7. Edition 2000 Punkte Chaoskrieger Turnier

Klötenpaul

Codexleser
16. September 2008
217
0
6.936
Grüßt euch!

Habe mir Heute mal eine 2000 Punkte Chaosturnierliste zusammen gefercht für ein Turnier im Januar. Erstmal die Aufstellung dann die taktische Konzeption.


Helden und Kommandant:
Dämonenprinz, Mal des Tzeentsch, Magie Stufe 2
395 Punkte
------------
Chaoszauberer, Stufe 2, Mal des Nurgle, 2 Bannrollen, Streitwagen
290 Punkte
------------
Erhabener Held, Schild, Dämonisches Reittier, Reißzahn,Gunst der Götter
200 Punkte
------------
Erhabener Held, Slaaneshpferd, Mal des Slaanesh, Schild, Reissende Klinge
150 Punkte
------------

Kern:
5 Chaoshunde
30 Punkte
------------
5 Chaoshunde
30 Punkte
------------
5 Barbarenreiter, Mal des Slaanesh, Wurfspeere
80 Punkte
------------
5 Barbarenreiter, Mal des Slaanesh, Wurfspeer
80 Punkte
------------
5 Barbarenreiter, Speere, Schild, Mal des Slaanesh
85 Punkte
------------

Elite:
5 Chaosritter,Standartenträger,Musiker,Mal des Tzeentsch, Fluchstandarte,
290 Punkte
------------
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standarte
260 Punkte
------------

Selten:
2 Chaosbruten
110 Punkte
------------

Gesamt 2000 Punkte

Die Strategie:
Konzept sollte klar sein. Die Barbaren und die Köter hotten über flanken und machen die Nerv Jobs ( Kriegsmaschinen Jagen, umlenken, Feuer fangen, Marschbehinderung).

Die Barbareneinheit mit Speer und Schild kriegt den flinken Slaaneshheld, wobei die Reiter dort ( ganz im dekadenten Slaaneshstil) nur als Schutz dienen, damit sich der Slaaneshheld irgendwas feines in der zweiten Runde raus picken kann. Mal ne kleine Einheit die ein wenig feister ist, dafür dann die Reissende Klinge.

Der Dämonenprinz fliegt und nervt und zaubert und nervt und haut kleine Einheiten und Kriegsmaschinen um und nervt eben, hehe.

Die Ritter sind die Breaker. Wenn alles gut geht kommen beide Einheiten noch mit genug Leuten an um die Dicken sachen aus den Latschen zu Knallen. Dafür hat die Tzeentrittereinheit dann noch nen Helden am Start.

Ich denke das ganze ist eine relativ runde sache.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt!
 
Erhabener Held, Schild, Dämonisches Reittier, Reißzahn,Gunst der Götter
200 Punkte
Kein Mal? bevor man einer Einheit/Modell kein Mal gibt, sollte man ihr immer das Mal des Slaanesh verpassen.

5 Chaosritter,Standartenträger,Musiker,Mal des Tzeentsch, Fluchstandarte,
290 Punkte
4+ gegen Beschuss is nett aber lohnt sich bei solch einer kleinen Einheit nich wie ich finde. Da wären mir 6 Ritter mit Mal des Slaanesh und Kriegsbanner für die fast gleiche Punktzahl lieber.
Aber mal ab davon... 2 x 5 Ritter sind nich wirklich Breaker...

Die Barbareneinheit mit Speer und Schild kriegt den flinken Slaaneshheld
Welche aber fliehen kann und somit den Held mit ins Verderben zieht (2 Reiter rausgeschossen schon is nen Paniktest fällig) denn seine Immunitäten übertragen sich nicht auf die Einheit.

Chaoszauberer, Stufe 2, Mal des Nurgle, 2 Bannrollen, Streitwagen
290 Punkte
Find ich auch nich so prall die ganze Anti-Magie auf nem leicht abknallbaren Streitwagen zu parken.
 
Testspiele haben ergeben das man einen Zauberer der sich auf seinem Streitwagen bedeckt hält eben nicht so leicht runter knallt ( wird nur bei einer 6 getroffen).

Und die Barbarenreiter tragen das mal das slaanesh, deswegen ziehen sie den held eben NICHT mit!

edit: sehe gerade das ich einfach vergessen habe das mit aufzuschreiben, die haben das aber, keine bange, hehe.

Das mit dem Mal für den Held ist an sich richtig, nur steckt der in der einheit mit dem 4rer rettungswurf, von daher sitzt der da ganz safe. und ich hab so das gefühl das 5 ritter mit 4rer rettung eher ankommen als 6 ohne...

aber an sich schöne kritkpunkte, werd ich mir gedanken drüber machen 🙂
 
Helden und Kommandant:
Dämonenprinz, Mal des Tzeentsch, Magie Stufe 2
395 Punkte
------------
Warum keinen Stufe 4 Magier auf Disc kostet auch 400 Punkte und du hast mehr Auswahl und mehr Magiedruck auf den Gegner.

Chaoszauberer, Stufe 2, Mal des Nurgle, 2 Bannrollen, Streitwagen
290 Punkte
------------
Wie Jaq schon gesagt hat den Streitwagen raus nur eine Stärke 7 oder höher schuss und dein Magieabwehr ist weg.

Erhabener Held, Schild, Dämonisches Reittier, Reißzahn,Gunst der Götter
200 Punkte
------------
Kann man so spielen

Erhabener Held, Slaaneshpferd, Mal des Slaanesh, Schild, Reissende Klinge
150 Punkte
------------
Kann man so spielen


Kern:
5 Chaoshunde
30 Punkte
------------
5 Chaoshunde
30 Punkte
------------
Ist in Ordnung

5 Barbarenreiter, Mal des Slaanesh, Wurfspeere
80 Punkte
------------
5 Barbarenreiter, Mal des Slaanesh, Wurfspeer
80 Punkte
------------
5 Barbarenreiter, Speere, Schild
85 Punkte
------------
kann man so spielen

Elite:
5 Chaosritter,Standartenträger,Musiker,Mal des Tzeentsch, Fluchstandarte,
290 Punkte
------------
Warum das Tzeentch mal? Du hast zwar eine 4 Rettung gegen Beschuß. Ich würde aber trotzdem das Mal des Nurgle nehmen da hast du immer noch eine 5 Rettung aber er trifft dich um 1 schlechter.

5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standarte
260 Punkte
------------
in ordnung. Kannst aber noch das kriegsbanner mit nehmen.

Selten:
2 Chaosbruten
110 Punkte
------------
Mal des Slaanesh oder Khorne mit nehmen.
 
Testspiele haben ergeben das man einen Zauberer der sich auf seinem Streitwagen bedeckt hält eben nicht so leicht runter knallt ( wird nur bei einer 6 getroffen).
Das Ding is, man knallt den Streitwagen ab und dann ihn und da er ab dann zu Fuss laufen muss, kommt er auch nich mehr so schnell von der Stelle.

Und die Barbarenreiter tragen das mal das slaanesh, deswegen ziehen sie den held eben NICHT mit!

edit: sehe gerade das ich einfach vergessen habe das mit aufzuschreiben, die haben das aber, keine bange, hehe.
Tja, vor deiner Editierung stand das Mal aber halt nich da wiede schon richtig erkannt hast. 😉

Das mit dem Mal für den Held ist an sich richtig, nur steckt der in der einheit mit dem 4rer rettungswurf, von daher sitzt der da ganz safe. und ich hab so das gefühl das 5 ritter mit 4rer rettung eher ankommen als 6 ohne...
Klar, 5 mit kommen auch eher an als 6 ohne, das is richtig. Nur bringen die diese 5 nix wenn sie ihren Paniktest verpatzten und wegrennen oder vor Entsetzen halt machen.
Und genau das is der Punkt, das Mal des Slaanesh is das Rundum Sorgenfrei-Paket für gerade ma 10 pts pro Regiment. Echt ein Witz bzw. ne Frechheit eigentlich...
Ohne Slaaneshmal wird Psychologie (Angst, Entsetzen, Panik) immer ein Problem sein bzw. zumindest nicht zu unterschätzender Faktor da Chaostruppen nicht gerade mit hohen Moralwerten gesegnet sind.

Wie auch immer, ich persönlich sehe es so, dass man Chaoten eigentlich "nur" mit Mal des Slaanesh richtig gut spielen kann. Klar, die anderen Male sind alle nich verkehrt, bringen aber nix wenn die Truppen wegpaniken (ok, das is eher unwahrscheinlich dank Reroll) bzw. dennoch durch Angst/Überzahl besiegt werden. Und genau dafür sind vor allem Chaosritter/Krieger zu teuer!

Ok, ich bin natürlich von vornerein sehr für Slaanesh weil es mein Lieblingsgott is aber auch wenn man auf den Effekt-Aspekt achtet, wird einem das Mal des Slaanesh (zumindest bei Einheiten) ins Auge springen.


Deshalb, alle Male sind spielbar und gut aber das Mal des Slaanesh ist und bleibt in Sachen Preis/Leistung das Beste Mal von allen, vor allem weil es den Truppen das Wichtigste gibt was sie brauchen... Immunitäten gegen Angst und Entsetzen (und Panik als Bonus), dabei aber nicht immun gegen Psychologie zu sein!


Edit:
@Chaosbruten: Mal des Slaanesh oder Khorne mit nehmen.
Würde ich nich machen. Türlich sind die Male bei den Bruten nich schlecht aber die Bruten brauchen einfach keine Male. Deren Aufgabe is einfach nur da zu sein, zu stören etc. und das können sie für 55 pts genauso gut wie für 75 pts (oder mehr).
 
Selbst wenn der Streiwaagen weg geknallt wird von einem Stärke 7ben Treffer, vor dem man ihn ja auch einfach fern halten kann, steht der Zauberer dann eben alleine da und ist noch nicht zwangsläufig tot. Was nur sonst mit dem Magier anstellen?

Zu der Sache mit dem Tzeentschmagier auf Disc.

An sich auch eine Nette idee, nur haut der Dämonenprinz eben im Nahkampf noch ein wenig härter zu und seine Aufgabe ist ja auch mal ein zwei kleine gegner oder ne Kriegsmaschine aus den Latschen zu hauen. Auch nicht vergessen das der knuffige Typ entsetzen verbreitet.


Die Kernauswahl scheint ja ok zu sein, also weiter.

Ja die große Frage nun, mal des Tzeentsch oder mal des Nurgle. Ich mach mal folgenden Vorschlag. Ich teste Morgen mal beides aus 😉

Das mit dem Kriegsbanner ist auch ne Idee, mal schauen was man da Punktetechnisch Schustern kann. Das gleiche mit den Bruten. Wenn sich nochmal irgendwo 20 Punkte ergeben gibts zweimal Slaanesh.

Auch hier Dank für die Kritik!
 
Die Kernauswahl scheint ja ok zu sein, also weiter.
Finde ich garnich... Wurfspeere... entweder Flegel oder Wurfäxte aber die Wurfspeere auf keinen Fall.
Und Speer/Schild is auch nich gerade die geilste Kombo für Barbarenreiter...

Die Beste Barbarenreiter-Kombination ist nunmal Flegel, Musiker, Mal des Slaanesh - fertig
 
Wobei man sich imho da auch gut das Mal sparen kann (wenn Punkte übrig bleiben kann man das Mal natürlich jederzeit draufhauen wobei man sich da auch überlegen muss 3xMal auf den Barbreitern wären ne weitere Hunde-Einheit)... wirklich oft werden sie wohl nur auf Panik testen und das stehen sie egtl ziemlich sicher dank reroll und testen auf Angst bzw flitzen wegen Angst+Überzahl wird wohl selten wirklich relevant sein sie haben schließlich nicht primär die Aufgabe sowas anzugreifen.
 
@Centur1on:
Aber die Barbreiter sollen vielleicht ma Angst-einflößende Viecher angreifen. Vor allem wenn man gegen Untote, Khemri oder Dämonen spielt wirds schwer was zu finden, was nich Angst verursacht. 😛
Und 5 Barbreiter kloppen dann aus 10 Horrors (zum Beispiel) schonma die Scheiße raus, wenn sie den Angsttest schaffen bzw. einfach immun dagegen sind. 😛
 
Gut Horrors. Einer der wenigen Fälle wo sie reelle chancen haben zu gewinnen... bei den meisten Angstverursachenden Truppen siehts halt doch anders aus. Für die meisten Dämoneneinheiten sind sie zB recht schnell Futter bzw ein KE-Boost.

Natürlich gibt es einige Truppentypen wogegen sich das Mal auszahlt aber es gibt eben auch viele Armeen wo ein weiterer Umlenker / Beschussschirm auch wichtig sein kann 😉 das sind halt so die Sachen die ich bei meinen Armeelisten ganz am Ende zufügen würde wenn noch einige Pünktchen übrig sind aber sonst nichts mehr bei rauskommt.
 
Gut Horrors. Einer der wenigen Fälle wo sie reelle chancen haben zu gewinnen... bei den meisten Angstverursachenden Truppen siehts halt doch anders aus. Für die meisten Dämoneneinheiten sind sie zB recht schnell Futter bzw ein KE-Boost.
Meinst du? Barbarenreiter können selbst Bluthunden (wenn sie deren Flanke angreifen) Probleme bereiten. Statistisch machen 4 Mann inkl. Pferde ca. 2 Wunden. Wird davon 1 gesaved... gewinnen sie wohl nur um ca. um 1, wird keine gesaved, gewinnen sie um 3-4. 😉
Selbst Bloodcrushers inner Flanke können sie theoretisch gefährlich werden.

Und was andere Dämonen-Infanterie angeht, können sie zumindest Zerfleischern und Dämonetten (wenn ohne Herold) auch Sorgen bereiten da diese auch nur W3 haben.

Natürlich gibt es einige Truppentypen wogegen sich das Mal auszahlt aber es gibt eben auch viele Armeen wo ein weiterer Umlenker / Beschussschirm auch wichtig sein kann
Einfach ma gucken was in den oberen Bereichen auf Turnieren mitspielt und das sind derzeit:
- Dämonen - Angst pur
- Vampire - Angst pur
- Dunkelelfen - nich soviel Angst, dafür aber viel zu schnell Paniktests
- Waldelfen - sehr viele Angstelemente und dazu noch sehr schnell Paniktest

Gegen alle anderen Armeen hilft zumindest das Panik-Argument und gegen einige Armee-Elemente auch das Angst/Entsetzen-Argument.

Gegen diese 3 Dinge immun zu sein für läppische 10 pts ist es einfach immer wert inner Turnierarmee. Dafür würde ich sofort auf 5 dumme Chaoshunde verzichten!
Umso weniger MW-Tests (welcher Art auch immer) man machen muss, umso weniger Unsicherheitsfaktoren hat man... ergo, umso sicherer kann man spielen (da weniger schief laufen kann).
Insofern wirst du mich in der Hinsicht nie überzeugen können. Zumindest nicht solange des Mal des Slaanesh für ne Einheit nur 10 pts kostet.
 
Klar... wenn du in die Flanke kommst können sie vielem gefährlich werden... nur dafür musst du auch erstmal die geeigneten Vorraussetzungen haben wo eben auch wieder Umlenken etc nötig wird. Zerfleischer sehe zumindest ich selten ohne Herold 😉 was Dämonetten angeht... ich mag sie nicht... sind an sich nur gut um mal eine Runde irgendwas böses zu Blocken was man aber auch erstmal hinkriegen muss.

Zu deiner Auflistung:
Dämonen: Gut du hast recht hier gibt es zumindest einige oft vertretene Truppentypen gegen die sich das Mal sicher lohnt weil man teilweise unter bestimmten Vorraussetzungen so ziemlich böse Schaden machen kann (Beispiel Bluthunde)

Vampire.... hier seh ich das ganze nicht so extrem da es hier wenig Einheiten gibt welche ernsthaft durch die Barbaren gefährdet werden können. Die meisten Vampire stehen relativ kompakt und da werden die Barbaren selten viel nutzen bringen (Flankenangriff ist ja quasi Pflicht gegen die meisten Truppen) und selbst wenn kann sich das nach der ersten NK-Runde nichtmehr rentieren...

Dunkelelfen: Viel Panik klar.... aber dank Reroll sollte man da schon viel schaffen können.... und mal ehrlich wenn er schon deine Barbreiter wegkriegen will dann fallen die 2-3 Einheiten ganz ganz schnell und die Panik ist dann egal.

Waldelfen: Siehe Dunkelelfen... was die Angst-Elemente angeht (Schrate / Baummensch ?! gibts sonst noch was ?! wird wohl meist ungesund für die Barbaren enden)



Habe auch nie behauptet dass das Mal des Slannesh nicht wert ist mitgenommen zu werden, es ist sogar in der Tat das im Preis/Leistungsverhältnis günstigste Mal (nahezu unverschämt günstig)... wenn Punkte übrig sind würd ich auch sogut wie jede Einheit damit ausstatten. Allerdings wird beim Chaos schnell mal das Punktebudget knapp (Beispielsweise bei 2000 Punkten) und dann hat man eh schon sau wenig Einheiten auf dem Feld. Da kann eine nervige schnelle Einheit / ein Umlenker / etwas mehr Beschussschutz mehr schon auch einiges bringen.
 
Zerfleischer sehe zumindest ich selten ohne Herold
Können sie ruhig haben, solange der nich anner Flanke steht is das zumindest für 1 Runde lang Wurst.
Klar... wenn du in die Flanke kommst können sie vielem gefährlich werden... nur dafür musst du auch erstmal die geeigneten Vorraussetzungen haben wo eben auch wieder Umlenken etc nötig wird.
Um mit leichter Kavallerie zu flanken braucht man kein taktisches Genie sein bzw. extrem seltene, besondere Voraussetzungen oder so erschaffen, dafür ist leichte Kavallerie eben genau das was sie ist, leichte Kavallerie. 😛
Erst recht wenn der Rest der Armee auch schnell ist kann man sehr schnell an mehreren Stellen Druckpunkte aufbauen.
Vampire.... hier seh ich das ganze nicht so extrem da es hier wenig Einheiten gibt welche ernsthaft durch die Barbaren gefährdet werden können.
Barbreiter verhauen Todeswölfe, Skelette, Zombies, Vampirfledermäuse und können selbst Ghoulen und Verfluchten gefährlich werden.
Also ich verstehe insofern nicht wo es dir an Einsatzmöglichkeiten mangelt.

Waldelfen: Siehe Dunkelelfen... was die Angst-Elemente angeht (Schrate / Baummensch ?! gibts sonst noch was ?! wird wohl meist ungesund für die Barbaren enden)
Dryaden, Wilde Jagd im Angriff, mehr fällt mir jetz auch nich ein (außer Drache noch aber der is außen vor).
Allerdings gehts auch garnich darum eben jene Elemente zu verhauen sondern einfach nur, sie ohne Test angreifen zu können, nich durch Panik weg zu rennen bzw. vom Baummenschen geterrort zu werden oder so.

Da kann eine nervige schnelle Einheit / ein Umlenker / etwas mehr Beschussschutz mehr schon auch einiges bringen.
An sich richtig aber sorry, gerade beim Chaos mit dem Mal des Slaanesh greift dieses Argument nicht. Für extrem wenig Punkte kann man die Armee bzw. viele Einheiten einfach mal zu "100%" zuverlässigen Truppen machen die mir nich durch Pech wegrennen, stehen bleiben wenn sie angreifen sollen oder sonst was fürne Scheiße tun.

10 pts und eine Einheit erhält alle Vorteile als ob es immun gegen Psycho wäre (ok fast alle), hat aber nicht den gewaltigen Nachteil nicht mehr fliehen zu dürfen!

Deshalb, für mich gibts in der Hinsicht echt keinen Diskussionsspielraum, bevor man Einheiten ohne Mal los schickt, sollte man immer das Mal des Slaanesh wählen (Chaosbruten und Riesen außen vor, da isses ja ne andere Sache).
 
Klar kannst du potentiell alles Flanken mit leichter Kavallerie... nur muss die Situation auch dementsprechend sein damit es sich lohnt sprich der Gegner muss in einer Geeigneten Position sein... das kann man so pauschal ja nicht sagen aber potentiell hast du recht.

Fledermäuse und Todeswölfe sollten j nicht unbedingt von Barbaren gecharged werden können außer man will dies aus irgendeinem Grund.




Mir geht es halt im Endeffekt so dass ich jetzt schon kaum weis wo ich Punkte frei machen sollte für 2k Punkte (komme momentan bei den ALs die ich mir so baue immer auf um die 2200-2250.... und das Slanneshmal ist halt mit einer der ersten anwärter dafür gestrichen zu werden... zumindset bei den Barbreitern da die anderen Einheiten Male halt nötiger haben und mir sonst schnell auch mal die Einheiten ausgehen.

Es bringt mir halt im Endeffekt wenig wenn ich am ende so wenig Einheiten habe dass ich kaum taktische Möglichkeiten habe bzw schon ein Großteil der Armee durch Beschuss oder Magie fällt... Tote oder zu wenige Einheiten nutzen mir halt wenig auch wenn sie zuverlässig sind. Prinzipiell hast du aber recht dass man das Mal an sich überall draufpacken sollte wo man kann (bei 2250 passt das bei mir auch 😉) nur wenn die Punkte knapp werden ist es halt ne Sache des abwägens.
 
Habe die Liste heute so getestet. Hat erstaunlicher weise mehr als 1 A Funktioniert, lasst es Glück sein, aber ich bin mehr als zufrieden.

Die Hunde und Barbarenreitet haben die Ritter geschützt bzw haben genervt und anderen Schabernack betrieben. Die Bruten sind sehr stylisch das ganze spiel dumm über die Platte gekrepelt und haben NICHTS gemacht außer kuhl zu sein ( mal überlegen ob ich die gegen irgendwas nützliches tausche, hehe).

Der Dämonenprinz und der Flinke Slaaneshheld haben im Duo die komplette linke Flanke gerockt.

Der Nurglemagier auf Auto hat kuhl gezaubert und hat dabei einiges eingefangen ohne drauf zu gehen ( HA 4 Lebenspunkte Streitwagen und der Zauberer wird nur auf die 6 getroffen, hrhr).

Bin wirklich sehr zufrieden gewesen....jetztnur noch mal gegen eine Liste testen die sich selber auch bewegen kann und nicht gegen zwerge 😀