Hallo, ich melde mich hier als Anfänger der siebten Edition im Forum. Ich habe vor einigen Editionen Orks gespielt, aber leider alles verkauft und erst jetzt wieder angefangen. Es hat mich aber nach Titan verschlagen. 🙂 Ich finde die Minis einfach toll, und das Konzept von wenigen, aber starken Einheiten ist interessant für mich.
Ich habe nun eine Liste zusammengestellt und würde es nett finden, wenn jemand, der sich auskennt, mal drüber sieht. Dazu habe ich ein paar Kommentare, die ich zur jeweiligen Einheit posten werde. Am Ende werde ich auch ein paar Fragen stellen, die mir schon auf den Nägeln brennen. 🙂 Dazu muss ich sagen, dass ich bisher nur den Kodex habe und das neue Regelwerk nur auszugsweise kenne.
Grey Knights (Nemesis Strike Force Detachment, Hauptkontingent)
Ich finde es schön, wenn das Detachement wirklich fluffig ist, und das Nemesis Strike Force Detachement ist nun mal sehr fluffig. 🙂
---------- HQ (2) ----------
Brother-Captain Stern (185 Punkte)
Castellan Crowe (175 Punkte)
Mir gefallen besondere Charaktermodelle schon immer. Ich habe zwar noch nicht ganz geblickt, was an dem Schwert von Antwyr so besonders ist, haben die Leute von GW vergessen, da Regeln mit hinzudrucken?
Ich würde Stern und Draigo zu den Paladinen stecken und Crowe zu den Terminatoren.
---------- Standard (1) ----------
5x Terminator Squad (165 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Terminator Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Schwert
Da ich noch Punkte übrig habe könnte man die noch etwas ausstatten. Ich wollte sie deepstriken lassen.
---------- Elite (1) ----------
5x Paladin Squad (300 Punkte)
- 4x Sturmbolter
- 4x Psi-Schwert
- Apothekarius
__- Psi-Schwert
__- Melterbomben
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Paladintrupp in den Stormraven stecke oder einfach aufstellen und mit Draigo Psifähigkeit an die Gegner ranbeame.
---------- Sturm (2) ----------
10x Interceptor Squad (285 Punkte)
- 2x Erlöser-Flammenwerfer
- 7x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
__- Melterbomben
__- Teleport-Peilsender
Stormraven Gunship (200 Punkte)
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone
Mir gefallen Sprungtruppen, schon damals bei meinen Orks habe ich sie geliebt. Den 30 Zoll-Sprung dieser truppen finde ich einfach nur genial. Noch dazu werde ich mir Umbauten aus der sanguinischen Garde machen, die Flügel sind einfach zu cool... Ich statte sie mit dem Peilsender aus, damit ich deepstrikende Einheiten genauer aufs Feld bekomme. Außerdem sind das die einzigen Einheiten, mit denen man ein bisschen Masse aufs Feld bekommt.
Die Frage wäre in dem Fall dann, was ich mit dem Stormraven will: Ich dachte da vor allem an Anti-Tank/-Fliegerkapazitäten, die mir ja sonst fehlen würden.
---------- Unterstützung (2) ----------
Nemesis Dreadknight (190 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
Nemesis Dreadknight (190 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
Ich denke, die zwei sind absolutes Muss. 190 Punkte für diese Statline, das ist wirklich was. Damit kann man sowohl Infanteriehaufen als auch Fahrzeuge im Nahkampf bekämpfen, oder?
---------- Lords of War (1) ----------
Kaldor Draigo (245 Punkte)
- Kriegsherr
Das Modell sieht toll aus und die Fähigkeiten passen auch. Ich denke der ist für mich auf jeden Fall gesetzt.
______________________________________________
1935 Punkte
Es sind also noch genug Punkte übrig um die Einheiten auszustatten - damit tue ich mir wirklich schwer, momentan. Grade die Frage: Was tun bei schwer gepanzerten Fahrzeugen ist noch nicht ganz geklärt. Ist der Stormraven da das richtige? Ich habe ja extra die Meltabomben mitgenommen bei allen Einheiten die das könnten.
Nun zu den Fragen: Hat in dieser Liste das Flugzeug überhaupt Sinn? Würde es mehr Sinn machen, einen zweiten Trupp Sprungtruppen mitzunehmen,um vor allem mehr Modelle aufs Feld zu bekommen?
Macht das ganze Reserve-deepstriken Sinn? Besteht nicht die Möglichkeit, das Spiel frühzeitig zu verlieren, weil die Reserve einfach nicht ankommt und die Einheiten auf dem Feld ausgelöscht werden?
Wie funktioniert das denn mit dem deepstriken (und wie heißt das auf deutsch? Teleportieren?): Die Einheiten kommen aufs Feld, aber stehen ja erstmal nur rum, oder? Die werden dann doch sicher beschossen und im Nahkampf attackiert?
Die größte Frage ist eigentlich: Sollte ich versuchen möglichst viel Masse oder möglichst viel Elite auf's Feld zu bringen? Da bin ich mir nicht sicher.
Soweit mal zu meinen Fragen. Es wäre super nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Ich habe nun eine Liste zusammengestellt und würde es nett finden, wenn jemand, der sich auskennt, mal drüber sieht. Dazu habe ich ein paar Kommentare, die ich zur jeweiligen Einheit posten werde. Am Ende werde ich auch ein paar Fragen stellen, die mir schon auf den Nägeln brennen. 🙂 Dazu muss ich sagen, dass ich bisher nur den Kodex habe und das neue Regelwerk nur auszugsweise kenne.
Grey Knights (Nemesis Strike Force Detachment, Hauptkontingent)
Ich finde es schön, wenn das Detachement wirklich fluffig ist, und das Nemesis Strike Force Detachement ist nun mal sehr fluffig. 🙂
---------- HQ (2) ----------
Brother-Captain Stern (185 Punkte)
Castellan Crowe (175 Punkte)
Mir gefallen besondere Charaktermodelle schon immer. Ich habe zwar noch nicht ganz geblickt, was an dem Schwert von Antwyr so besonders ist, haben die Leute von GW vergessen, da Regeln mit hinzudrucken?
Ich würde Stern und Draigo zu den Paladinen stecken und Crowe zu den Terminatoren.
---------- Standard (1) ----------
5x Terminator Squad (165 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Terminator Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Schwert
Da ich noch Punkte übrig habe könnte man die noch etwas ausstatten. Ich wollte sie deepstriken lassen.
---------- Elite (1) ----------
5x Paladin Squad (300 Punkte)
- 4x Sturmbolter
- 4x Psi-Schwert
- Apothekarius
__- Psi-Schwert
__- Melterbomben
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Paladintrupp in den Stormraven stecke oder einfach aufstellen und mit Draigo Psifähigkeit an die Gegner ranbeame.
---------- Sturm (2) ----------
10x Interceptor Squad (285 Punkte)
- 2x Erlöser-Flammenwerfer
- 7x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Dämonenhammer
__- Melterbomben
__- Teleport-Peilsender
Stormraven Gunship (200 Punkte)
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone
Mir gefallen Sprungtruppen, schon damals bei meinen Orks habe ich sie geliebt. Den 30 Zoll-Sprung dieser truppen finde ich einfach nur genial. Noch dazu werde ich mir Umbauten aus der sanguinischen Garde machen, die Flügel sind einfach zu cool... Ich statte sie mit dem Peilsender aus, damit ich deepstrikende Einheiten genauer aufs Feld bekomme. Außerdem sind das die einzigen Einheiten, mit denen man ein bisschen Masse aufs Feld bekommt.
Die Frage wäre in dem Fall dann, was ich mit dem Stormraven will: Ich dachte da vor allem an Anti-Tank/-Fliegerkapazitäten, die mir ja sonst fehlen würden.
---------- Unterstützung (2) ----------
Nemesis Dreadknight (190 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
Nemesis Dreadknight (190 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul
Ich denke, die zwei sind absolutes Muss. 190 Punkte für diese Statline, das ist wirklich was. Damit kann man sowohl Infanteriehaufen als auch Fahrzeuge im Nahkampf bekämpfen, oder?
---------- Lords of War (1) ----------
Kaldor Draigo (245 Punkte)
- Kriegsherr
Das Modell sieht toll aus und die Fähigkeiten passen auch. Ich denke der ist für mich auf jeden Fall gesetzt.
______________________________________________
1935 Punkte
Es sind also noch genug Punkte übrig um die Einheiten auszustatten - damit tue ich mir wirklich schwer, momentan. Grade die Frage: Was tun bei schwer gepanzerten Fahrzeugen ist noch nicht ganz geklärt. Ist der Stormraven da das richtige? Ich habe ja extra die Meltabomben mitgenommen bei allen Einheiten die das könnten.
Nun zu den Fragen: Hat in dieser Liste das Flugzeug überhaupt Sinn? Würde es mehr Sinn machen, einen zweiten Trupp Sprungtruppen mitzunehmen,um vor allem mehr Modelle aufs Feld zu bekommen?
Macht das ganze Reserve-deepstriken Sinn? Besteht nicht die Möglichkeit, das Spiel frühzeitig zu verlieren, weil die Reserve einfach nicht ankommt und die Einheiten auf dem Feld ausgelöscht werden?
Wie funktioniert das denn mit dem deepstriken (und wie heißt das auf deutsch? Teleportieren?): Die Einheiten kommen aufs Feld, aber stehen ja erstmal nur rum, oder? Die werden dann doch sicher beschossen und im Nahkampf attackiert?
Die größte Frage ist eigentlich: Sollte ich versuchen möglichst viel Masse oder möglichst viel Elite auf's Feld zu bringen? Da bin ich mir nicht sicher.
Soweit mal zu meinen Fragen. Es wäre super nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: