehr gut gefallen. Daher gibt es keine großen Änderungen in diesem Bereich. Die Änderungen betreffen im Prinzip die Armee, bei der die Listen sehr ähnlich aussahen.
Missionen
Missionen mit primärer, sekundärer und tertiärer Wertung
Wir haben lange an einem einfachen Wertungssystem festgehalten, um Turnierregeln nicht unnötig zu verkomplizieren. Leider hatten wir immer mehr das Gefühl, dass dieses System nicht stabil das Spielergebniss wiedergegeben hat. Gerade die Killpointmission ist dahingehend schwierig zu balancieren.
Zuletzt bearbeitet: