2000 Pkt. vielleicht etwas anders^^

Caligula

Erwählter
14. Dezember 2011
641
0
8.596
Hi ^^
also ich habe vor mal wieder meine DE auszupacken und gegen meine Freunde ins Feld zu führen. Es handelt sich hierbei um härtere Freundschaftsspiele mit lediglich der Begrenzung das es keine besonderen Chars gestellt werden. Ausserdem war mir persönlich die Vielfalt auf dem Feld wichtig als ich mir diese Liste schrieb. Vorweg sollte ich erwähnen das ich von meinem Handy aus schreibe und mir deswegen der Onlinecodex nicht zur Verfügung steht. Im Grunde hätte ich gerne eine Einschätzung der Spielstärke meiner Liste von euch. Es geht gegen einige Marines darunter auch GK, SW und BA sowie auch Orks, Necrons und Imperiale. Unsere Spielfelder sind auch relativ gut bestückt was Gelände angeht.

So hier also die Liste und vorab ein Danke für konstruktive Kritik 🙂


*** HQ ***

1 Archon 165 Pkt.
- Staubklinge
- Impulsminen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld

1 Haemonculus 60 Pkt.
- Säurewerfer

*** Elite ***

4 Inccubi 88 Pkt.
+ Schattenviper 65 Pkt.
- Zusätzliche Splitterkanone

3 Fleischgeborene Kabalenkrieger 81 Pkt.
- 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper 65 Pkt.
- Zusätzliche Splitterkanone

*** Standard ***

5 Folterer 125 Pkt.
- Säurewerfer
+ Schattenviper
- Zusätzliche Splitterkanone

5 Hagashin 125 Pkt.
- 5 x Impulsminen
+ Schattenviper
- Zusätzliche Splitterkanone

5 Hagashin 125 Pkt.
- 5 x Impulsminen
+ Schattenviper
- Zusätzliche Splitterkanone

10 Kabalenkrieger 180 Pkt.
- Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Splitterwaffenvorrat
- Nachtfeld

10 Kabalenkrieger 180 Pkt.
- Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Splitterwaffenvorrat
- Nachtfeld

*** Sturm ***

6 Hyemshin 156 Pkt.
- 2 x Hitzelanze

6 Hyemshin 156 Pkt.
- 2 x Hitzelanze

*** Unterstützung ***

1 Schattenjäger 115 Pkt.
- Nachtfeld

1 Schattenjäger 115 Pkt.
- Nachtfeld

1 Sichelflügel-Jäger 165 Pkt.
- 2 x Schattenkanonen
- 4 x Schnitterfeldraketen
- 1 x Splitterkanone
- Flackerfeld

1966 Pkt. (worin soll ich die restlichen investieren)

Der Archon mit seinen Incs soll mir als (wenn auch kleiner) Cc-Eingreiftrupp dienen der mir halt auch von den Modellen her super gefällt. Haemonculus und Fleischgeborene sind zusammengefasst (wollte Folterer im Standard und durch den Säurewerfer kann er ne unangenehme Überraschung oder aber auch nen schlechterer separat agierender Flamer sein der auch mal das Abwehrfeuer schlucken kann). Fleischgeborene erübrigen sich zu erläutern. Die Folterer sollen mein eigenes Mz sichern und auch hier gilt der Überraschungsflamer als ein spaßiges Element. Die Hags sollen binden oder aber Panzer stellen und vernichten. Die Kabaliten sind meine mobile-synchronisierte-anti-Inf-Feuerbasis. Sämtliche Barken und Schattenjäger sind mit Lanzen ausgerüstet. Hyemshin sind Nerveinheiten mit ihren Hitzelanzen auch ausgerüstet um mal Panzer zu schrotten. Die beiden Schattenjäger dienen u.a. als Panzerabwehr. Sooo und zu guter letzt mein Sichelflügel... Er ist rein auf Infanteriebekämpfung ausgelegt da ich meine das seine zwei Lanzen nicht ausreichen um massiv Schaden zu machen an anderen Fliegern. Dahingegen sind zwölf Schuss (davon sechs mit Ds 2 und sechs Ds 5) sowie max zwei 5" Raketen eine Ansage gegen Sprungtruppen, Bikes und normale infanteristen.

Was meint ihr dazu?
 
Die Hyemshin fressen zuviel Punkte um nur zu nerven. Man kann sie ja eigentlich nur erstmal in Deckung halten und dann schnell an MZ bringen oder über zwei Runden an die Panzer ranbringen. Das kostet sie meistens das Leben. Ich würde dir raten nur zwei dreier Einheiten zu spielen und mit den 156+34 Punkten die Freiwerden würde ich einen weiteren Fleischgeborenen Trupp nehmen. Ich persönlich mag die Splitterkanonen Variante lieber da du mit der ganzen Viper aus der Reichweite deines gegners bleiben kannst und infatry auseinandernimmst. Du kannst aber auch auf 4 Schattenkatapulte gehen was viel sicherer Panzer grillt. Und für den Fall das du nah am Gegner ran bist würde ich noch zusätzlich die Impulsminen an die Fleischis dran machen. Damit sind Panzer Toast. Man muss ja immerhin drei HP vlt auch mal 4 runterballern und dann kann noch die geworfene Mine und vor allem die im NK angehefteten richtig wehtun. Und wenn ein Cybot an sie rankommt ist der auch toast. Wären 191 Punkte.

Was natürlich auch möglich wäre ist für die Punkte eine Einheit Bestienrotten zu kaufen.

Ansonsten finde ich die Liste cool. Vor allem die Impulsmine am Archon 😉 Das hatte ich mir auch schon überlegt. Ist aber eigentlich zu teuer und du willst den Archon nicht mit Fahrzeugen in den Nahkampfschicken. Vor allem kannst du dich gegen Cybots nicht mehr zurückziehen da du ja ein mittel gegen ihn hast. Ich habe im letzten Spiel mit den Incubi erfolgreich den Nahkampf gegen einen Cybot verlassen und danach mit den Fleischis angegriffen. Leider waren es nur zwei fleischis und sie haben nur zwei HP runtergerissen bevor sie gestorben sind. So wirst du einfach nur jede Runde riskieren deinen Archon sofort zu verlieren, wenn sein Schattenfeld nicht hält oder du verlierst Incubi. Und du wirst im allerbesten Fall drei runden brauchen um den Cybot zu töten.. Daher würdest du hier 5 Punkte gewinnen und hättest noch 4 übrig.
 
Ha... ok... klar daran hab ich nicht gedacht die Mine am Archon macht tatsächlich kaum einen Sinn :-D

Habe mit den Hyemshin bisher noch keine Erfahrungen lese aber recht viel gutes über sie daher dachte ich zwei "große" Einheiten wären nicht schlecht. Bei der Bewaffnung war ich mir nicht sicher da es ja schnell verlockt das man vier von sechs Modellen speziell ausrüstet.
Eine Infkilla-viper (^^) ist sfhon seit langem ein Gedankenspiel nur habe ich sie noch nicht getestet. Dabei sind 24 Schuss die man aufteilen kann derbe denke ich :-D werde die liste nachher überarbeiten...
Thx

5 wracks? Sry versteh nicht...

Meinst du die Zerbrechlichkeit der Fahrzeuge? Naja ich habe die DE das letzte mal zur vorherigen Edi gespielt. Das Problem an ihnen ist das DE ohne ihre Fahrzeuge einfach viel zu schnell sterben und die Wracks sollen ebenso wie die funktionstüchtigen deckung geben undLanzen liefern
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Hyemshin find ich auch relativ viel. (aber der Vorteil ist das kein Gegner mit so viel Jet-Bikes rechnet.)
Hyemshin mit Spezialwaffe und Sonderfunktion ist glaub ich nicht sinnvoll, entweder oder.
Zu den Wracks, Viper halten zwar nicht viel aus aber sie bleiben trotzdem ein muss weil die Insassen trotzdem wenigstens etwas geschützt sind und wegen den Splitterkanonen.
Bei den Foltetern bin ich auch immer am Überlegen: nur 3 wegen der Viper und MZ oder 5 mit Säurewerfer um damit doch bissi schaden zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha sry wusste das mit wracks nicht^^
Naja die fünf sind auch eher spielerei für spaßige Momente (z.b. Termis oder Neclords mit Geflecht grillen :-D) und weil ich denke das generell Infanterielastiger gespielt wird. Es fehlt aber die Erfahrung mit der neuen Edi um das genauer beurteilen zu können leider.

Zu den Hyemshin denkt ihr zwei dreier oder eine größere Truppe sind besser und wie werden die am besten ausgerüstet denn mMn sind die Jetbikes eine der Einheiten bei denen es sich lohnt beide Optionen zuzuweisen, oder?
 
Die andere Sinnvolle Option ist der Krähenfusswerfer für die S6 Attacken. Das ist aber auch sehr teuer. Dafür bekommst du fast zwei LP mehr und 2W3 Attacken.
Ich denke die Überflugattacke bringt dich auch fast immer in schlagdistanz zu einer Einheit. Das wiederrum bedeutet das der Deckungswurf im NK verloren geht und diese noch schneller sterben. Dafür hast du dann nochmal 20p in Ausrüstung gesteckt die dir aber im NK auch nicht hilft. Das holst du durch die W6 Attacken nicht raus.
Ich denke du solltest die Hyemshin eher sehr zurückhaltend als offensiv spielen. Denn wenn ein Hyemshin neben einen Panzer fliegt und dort einen Volltreffer mit +2 auf der Tabelle landet holt das garantiert mehr Punkte rein als die Überflugattacke und danach kannst du 2W6 weghüpfen und somit einem NK entgehen.

Und was die große Paradedisziplin der Hyemshin ist, ist in der letzten Runde ans MZ ranfliegen und umkämpfen. für 20p mehr spielst du lieber 5 Modelle statt drei.

Zu den Folterern kann ich auch nur zu den 5 mit Säurewerfer raten. In meinen spielen haben die drei Folterer nichts gerissen einfach nichts. Doch der mit Säurewerfer kann schaden im Angriff verursachen aber auch in der Verteidigung mit Abwehrfeuer. Und wenn die Viper zerstört wird kann auch schonmal der Tod auf 1-2 Folterer warten. Dann hat man immernoch etwas übrig. Und im Abwehrfeuer sterben dann auch schnell mal 2 Space Marines und sogar Termies müssen hoffen das keine 2 oder 1 beim Durchschlag gewürfelt wird. Und vor allem die meisten Spiele haben MZ drin. Da will man dann doch mehr als drei Modelle mit 6+ Rüssi und 5+ FnP da stehen haben.
 
Sooo sry die letzten Tage sind dank Canadian Club etwas verschwommen aber ich habe mich wieder in die normale Welt eingefunden um gleich wieder ins 40k-Universum einzutauchen.

Mir fehlt jedoch gerade der Kontext zu Wulfys letztem Post...

Die Folterer werden wahrscheinlich bleiben da ich madmaxemu's Meinung absolut teile (und die Modelle etwas Abwechslung in die Designpalette bringen).

Der weitere Plan ist nun das ich die Hyemshin aufteile in zwei dreier mit jeweils einer Hitzelanze und einem Krähenfußwerfer. Sie sollen dann zu beginn meiner ersten zwei Spielzüge erstmal ihre "sicheren" Stellungen beziehen, bei Gelegenheit ein paar S6 wunden gegen W3 landen und idealerweise auch mal nen Panzer knacken sowie zuletzt Mz umkämpfen... soviel zur Theorie in einer perfekten Welt^^

Was haltet ihr von einem Harpyientrupp mit Schaka und Impulsblaster statt des zweiten Fleischertrupps?
 
Nur in der 5ten da war der Sicheljäger echt super (mit Luftangriff)
Meistens in der Erste Runde rein und alle Waffen abgefeuert Splitterkanone 6 Schuss, Schattenkanone 6 Schuss alle 4 Raketen.
Mit den Raketen hab ich meist anfangen zum Schiessen und je nach dem wie hoch die Wahrscheinlichkeit war das ich den Rest mit den Anderen Waffen wegschieße meine Raketen dementsprechend dosiert. 😎
In der 6ten ist der Sichelflügeljäger kastriert worden mit max. 2 Raketen pro Runde und der Begrenzung der zu feuernden Waffen. (Also rentiert sich Splitterkanone auch nicht mehr, wenn man Raketen Abfeuert.)



Zur Luftabwehr find ich den Jagdbomber besser (aber das ist Ansichtssache)
Hab ihn aber eigentlich nie dabei weil ich die Unterstützungsauswahl Plätze für die Schattenjäger brauche.

Wäre halt Super wenn die Flieger in der Sturmauswahl währen, sind sie aber nicht. :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eine der Hyemshin Einheiten mit anti Infantrie Waffen ausrüsten (Krähenfußwerfer) aber die Hagashin lieber in eine grosse Einheit packen, für den Fall das man nach Abschusspunkten spielt gibt das für den Gegner dann nur 1 anstatt von 2 abschusspunkten. Wenn du dann noch Punkte über hast würd ich mir dann einfach noch ne 5er Einheit hagashin mit Viper für die Zusätzliche Flexibilität holen.
 
Argh das mit dem Sichelflügeljäger wusst ich nicht (bin mit den Fliegerregeln noch nicht so ganz warm geworden -.-) das ist zu Schade weil ich das Modell echt klasse finde...

Die Frage die sich noch stellt ist ob ein einzelner Bomber überhaupt was bringt zur Flugabwehr... genaugenommen sind DE im Luftkampf doch hoffnungslos unterlegen allein wenn man an einen Nec-Sichel-Spam denkt -.-

Nun die Hyemshin sollen ohnehin jede Einheit einen Krähenfusswerfer und eine Hitzelanze kriegen schreibe heute mal ne neue Liste.

Bei den Hagashin bin ich mir nicht sicher ob der eine zehner wirklich was bringt mMn haben sie nur noch als Panzerjäger berechtigung.

In unserem Spieleumfeld sind trippelungen nicht gerne gesehen weil wir lieber auf Varianz spielen aber dennoch auch Listen die eine gewisse Kampfkraft haben.

Jetzt überlege ich evtl einen Talos oder aber Cronos mit zu integrieren als Cc-blocker bzw. Markerverteiler.

In der Sturmsektion hätte ivh auch gerne ne Bestienrotte aber die Preise allgemein und die modelle der Vögel schrecken ab...
 
Laut Faeit212 kommt im Februar der Void Raven Bomber...

Zeit wirds 😛 freut mich schon. Ich finde den Bomber nämlich um einiges besser wenn man eh schon viele Giftwaffen hat.
Die Bombe und 2 S9 (!) Lanzen trägt schon einiges zur Panzerabwehr bei.

Leider seh ichs genauso, dass man im Luftkampf kaum Chancen hat. Außer man nimmt gleich 3 Bomber mit 🙂