8. Edition 2000 Pkt gegen Hochelfen

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Hi !

Ich spiele demnächst mal gegen Hochelfen und habe noch keinerlei Erfahrung mit diesen. Was erwartet mich? Welche Einheiten sind absolute Gewinner bzw. Verlierer gegen die Elfen?

Hab mir mal ne Liste gebaut, wie ich mir das in etwas vorstelle. Hab noch ne menge Möglichkeiten umzustellen, falls ihr irgendwas davon als völlig unbrauchbar seht ;D (Der Elf wird wohl sehr hart aufstellen, geht um ne Kampagne...also muss der Sieg her)

1 Kommandant: 445 Pkt. 22.2%
3 Helden: 490 Pkt. 24.5%
4 Kerneinheiten: 576 Pkt. 28.7%
2 Eliteeinheiten: 280 Pkt. 14.0%
1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 10.5%


*************** 1 Kommandant ***************


Meisterhexer des Chaos, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Slaanesh
+ Lehre des Slaanesh
+ Vertrauter des Chaos, Reiz des Slaanesh, Seelenfresser
+ Behände Klinge, Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein, Rüstung des Schicksals
+ Slaaneshpferd
- - - > 445 Punkte Dieser Kerl muss gespielt werden (Kampagnen-Regel) Außerdem liebe ich das Modell was ich habe.




*************** 3 Helden ***************


Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Großer Obsidian
- - - > 190 Punkte


Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Schädel des Katam 3x Tod, Obsidian, Schädel, EFIK und Rolle für einen Block der alles abhalten soll und
- - - > 160 Punkte soll mir auf jeden Fall die Magiephase sichern.


Hexer des Chaos
+ Lehre des Todes
+ Eisenfluch Ikone, Magiebannende Rolle
- - - > 140 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


9 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Wurfspeere
- - - > 162 Punkte Slaaneshkerl kommt hier rein


17 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 344 Punkte Die 3 Zauberer hier rein.


5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 140 Punkte


Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 140 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Todbringer
- - - > 210 Punkte Slaansesh und Tod bringen die nötige Synergie




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2001

Also was haltet ihr davon? Kann man damit gegen Elfen spielen?
 
Da ich selber Neuling bin kann ich dir zwar keine guten Tipps geben aber "Behände Klinge" für ein Magier der nicht in den Nahkampf sollte ist das nötig? Zumal du in meinen Augen sehr Magielastig spielst. Denke mal die Stärke des Chaos ist der Nahkampf wo die Elfen am schwächsten sind. Denke mal das der Hochelf bestimmt Speerschleudern auf dem Feld hat womit er deine Truppen ausdünnt und Bogenschützen tuen auch ihr übriges. Vllt ein Nahkampfheld rein mit was schnellem um deine Flanke zu Sichern bsp.

*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
+ Talisman der Bewahrung
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 190 Punkte
1+ Rüstung und 3++ Retter und +1S mit der Hellebarde
-> der sollte soweit i.O sein der hat nen guten RW + ReW und in den Reiterblock kann der deine Flanke vor Silberhelmen und Co sichern bzw. über die Flanke in die Gegner Reihen fallen
*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 270 Punkte
->Banner der Eile ist eben dafür da um schneller beim Gegner zu sein ob es Sinnvoll ist dabei kann ich nicht sagen

Was dich erwarten könnte wenn er Hart aufstellt jede Menge Magie bestimmt Lehre des Metalls kann sein und Beschuss. Du musst eben in den Nahkampf denke nur auf Magie zu setzen ist nicht so gut nehme ich mal an und 2 Streitwagen ob die so schnell in den Nahkampf kommen bezweifle ich denke ehr die sind schnell Geschichte.

Wie schaut es aus mit "Schädelbrechern"?

Aber da können dir andere mehr Tipps geben denke ich mal 😀 und bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Behänden Klinge: Durch das Lehrenatribut von Slaanesh bekommt er ja boni auf KG, INI und A. Hab mir das so gedacht, dass ich vorerst mit dem Kakophonischem Chor arbeite und versuche viele Wunden zu machen um in Min. um 3 aufzuwerten. Dann trifft der Kerl das meiste auf die 2+ verwundet auf die 3 und hat 7 Attacken (mit Trank) damit kann man dann in ne Flanke oder so (dank leichter Kavallerie) und ganz gut unterstützen. Oder einfach mal en Helden angehn, oder oder oder ;D

Wollte schon immer mal sehr Magielastig spielen, aber irgendwie fehlt mir der punsh in meiner Liste...Schädelbrecher würde halt nur 3+Musiker gehen, da ich den Todbringer auf jeden Fall spielen möchte. Hab mit dem bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Streitwagen fand ich eigentlich ganz geil gegen Elfen (in der Theorie) da denen mit Widerstand 3 die Aufpralltreffer wohl richtig weh tun werden.
 
Was mir zu deiner Liste einfällt.

Magieübermacht ist schon und gut, aber das was du da gebaut hast ist Magier Überladung.

Rechne bitte einfach mal du hast 9 Magiestufen und damit 9 (10 mit Vertrauter) Zauber die du sprechen kannst, du bekommst 2W6 Energiewürfel (gut + Auf die 6 mal einen geschenkten pro Magier) aber Max. 12.

Gehen wir davon aus du hast eine Magiephase in der du schlecht würfelst und bekommst 4 oder auch 5 Energiewürfel...
und das ist noch nicht mal richtig scheiße gewürfelt 🙂
damit sind 2/3 deiner Armee in dieser Runde wirkungslos.

Oder du würfelst auch mal mit 1 Total Energie und die Magiephase endet....
Wieder 2/3 der Amree wirklungslos....

Die siehst worauf ich hinaus möchte.
Magieübertmacht steht normalerweise bei "kleinen Spielen" bei 4-6 Magiestufen.

da der Stufe 4 Slaanesh bleiben muss, wobei ich die Ausrüstung überdenken Würde. Wenn das Modell ein Slaaneshpferd vorgibt, ok aber Seelenfresser macht für ihn nicht viel sind, da würde ich eher über Geschupte haut nachdenken,
Dann nen netten Retter und gut.

Würde mir noch einen Stufe 2 nehmen wenn du unbedingt magst. Wenn du über Nurgel als Lehre nachdenken magst, ist grade bei Elfen sehr nett. Da du für den TB Moralspielchen ja schon den Stufe 4 Slaanesh hast, brauchste LdTodes eigentlich nicht mehr unbedingt.

Denke da an eine Armeestandarte als ersatz für einen der 3 Magier.
Und dann Investier in Einheiten.
Ritter sind ne Gute idee.
Schädelbrecher 3+ Musiker sind als zusatz super.
Chimäre wäre ne gute idee um schnell was gegen die Speerschleudern und leichten Einheiten zu haben.

Blutbestien Streitwagen sind meiner Meinung nach gegen Elfen nicht sinnvoller als normale.
Denn "einfache" Streitwagen sind zu mal Billiger sich Kernauswahl und die Aufprallterffer reichen aus.
Die S und den Todesstoß brauchste bei normalen Elfen eigentlich eh nicht.

Willst du mit dem Magiertaxi auch in den Nahkamf oder wieso haste gleich 9 Barbs und die mit Flegel gemacht?

Wenn nicht würde ich 5 machen und einfach noch ne 2 Einheit Barbreiter mit Speer und Wurfspeere zum Ablenken nerven und bewerfen 🙂
Wenn doch dann würde ich hier darüber nachdenke denen Rüstung und Schild zu verpasssen (ich weis sei verlieren Leichte Kav dadurch aber sie leben länger und sind immer noch sau schnell (und wenn ich mich grade richtig erinnere hat ein Slaanesh pferd glaub ich keine Leicht. Kav regel oder?)
 
Vielen dank für die ausführliche Antwort !

Du hast natürlich mit allem recht was du sagst. Hab überhaupt nich daran gedacht, dass ich eventuell garnich genug Energiewürfel habe...wollte wirklich die Magie-Übermacht. Hab einfach noch zu wenig Erfahrung um da ne richtige Balance zu finden.

Nurgle könnte echt ne Wucht sein, gerade mit Widerstand 3. Da könnte ich ja eigentlich direkt Festus in ner Kriegereinheit mit Hellebarden spielen, oder? Wobei Gift ja auch nich wirklich nötig ist mit stärke 5 auf W3...

Schuppenhaut fällt leider weg, da mein Dämonenprinz diese hat und das eine große Armee ist. Man spielt immer nur mit Teilen dieser, die 3 Kommandanten bleiben immer gleich, man passt nur die Armeen an.

Das Gute ist: ich habe "Spione" erwürfelt. Der Elfenspieler muss mir seine Armeeliste zeigen, kann also perfekt kontern ;D


Könnte auch einfach einen Tzeentchbus spielen, allerdings hätte ich dann "nur" 4 Magiestufen und fast keine Punkte mehr für Spielereien. Oder aber garkeine Krieger und Barb-Reiter, Hunde und Streitwagen... nervt fast, dass ich soviele Modelle habe und mir noch keinen eigenen Stil angeeignet habe, da ich zu wenig spiele
 
nur mal eben zusammen geklickt,
schau mal wie dir das hier gefällt.

1 Kommandant: 400 Pkt. 20.0%
2 Helden: 356 Pkt. 17.8%
4 Kerneinheiten: 564 Pkt. 28.1%
1 Eliteeinheit: 225 Pkt. 11.2%
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterhexer des Chaos, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Slaanesh
+ Lehre des Slaanesh
+ Vertrauter des Chaos, Geschuppte Haut
+ Schwert der Pein, Rüstung des Schicksals
+ Slaaneshpferd
- - - > 400 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held, Mal des Tzeentch
+ Kriegerfluch, Talisman der Bewahrung
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 186 Punkte

Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Feuers
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 170 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 344 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Speere
- - - > 80 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 210 Punkte

3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Verzauberte Waffen
- - - > 244 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1999

Wenn du 2 Punkte drüber darfst gib dem Helden noch das Schild.
 
Sieht ganz gut aus. Gefällt mir. Allerdings hat sich was an der Ausrüstung meines Generals geändert ;D hatte einiges doppelt, habs eben erst bemerkt. Wurde abgesprochen und abgesegnet. Der junge Mann (naja was Slaanesh eben als Mann bezeichnet) sieht nun so aus:

Meisterhexer des Chaos, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Slaanesh
+ Lehre des Slaanesh
+ Vertrauter des Chaos, Reiz des Slaanesh
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 465 Punkte

Ist vielleicht etwas "merkwürdig" in mancher Sicht, aber wollte den schon immer mal so ausprobieren. Eben deshalb, weil man ihn durch das Lehrenattribut und den Chor so schön "pushen" kann, +Ogerklinge und den Trank sollte das ganz gut aussgehen. Vorallem denkt niemand, dass der Zauberer auf einmal auf Kriegsherr niveau zuschlägt. 1+ Rüstungswurf, Widerstand 5 und 4+ Rettung rundet das ganze ab. Vertrauter des Chaos sorgt dafür, dass der Chor erwürfelt wird. Reiz sorgt für zusätliche Defensive. Ich probiers einfach, wenn er blöd ist, spiel ich den einfach nie wieder ;D für die Kampagne muss er eben her halten.


Jetzt ist die Frage, was mach ich mit dem Kerl? Meine Ideen: einfach einen Bus bauen. Oder (mein Favorit) ihn in 6 Trolle stecken. Allerdings läuft er in den Trollen die Gefahr erschossen zu werden, da er ja kein Achtung Sir! bekommt...habt ihr vielleicht ne Idee wo ich den kerl hinstecken kann?

Eben kommt mir noch ne Idee. Könnte ihn auch in Ritter stecken (angelehnt an Doc´s Liste) da Würde er sogar Achtung Sir bekommen, oder?
 
Na dann ist die Sache klar. Hexer in Ritter. Dann ne Chimäre und ein AST auf Scheibe um 2 Schnelle Sachen zu haben, die die hinteren Reihen zerpflücken können. Standards spiel ich dann 2x 5 Barb-Reiter, 2x 5 Hunde und 2 Nurgle Streitwagen. Hört sich zumindest aufm Papier solide an

Würde dann so aussehen:

1 Kommandant: 465 Pkt. 23.2%
1 Held: 250 Pkt. 12.5%
6 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 569 Pkt. 28.4%
1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 10.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterhexer des Chaos, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Slaanesh
+ Lehre des Slaanesh
+ Vertrauter des Chaos, Reiz des Slaanesh
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 465 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Tzeentch
+ Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch, Grausiges Antlitz
+ Behände Klinge, Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 250 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte

Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte

5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Wurfspeere
- - - > 90 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Wurfspeere
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte

6 Chaosritter, Mal des Slaanesh, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 294 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1994

Wie findet ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe wieso du einen Helden auf Disk spielen willst, damit er mit der Chimäre mit kann.
Probleme sehe ich hier lediglich in der Tatsache das du so blitzartig deine AST aus der Reichweiter so ziemlich aller Einheiten bringst.
Damit hätte sie lediglich den nährwert das die Chimäre ihren MW von 5 Wiederholen darf 🙄

ich würde ihn eher auf ein Reittier setzen und dann in die Krieger oder ohne Reittier oder auf nen Manticor...was zugegeben sehr teuer wäre.
Schade das du den Slaanesh Hexer spielen "musst" als Team geht eigentlich nichts über DP+Chimäre 🙂
 
Probleme sehe ich hier lediglich in der Tatsache das du so blitzartig deine AST aus der Reichweiter so ziemlich aller Einheiten bringst.
Das passiert nur, wenn man schon ab der ersten Runde stumpf nach vorn fliegt. Mit solch mobilen Helden muss man eben üben. Einen General auf Drache haut man ja auch nicht einfach so 20" nach vorn, nur weil mans kann. 😉

ich würde ihn eher auf ein Reittier setzen und dann in die Krieger oder ohne Reittier oder auf nen Manticor...was zugegeben sehr teuer wäre.
Der Mantikor ist hierbei doch nur Speerschleuderfutter. Im NK ist er zwar gut, ich würde ihn hierbei dennoch Zuhause lassen.
 
1 Kommandant: 465 Pkt. 23.2%
1 Held: 250 Pkt. 12.5%
6 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 569 Pkt. 28.4%
1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 10.5%


*************** 1 Kommandant ***************


Meisterhexer des Chaos, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Slaanesh
+ Lehre des Slaanesh
+ Vertrauter des Chaos, Reiz des Slaanesh
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 465 Punkte




*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, Mal des Tzeentch
+ Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch, Grausiges Antlitz
+ Behände Klinge, Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 250 Punkte




*************** 6 Kerneinheiten ***************


Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte


Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte


5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Wurfspeere
- - - > 90 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Wurfspeere
- - - > 90 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte


6 Chaosritter, Mal des Slaanesh, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 294 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Todbringer
- - - > 210 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1994

Ist vielleicht etwas "merkwürdig" in mancher Sicht, aber wollte den schon immer mal so ausprobieren. Eben deshalb, weil man ihn durch das Lehrenattribut und den Chor so schön "pushen" kann, +Ogerklinge und den Trank sollte das ganz gut aussgehen. Vorallem denkt niemand, dass der Zauberer auf einmal auf Kriegsherr niveau zuschlägt. 1+ Rüstungswurf, Widerstand 5 und 4+ Rettung rundet das ganze ab. Vertrauter des Chaos sorgt dafür, dass der Chor erwürfelt wird. Reiz sorgt für zusätliche Defensive. Ich probiers einfach, wenn er blöd ist, spiel ich den einfach nie wieder ;D für die Kampagne muss er eben her halten.
Ich nehme das und die Frage von Doc mal als Anlass ein paar Dinge zur Liste zu sagen.


Zum Hexer:
Ich denke, dass du den ganz gewaltig überschätzt. Der schlägt nicht auf CG-Niveau zu, egal wie stark du den aufpumpst. Der Grund dafür ist nicht unbedingt die Ausrüstung, die ich aber auch nicht gut finde, sondern einfach das Grundprofil.
Speziell der Reiz, der Trank und das Reittier sind mMn verschwendet. Den Test für den Reiz wird in Zeiten von wdhb. MW10 kein Elf verpatzen. Der Trank gibt dir eig nur +1A, da du schon das MdS hast. Der W5 wäre mir wahrscheinlich auch nicht soo viele Pkt. wert und auf einen 1+ kommst du auch mit Ross. Eine Bannrolle würde ich zudem anstatt des Vertrauten auch mitnehmen.


Zum AST:
Der trägt das MdT und bekommt dann nur einen 4++? Iwas läuft da falsch 😉 Gib ihm den TdB und dem Hexer dann die RdS (zusammen mit dem verz. Schild und dem Ross kommt der dann immer noch auf einen 1+). Für die restlichen 5 Pkt. würde ich dem AST den Glücksschild geben, damit er vor dem ersten Bolzen sicher ist. Für den NK kannst du ihm entweder eine Hellebarde oder gleich eine ZHW geben, dass er dann nur noch einen 2+ hat interessiert dich ja mit einem pseudo 2++ nicht. Das Antlitz ist definitiv unnötig, da es in dieselbe Sparte wie der Reiz fällt (siehe oben).


Zum Kern:
Eins der wichtigsten Mittel gg uns ist Panik. Wenn deine Hunde weggeschossen werden (und das werden sie), kann es passieren, dass du deine StWs gleich mit rennen lässt. Das MdN ist daher mMn zwar sehr gut gg alles und jeden, mit einen MW8 General wäre mir das MdS aber wichtiger.
Die Hunde würde ich auch nicht teurer machen als nötig. Vorhut hat sich bei mir noch nie bewehrt.
Die Reiter sind mMn sehr komisch ausgerüstet. Die HE haben nur sehr wenige Truppen, denen 5 S3 Schüsse, die oft nur auf die 5+/6+ treffen, weh tun. Lass daher die Wurfspeere weg und spiele sie nur mit MdS und Flegeln.
Wenn du am Ende mit den KernPkt nicht hinkommst, packst du eben nochmal Hunde ein oder - besser noch - ersetzt einmal Hunde durch einen dritten Trupp Reiter.


Zu den Rittern:
Was denkst du, das 6 Ritter für 300Pkt machen? Wenn du sie nur als Trägereinheit für den Hexer spielen willst, dann brauchen sie keine Standarte und sollten größer sein. So sind es einfach sehr teure 6LP.


Zur Seltenen:
Wenn du Brecher hast, spiele sie auch. Es gibt eigentlich keinen Grund es nicht zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Hexer:
Ich denke, dass du den ganz gewaltig überschätzt. Der schlägt nicht auf CG-Niveau zu, egal wie stark du den aufpumpst. Der Grund dafür ist nicht unbedingt die Ausrüstung, die ich aber auch nicht gut finde, sondern einfach das Grundprofil.
Speziell der Reiz, der Trank und das Reittier sind mMn verschwendet. Den Test für den Reiz wird in Zeiten von wdhb. MW10 kein Elf verpatzen. Der Trank gibt dir eig nur +1A, da du schon das MdS hast. Der W5 wäre mir wahrscheinlich auch nicht soo viele Pkt. wert und auf einen 1+ kommst du auch mit Ross. Eine Bannrolle würde ich zudem anstatt des Vertrauten auch mitnehmen.

Wenn ich auch "nur" 3 sechsen Würfel (nachdem Wunden mit Slaaneshzaubern durch sind) ist das Profil schon besser als das eines Generals (abgesehn vom MW)
Ein gut gesetzer "großer" Chor sollte das regeln, klar is ein bischen Glück von nöten, aber ich Poker gerne. Vorallem glaube ich nicht, dass der Elf die Slaaneshzauber alle auswendig kennt und sich ggf sogar noch schön geknubbelt aufstellt.

Zur Panik hast du natürlich recht, an sowas denk ich irgendwie nie...hab leider nur 10 Barb-Reiter, 10 Hunde und 2 Streitwagen. Müsste dann wohl Krieger mit reinnehmen, oder wirklich mit MdS spielen auf den Wagen. Oder ich Proxy einen 3. Streitwagen mit meinem Blutbestien-Streitwagen.

Zum General: der muss "leider" so bleiben. Ausrüstung wird einmal festgelegt und bleibt die ganze kampagne so ;D

Würde sehr gerne Schädelbrecher spielen, hab nur leider keine Punkte mehr übrig. Der Magier brauch nunmal ne Einheit wo er rein kommt, sonst wird das nix mit Chor aufpumpen und dann in den Nahkampf.

Habt ihr vll Vorschläge, wo ich den Kerl unterbringen könnte?
 
Wenn ich auch "nur" 3 sechsen Würfel (nachdem Wunden mit Slaaneshzaubern durch sind) ist das Profil schon besser als das eines Generals (abgesehn vom MW)
Ein gut gesetzer "großer" Chor sollte das regeln, klar is ein bischen Glück von nöten, aber ich Poker gerne. Vorallem glaube ich nicht, dass der Elf die Slaaneshzauber alle auswendig kennt und sich ggf sogar noch schön geknubbelt aufstellt.
Dein Gegner spielt aber mit und du musst ihm schon detailiert sagen, was der Zauber macht bevor er bannt. Mir wäre das viel zu glücksabhängig.

Würde sehr gerne Schädelbrecher spielen, hab nur leider keine Punkte mehr übrig. Der Magier brauch nunmal ne Einheit wo er rein kommt, sonst wird das nix mit Chor aufpumpen und dann in den Nahkampf.

Habt ihr vll Vorschläge, wo ich den Kerl unterbringen könnte?
Wenn du wirklich davon ausgehst, dass du ihn aufpumpen kannst, dann kannst du ihn in den ersten zwei Runden doch auch in BarbReitern parken.

Listenidee:
1 Kommandant: 420 Pkt. 21.0%
1 Held: 254 Pkt. 12.7%
7 Kerneinheiten: 595 Pkt. 29.7%
1 Eliteeinheit: 275 Pkt. 13.7%
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%


Meisterhexer des Chaos, General, St.4, Mal d. Slaanesh, Lehre d. Slaanesh, Geschuppte Haut, Ogerklinge, Talisman d. Bewahrung, Zepter d. Stabilität, Slaaneshpferd - 420 Pkt.

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Zhw, Schild, Seelenfresser, Drittes Auge d. Tzeentch, Rüstung d. Schicksals, Ast, Flugdämon d. Tzeentch - 254 Pkt.

5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, C - 95 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, C - 95 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch - 275 Pkt.

Todbringer - 210 Pkt.
3 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 244 Pkt.

Insgesamt: 1998


Alternativ zum dritten StW könnte man auch 10-15 Barbaren mit MdS und C spielen.
Der Hexer kann so in den Reitern starten und im Fall des Falles mit denen sogar vorhuten. Die Cs sind da nur drin, damit du flexibel gegenüber Adlerhelden usw. bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste gefällt mir schon ganz gut. Wie gesagt, die Ausrüstung des Hexers darf nicht geändert werden. Könnte den Allerdings auch mit dem däm. Reittier in die Barb-Reiter stellen. Dann halt ohne Vorhut bzw Leichte Kavallerie...


Eine Frage hätte ich zum AST: wieso ne 2HW? da schlägt man doch immer zuletzt zu, oder überlese ich da was? Oder nimmt man einfach die Treffer in kauf, da der sie eh überlebt und schlägt dann härter zurück?
 
Die Liste gefällt mir schon ganz gut. Wie gesagt, die Ausrüstung des Hexers darf nicht geändert werden. Könnte den Allerdings auch mit dem däm. Reittier in die Barb-Reiter stellen. Dann halt ohne Vorhut bzw Leichte Kavallerie...
Achso... Entschuldige, ich stand da iwie auf dem Schlauch. Gut dann musst du eben ohne Rolle klarkommen 😀

Eine Frage hätte ich zum AST: wieso ne 2HW? da schlägt man doch immer zuletzt zu, oder überlese ich da was? Oder nimmt man einfach die Treffer in kauf, da der sie eh überlebt und schlägt dann härter zurück?
So ist es. Der hat einen 3++ und darf die 1er auch noch wiederholen. So schnell haut den nichts um. S7 ist da einfach ziemlich gut.
 
Würd halt sau gern noch en 2. Magier reinnehmen...das nervt so, dass es nur ein 2000Pkt spiel ist ;D will unbedingt mal den Schädel des Katam ausprobieren und natürlich bräuchte ich noch ne Rolle. Vll spiel ich einfach 10 Barbaren um einen Magier da rein zu stellen und lass den Todbringer weg...wobei ich den auch unbedingt haben will ;D

ich hasse es, dass wir soviele Spielereien haben, die man immer alle drin haben will

/edit würdet ihr 4 Schädelbrecher dem Todbringer (mit Tod / Slaanesh unterstützung) vorziehen? Ich weiß...is schwierig zu sagen, da die unterschiedliche Aufgaben haben, einfach mal aus eurem persönlichem Empfinden
 
Zuletzt bearbeitet: