2000 Punkte Cadia Pur

Ja, magnetisieren kann ich auch nur empfehlen!

Was manche nicht auf dem Schirm haben ist eben auch, das die Vanquishwaffe auch nur Schwer ist.
Bei mir waren, wenn mehrer Russe geplant, immer eine Mischung aus Vanquisher+LasKa als HQ und Eradicatoren+3SchweBos drin (häufig in einer Formation, geht aber auch ohne gut🙂
Einfach auch deswegen weil einmal nur DS2, einmal nur DS4 und die ST liegt auch nur um 1 auseiander.
Das passt eben einfach gut, so dass man dann bei der Zielauswahl nicht so lange überlegen muss.

Allerdings wenn dir dann die DS3-Schablone fehlt und du Eradicatoren genommen hast, wäre z.B. auch eine Überlegung:
1 Manticore raus, dafür 1 Wyvern & 1 Basilisk rein!
Punktemässig nicht so weit auseinander, aber dafür eine bessere Aufteilung in einmal Massebekämpfen und einmal mehr Klassebekämpfen ;D
 
so ich hab nochmal an der liste gebastelt, größte änderungen sind das ich einen psyker rausgenommen habe, sowie die bt mit den boltern, diese hab ich durch eradicator mit melter + laska ersetzt sowie noch einen Wyvern dazugepackt:

stra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 2000 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Eradicator
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- - - > 370 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
+ - Leman Russ Executioner
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 420 Punkte

Ministorum Priest
- Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte

Maschinenseher
- 3 x Servitor
- - - > 70 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Zugstandarte
- 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 300 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 120 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Valkyrie
- 1 x Multilaser
- 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 135 Punkte

1 Valkyrie
- 1 x Multilaser
- 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- Bulldozerschaufel
- Tarnnetze
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 2000
 
Ich muss sagen mir gefällt deine Liste wirklich gut, sind viele Elemente drin die ich auch sehr gerne eisnetzte allen voran Leman Russes und der Enginseer ist auch klasse.

Ich würde allerdings wenn du Pask einsetzt und ihm LasKa und Multimelter mitgibst drüber nachdenken ob du ihn nicht in den Vanquisher setzt.

Da bringt sein höheres BF etwas und du scheinst damit ja Panzer jagen zu wollen. In meinem letzten Spiel hat mein Vanquisher nen Landraider, Predator und den Iron Hands Kriegsherrn mit der Gorgons-Chain erlegt nach dem ich dessen Gefolge mit Battle Tanks vernichtet hatte. Da ihr ja sowieso nicht so hart spielt könntest du dem ansonsten nicht sehr beliebten Vanquisher eine Chance geben 😉

Pask im Exterminator ist zum Fahrzeuge jagen übrigens auch nicht verkehrt die 4 synchronisierten panzerbrechenden S7 Schuss bei denen du den Panzerungsdurchschlagwurf wiederholen darfst sind nicht zu unterschätzen.

Was den Enginseer betrifft kleiner Trick ist du kaufst bei einem Enginseer die Servitoren und schließt denen dann noch einen Enginseer an so profitieren beide Enginseer vond en Servitoren und könne Fahrzeuge in direktem Kontakt reparieren (auch verschiedene Fahrzeuge wie bspw. deine beiden Plasmarusses). Und was ich gerne einsetzte ist mit der Macht des Maschinengeistes feuerst du bspw. das Turmgeschütz auf ein andres Ziel als den Rest der Waffen.

Bei mir haben übrigens uach alle Panzer die Schaufel... weiß gar nicht wie oft ich diesen blöden Test für gefährliches Gelände schon versaut hab ^^
 
Ich habe grade heute diese mMn sehr coolen Laserkanonen im PAK Verschnitt dafür bestellt:

Anhang anzeigen 310674

Die will ich schon die ganze Zeit irgendwie in meiner Liste haben und ich denke mit den Rapier Lasern ist das ne gute Möglichkeit.



Verstehe mich nicht falsch da bin ich bei dir, ich spiele auch nur "schöne" Listen auf B&B Niveau. Aber ich versuche immer etwas Abwechslung rein zu bringen und diese Rapier Laser kennt kaum jemand zum Beispiel und sie sind nicht schlecht denke ich, aber auch nicht übertrieben werden halt auch nur von Imperialen Soldaten bedient 😉

Mir haben übrigens die Scions auch nie gefallen habe die einfach umgebaut und so find ich sie echt schick, kannst ja mal in meinen Armeeaufbau schauen wenn es dich interessiert. Link in der Signatur unten 😉

schönes modell, passt meiner meinung nach aber eher zum normalen HWT. die rapier hat ja 2 schuss, ich würde da eher zu mindestens einem zwillingslauf tendieren (original rapier hat ja afaik 4 läufe), denn es kann ja sogar sein, dass die HWTs mit laska gleichzeitig mit den rapiers in ner liste auftauchen, den unterschied in der kampfkraft nur durch eine andre lafette darzustellen fände ich persönlich für die eigene armee zuwenig, sollte mein gegner das tun kommts auf sympathie und dem restlichen umfang des proxens an (ja in b+b-spielen, ich spiele keine turniere).
 
schönes modell, passt meiner meinung nach aber eher zum normalen HWT. die rapier hat ja 2 schuss, ich würde da eher zu mindestens einem zwillingslauf tendieren (original rapier hat ja afaik 4 läufe), denn es kann ja sogar sein, dass die HWTs mit laska gleichzeitig mit den rapiers in ner liste auftauchen, den unterschied in der kampfkraft nur durch eine andre lafette darzustellen fände ich persönlich für die eigene armee zuwenig, sollte mein gegner das tun kommts auf sympathie und dem restlichen umfang des proxens an (ja in b+b-spielen, ich spiele keine turniere).

Du hast natürlich recht das mit den Läufen ist anders aber ob die Kanone nun 1 oder 2 Schuss abgibt finde ich nicht sooo tragisch, die regulären Waffenteams sind mMn auch schick genug als das man da Alternativen bräuchte. Da ich keine Laserkanonen Waffenteams einsetze kann in meiner Armee keine Verwechslungsgefahr bestehen 🙂 Es ging ja auch nicht pauschal darum das dies ein besonders gutes Alternativ Modell für die Rapier ist.

Mir ist wichtig das mir die Modelle gefallen und sie von der Größe her einigermaßen passen, mein Spielerkreis hat auch schon Zustimmung signalisiert 🙂
 
Ich kann dir einen ganz einfachen Weg zeigen wie man die Battle Tanks magnetisiert. Wenn du vorsichtig bist geht das auch im Nachhinein.

das wäre echt super von dir!

Um darauf wieder zurück zu kommen.



Zunächst mal musst du vorsichtig die Bodenplatte des Turm wieder lösen, einfach mit einer scharfen klinge am Rand entlagschneiden und den Boden dann behutsam abheben, da das unter dem Turm ist macht es auch nichts wenn es etwas gröber wird sieht man später garnicht mehr.

Anhang anzeigen 310707




Anschließend wirst du feststellen das es im oberen Teil des Turms einen leichten Versatz gibt. Diesen habe ich einfach mit einem grob zugeschnitzten Stück Base (Hier von den Perry's passt von der Höhe nazu perfekt) ausgeglichen, schau halt einfach was du da hast.

Anhang anzeigen 310708

Anschließend werden die Magnete festgeklebt ich hatte hier zufällig diese etwas dickeren rumfliegen gibt es ja mittlerweile in allen Arten und Größen zu kaufen. Achte darauf das du sie richtig rum festklebst so das die Polung stimmt und du nicht versehentlich einen explodierenden Trum baust ^^ Außerdem musstdu halt schauen das die Magnete nahe genug beieinander sind um sich gegenseitig anzuziehen, notfalls einfach mit unterbauen bis es reicht.

Anhang anzeigen 310709

Tadaa das wars schon jetzt kannst du einfach immer das passende Geschütz in die Mulde einlegen Deckel drauf und fertig ! Dabei muss man nur schauen das der eckige Teil des hinteren Teil des Geschützes nach oben zeigt sonst passts nicht 😉

Anhang anzeigen 310710


Gefechtsbereitschaft hergestellt !

Anhang anzeigen 310711

Hoffe das konnte dir etwas weiterhelfen wenn du Bedarf hast kann ich dir das auch noch für die andere Leman Russ Variante zeigen da ist es sogar noch einfacher.

In diesem Sinne "Panzer - Hurra !"
 
Dann viel Glück das wird schon klappen 😉

Ah und noch wichtig lass den KLeber gut aushärten wenn du den Turm zu früh zusammen machst kanns passieren das der Magnet sich löst.

Oh Dankeschön freut mich das er dir gefällt. Ich male wirklich mit ganz einfachen "Techniken" das ist nicht schwer. In meinem Armeeaufbau gibts noch einiges mehr an Panzern und Infanterie würde mich freuen wenn du mal reinschaust. 🙂