8. Edition 2000 Punkte Gruftkönige / Spielbericht

Ludin

Miniaturenrücker
23. April 2010
1.000
261
9.976
Servus,

nach fast vierjähriger Spielabstinenz wage ich es mit meinen treuen Gruftkönigen wieder mal an die Spieltische.

Derzeit spiele ich noch mit der Armeeliste herum. Hier nun mein erster Entwurf.

*************** 1 Kommandant ***************
Gruftkönig
- General
+ - Streitwagen
+ - Totenmaske des Kharnut
- - - > 285 Punkte

*************** 1 Held ***************
Priester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Staubmantel
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
6 Streitwagen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte
16 Skelettbogenschützen
- Musiker
- - - > 106 Punkte
36 Skelettkrieger
- Leichte Rüstung
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 246 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Nekropolenritter
- Begraben unter dem Sand
- - - > 210 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Schädelkatapult
- Schädel des Feindes
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2004

Meiner Meinung nach eine relativ flexible Liste. Sie ist gedacht für Clubinterne Spiele. Ich bin noch nicht so ganz vertraut mit den neuen Regeln. Bin mich noch am einlesen, von dem her könnten Fehler in der Anzahl der Einheitentypen vorhanden sein.

Bitte um Eure Meinungen.

Grüsse

Ludin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringts denn der Staubmantel? 10 Zoll fliegen für 50 Punkte? Würde ich eher noch die Bannrolle reinnehmen.

Bin auch kein Fan von großen Streitwageneinheiten mit Charaktermodell. Ist empfindlich und bleibt in jedem anständigen Block hängen. Totenmaske beseitigt halt nicht die Standhaftigkeit. Dann würde ich wenn die ganze Armee mobil halten, dann kommt wenigstens bisschen was an 😉
 
*************** 1 Kommandant ***************
Gruftkönig
- General
+ - Streitwagen
+ - Totenmaske des Kharnut
- - - > 285 Punkte
Möchte ich auch noch mal testen. Ich denke für Fun Spiele kann die Einheit mit Streitwägen recht lustig werden. Wobei man hier auch wissen muss, das man nicht alles einfach angehen kann damit.

*************** 1 Held ***************
Priester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Staubmantel
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 155 Punkte
Ein Priester ST2 bei 2k Punkte, nein sorry das geht gar nicht. Hier muss ein LvL4 Hiro her. Du brauchst mit Khemri Magieüberhand. Die Armee sollte so aufgebaut sein, dass du keine Magie brauchst :huh:, aber Überhand hast, dann macht das Game Spaß. Den Mantel würd ich weg lassen der soll eh in eine Einheit.

*************** 3 Kerneinheiten ***************
6 Streitwagen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte
Teuer, aber mit König super Breaker, wenn er an den richtigen Gegner kommt. Ich würde lieber 2x3 spielen und den König (dann aber lieber einen Prinz) in die Skelette stecken. So kann man super Flanken des Gegners brechen und ihm Druck machen.

16 Skelettbogenschützen
- Musiker
- - - > 106 Punkte
Du hast fast keine Umlenker, daher hier auf 10-12 runter gehen und als Umlenker nutzen, oder gleich 2x10 als Umlenker nutzen.

36 Skelettkrieger
- Leichte Rüstung
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 246 Punkte
Leichte Rüstung. Naja ich rüste keine Skellis mehr mit der aus, ich spiele aber auch mit HWS. Speere bringen meiner Meinung nicht so viel. OK damit machen die ein wenig mehr Schaden. Ich weiß ja nicht ob du die in Horde aufstellen willst oder nicht. Da finde ich dann wieder für Horde zu wenig, für Blocker (5breit) zu viel, oder genau richtig.

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
Super

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Super

3 Nekropolenritter
- Begraben unter dem Sand
- - - > 210 Punkte
Hab ich keine Erfahrung, aber ich denke die Schlangen mit Blick sind besser. Muss hier aber eigentlich passen.

3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
TOP Umlenker

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Ist bei mir immer gesetzt

Schädelkatapult
- Schädel des Feindes
- - - > 120 Punkte
Super Monster Killer, auch super für Chars und Ritter.

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2004
Ich höre schon meinen Gegenspieler jammern weils 4Pkt. zu viel sind 🙂


Ansonsten bleibt nur testen, testen, testen, viel Spaß.
 
Servus,

danke für Eure Meinungen und Hinweise.

Bringts denn der Staubmantel? 10 Zoll fliegen für 50 Punkte? Würde ich eher noch die Bannrolle reinnehmen.

@ Unbekannter Besucher
Also mit dem alten AB hatte ich den immer dabei, und er war Gold wert. Und es sind 24 Zoll, nicht 10 Zoll. Somit kannste immer dorthin hüpfen wo die Magie notwendig ist.

Hier mal die etwas überarbeitete Liste:

1 Kommandant: 210 Pkt. 10.5%
2 Helden: 240 Pkt. 12.0%
3 Kerneinheiten: 736 Pkt. 36.8%
4 Eliteeinheiten: 552 Pkt. 27.6%
2 Seltene Einheiten: 255 Pkt. 12.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Gruftprinz
- General
- - - > 100 Punkte
Priester des Todes
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Skelettpferd
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
60 Skelettkrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 270 Punkte
6 Streitwagen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte
16 Skelettbogenschützen
- Musiker
- - - > 106 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
3 Grabjäger
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Schädelkatapult
- Schädel des Feindes
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1993

So, der Prinz und der Hohepriester stecken in den Kriegern. Die dachte ich mache ich als Horde. Der Priester reitet im Schatten der Streitwägen, und kann die unterstützen. Der Skorpion und die Grabjäger kommen aus dem Boden, und stören feindliche Artillerie oder gehen auf die Flanken.

Grüsse

Ludin
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hiero sollte noch ein arkanes Artefakt und vielleicht einen ReW kriegen. Der Prinz braucht ebenfalls Schutzausrüstug, sonst wird er umgehauen und die Skellies bröseln schnell. Priester zu Fuß, beritten wird er Dir sofort rausgeschossen oder totgezaubert. Die Wagen splitten wenn kein König drin ist, das ist flexibler und ohne die Maske brechen sie eh nix. Mit diesen Änderungen kann man die Liste im Spaßbereich schon spielen, wenn es kompetetiv werden soll würde ich noch die Jäger und den Skorpion ersetzen.
 
@ Unbekannter Besucher
Also mit dem alten AB hatte ich den immer dabei, und er war Gold wert. Und es sind 24 Zoll, nicht 10 Zoll. Somit kannste immer dorthin hüpfen wo die Magie notwendig ist.

Naja ich sehe du hast den Staubmantel jetzt schon nicht mehr dabei, aber es sind 10" fliegen. Schau mal ins RB. Da Khemri nicht marschieren darf, bleiben es einfach gesagt 10" und kein Zoll weiter. Staubmantel = 10" fertisch 🙂.

Früher waren es 20", richtig, ist aber nicht mehr so.
 
Ursprünglich sollte der ja auch mal 30 punkte kosten, das wäre angemessen gewesen. Ich nehme an Cruddace wollte die Kombinierbarkeit mit der Totenmaske verhindern, dadurch ist der Staubmantel jetzt zur Armeebuchleiche geworden.

Mal nebenbei, kommt er mit der Magie insgesamt auf 60" oder 20" wenn sie durchkommt?
 
Kommt drauf an wie die Reihenfolge der Zauber ist. In seiner Runde fliegt der König 10", bekommt Timewarp drauf, dann der Wüstenwind für ne 20" Bewegung, in seiner nächsten Bewegungsphase (sollte er dann noch leben) könnte er nochmal 20" fliegen, wären wir bei 30" in einer Runde bzw. 50 mit 2 Runden.
Und das nur für die lächelichen kosten von 50 Punkten Ausrüstung, nem 8+ Zauber und nem 16-18+ (?) Zauber. Dafür das der König immernoch nix gemacht hat und alleine vorm Gegner steht 😀
 
Spielbericht Khemri - Skaven 2000 Punkte

Servus,

gestern war der große Tag. Endlich mal wieder eine Warhammer Schlacht ausgetragen. Das Ergebnis war ein ernüchterndes 20:0 für den Skavenspieler, allerdings für meine Einstiegsphase ein gutes Spiel mMn.

Aufgestellt hatte ich folgendes:

1 Kommandant: 280 Pkt. 14.0%
2 Helden: 265 Pkt. 13.2%
4 Kerneinheiten: 774 Pkt. 38.7%
2 Eliteeinheiten: 425 Pkt. 21.2%
2 Seltene Einheiten: 255 Pkt. 12.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Hohenpriester des Todes
- Hierophant
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
- Erdender Stab
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 280 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Priester des Todes
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Skelettpferd
+ - Lehre des Lichts
- - - > 115 Punkte

Gruftprinz
- General
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

6 Streitwagen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte

16 Skelettbogenschützen
- - - > 96 Punkte

16 Skelettbogenschützen
- - - > 96 Punkte

48 Skelettkrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 222 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

3 Nekropolenritter
- - - > 195 Punkte

Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Schädelkatapult
- Schädel des Feindes
- - - > 120 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1999

Mir gegenüber standen:

Klanrattenhorde (50) mit Grauem Propheten und Flammenwerfer
Höllengrubenbrut
Sturmratten (30) mit General und AST und Giftwindmörser
Skavensklaven (30) mit Warlocktechniker (Verdammnisrakete)
Riesenratten (20)
Todesrad
Warpblitzkanone
Gossenläufer (5)

Gespielt wurde eine offen Feldschlacht (oder wie auch immer das Ding jetzt neu heißt 😉). In jedem Viertel stand entweder ein Hügel oder ein Wald. Mittig standen zwei Gebäude.

Die Aufstellung war wie folgt:

Khemri (von links nach rechts)
Nekropolenritter; Streitwägen mit Priester im Schlepptau; Lade; Katapult; Bogenschützen; Kriegssphinx; Krieger mit Hierophant und Gruftprinz; Bogenschützen;

Skaven (von links nach rechts)
Riesenratten; Todesrad; Skavensklaven mit Warlocktechniker; Sturmratten mit General und AST; Höllengrubenbrut; Warpblitzkanone; Klanratten mit Prophet;

Spielzug I Khemri:
Ich bewegte die Streitwägen und Nekropolenritter nach vorne, mit der Absicht seine Flanke aufzurollen. Die Bogenschützen ließ ich auf einen Hügel laufen, um eine bessere Sichtlinie ziehen zu können. Der Rest bewegte sich geradlinie nach vorne. In der Magiephase brachte ich den Knochenwirbel durch, uns ließ ihn über seiner Klanrattenhorde entstehen. Der Artilleriewürfel zeigte die 8, somit 32" quer durch seine Aufstellung. Der Zauber kostete ihn 21 Klanratten, 10 Sturmratten, den Giftwindmörser und einige Skavensklaven.

Spielzug I Skaven:
Die Klanratten bewegten sich in Richtung meiner Bogenschützen. Die Brut und die Sturmratten stellten sich in Richtung meiner Krieger. Die Sklaven stürmten geradlinig auf meine zweite Einheit Bogenschützen zu. Die Riesenratten bewegten sich nach links auf die Ritter zu. Das Todesrad ließ er in Richtung seiner Einheiten laufen. Die Magiephase brachte einen Warpblitz, der einem Streitwagen 2 LP nahm. Verherrender war die Warpblitzkanone, welche 4 Streiwägen grillte, und den Priester dahinter in der Explosion pulverisierte.

Spielzug II Khemri:
Die Zeit der Nahkämpfe war gekommen. Die Krieger sagten den Angriff auf die Brut an, die Sphinx donnerte in die Skavensklaven. Die Streitwägen bewegte ich zurück in Richtung meines Hierophanten, um diese wieder aufzufüllen. Die Ritter richteten sich auf die Ratten aus. Die Magiephase brachte einen 5+ Retter für meine Krieger. Die Bogenschützen fällten einige Ratten, das Katapult ging wieder daneben. Im Nahkampf zerpflückte die Sphinx die Sklaven mit 21 Opfern. Danach nahmen Sie die Beine in die Hand. Ich entschloss nicht zu verfolgen (10 Zoll), um die Sphinx danach auf die Sturmratten auszurichten. Die Brut machte kurzen Prozess mit 7 Kriegern, allerdings hatte ich mehr Glieder, war Standhaft und packte den MW meines Prinzen.

Spielzug II Skaven:
Die Sturmratten schloßen sich der Brut gegen meine Krieger an. Die Sklaven sammelten sich, und die Riesenratten sagten einen Angriff auf meine Ritter an. Während der Magiephase kam ein Warpblitz auf meine Bogenschützen durch, welche dadurch 4 Mann verloren. Der Nahkampf war verheerend für meine Krieger. Sie verloren durch Brut und Sturmratten incl. General und AST 12 Krieger, und durch den anschließenden MW nochmals einige Modelle. Im Gegenzug konnte ich die zweite Verwundung bei der Brut anbringen. Auch beim zweiten Mal konnte die Regeneration von 4+ nicht helfen. Der Hierophant hatte den vereinten Angriff von General und AST mit nur einem LP-Verlust überstanden. Die Nekropolenritter rieben die Riesenratten in einem Angriff auf und überranten die fliehenden Quieker. Die Gossenläufer erschienen beim Katapult und zerlegten dieses dann auch prompt.

Spielzug III Khemri:
Ich versuchte nochmals den Wirbel zu wirken, erhielt allerdings beim Artilleriewürfel eine Fehlfunktion und grillte meinen Hierophanten und 7 der 9 verbliebenen Krieger. Anschließend vernichteten die Sturmratten mit Unterstützung der Brut meine Krieger mitsamt Hierophant und Prinz. Die Warpblitzkanone kratze etwas an der Rüstung der Sphinx, konnte allerdings keine Verwundung durchbringen. Die Streitwägen und Nekropolenritter bewegten sich in Richtung Blutkessel.

Spielzug III Skaven:
Die Sturmratten griffen meine Streitwägen an und zersplitterten die edelen Gefährte in der ersten Angriffswelle. Die Nekropolenritter wurden zu Tode gezaubert, und das Todesrad griff meine Sphinx an. Nachdem der Nahkampf der beiden Bestien abgehandelt wurde, stand die Sphinx noch mit 2 LP, und das Todesrad mit 4LP da. Anschließend gratulierte ich dem Sieger.

Alles in allem eine tolle Schlacht. Abwechslungsreich mit AHA-Momenten auf beiden Seiten. Ich persönlich bin sehr erfreut über die Masse an Erfahrung welche ich sammeln konnte.

Allerdings hatten wir einige Punkte, welche fragen aufgeworfen haben, die das RB nicht eindeutig klären konnte. Ich bin einfach mal so frech und stelle die Fragen hier rein und hoffe auf Eure Meinungen dazu:

1) Beschuss Sichtlinie durch eigene Einheiten möglich? Oder verdecken eigene Einheiten die Sichtlinie genauso wie feindliche?
2) Das Katapult feuerte auf die Warpblitzkanone. Die Schablone wurde zentral auf dem Base platziert. Nach Abweichung war die Mitte der Schablone immer noch auf dem Base. Zählt hier dann die Stärke 9, oder nicht aufgrund der Abweichung?

Grüsse

Ludin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Schlacht auch sehr schön. Hätte nie gedacht das diese Knochensturm Zauber so heftig ist. Aber dafür kann er auch nach hinten los gehen wie selbst gesehen. Naja was die Kriegersphinx angeht ist die mal sowas von Krass. Die zerlegt Dir ein Trupp in der Nahkampfphase und bekommt gegen meine normale Skaveninfantrie nichtmal ein Kratzer. Denn W8 und RW 5 ist halt ne nummer die man erstmal schaffen muss. Erst in der letzten Runde und nur durch das Todesrat schaffte ich ihm 3 LP abzuziehen.

Alles im allem ist Khemri keine Opferarmee mehr sondern ein würdiger Gegner geworden.