8. Edition 2000 Pkt Tehenhauins Rotkämme (mit Döner ißt's schöner ab Beitr. #9)

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Hab mir mal ins Auge gefasst ne reine Skinkarmee anzulachen, weil ich die Kerlchen einfach knülle finde ^_^

Bis auf die beiden Stegadons und 2 Dutzend Skinks ist schon alles vorhanden, also ist da noch ein wenig Spielraum. (Wobei die zwei Dutzend Skinks schon sein müssen um auf die 25% zu kommen)

1 Kommandant: 250 Pkt. 12.5%
2 Helden: 495 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 517 Pkt. 25.8%
3 Eliteeinheiten: 415 Pkt. 20.7%
2 Seltene Einheiten: 320 Pkt. 16.0%

1 Kommandant

Tehenhauin
- General
+ - Lehre der Bestien
- - - > 250 Punkte


2 Helden

Skink Häuptling
+ - Ehrwürdiges Stegadon
+ - Stegadon-Kriegsspeer
+ Armeestandartenträger
- - - > 405 Punkte

Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 90 Punkte


3 Kerneinheiten

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

24 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 307 Punkte


3 Eliteeinheiten

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte


2 Seltene Einheiten

2 Salamander
2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte

2 Stachelsalamander
2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1997

In wie weit wäre die Armee denn konkurrenzfähig in der neuen Edi?
Oder sollte ich mich doch anderweitig umsehen mit den Auswahlen?
Hab einen Kumpel der demnächst Skaven anfängt (Grundbox + Glocke + Klanratten hadder scho), da fand ich so ne Skinkarmee unter Tehenhauin durchaus ansprechend (neben meiner Nachtgobbo Horde)
 
Ja, optisch wird die sicher mehr reißen als Spielerisch 😀

Die Frage ist halt ob ich ein Stegadon zu gunsten mehr Skinks streichen soll, oder auch andere Auswahlen mit reinnehmen sollte. (Chamskinks würden mich noch reizen)

Mit Kern bin ich qausi an der Mindestgrenze, während die beiden Helden schon die 25% ausmachen. (Ich finde nen AST auf Ehrw. Stegadöner das auch ordentlich reinhaut recht praktisch, mit Bonus aufs Kampfergebnis, mehr Aufpralltreffer und so ^^)

Das Interessante am Skink/Krox Regi ist, dass die Skinks ebenfalls immun gegen Angst werden was schon ein recht netter Bonus ist. (Da es bei Angst-Verursachenden Charmodellen ja leider nicht mehr der Fall ist, da betrifft es ja nur das Charmodell)
 
Hübsche Armee. Auch wenn ich Tehenhauin eigentlich nicht mag.
Für meinen Geschmack hat er zu viele Ratten getötet.<_<
Wenn du auf Fluff spielst lass den Stegadon raus. Laut Story hat er doch nur Skinks in die Schlacht geführt.
Chamskinks sind cool und sehn gut aus, nimm die mit rein.
Aber die Armee wird einiges kosten^_^

Naja, auf Stegadons sind ja auch Skinks, und ich habe dann alle 3 Döner inner Liste (Stegadöner, Razordöner (aka Pfeffersalami (wegen den Stacheln)) und Teradöner) für ein leckeres Shishkebap :drool:

Habe auch die Befürchtung das ich ohne Stegadons nix schlagkräftiges mehr in der Liste hab (der AST-Ehrwürdige wird mir wohl recht schnell weggeschossen, weswegen ich einen zweiten Döner schöner finde (und der kommt auch mit einem Kebabspieß daher ^^))

An wässrigen Gelände fehlt es auch so ziemlich hier, weswegen man das Amphibisch auch (noch) nicht so ausspielen kann.

Chamskinks würd ich ggf. aus Skinks oder Echsenschwarm Chamäleons bauen - Oxyotl wäre ja wohl auch noch recht stylisch (da er sich früher mit Tenehuini/Tehenhauin als Oxayotl den Blister geteilt hat ^^), aber bei 2000 Pkt platzt auch ma gern das Budget für solche Sachen ^^

Vllt wenn ich die Armee auf 2,5k erweiter, kommen die Chamskinks dazu (und dann müssen auch mehr Skinks rein)
 
Mh ich find deine Liste etwas schwach um damit wirklich was zu reissen, soll aber in erster Linie eher eine fluff Armee sein. Deshalb hab ich folgende Liste mal für dich erstellt die etwas mehr punch hat, aber deinen Vorstellungen entspricht ^^.

1 Kommandant: 250 Pkt. 12.5%
2 Helden: 495 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 554 Pkt. 27.7%
4 Eliteeinheiten: 620 Pkt. 31.0%
1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 4.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Tehenhauin, General
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 250 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Skink Häuptling
+ Ehrwürdiges Stegadon -> 275 Pkt.
+ Stegadon-Kriegsspeer -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 405 Punkte
Skink-Schamane
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
32 Skinks, Musiker, Standartenträger, 4 x Kroxigore
- - - > 394 Punkte
10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte
10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 80 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Stegadon
- - - > 235 Punkte
Stegadon
- - - > 235 Punkte
3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte
5 Chamäleonskinks
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Salamander, 1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm/Helden stimmt so weit mit meiner Planung überein ^_^ (Ich geb zu, 2000 Pkt sind ein mieses Maß *g*)

Den 4. Kroxigor kann ich mir kniggn 🙁 (Hab nur die 3 (und es sind zum Glück alle 3 verschiedene :wub🙂
Selbiges gilt mit Wurfspeer + Schild Skink-Plänkler, da ich scho 20 mit Pusteröhrchen hab (da die gesparten Punkte woanders reingehen ^^)

3 Stegadöner hauen natürlich rein, das wäre ne Überlegung wert (vllt wenn ich aufstocke), schade dagegen find ich die Kürzung der Teradöner von 6 auf 3, aber durch den fehlenden Krox kann man die ja wieder reinnehmen wenn man die Schamäleonskinks (hähä! Die werden Axolotl-Rosa 😉) vorerst streichen tut.

1 Salami macht leider noch keine Bifi (dazu gehören norm. 5, aber ich hab halt auch nur 2x2 ^^), da fänd ich n zweites besser, aber das passt vorn und hinten nicht (zu wenig Skinks)

Ich hab folgende Variationen der 3-Döner-Liste mal erstellt:
1 Kommandant: 250 Pkt. 12.5%
2 Helden: 495 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 532 Pkt. 26.6%
5 Eliteeinheiten: 722 Pkt. 36.1%
0 Seltene Einheit

1 Kommandant

Tehenhauin
- General
+ - Lehre der Bestien
- - - > 250 Punkte


2 Helden

Skink Häuptling
+ - Ehrwürdiges Stegadon
+ - Stegadon-Kriegsspeer
+ Armeestandartenträger
- - - > 405 Punkte

Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 90 Punkte


3 Kerneinheiten

27 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 322 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte


5 Eliteeinheiten

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

6 Chamäleonskinks
- - - > 72 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1999
Dafür bräucht ich eine Skinkbox, 3 Döner, 6 Chamskinks

1 Kommandant: 250 Pkt. 12.5%
2 Helden: 495 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 522 Pkt. 26.1%
4 Eliteeinheiten: 650 Pkt. 32.5%
1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 4.0%

1 Kommandant

Tehenhauin
- General
+ - Lehre der Bestien
- - - > 250 Punkte


2 Helden

Skink Häuptling
+ - Ehrwürdiges Stegadon
+ - Stegadon-Kriegsspeer
+ Armeestandartenträger
- - - > 405 Punkte

Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 90 Punkte


3 Kerneinheiten

25 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 312 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte


4 Eliteeinheiten

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte


1 Seltene Einheit

1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1997
Dasselbe ohne Chamskinks

Man kann die Liste dann bei 2250 oder 2500 mit mehr Skinks und meinen anderen Salamis erweitern

2250 mit allen Salamis ist schwer, weswegen wohl der volle 500 Pkt Schritt dazukommt:
1 Kommandant: 250 Pkt. 10.0%
2 Helden: 500 Pkt. 20.0%
4 Kerneinheiten: 672 Pkt. 26.8%
5 Eliteeinheiten: 758 Pkt. 30.3%
2 Seltene Einheiten: 320 Pkt. 12.8%

1 Kommandant

Tehenhauin
- General
+ - Lehre der Bestien
- - - > 250 Punkte


2 Helden

Skink Häuptling
+ - Ehrwürdiges Stegadon
+ - Stegadon-Kriegsspeer
+ Armeestandartenträger
- - - > 405 Punkte

Skink-Schamane
+ - Eisenfluch Ikone
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 95 Punkte


4 Kerneinheiten

34 Skinks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- 3 x Kroxigore
- - - > 357 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte

15 Skink Plänkler
- - - > 105 Punkte


5 Eliteeinheiten

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

9 Chamäleonskinks
- - - > 108 Punkte


2 Seltene Einheiten

2 Salamander
2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte

2 Stachelsalamander
2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2500
Alle Salamis + 9 Chamskinks + noch ne Skinkbox (um den Kernanteil zu erhöhen)
 
Hier ist mein Skinkkommando:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=120582

Der Stegadöner ist in dieser Hinsicht recht hilfreich, auch wenn Böse Buben sagen die Standarte sei zu groß ^^ (Aber sonst würden die die Dinger auch nich auffem wackeligen Stadöner tragen)


Sind Chamskinks denn wirklich so gut? :blink:
Oder liebt ihr alle einfach den Kermitlook 😀

btw. angeblich sollen nächsten Monat neue Echsdenblister mit Skinkkommandos und Oxyotl kommen (hab aber bisher nix von gesehen, außer der Ankündigung eines englischen Shops welches die als "Repack" markiert hatte)
 
ok also ich find deine zweite Liste ganz gut, jedoch würd ich statt 2x15 Skink plänkler 3x 10 spielen ist find ich besser. Bei deiner letzten würd ich nie so viele Chamskinks zusammen zocken, ich hab auf dem Turnier 2x5 gezockt, warn ganz gut weil sie im schlechtesten fall für den Gegner nur 60 p wert sind und so rumnerven konnten ^^.

Ehm den Standartenträger der Skinks hab ich ganz eifach gemacht und zwar aus einer der Standarten vom Stegadongußrahmen. Siehe MDG ( Maschine der Götter) Bild im Ab die zwei forderen mit der Standarte. Musiker muss ich noch machen, da hab ich auch noch kp wie ich den Bauen werde.

Mh da war jemand schneller ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh da war jemand schneller ^^
Eindeutig ^_^
ok also ich find deine zweite Liste ganz gut, jedoch würd ich statt 2x15 Skink plänkler 3x 10 spielen ist find ich besser. Bei deiner letzten würd ich nie so viele Chamskinks zusammen zocken, ich hab auf dem Turnier 2x5 gezockt, warn ganz gut weil sie im schlechtesten fall für den gegner nur 60 p wert sind und so rumnerven konnten ^^.
Also lieber viele kleinere Trupps als wenige größere?

Die werden womöglich eh überrannt, egal wie groß, also wäre das doch schon mal nicht schlecht (muss mir die neuen Plänklerregeln noch mal reinpfeifen, die haben keinen Gliederbonus weiterhin oder? Dann wäre es eh egal wie viele es sind)
Was 2x15 und 3x10 anbelangt: Ich bin ein Fan von Einheitenmarkierungen, weswegen ich lieber wenige große Trupps in jew. einem Schema habe, als mehrere mit verschiedenen.

Hab meine beiden Plänkler wie Murlocs aus WarCraft angemalt (blaues und grünes Schema) - wobei ich das grüne noch machen müsste ^^ (das große Skink Regi wird so ein trübes grün mit roten Schuppen und Kämmen abbekommen (genauso wie die Kroxis))

Dazu kommt wohl noch der Schadensoutput einer Einheit hinzu, viele größere Skinkkohorten können viel mehr Schaden machen, als viele kleine (dafür sind die kleinen Kohorten umso flexibler)

Wie groß sollten die Skinkhead Plänkler letztendlich werden?
10, 12, 15, gar 20-24?

Bin jetzt echt verunsichert ^^
 
Also Plänkler bekommen keine Glieder. Ich spiel immer 10er Trupps bei den Plänkler, davon aber keine mit Blasrohe weil sie einfach schlechter Treffen ( Ok du kannst einzelschuss nehmen das sie besser treffen) und ich die Wurfwaffen regel besser finde ^^. Die Wurspeere Treffen meist besser und ich darf immer stehn und schiesen, desweiteren haben die Skinks einen 6+ Rüstungswurf und im Nahkampf sogar 6+ rw und 6+ Parrieren 😀.

Der einzige Vorteil den die Blasrohre haben sind mehrere Schüsse, aber die lohnen nur wen man gift behält ( also schlechtestens auf die 6+ trifft). Auch die in der 7edi bessere Reichweite gegenüber den Wurfspeeren gibts nun nicht mehr, da beide Waffen nun 12 zoll besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hive:also Plänkler setzt man in kleinen Trupps ein, weil sie nicht(zumindest bei Skinks) groß Schaden anzurichten. Sie sollen den Gegner ablenken, damit die Fiesen ihm dann in Rücken fallen. Das heißt nicht zu viele Punkte rein, aber so viele das sie eine Runde überleben können.
So bin ich es von den Skaven gewohnt.^_^

Ps: das mit dem Kermitlook it gut😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Plänkler bekommen keine Glieder.
Gut, dann hat sich bisher nix geändert ^^
Ich spiel immer 10er Trupps bei den Plänkler, davon aber keine mit Blasrohe weil sie einfach schlechter Treffen ( Ok du kannst einzelschuss nehmen das sie besser treffen) und ich die Wurfwaffen regel besser finde ^^. Die Wurspeere Treffen meist besser und ich darf immer stehn und schiesen, desweiteren haben die Skinks einen 6+ Rüstungswurf und im Nahkampf sogar 6+ rw und 6+ Parrieren 😀.
Das ist natürlich von Vorteil, hatte die Skinks vor der neuen Edi bereits gebaut gehabt (halt als neues AB rauskam), aber vllt muss ich umrüsten (nein ich muss umrüsten, um die Kernpunkte rauszuholen! 😀)

Der einzige Vorteil den die Blasrohre haben sind mehrere Schüsse, aber die lohnen nur wen man gift behält ( also schlechtestens auf die 6+ trifft). Auch die in der 7edi bessere Reichweite gegenüber den Wurfspeeren gibts nun nicht mehr, da beide Waffen nun 12 zoll besitzen.
Jo, 2x Schießen, aber war der 2. Schuß nicht verschlechtert? Also der erste Schuß mit den norm. Modis und der 2. Schuß noch ma um 1 schlechter?
(Argh, so viel Regelwissen nachholen ^^ Bisher nur TM gehabt, und die schießen bekanntlich nicht, bzw. erst seit kurzem wieder ^^)



@Hive:also Plänkler setzt man in kleinen Trupps ein, weil sie nicht(zumindest bei Skinks) groß Schaden anzurichten. Sie sollen den Gegner ablenken, damit die Fiesen ihm dann in Rücken fallen. Das heißt nicht zu viele Punkte rein, aber so viele das sie eine Runde überleben können.
So bin ich es von den Skaven gewohnt.^_^

Ps: das mit dem Kermitlook it gut😀
Und was ist klein? ^^
10 oder 15? *gg*

Ich tendier immer noch zu 15, da mehr Schuß, mit dem Alktester (dem Pusteröhrchen) sogar doppelt so viel Schuß, wenn auch nicht unbedingt immer Giftick...
 
Auch ich würde Plänkler mit Speer+Schild spielen. Der 6+ Retter bringt's.
So überleben sie länger und die Großn Jungz kommen ihnen zur Hülf.^_^

Es solln echt neue Blister kommen??

Ich glaubs auch erst wenn ich's seh ^^

Aber Speer+Schild scheint dann doch der Burner zu sein, werd ich wohl die nächsten Skinks nur mit ausrüsten (aber ich glaub in den Boxen gabs nen Haken, dass da für irgendwas die Optionen fehlten, um alle 24 mit auszurüsten, entweder Alktester oder Cocktailspieße :fear🙂, denn 6+/6+ ist ja im NK bei so was weichem wie Skinks nicht zu verachten... (6+ RW und dann noch mal der ReW wenn die's versauen, oder?)


Edit:
Oy, ich seh's! :shock1:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat440004a&rootCatGameStyle=wh

Lahm, einfach die alten Modelle zum neuen Schweinepreis aufzulegen *gg*
 
Zuletzt bearbeitet: