2000 Pkt für “harte“ Kämpfe?

Maxamato

Tabletop-Fanatiker
21. Januar 2011
3.008
287
18.091
Grüß euch!

Ich wollte euch mal Fragen, ob diese Idee was für Turniere taugt. Dabei wollte ich auch Modelle verwenden, die ich eher weniger gespielt habe.

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Space Marines) [75 PL, 1352pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ Troops +

Intercessor Squad [10 PL, 186pts]: 2x Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 9x Intercessor
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [10 PL, 186pts]: 2x Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 9x Intercessor
. Intercessor Sergeant: Power sword

Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun

+ Flyer +

Stormtalon Gunship [9 PL, 204pts]: Twin assault cannon, Two Lascannons

Stormtalon Gunship [9 PL, 204pts]: Twin assault cannon, Two Lascannons

+ HQ +

Kayvaan Shrike [8 PL, 150pts]

Lieutenants [5 PL, 90pts]
. Lieutenant: Bolt pistol, Jump Pack, Power fist, The Armour Indomitus, Warlord
Trait: Storm of Fire

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 222pts]: 5x Aggressor, Aggressor Sergeant, Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Space Marines) [39 PL, 640pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ Heavy Support +

Devastator Squad [8 PL, 95pts]: Armorium Cherub
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon

Devastator Squad [8 PL, 95pts]: Armorium Cherub
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Plasma incinerator
. 9x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

+ HQ +

Librarian [7 PL, 120pts]: 2) Might of Heroes, 6) Null Zone, Bolt pistol, Force sword, Jump Pack

++ Total: [114 PL, 1992pts] ++

Created with BattleScribe
Idee:
Shrike, Leutnant, Libby, die Intercessor, Aggressors und Hellblaster infiltrieren/schocken.

Rest bildet Feuerbasis und die Scouts für Weg offen halten fürs schocken/infiltrieren.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

also ich bin wahrlich kein Turnierspieler, aber da deine Liste der meinen gar nicht so unähnlich ist schreibe ich einfach mal ein paar Gedanken dazu.

Wenn du sowieso schon so viele Intercessors nimmst, könntest du evtl. mit ein wenig Punktegeschiebe auch 4 x Fünfer Trupps basteln und Richtung Battallion Detachement (drei HQs hast du ja schon) gehen. Da du recht viel mit SFTS nach vorne bringen willst, wären zusätzliche Command Points sicherlich nützlich. Die Talons gefallen mir recht gut, sind aber halt die einzigen Ziele mit hohem Widerstand und sicherlich Prio Ziel des Gegners.

Hat Shrike nicht einen eigenen Warlord Trait? Dann bin ich mir unsicher ob das mit dem Lieutnant so geht.

Die Hellblaster mit Captain + Lieutnant Bubble lassen sicherlich kein Auge trocken. Würde sagen die passen.

Bin mir unsicher mit den 2 x 5 Devs mit je nur einer Laserkanone. Klar, die trifft fast immer und mit je 4 ablativen Lebenspunkten sind die recht stabil. Aber evtl. packste zwei Laserkanonen in einen Trupp und sparst dir den zweiten? Das macht wieder ein paar Punkte frei.

Mit dem Libby bin ich mir unsicher. Meine Erfahrungen in der 8th Edition waren eher gemischter Natur. Sind halt doch viele Punkte in einem Modell mit nur ner 3+ und ohne Retter.

Aber wie gesagt, ansonsten finde ich die Liste nicht verkehrt und sicherlich gut spielbar.
 
Danke für dein Feedback. 🙂

Wie sind deine Erfahrungen bzgl. Intercessors? Bin mir bei denen etwas unsicher was der Output bzw. Input bertrifft. Im Prinzip könnte ich ja auch Sternguards nehmen, die können beim schießen das gleiche, habe dafür aber einen um eins besseren DS.
Oder, man könnte afür auch Bolter Inceptors nehmen. Hast du damit auch Erfahungen gesammelt?

Shrike hat einen fixen ja, muss ihn aber nicht zum Warlord machen.

Beim Libby bin ich auch unsicher, eigentlich ist er wegen Nullzone dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele ne reine Primaris Armee dementsprechend auch nur Intercessors als Standard und habe bisher mit denen nur positive Erfahrungen gesammelt🙂 viel schlechter als die Bolter der sternguard sind ihre boltgewehre auch nicht und in dem Moment wo ein Intercessor ein Leben verliert kippt dir bei der sternguard schon einer um bei „normalobeschuss“. Also wenn du sie beide im direktvergleich gegen Infanterie nimmst schlagen sich die intercessors meiner Meinung nach mindestens genauso gut und profitieren zusätzlich noch von objective secure
 
Also ich spiele ne reine Primaris Armee dementsprechend auch nur Intercessors als Standard und habe bisher mit denen nur positive Erfahrungen gesammelt🙂 viel schlechter als die Bolter der sternguard sind ihre boltgewehre auch nicht und in dem Moment wo ein Intercessor ein Leben verliert kippt dir bei der sternguard schon einer um bei „normalobeschuss“. Also wenn du sie beide im direktvergleich gegen Infanterie nimmst schlagen sich die intercessors meiner Meinung nach mindestens genauso gut und profitieren zusätzlich noch von objective secure

Ja das kann ich bestätigen. Habe bisher nur einen kleinen Trupp Intercessors gespielt, aber die Jungs sind echt haltbar mit ihren 2 LP und der Schnellfeuer Bolter Varainte auch recht mobil. 10 Mann Trupps finde ich wie gesagt ein lohnendes Ziel für den Gegner. Aber ein Fünfer Trupp mit nem Sarge mit E-Schwert ist gut, haltbar, und sichert dir wie oben erwähnt auch gerne ein Missionsziel. Meine heißgeliebten Sternguards habe ich darum für diese Editionen abgelegt.

Die Bolter Inceptors habe ich bis jetzt noch nicht testen können. Ihre Plasma-Gegenstücke waren aber echt ne Wucht.
 
Mein Erfahrungen zu den 10er Intercessor Trupps ist bisher ungleich der euren. Fand die dafür investierten Punkte recht nutzlos. Der Trupp hat zwar länger ausgehalten aber unter Strich genau so wenig Schaden gemacht wie ein 5er Trupp auch. Hatte eigentlich jede Runde das Gefühl das ich die dafür verwendeten Punkte was ja bei dir um die 180 wären, viel sinnvoller wo anders hätte einsetzen können.
 
Hi Maxa,

Die Idee ist soweit gar nicht schlecht. Ich stimme meinem Vorredner zu in Dem Punkt, dass Du versuchen solltest ein Brigade aufzumachen. Du könntest zB 15 scouts und 15 Intercessors spielen. Ohne 15 scouts gehe ich sowieso nie aus dem Haus. Die taktischen Möglichkeiten, welche diese bieten sind mMn unersetzlich. Die Intercessors zB mit Powersword und Grenadelauncher am Sarge für 95 glatt finde ich tatsächlich recht gut und die Jungs halten souverän dein Backfield und machen Deep Strike Shenanigans zu.
Als billige Unterstützungseinheit, um Slots zu füllen empfehle ich 5 Devas mit Cherubims und einer Plaska. Durch das +1 to Hit des Signums, kann die Plaska nicht überhitzen und schießt souveräne w3 Schuss S8 ap-3 D2.
Du brauchst mMn definitiv mind. 1 Culexus. Smite ist einfach zu hart gegen Marines, da muss etwas gestört werden. Doom und dergleichen zu erschweren ist auch immens wichtig. Desweiteren mag ich den Prügelcaptain mit Hammerschild und Jumppack (Shield eternal), aber der ist nicht zwingend notwendig. Die Eliteslots müssen noch gefüllt werden, hier könnte sich eine Standarte, ein apo oder vanguards anbieten.
Die Stormtalons finde ich zwar nicht schlecht aber ggf. solltest Du ihre Bewaffnung überdenken. Die Twin Laskas finde ich tatsächlich am schlechtesten an ihnen, weil so teuer. Schwebo ergänzen das aufgabengebiet der Stukas und Skyhammer ist relativ billig und zB recht gut gegen Shining Spears oder andere Fly Shenanigans.

Hoffe, dass meine Punkte etwas helfen.
Schmuv
 
Danke für die Feedbacks soweit!

@Schmuv:
Das wird aber ne andere Liste, wenn ich ne Brigade mache.
Habs versucht und die Einheiten, die ich haben will, bekomme ich nicht rein. Ich müsste ja auch noch Fast Attack füllen.

Das mitn Stormtalon liest sich logisch. Ich wollte da halt weitere LasCas in die Liste bringen.

Was haltest du vom Libby?

- - - Aktualisiert - - -

Wie soll ich eine Culexus noch einbauen?

Abgewandelte Idee:
++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Space Marines) [80 PL, 1300pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ Troops +

Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun

Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun

Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon

+ Flyer +

Stormtalon Gunship [9 PL, 178pts]: Skyhammer missile launcher, Twin assault cannon

Stormtalon Gunship [9 PL, 178pts]: Skyhammer missile launcher, Twin assault cannon

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [20 PL, 270pts]: Assault bolter, 5x Inceptor, Inceptor Sergeant

+ HQ +

Kayvaan Shrike [8 PL, 150pts]

Lieutenants [5 PL, 102pts]
. Lieutenant: Jump Pack, Master-crafted boltgun, The Armour Indomitus, Thunder hammer

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 222pts]: 5x Aggressor, Aggressor Sergeant, Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Space Marines) [39 PL, 662pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ Heavy Support +

Devastator Squad [8 PL, 95pts]: Armorium Cherub
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon

Devastator Squad [8 PL, 95pts]: Armorium Cherub
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon

Hellblaster Squad [16 PL, 350pts]: Assault Plasma Incinerator
. 9x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

+ HQ +

Librarian [7 PL, 122pts]: 2) Might of Heroes, 6) Null Zone, Bolt pistol, Force axe, Jump Pack

++ Total: [119 PL, 1962pts] ++

Created with BattleScribe
Finde die Bolterinceptor eigentlich auch ganz gut.

Hätte da noch Punkte frei, aber keine Ahnung wie füllen atm.
 
Hi,

gebe auch mal kurz meinen Senf dazu 🙂

- Stormtalons
Halte die persönlich für nicht so stark. 2 stück mit laser kosten dich 408 Punkte. Sind 4 schuss laser und 24 schuss stuka. Auf nem T6/W10 chassie.
Ein Stormraven mit Twin Stuka und Twin Multimelta kostet dich 352 Punkte. Sind 4 schuss panzerabwehr. Die sind auch insgesamt besser, weil multimelter -4 und 2w6(besserer zählt) damage. dazu 12 schuss stuka und 24 schuss bolter. Auf nem T7/w14 chassie. T7 auf FLY ist extrem wichtig IMHO, denn viele Völker haben Maschinenkanonen/Maschinenkanonensurrogate als Flugabwehr waffen. Die hab S7, was die Wunden reduziert. Dazu trifft der Raven andere Flieger besser. Kein Abzug für bewegt bleibt er auf -1 wegen hard to hit. Der Talon schießt mit -1 für bewegt und -1 für hard to hit, also -2 auf andere flieger. Das Output gegen Bodenpanzer ist besser, gegen Bodeninfanterie nur maginal schlechter (zielabhängig, gegen horrorscreens ist er sogar besser).

- Intercessor.
Wie die Vorredner schon sagten, defintiv in 5er squads. Du bist taktisch flexibler, du kannst dann acuh tatsächlich 2 granatwerfer pro 10 mann nutzen und du hast fast keine moralprobleme. Gibts dafür ein paar killpoints mehr her. Allerdings sind die mit 2+sv in cover und 2wounds eine einheit die als MSU mehr overkill provoziert als 1x10, wodurch etwas mehr firepower vom gegner verpufft.
Ich persönlich würde allerdings eher tacticals mit 1x laska empfehlen.

- Inceptor
Ich würde aktuell als marine immer wenigstens 1 squad inceptor dabei haben. Die sind IMHO unfassbar gut für ihre punkte. Sie haben gute kadenz um screens zu grinden. Sie sind wenn man ins gelände dropt super zäh. Sie sind gut um wichtige Punkte zu scoren via drop. Sie sind gut um chars zu snipen (gerade gegen eldar oder astra. Wenn der gegner einmal falsch hinstellt bombst du runter und frisst einen char auf.

Ansonsten gefällt mir die Liste. Infanterielastig ist glaube ich wirklich aktuell way to go als marine, weil man sowieso immer von 80.000 khaindaren oder anderen schweren waffen umgefräst wird. Die Aggressors sind immer ein kleiner Gamble, aber wie ich hörte als Ravenguard sehr gefährlich. Alle anderen Orden können die praktisch nicht spielen.

Noch eine Idee:
Ich würde immer 1 Rak und 1 ScheBo spielen. Versuche mich aktuell auch dahin zu erziehen (und die puppen fertig zu machen). Einfach mit in die DevSquads rein. Wenn die Flak Missle oder die Hellfire shells mal gebraucht werden, dann einfach das signum drauf und gib ihm. Die stratagems können oft den unterschied machen zwischen: ich investiere nochmal 2-3 laskas um dem flieger ide letzten 2 LP zu ziehen, oder: ich mache einfahc für 1CP auf die 2+ w3 mortal wounds und spare mir die firepower.
Plaskas spiele ich eigentlich auch immer eine aus genau dem grund den schmuvness anführt. allerdings ist das seit den letzten releases etwas schlechter geworden, da immer mehr shit mit -1 bis -2 to hit daher kommt und dann selbst das signum nicht mehr hilft. Aber defintiv etwas was man mal testen sollte.


Hoffe es sind ein paar hilfreiche gedanken für dich dabei, viel erfolg mit der liste!!
 
Ich spiel sie nur mit bolter. Die haben nen super preis/leistungsverhältnis und für dicke dinger hat man als marine in der regel andere sachen dabei.
Wenn man plasma spielt, dann will man wieder nen captain mit hindroppen, damit man überhitzen kann und so. und das ist dann auch wieder doof mit -1 und wird teuer. Die Bolterjungs sind super zuverlässig, top gegen infanterie und erfüllen ihre aufgabe für recht kleine punkte sehr gut.
Ein tipp zu denen: Wenn du nicht chargen willst um was abzubinden, dann immer die 18" reichweite beim schocken nutzen. Immer in gelände wenns geht, und falls es sich anbietet auch auf höhere etagen (ruinen) um etwaige countercharges zu erschweren.
 
Ja definitiv. Und sie sind halt DIE einheit in der Hinterhand. Ich lasse sie ganz oft nicht Runde 1 kommen, da ~135 punkte in Reserve nicht so weh tun.
Auf dem letzten Turnier haben sie mir in Spiel1 3 Siegpunkte in einer runde geholt (warlock gekillt -> gezielte tötung, hexenjagd, tot von oben). In Spiel 2 haben sie mir 2 Siegpunkte geholt (sichere marker X + durchbruch) und in spiel 3 haben sie 2 dicke panzer des gegners für 1 runde rausgebunden udn meiner backline so wichtige zeit verschafft sich um zu positionieren.
Ich hab kaum eine einheit die effizienter arbeitet als die jungs.

Noch zu den Flamer Landspeedern die vorgeschlagen wurden:
Hab ich in fungames gezockt und sind definitiv eine witzige einheit. allerdings sind sie absolut nicht kompetitiv. Sie kosten einfach zu viele punkte(104).
Defensive: T5, 6Wunden und 3er save entspricht exakt den inceptors in der defensive, nur dass bei denen der effekt von 3+dmg waffen verpufft.
Reichweite: 16" fliegen + 8" flamer = 24". Inceptors haben 10" fliegen + 18" = 28" und können advancen für -1 to hit.
Offensive: avarage 7 hits ST5/Ap-1/DMG1. Inceptors haben avarage 12 hits ST5/Ap-1/DMG1.
Also für gerade mal 31 punkte mehr kriegt man bessere defense + den chaptertactic bonus + mehr reichweite + möglichkeit zu schocken + knapp den doppelten damageoutput....

Die flamer speeder sind ne lustige bully einheit aber mindestens 25-30 punkte zu teuer um wettbewerbsfähig zu sein.

Wenn du in die brigade gehen willst (was ich garnicht unbedingt wollen würde, meiner erfahrung nach sind marines nicht sooo CP abhängig wie andere Völker), dann würde ich die fastattack slots mit scoutbikes + inceptors füllen.
scoutbikes in 3er einheit. sergeant kriegt für seine pistole nen sturmbolter (2 punkte) und alle haben shotguns. damit kostet die einheit 77 points und hat auf 12": 16 schuss sturmbolter + 6 schuss shotgun. Sie sind mit 16" genau so mobil wie nen speeder, haben auch T5 und 6 wounds. Nur nen 4er safe. Dafür wieder mehr output auf mehr range für weniger punkte. Ist glaube ich mit den inceptors die effizienteste sturmauswahl der marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als jemand, der recht neu ist bei 40k, würde ich gerne wissen, warum die Aggressors bei allen Orden außer Raven Guard nicht spielbar sind.

Sie sind auch bei anderen Orden spielbar aber entfalten ihr Potential dort nur selten oder wenn dann erst sehr viel später. Mit Ravenguard kannst du sie einfach 9" vor den Gegner infiltrieren und da diese Infiltrierung noch vor dem ersten Zug stattfindet können sie nicht als bewegt zählen. Im optimalFall bekommst du sie also direkt in ihre 18" Reichweite zu einem Feind ohne das sie sich vorher bewegt haben. Da du eine Infiltration auch meist erst als aller letztes aufstellst kannst du sie dann auch noch dort hinbewegen wo sie den meisten Schaden verursachen können. Anstatt das dein Gegner sagt: "Ah Aggressors auf der linken Seite, hier hast du einen Landraider als Ziel" bei dem verpuffen dann die meisten Bolterschüsse natürlich an Widerstand und Rüstung.
 
Als jemand, der recht neu ist bei 40k, würde ich gerne wissen, warum die Aggressors bei allen Orden außer Raven Guard nicht spielbar sind.

Wie die vorredner schon sagen, das RG infiltrationsstratagem macht sie stark, da sie ab runde 1 doppelt schießen.

IMHO sind sie ihre punkte nur wert wenn sie doppeltschießen. Gleichzeitig wird der gegner immer versuchen das zu verhindern, das heißt man muss sie schützen.
Als ravenguard macht man das via stratagem. Sie werden erst aufgestellt nachdem man weiß wer zug 1 hat, also kann man sie entweder offensiv stellen (wenn man selber anfängt) oder etwas defensiver und einen "tote zone" erschaffen, wenn man den nachzug hat.
Alle anderen können die nur in einen repulsor stecken um sie zu schützen, was die einheit unfassbar teuer macht. Dazu kommt, dass aussteigen als bewegen zählt, also werden sie in der ersten runde in der sie schießen definitiv nicht doppelt schießen. Der gegner hat also egal wie es aussieht immer mindestens 1 runde zeit die ab zu räumen. 3+sv mit T5 ist zwar okay, aber trotzdem machbar für fast jede armee...
Das ist für funspiele voll okay, aber im kompetitiven umfeld passt das punkteverhältnis einfach garnicht für die anderen orden außer RG. Und hier solls ja um ne "harte" liste gehen, soweit man das zu mono marines überhaupt nocht sagen darf^^