8. Edition 2000 Punkte gegen Echsen

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

in naher Zukunft steht bei mir ein 2000 Punkte Spiel gegen Echsen an. Meine dazugehörige Liste würde ich hier gern mal zur Diskussion stellen.
Bitte beachtet, dass ich über keinerlei Slaanesh-Einheiten verfüge und dies auch nicht ändern werden. Alles andere ist vorhanden.

Blutdämon, General, Unvergängliche Wut, Rüstung d. Khorne - 490 Pkt. (Soll sich mit dem eventuelle Stegadon und ähnlichem anlegen und hier und da auch zusammen mit den Molochen in nervigen Einheiten Streit suchen.)

Herold des Khorne, Rüstung d. Khorne - 115 Pkt. (Hassgeber für die Zerfleischer)
Herold des Nurgle, Seuchenschwall, Ast, Std. d. Magieverweigerung - 215 Pkt. (Hatte erst überlegt nicht vllt. doch das Verzweiflungsbanner zu nehmen, aber dafür scheint mir die SR der Echsen zu gut. Oder?)
Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Schatten/Himmel/Bestien/Metall - 165 Pkt. (Durch das Banner fällt die Lehre des Lichts für mich weg, daher tendiere ich zu Schatten ... allerdings sind die anderen, die ich angeführt habe, auch immer sehr geil. Was meint ihr?)

20 Zerfleischer, M, S, C - 270 Pkt. (Mein Kampfblock 1.)
20 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis - 295 Pkt. (Mein Kampfblock 2.)
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt. (Magier-Taxi.)
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt. (Umlenker.)

3 Zerschmetterer - 210 Pkt. (Sollen Kombo-Angriffe mit dem Bluter fahren. Wenn sie mir (wieder) durch den Beschuss auf 1 reduziert werde, spielt der dann eben noch Umlenker.)

Insgesamt: 2000


Ich halte nichts von riesigen Zerfleischerblöcken, die ich nur nach vorne schieben und vor Umlenkern schützen muss um zu gewinnen, so viel nur vorab.

Ich freue mich auf/über eure Kommentare und Anregungen.

mfG Morr
 
Hi,

ich spiele persönlich kein Fantasy, kenne also weder Regeln, noch Edition, möchte aber trotzdem meine Intention zu deiner Liste kundtun:

Der Blutdämon ist zu teuer, wahrscheinlich machen bis zu 3 unterschiedliche Dämonenprinzen mehr fun!
(Vielleicht ein paar Seuchenhüter/Horrors streichen, um die Khornegewichtung zu verstärken!)

Die Zerschmetterer würden noch gut mit M, C, S reiten, und dein Khorne Herold vielleicht mit ner Waffe oder nem Artefakt.
Da ich mich auch mit Magie nicht auskenne, würde ich den Zauberer möglichst mit Direktschadenszaubern versehen. Eine Schablone, oder nen speziellen Monstergriller, falls man sich das aussuchen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab erst ein Mal und auzch nur mit dem Hochelfen gegen Echsen gespielt.
Und natürlich wegen Unwissenheit verloren. Die können ziemlich was. Halte dich von den Skinks fern. Diese kleinen Mistblocker sind echt lästig.
Funktionieren anscheinend oft als Amboss bis dann die Tempelwache von der Seite kommt. also so passierte es bei mit. Es waren allerdings Sauruskrieger.

Deine Liste ist wie immer ordentlich. Einziges Manko kann sein sollte ein Slan auf Platz sein, dann wird deine Stufe 2 Probleme bekommen. Aber um das zu lösen bräuchtest du ganz andere Sachen. Evtl. mehr Spruchbrecher... mmh.. aber die Kosten viel.
Bin auf den Bericht gespannt. 😉
 
Danke erstmal für das Lob^^

Gegen Echsen hab ich bisher auch erst 2x spielen können, einmal gegen den gleichen Gegner wie im kommenden Spiel.
Die Skinks haben mir im letzten Spiel bei S&S direkt mal einen meiner beiden Moloche rausgenommen...

Den zweiten Spurchbrecher könnte ich beim Bluter reinbekommen, aber dann wäre der halt fast nackt (5+/5++) und das mache ich immer extrem ungern. Der Slaan (der hoffentlich die Lehre des Lichts nehmen wird) muss eben früh weg. Bluter rein, wenn er allein ist oder Schattengruber drauf, wenn er in nem Block steht.

Ich werde mal sehen, dass ich nen kleinen Bericht zusammenbekomme. Es dauert aber noch ein wenig bis zum Spiel.^^
 
Ich nehme mal an, dass der Slan in einem Block Tempelwachen stehen wird.
Heisst guten Widerstand, Rüstung und ReW/Reg. Würde den Block mit harten Geschützen angehen.
Den Rest einfach umlenken. Dafür hat man ja die Flattermänner.
Und die Zerfleischer immer vor den Skinks verstecken. .... ich mag Skinks ganz und gar nicht. Die sind echt Punktegünstig und schiessen besser als Waldelfen.
 
Schattengrube ahoi! 😉
Muss man erst mal schaffen. Der Slan hat da sicherlich was dagegen... und das nicht nur im bildlichen Sinne.
Ich meinte, dass die Echsen bei Magie Extrawürfel und Punkte haben. Aber hab wie gesagt erst einmal kegen die Viecher gespielt.


Was mich mal ganz nebenbei interessiert. Hatte das letztins mit einem Freund als Gespräch. Und fand irgendwie keine Hinweise im AB.
Die Horrors müssen nicht auf der Misscast-Tabelle würfeln. Es "ploppen" ja einfach ein paar Howwors weg. Wenn der Herold jetzt doppelsechs wirft, zählt das dann gleich, oder muss er den Misscast würfeln?
 
Der Herold muss ganz normal auf der Kontrollverlust-Tablelle würfeln, er ist ja kein Horror. 😉

Das Zaubern mit nem Lv2 gg nen Lv4 nicht einfach ist, weiß jeder Dämon, aber wenn ich die Schattengrube nicht durch bekomme... Wen interessierts? 😀 Dann renne ich einfach mit meinen Zerfleischern in die TW und mit den Molochen+Bluter in die Flanke. Da er eh sehr defensiv spielen wird, sollte das nicht das Problem sein. Hoffe ich xD Wenn das nicht klappt... Dann gebe ich das Spiel vllt ab, auch egal, solange es Spass macht. 🙂

Was du angesprochen hattest: Der Slann kann die Fähigkeit bekommen, dass er für jeden erfolgreichen Zauber einen E-Würfel bekommt. Das hebelt die Magiephase manchmal einfach komplett aus, aber hey! ich spiele Dämonen, wenn ich mich schon beschweren würde, was sollten andere Leute dann machen? 😉
 
Ich kenne mich leider nicht mit Dämonen aus und kann daher nicht einschätzen ob die von dir genannten Sachen magischen Schaden verursachen oder nicht, aber so ein Slann kann auch immun gegen normalen Schaden sein. Wenn die Echse es darauf anlegt ist diese, wie ich sie liebevoll nenne, fette Überkröte schon ein sehr harter (obwohl eher wabbeliger 😛 ) Brocken. Magieresistenz 3, Immun gegen alles ausser magischen Schaden, einen Extrawürfel pro Spruch, Händer der Bewahrer (oder so). Da gibt es schon sehr fiese Sachen. Skinks sind dank Plänkler und den Giftattacken auch ziemlich fiese, kleine Wichte, erst recht für die Punktekosten. Teradons (oder wie es so schön heißt Teradöner ^^) bekommt man auch kaum zu fassen. Die Salamander haben eine super Feuerattacke und von den Stega"dönern" ^^ brauchen wir erst gar nicht reden. Echsen sind eine wirklich sehr harte Armee. Ich würde demnächst gerne selber mit Dämonen anfangen, daher bin ich gespannt wie ein erfahrener Spieler gegen sie abschneidet. Viel Glück wünsche ich dir.
 
aber so ein Slann kann auch immun gegen normalen Schaden sein
Dämonen haben alle die SR Dämonisch, die u.a. magische Attacken mit sich bringt. 😉

Die Hände der Alten und die Hohe Konzentration (+1EW pro erfolgreichem Spruch) sind natürlich extreme Hass-Disziplinen. Der Besänftigende Geist (ausgewählter feindlicher Magier ignoriert alle geworfenen 6en bei Komplexitätswürfen) ist auch nicht viel besser. Aber wie gesagt, wenn er meint den Slann so aufpumpen zu müssen, renn ich da mit meinen Khorne-Truppen rein, egal was um die fette Kröte drumrum steht 😀

Teradons (oder wie es so schön heißt Teradöner ^^) bekommt man auch kaum zu fassen.
Da muss zur Not der Bluter rein, die können nämlich extrem nervig sein, gerade gg Horrors und Zerfleischer.
Die Salamander haben eine super Feuerattacke
Vor allem gg W3, ja...
und von den Stega"dönern" ^^ brauchen wir erst gar nicht reden.
Och wegen denen mache ich mir keine Sorgen, die nimmt der Bluter rein rechnerisch in 1 bis 2 Runden alleine auseinander.
Ich würde demnächst gerne selber mit Dämonen anfangen, daher bin ich gespannt wie ein erfahrener Spieler gegen sie abschneidet. Viel Glück wünsche ich dir.
Setz' mich unter Druck, ja ist richtig! 😀 Ne, quark. Danke 😉
 
Dämonen haben alle die SR Dämonisch, die u.a. magische Attacken mit sich bringt. 😉
Ui, das ist doch mal sehr nett, dann wird er den Slann nicht alleine herumrennen lassen und die Einheit bekommst du ja gehandlet.

Da muss zur Not der Bluter rein, die können nämlich extrem nervig sein, gerade gg Horrors und Zerfleischer.
Ja, die können einem wenn es schlecht läuft gerne mal das ganze Spiel versauen. 😉

Setz' mich unter Druck, ja ist richtig! 😀 Ne, quark. Danke 😉
Dann wird es noch ein wenig spannender.^^
 
Ja, die können einem wenn es schlecht läuft gerne mal das ganze Spiel versauen.
greets%20%286%29.gif
Wenn sie das alleine hinbekommen, muss es aber schon sehr schlecht laufen.^^ Das Problem ist einfach (wie bei unseren Gargs auch), dass fliegende Umlenker, die vollkommen unabhängig agieren können, einfach die Pest sind.^^
 
Momentan denke ich über folgende Liste nach:

1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
3 Helden: 415 Pkt. 20.7%
4 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 420 Pkt. 21.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Herrscher des Wandels, General
+ Meister der Zauberei, Dunkler Magister
+ Lehre des Todes
- - - > 500 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Herold des Tzeentch
+ Meister der Zauberei, Geflügelter Albtraum
+ Lehre des Lichts
- - - > 160 Punkte

Herold des Khorne
+ Rüstung des Khorne
- - - > 115 Punkte

Herold des Nurgle
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

20 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

6 Zerschmetterer
- - - > 420 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1995


Was sagt ihr dazu? Taktika sollte eigentlich klar sein.
 

Herrscher des Wandels, General
+ Meister der Zauberei, Dunkler Magister
+ Lehre des Todes
- - - > 500 Punkte

Entschuldige das ich immer deinen Thread missbrauche, aber wie ist das denn mit den Dämonengenerälen? 500 Punkte ohne ersichtlichen Schutz ist ja jetzt nicht so gut, oder irre ich mich? Ich kenne nur den Rettungswurf von 5+ für Dämonen, das wäre mir bei 500 Punkten fast schon ein bisschen wenig.
Danke für die Nachsicht.