2000 Pkt. vielleicht etwas anders^^

Kleiner Tipp zu den Hyemshin: NIEMALS die Bewaffnung mischen. Das sind auf jeden Fall verschwendete Punkte, denn wenn sie Infanterie jagen sollen befinden sie sich quasi das ganze Spiel über im Turboboost und kommen demnach nicht zum schießen und wenn sie Panzer jagen sollen, hat man meist keine Gelegenheit mehr ihre Anti-Infanteri Ausrüstung zu nutzen (weil sie nach dem Abschuss normalerweise vom Inhalt niedergeschossen werden). Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Krähenfußwerfern gemacht. 2 Stück in 6 Bikes verursachen meist genug Schaden (nicht die Stärke 6 unterschätzen) um ihre Punkte zu rechtfertigen. Man darf nur nicht den Fehler machen sie mitten in die gegnerische Aufstellungszone zu schicken, aber mit einer Reichweite von 48 Zoll dürften sie meistens genug hilflose Ziele zur Auswahl haben (z.B. die 6 Longfangs, die sich irgendwo im Hintergrund herumdrücken oder den einzelnen Boten, der sich mit 5 Kriegern im Wald versteckt oder gern auch mal den Dämonenprinzen, der grad vom Himmel geholt wurde). Und immer schön ins Gelände boosten um ggf. Angreifer zu verlangsamen. Und wenn sie erstmal ihren ersten Trupp geschnetzelt haben, haben wir eine Einheit mit 3+ Boost-Decker und 5+ FnP. Das ist schon eine Ansage.

Wie sie sich als Panzerjäger machen kann ich leider nicht sagen, weil ich nach einem desaströsen ersten Versuch ganz schnell wieder davon abgekommen bin. Vor allem, weil Harpyen den Job mit Impulsblastern wesentlich zuverlässiger erledigen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
Also ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass man gegen manche Gegner doch recht schnell keine besonderen Ziele für die Hyemshin hat, dann is es doch ganz nett wenn man ein bisschen Panzerjagen gehen kann.

Ist mir zumindest das letzte mal gegen Eldar so gegangen. Nach Runde 3 war keine Infanterie mehr auf dem Feld. Dann stehen die Typen nur noch dumm rum oder fliegen rennen übers Schlachtfeld 😛

Ich hab die Waffen jetzt einfach mal magnetisiert, ich werde mal ne Weile weiter testen, mal sehen was sich am ehesten lohnt.
 
Naja, im Normalfall solltest du aber schon genügend Einheiten in der Armee haben (Jäger, Hagas, Fleischis etc) die dafür sorgen, dass dem Gegner die Möglichkeiten zum Verkriechen schnell ausgehen. Wer mit DE Probleme hat Panzer zu knacken macht meistens irgendwas falsch. Und bis zu 24Pkt/Trupp auszugeben um ggf. mal eine Runde ohne sinnvolle Ziele zu überbrücken ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. KANN man machen, wird sich aber in den seltensten Fällen rentieren. Natürlich gilt bei 40K Praxis>Theorie und wir wissen alle, dass solche Sachen in der Praxis vorkommen. Darum will ich hier auch niemanden belehren. Einfach mal ein, zwei Spiele testen und dann weitersehen.
Meine Erfahrung hat mich eben gelehrt, dass es immer irgendwo so einen doofen 3 Mann Resttrupp gibt, der in der eigenen Hälfte auf nem Missionsziel hockt.
 
Hab auch gute Erfahrungen mit Krähenfüßen gemacht, theoretisch sind 40 Pkt, die sich auszahlen müssen, jedoch genug, um einen zum Bladevanen zu zwingen, was einen nicht immer in gute Situationen bringt.
Und Panzer sind für gewöhnlich zumindest ein größeres Problem als Infanterie (aller Art). Da sind die 24 Pkt doch gut investiert, um den Hyemshin weitere Möglichkeiten zu geben; das schließt nicht nur die Panzerjagd mit ein.
Meine Erfahrung sagt, dass das Überfliegen zwar gut ist (und verdammt viel Spaß macht), dass es sich in einigen Situationen jedoch auszahlen würde, ne weitere Lanze zur Hand zu haben.
Naja, so unterscheiden sich die Spielstile, und das ist gut so.