7. Edition 2000 Punkte gegen Hochelfen

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
2000 Punkte Listen

Eine Liste gegen unsere verhassten Brüder.... Mein Gegner stellt gern magielastig auf, daher die 2 Bannmages. Der Hochgeborene soll leichte Beute jagen und der Adlige jagt Zauberer und Plänkler. Ich versuche mit den Harpien und den Reitern schnell die RBTs zu vernichten, denn wenn Magie und Beschuß im Zaum gehalten ist hab ich eine Chance mit den schnellen Einheiten und durch geschickte Manöver den Gegner zu kontrollieren. An und für sich würde ich gern noch die Magierinnen auf LV.2 Stufen und dem Pegasusreiter den Stab geben. zusätzlich hätte ich gern noch eine Einheit Schatten, doch fehlen mir die Punkte. - soll ich darür ein RBT und die RxBs der schwarzen Reiter kicken?


Helden: (844)


Lord Ythijan (383)
auf Manticor
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Schild
Blutroter Tod
Repetierarmbrust


Count Vaal (181)
auf schwarzen Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
verzauberter Schild
Lanze
Drachenzahnschleuder


Schwarzmagierin Kijzarr (140)
Magiebannende Spruchrolle
Magiebannende Spruchrolle


Schwarzmagierin Illith (140)
Magiebannende Spruchrolle
Magiebannende Spruchrolle


Kerneinheiten: (679)

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

12 Korsaren inkl. Hauptmann und Musiker (135)

12 Korsaren inkl. Hauptmann und Musiker (135)

5 schwarze Reiter inkl. Musiker (97)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten: (175)

6 Harpien ( 78)

1 Echsenstreitwagen mit Speeren ( 97)


seltene Einheiten: (300)

3 Repetierspeerschleuder (300)


= 1996


2000P vs. Orks

Helden:

Count Ythijan (199)
auf schwarzen Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
verzauberter Schild
Lanze
Repetierarmbrust
Stab des Kahaidron


Count Vaal (121)
auf Streitwagen (separat)
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Schild
Helebarde
Repetierarmbrust
Siegel von Ghrond


Schwarzmagierin Kijzarr (180)
Stufe 2
Magiebannende Spruchrolle
Magiebannende Spruchrolle


Schwarzmagierin Illith (187)
Stufe 2
auf Roß
Drachenzahnschleuder
Sternenlichtmantel



Kerneinheiten:

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten:

9 Harpien ( 117)

6 Schatten (84)

2 Echsenstreitwagen mit Speeren ( 194)

1 Echsenstreitwagen (95)


seltene Einheiten:

2 Repetierspeerschleuder (200)


= 2001
 
So viele Punkte in Charaktermodellen die Du schnell verlieren kannst sind nicht gut gegen HE, die können dir sehr schnell erledigt werden zumal der Manticor noch äußerst beschußempfindlich ist (v.a. Mehrfachschüsse mit der RSS). Was ist denn Blutroter Tod, etwa Crimson Death? Würde ich gegen Blade of Rhuin austauschen, die HE-Charaktere sind normalerweise so dick gepanzert daß Du da mit S6 auch kaum durchkommst und gegen Magier reicht auch S4. Für einen Fernkämpfer ist auch Lifetaker eine gute Waffe, hilft um nervige Schatten aus Wäldern rauszuschießen.
Schmeiß den Noble raus der holt seine Punkte nie rein, dann hast Du genug um ein paar effektive Einheiten gegen HE aufzustellen.

Die DR ohne RXB würde ich ganz rauswerfen oder irgendwo die Punkte für die RXS aufbringen denn im NK kannst Du mit denen eh nichts angreifen, besser ist ganz gaus und dafür eine RSS mehr - von den Punkten paßt das. Ich persönlich spiele gegen HE gnaz ohne DR und spiele dafür lieber Streitwagen, die schlucken viel Beschuß und machen schön Aufpralltreffer (aber nahe dem General halten wegen Blödheit).
6 Harpien sind auch zu wenig gegen Erstschlag, entweder 9+ oder ganz raus und dafür eine Einheit Schatten wenn Du nur Marschblocker brauchst.
Schmeiß bei den Korsaren den Hauptmann raus, in so einer kleinen Einheit lohnt der nicht. Ich würde die Korsaren auch gegen Krieger austauschen, letztere bringen für ihre Punkte mehr und bei den ganzen anderen verwundbaren Zielen in Deiner Liste wird der Gegner eh zuletzt auf die Korsaren schießen/zaubern.

Bisher hast Du jedenfalls schlechte Karten gegen HE, naja bevor ich mich tottippe hier als Anhaltspunkt und Denkanstoß mal eine Turnierliste von mir mit der ich bisher auch jeden HE und sonstigen Elf auseinandergenommen habe, spielt sich ziemlich erfolgreich seit ich die DR wegen des steigenden HE-Anteils gegen Wagen austauschen mußte - auch wenn ich sagen muß daß ich mit meinen anderen Völkern wohl noch viel besser abgeschnitten hätte^^:

Highborn: Drache, Panzerhandschuh, Ghrond, schw.Rü, Seedrachenumhang, Verz.Sch 555

2*Caddie auf Pferd 300

9 Harpien 117
2*6 Schatten 2*84
2 Wagen: Speere 2*97

2*10 Armbrüste: Sch, M 250

4 RSS 400

1.996, 5 Bannwürfel 4 Bannrollen

Die Diskussion über diese Liste kannst Du hier nachlesen:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=100615
 
erstmal danke für die mühe. ich will mit dieser liste natürlich nicht auf ein turnier, daher denke ich dass 4 RBT bei freundschaftsspielen wohl etwas zu übertrieben sind... 3 sind schon grenzwertig. - was ich noch vergessen hatte es ist eine liste gegen die alten hochelfen.

den general werd ich mal auf drachen testen - crimson death hat sich bisher bewährt, denn große regimenter frontal anzugreifen in denen noch ein HE-Char steht werd ich tunlichst vermeiden... einzig gegen streitwagen ist der handschuh wirklich besser... ich werde ihn mal testen sehe jedoch nicht wirklich die notwendigkeit für den handschuh...

mit dem noble und einigen anderen anmerkungen hast du wohl recht. werd nochmal ein paar weitere kommentare abwarten ud dann eine veränderte liste posten.
 
um nicht einen neuen thread für jede neue liste zu machen poste ich die einfach mal zu meiner alten:

2000P, die ich gestern gegen orks und goblins ins feld geführt habe:


Helden:


Count Ythijan (199)
auf schwarzen Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
verzauberter Schild
Lanze
Repetierarmbrust
Stab des Kahaidron


Count Vaal (121)
auf Streitwagen (separat)
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Schild
Helebarde
Repetierarmbrust
Siegel von Ghrond


Schwarzmagierin Kijzarr (180)
Stufe 2
Magiebannende Spruchrolle
Magiebannende Spruchrolle


Schwarzmagierin Illith (187)
Stufe 2
auf Roß
Drachenzahnschleuder
Sternenlichtmantel



Kerneinheiten:

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten:

9 Harpien ( 117)

6 Schatten (84)

2 Echsenstreitwagen mit Speeren ( 194)

1 Echsenstreitwagen (95)


seltene Einheiten:

2 Repetierspeerschleuder (200)


= 2001
 
800P überlegener sieg zu meinen gunsten

gegner hatte ca. folgendes:

ork waagboss - in moschaz
ast - in trollen
nachtgobboschamane
orkschamane

23 moschaz
30 n.gobbos 2 fan. und gitze
5 spinnen
5 wölfe
5 ork-schweine
8 hoppaz
2 speer
wolfauto
4 steintrolle
kamikaze

konnte in der ersten runde direkt das regi säue zerschießen, und in den ersten 2 runden die spinnen und wölfe von der platte jagen. damit war fast alles an bedrohlichem kleinvieh weg und ich hatte die hoheit in der bewegungsphase die ich mit außnahme 2 kleinerer fehler zu meinen gunsten nutzen konnte. der held auf sw hat die trolle in der flanke erwischt und das ganze spiel über beschäftigt.die moschaz waren zu langsam und kamen nur 1x auf meine initiative mit einem streitwagen in den nk, dieser hatte jedoch ausschließlich den sinn seinen ork schamanen zu killen so dass ich auch die magiephase dominieren konnte. daraufhin hate ich leichtes spiel.

verloren habe ich nur held auf auto, harpien und 1 weiteren streitwagen

mein gegner ist zwar nicht neu bei wh jedoch war es das erste mal dass er orks gespielt hat. seine armee sind die echsen. sein größter fehler war imo dass seine kav.regis zu klein sind und ich die somit schnell ausschalten konnte...
 
ja 4 rbt sind schon gefährlich! dennoch 1. spielen wir nicht auf teufel komm raus mit dem längsten bart wo geht und 2. sind 4 rbt in eher offensiv ausgerichteten armeen nicht so ratsam. ich bin ein freund der bewegungsphasen-lastigen dunkelelfen (hätte besser WE spieln solln, aber die sind mir zu lieb)

dennoch erhoffe ich mir von euch mehr produktive kritik. was - außer 4 rbts - kann ich noch verbessern? wie findet ihr die ausrüstung der chars? und die eliteregimenter? - sind 3 sw zu viel? die harpien zu groß? lieber 2 regimenter schatten einsetzen?
 
Hmmm.... dann mal ein bisschen Konstruktives.

Ich kenne selber DE nicht sehr gut, spiele aber HE, und ich schau mir einfach deine Liste an un denke mir: Nur die Wagen empfinde ich als gefährlich.

Deine Armme würde ich spontan als zu zerbrechlich empfinden. HE sind nicht wie Orks, sie haben besseren Beschuß, sind mobiler und schlagen (denke ich) mindestens genauso Hart zu. Orks konnest du wohl passabel ausmanövrieren und die Flanke nehmen. HE werden dir das VIEL schwerer machen.

Ich finde du hast nur die Reiter zum umlenken , aber die brauchst du auch für Flankenangriffe, nur dann sind sie schon tot (der Prinz hat ja keinen ES5). Die HE haben da wohl mehr Zeug und werden dich im Normalfall ausmanövrieren oder dich zumindest erflogreich daran hintern, SIE auszumanövrieren.

Deine 2 Krieger unterliegen 1 zu 1 gegen jeden der Infanterieblöcke der HE, vielleicht auch gegen die Drachenprinzen.

Meine Vorschläge:
Dein fliegender Prinz ist nett, aber ein tolles Ziel für viel Magie und RSS. Nimm ihn gleich zu Fuß, rüste ihn für den Nahkampf und steck ihn auf den Streitwagen. Halt ihn bei der Infanterie, damit er Sie unterstützen kann.

Streiche den Helden und kauf dir dafür ein Eliteregiment Infanterie (VIEL mehr Wunden)

Streiche auch einen Scrollcaddie. Du weißt du spielst gegen Hochelfen. Entweder die haben VIEL Magie (s.o.), dann kauft dir der 2. Scrollcaddie auch nur max eine Magiephase mehr Zeit (imo zu teuer dafür, auch wenn du sagst dass dein Freund magielastig aufstellt), oder sie haben (ausnahmsweise) selber wenig Magie, und dann sind es erst recht verschwendete Punkte. Mit den Punkten verstärkst du das Eliteregiment, evtl machst die Krieger 21, und dann 7x3 breit mit Speeren. Die Schützen dann die Flanken der Elite.

Sollten dir noch ein Paar Pkte übrig bleiben könntest du den DR die Repetierarmbrüsten streichen und dafür noch ein drittes Regiment Reiter nehmen.

Dann hast du 3 20er Blöcke möglichst harte Infanterie, unterstützt von Ythijan und ein StreitwagenPaar als Flankenschutz. Und noch genug Reiter für eine verweigerte Flanke, umlenken oder mauern. Verweigerte Flanke bietet sich da eh an.

Da müssen sich die HE erst durchbeißen, auch mit ASF ist das nicht gesagt. Und selbst wenn doch, es wird ein harter blutiger schöner Kampf, und so soll der Bruderkrieg ja sein. 🙂
 
Wie man gegen HE spielt haben wir hier schon mehrmals breit diskutiert, nimm erstmal das hier als Tips und bau damit eine neue Liste dann sehen wir weiter:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=102259&page=4

HB auf Drache geht zwar ganz gut gegen HE aber wenn der wie üblich 3 RSS +1 Adler spielt und als Magie dann Bestien nimmt sieht man damit kein Land mehr, noch schlimmer wird es wenn der HE selbst seinen General auf einen Drachen setzt denn damit prügelt er Dich nieder. Perfekt gegen HE ist SlaKu mit dem 08/15-Auserwählten, der schlägt nämlich noch vor allen HE zu und prügelt sich schön durch. Den findest Du hier auch öfter, lies Dich erstmal ein bißchen um denn bisher habe ich den Eindruck daß Du das noch nicht getan hast.
 
@ Ollowain
Erstmal vielen Dank für deine Vorschläge, damit lässt sich doch arbeiten...
Die erste Liste ist zerbrechlich, da hast du Recht. Die Banncaddies habe ich gebraucht, was aber daran lag, dass mein Gegner den Würfelgott bestochen hatte . In einem nächsten Spiel werd ich ähnlich der Ork-Liste aufstellen, denn ich denke dass ein Hochgeborener keine sinnvolle Auswahl ist. Natürlich hat der einiges an Potential ist mir jedoch zu teuer... Ich werde versuchen die Magier auszuschalten anstatt sie zu negieren...

Zu deinen Vorschlägen: Ein Adliger auf Streitwagen hat sich, zumindest gegen die Orks, sehr bewährt und den werd ich weiter testen - ich denke da hast du vollkommen Recht.
Eliteregiment Infanterie???? Welche Einheit denn? Imo taugt da nichts gegen die HE. Daher werd ich an Elite wohl bei Streitwagen, Harpien und Schatten bleiben, zumal ich die Krieger und Korsaren für geeigneter halte.
Die 20er Regimenter-Ideee find ich gut, doch denke ich, dass 3 Regis verschwendete Punkte sein werden, denn ich werd mich gerade gegen die neuen HE nicht auf Nahkämpfe einrichten...
Meine Strategie wird wie bisher wohl sein, die leichten Truppen des Gegners und die Kriegsmaschinen früh aus dem Spiel zu nehmen und dann über die Bewegungsphase das Spiel zu entscheiden.

@ Valnir
Das wurde mir ja bereits vorgeschlagen. Werde ich bestimmt mal austesten jedoch nicht gegen die neuen HE denn da bringt der Draich mal nix! Gegen andere Armeen ist der bestimmt eine echte Gefahr für den Gegner...

@ Lifegiver
SlaKu kommt nicht in Frage; ist ne Stilfrage aber ich finde den Kult unwürdig.
Ja du hast Recht hier in dem Forum bin ich noch nicht so bewandert, da ich bisher eher auf Druchii.net war. Die Listen und Strategien dieses Forums stehen aber auch oft im Gegensatz zu denen von Druchii.net. Ich persönlich halte wenig von Listen mit einem offensichtlichen Schwerpunkt sondern versuche meine Listen flexibel und viefältig zu halten. Daher bin ich kein Freund von Extremen a la 4 RBTs, FastKav, absolut-MSU, extreme Magie, 600P General, etc. Dies kommt mir in meinem Spielen auch meist zu Gute.
Den von dir verlinkten Thread kenn ich schon, doch hat der wenig produktive Ratschläge zu bieten.

Gegen die neuen HE hatte ich noch nicht das Vergnügen, doch wenn man sich die Nahkämpfe geschickt auswählt und das Terrain für sich nutzen kann sollte es doch möglich sein nicht zu versagen...
 
@ Ollowain
Eliteregiment Infanterie???? Welche Einheit denn? Imo taugt da nichts gegen die HE.
Die 20er Regimenter-Ideee find ich gut, doch denke ich, dass 3 Regis verschwendete Punkte sein werden, denn ich werd mich gerade gegen die neuen HE nicht auf Nahkämpfe einrichten...
Meine Strategie wird wie bisher wohl sein, die leichten Truppen des Gegners und die Kriegsmaschinen früh aus dem Spiel zu nehmen und dann über die Bewegungsphase das Spiel zu entscheiden.

Naja, ich weiß nicht wiklich wie andere HE-Spieler aufstellen, aber HE können mindestens genau so mobil wie du sein, und ihr Potential, leichte Truppen wie DR, Schatten un Harpien aus den Kampf zu nehmen steht deinem eigentlich auch nicht nach. Und Dank der Adler ist das Potential der HE, die Bewegungsphase zu bestimmen auch groß.

Genau deswegen dachte ich mir, dass nahkampftaugliche Regimenter, die von Streitwagen unterstützt werden (die ja ASF ignorieren und dir so die Chance geben auch zum Schlag zu kommen) einen soliden Amboß bilden, der die HE bindet und dir so die echte Chance zu Flankenstürmen und so gibt.
 
Dein Gedanke ist ja auch sehr gut und setze nahezu immer mindestens 1 20er Kriegerregiment ein. Die sind in meinen Listen unverzichtbar, da sie den Bonus zu den schwereren Nahkämpfen bringen. Die Regimenter werden bei mir ebenso von Streitwagen unterstützt....

Mein eigentlicher Einwand bezog sich auf deinen Vorschlag Elite als "hartes" Regiment aufzustellen und ich wüsste nicht welche Einheit sich dafür eignen soll... zudem glaube ich dass 2 20er Regimenter mit der entsprechenden Streitwagen-Unterstützung einen ausreichend soliden Kern bilden 3 Regimenter sind doch ein wenig viel.

Was die HE aangeht so muss ich dir etwas, nicht gänzlich, widersprechen. Die schwarzen Reiter sind Kern und die Ellyrer nicht, daher sieht man vermehr schwarze Reiter als Grenzreiter. Die Schatten und die Schattenläufer stehen sich in nichts nach denke ich... Harpien sind jedoch als fleigendes Regiment besser als die Adler der Asur. Einen Alder vom Himmel zu holen ist nicht so schwierig und mehr als 2 sieht man selten. Die Harpien hingegen sind etwas sicherer gegen beschuß und flexibler einsetzbar, da sie besser sichtlinien negieren können, 360° Sichtradius haben und auch im Angriff, aufgrund 2 A, etwas gefählicher sind...

Wie oben bereits erwähnt konzentriere ich mich in erster Linie darauf die leichten und flexiblen Truppen des Gegners zu dezimieren. Dies gelingt natürlich nicht immer komplett doch kann ich dann einen strategischen Vorteil aufbauen. Anders habe ich die DE noch nicht gespielt und zumindest gegen die alten HE funktionierte das sehr gut....
 
@ Ollowain
@ Lifegiver
Ja du hast Recht hier in dem Forum bin ich noch nicht so bewandert, da ich bisher eher auf Druchii.net war. Die Listen und Strategien dieses Forums stehen aber auch oft im Gegensatz zu denen von Druchii.net. Ich persönlich halte wenig von Listen mit einem offensichtlichen Schwerpunkt sondern versuche meine Listen flexibel und viefältig zu halten. Daher bin ich kein Freund von Extremen a la 4 RBTs, FastKav, absolut-MSU, extreme Magie, 600P General, etc. Dies kommt mir in meinem Spielen auch meist zu Gute.
Den von dir verlinkten Thread kenn ich schon, doch hat der wenig produktive Ratschläge zu bieten.

Gegen die neuen HE hatte ich noch nicht das Vergnügen, doch wenn man sich die Nahkämpfe geschickt auswählt und das Terrain für sich nutzen kann sollte es doch möglich sein nicht zu versagen...

Hm von Druchi Net krieg ich manchmal auch Anfragen aber eher selten, die sind da wohl auch etwas weniger gewinnorientiert als wir. Ich hab nach dem neuen AB jetzt knapp ein Dutzend Spiele mit und gegen HE gemacht und kann bestätigen daß die Angaben aus dem verlinkten Thread ganz gut hinkommen, wenn Du da nochmal nachliest findest Du u.a.
- Streitwagen (Aufpralltreffer)
- große billige Kriegerblocks (aber schwer zu manövrieren)
- RSS, SlaKu und Drachen scheinst Du ja leider nicht zu mögen
- Eliteinfantrie und DR kannst Du ziemlich vergessen, die krepieren einfach zu schnell am Erstschlag - steht ja auch alles genau im verlinkten Thread
- Harpien mindestens 9

Meine Kritik zu Deiner Liste die ich im ersten Post geschrieben habe gilt weiterhin, in Deinem post vom 1.1. hast Du eigentlich nichts anderes geschrieben als das zu bestätigen. So wie Du es beschrieben hast hat Dein Ork-Gegner einige erhebliche taktische Fehler gemacht, gegen einen besseren Gegner wäre es für Dich wohl ziemlich düster ausgegangen und die neuen HE sind noch eine Nummer härter selbst wenn der Gegner nicht auf Bart spielt (was daran liegt daß jetzt wirklich praktisch alle HE-Truppen tauglich sind).
Wie ich bereits in meinem letzten post vorgeschlagen habe würde es Sinn machen die Vorschläge erstmal so weit umzusetzen wie Du für es angemessen hälst, schreib die neue Liste hier rein dann sehen wir weiter.
 
Meine Kritik zu Deiner Liste die ich im ersten Post geschrieben habe gilt weiterhin
klar damit hattest du ja auch zumindest gegen die neuen HE vollkommen recht - nur ging es damals eben gegen die alten HE. gegen die waren die DR, harpien und chars eben nicht so schlecht gestellt. die neuen He fahren da schon ganz andere geschütze auf...

ob die leute auf druchii.net weniger gewinnorientiert sind weiß ich nicht, die versuchen sehr ausgewogene balancierte listen zu erstellen. das liegt mir und der art und weise wie ich die druchii spiele sehr. den ork spieler konnte ich einfach aufgrund der höheren B und durch bait&flee in positionen bringen die für mich sehr vorteilhaft waren. gegen orks hatte ich aber generell selten probleme. deren spielstil schränkt mich in meinem einfach weniger ein als die HE.

besondere probleme kriege ich nur gegen sehr mobile und gleichzeitig gut gepanzerte armeen (brets. vor allem circus). oder armeen mit extremer feuerkraft a la zwergen gunline. dagegen habe ich aber auch eher selten zu spielen - würde gegen solche armeen aber auch extremer aufstellen. ansonsten macht sich das plus an B immer gut den gegner zu dirigieren - schwierig natürlich gegen HE...

neue listen kommen noch...
 
Hm kommt natürlich drauf an, nur höhere Bewegung reicht nicht um den meisten Gegnern das Spiel aufzuzwingen da DE nur leicht überdurchscnittlich mobil sind und praktisch jeder andere Gegner auch schnellere Kavallerie hat, dazu sind wir ja auch noch ziemlich verwundbar - eigentlich ist auch nur die Inf etwas überdurchschnittlich schnell, die Echsen sind für Kavallerie ziemlich lahm und die DR sind nicht wirklich eine Kampfeinheit. Da braucht man dann leider ziemlich viel Beschuß, und wenn der Gegner darin auch gut ist bleiben nur noch Taktiken wie MSU oder noch extremere Sachen wie Drachen und SlaKu damit man vom Gegner nicht nur noch über die Platte gescheucht wird - die Magie der DE ist ja derzeit leider auch nicht nicht wirklich der Bringer 🙁 .
Da HE schneller und geländegängiger sind, höhere Reichweite, bessere Magie und mehr Schlagkraft im NK haben bleibt Dein einziger Vorteil Masse wenn Du keine - wie Du es bezeichnen würdest - "unausgewogene" Arme aufstellen willst. Na gut, ich bin dann mal gespannt wie Du das angehen willst, bisher haben sich hier ja noch nicht wirklich viele Druchi getraut gegen unsere verweichlichten Brüder in die Schlacht zu ziehen 😉 .