2000 Punkte Infernal Household

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.500
4.252
28.436
40
Hi. 🙂

Nachdem der erste Schock überstanden ist, oder sagen wir besser halb überstanden 😉 hab ich mich mal an eine erste Liste gesetzt.
Ich bin entsetzt von dem Codex, mein absolutes Lowlight ist der Abominant.

Momentan noch darauf zuwarten ob und wie Mageara und andere Forge World Ritter in den Codex einbezogen werden macht es dabei nicht leichter.

Super Heavy Detachment

Infernal Household

Hellforged Construction

Desecrator, Faust, The Diamonas, Knight Diabolus, Blessing of the dark Master

Desecrator, Schwert, The Teeth that Hunger(-1CP), Chosen by the Gods(-1CP)

Desecartor, Schwert, Panoply of the Cursed Knight(-1CP), Mark of the Dread Knight

3 Huntsman

2 Huntsman

Gesamt: 1995 Punkte
Commandpoints: 9

Ziemlich einfach, ziemlich stumpf und zeigt mit gleich 3 Desecratoren was ich von den anderen Rittern im Codex halte.
Masse statt Klasse, dafür gibts so viel Input, wie ich irgendwie in die Liste bekommen konnte.
Mit 8 Knights auch einigermaßen flexibel.
Ich freu mich auf Kritik und Verbesserungsvorschläge. 🙂
 
Kurze Frage, warum dann Infernal? Also welchen Buff erhoffst Du Dir am ehesten für Deine Ritter?

Ich persönlich finde bei vielen Nahkämpfern, das Iconoclast mit +1A und +1 DS vor allem bei Zeiten mit AoC sehr sehr gut!

Meine Liste ist ähnlich mit 3 Knights und 4 War Dogs. Ich bin auch sehr für Nahkampf oder Allround Ausführungen, der Despoiler und der Tyrant sind in meinen Augen die großen Verlierer vom Codex.

Meine Traumliste beeinhaltet aber 1 Desecrator, 1 Rampager und 1 Abominant.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Hi Danke für deine Antwort. 🙂

Kurze Frage, warum dann Infernal? Also welchen Buff erhoffst Du Dir am ehesten für Deine Ritter?

Ich persönlich finde bei vielen Nahkämpfern, das Iconoclast mit +1A und +1 DS vor allem bei Zeiten mit AoC sehr sehr gut!
Ich seh die ganzen Hybridritter in erster Linie nicht als Nahkämpfer, vor allem wenn ich in den letzten Spielen so aggressiv gespielt habe, wie ich das gerne will, waren die Spiele noch schneller vorbei als sonst, das heißt die Flexibilität ist mir hier das wichtigste und die Infernal Household Tabelle bringt mir noch mehr Flexibilität, mehr Input, mehr Output, mehr Bewegung, bekomm ich genau dann wenn ich es brauche. 🙂

der Despoiler und der Tyrant sind in meinen Augen die großen Verlierer vom Codex.
Die Tyrants sind doch nicht wirklich schlechter geworden, ich finde die auch noch immer nicht gut, viel zu teuer, für das, was die aushalten, aber die kosten weniger und können mehr Input bekommen. 🙂
Für mich ist der große Verlierer, der doppel Gatling Despoiler, weniger Output, als früher (schlechteres Trail of Destruction, schlechtere Füße) und dafür auf unerklärliche weiße teurer geworden.
Aber der War Dog Buff des Despoilers, kann dafür extrem gut sein, hab jetzt auch einen in der Liste. 🙂

Meine Traumliste beeinhaltet aber 1 Desecrator, 1 Rampager und 1 Abominant.
Magst mal was zum Abominant sagen, kann mit dem leider gar nichts anfangen. 🙂

So ein neuer Ansatz. 🙂

Super Heavy Detachment

Infernal Household

Hellforged Construction

Desecrator, Schwert, The Diamonas, Knight Diabolus, Blessing of the dark Master

3 Executionor

2 Executionor

3 Huntsman

2 Huntsman

Glaubt ihr das kann funktionieren, die Liste baut ganz klar auf Tormented Wrath, das vielleicht beste Stratagem im ganzen Codex. 🙂
 
Ich bin derzeit kein Freund der Fell Bonds und würde persönlich eines der Häuser bevorzugen. Hatte dir ja schon persönlich geschrieben, dass mir grad Korvax ganz gut gefällt in erster Linie wegen dem Stratagem. Ein großes Problem bei den Knights sehe ich halt darin, dass sie bei dem vielen Gelände schnell durch generische Einheiten am effektiven Bewegen gehindert werden können. Das Relikt find ich auch gut. Und in Runde 2 kannst dann auf Darkness switchen und trotzdem deine Dreadrange erhöhen. 3" mehr klingt erst mal wenig, aber ein Radius von 15" deckt unglaublich viel mehr Fläche ab, als 12" (geht ja schließlich im Quadrat ein). Das evtl. kombiniert mit zwei Karnivores, die schnell vorne sind, deckt viel ab und zwingt den Gegner sein Feuer aufzuteilen. Ein großes Problem der Knights ist ja fokussiertes Feuer auf einen. Wenn 1/3 aber gar nicht auf den schießen darf, wird der, kombiniert mitm 4er Retter schon verdammt zäh.
Auch würde ich mehr der Götterboni nutzen. Für 15 Punkte z.B. nen Karnivore im Nahkampf schlechter getroffen und verwundet werden lassen ist schon gut.
Karnivore halt deshalb, weil das die schnellsten und die billigsten sind und evtl von hinter einem Sichtblocker ein Missionsziehl halten können und von da aus auch noch 15" Dread Range veteilen können.
 
  • Liebe
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Naja der Abominant ist der neue Knight, ist halt nur theorie, aber mir gefällt es einen Psykeer dabei zu haben, vor allem auch als Tzeentch Boy mit dem Favour of the Gods auf 4++ Retter finde ich sehr interessant, dazu 5+++ durch Psi 😉
Ich mag seine Waffen, auch wenn sie "nur" Dmg 3 machen, sind das alles gut berechenbare Profile. Er ist halt ein Allrounder und genau deswegen mag ich ihn so.

Ich habe Montag mein 1. Spiel mit den neuen Knights gegen Tyras oO
2x Executioner, 2x Huntsmann, Despoiler mit Helm, Desecrator mit Faust und Rampager als WL mit Diabolus und vermutlich Blood Shield.

Die Dread sachen sind noch nicht genau erprobt, muss man sehen, ob man es schafft 1/3 des Feuers "umzulenken" vom Feind. Ich freue mich auf meine Testspiele und hoffe, dass alles gut läuft 😉

Was mich am meisten interessiert, ob die Knights haltbarer geworden sind.

ZU den Fell Bonds:
Ich mag die Häuser nicht so gern, da finde ich einiges ok aber nichts wirklich als Must Have wie z.B. bei Custodes.
Worthly Offering halte ich als Fell Bond als sehr gut, das nehme ich erstmal.
Mein Gedanke dahinter ist, die meisten Dinge, die schnell gefährlich werden sind Fahrzeuge wie Dreads, Monster (Tyras) und Chars (Bike Chaplains) +1 to hit ist da schon viel Wert, vor allem für Despoiler und Tyrant. Dazu den "Bonus" gleich auf favoured aufzusteigen nach einem Kill ist nett. (mehr nicht, da die meisten Dinge eh 10 LP haben)

Ich glaube schon, dass Deine Liste funktioniert. Wir werden es sehen... wird Zeit in die Praxis überzugehen 😉
 
  • Liebe
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Zwei neue Wardogs nehmen Form an. ?

0A4580C1-2775-4BCB-AAF3-132D15874BFB.jpeg
 
Ich muss ja gestehen, dass die Idee von Goonhammer mit dem Abominant als Tank/ Destraction Carnifex mich nach einiger Überlegung doch ziemlich anlacht.

Als Iconoclast, mit Blessing of the Dark Master, Knight Diabolus (wobei Infernal Quest hier auch sehr stark sein kann, und Aura of Terror zieht noch mehr Feuer vom Rest der Armee ab, auch ned verkehrt), Winds of the Warp + The Storm Malevolent und dem Veil if Medrengard stackt da sowohl offensiv als auch defensiv einiges zusammen. (Wenn ich mir das mal am Beispiel meiner Tau mal durchrechne machen Einheiten, die zusammen sonst 44 Schaden an Rittern mit 4++ gemacht hätten, an diesem Abominant nur 19 Schaden).
Und wenn du den dann per Stratagem wieder aufstehen lässt, springt dir dein Gegner mitm nackten Arsch ins gesicht ?.

Wenns jedoch Infernal sein soll, dann bietet sich Haus Vextrix an, für die Kriegsherrnfertigkeit (evtl. zusätzlich). Und die Rerolls sind ja für Huntsmen und Melterkanonen oder Diamonas Ritter auch sehr gut zu gebrauchen.

Auch das mit dem Cursed Rune of Fate als Favour auf nem Desecrator mit Diamonas is eigentlich ne gut synergierende Idee. Der muss ja mit seim Diamonas nur in der ersten Runde ein Rhino o.ä. umschießen und hat dann nen 4+ Retter fürn rest des Spiels.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Naja der Abominant ist der neue Knight, ist halt nur theorie, aber mir gefällt es einen Psykeer dabei zu haben, vor allem auch als Tzeentch Boy mit dem Favour of the Gods auf 4++ Retter finde ich sehr interessant, dazu 5+++ durch Psi 😉
Ich mag seine Waffen, auch wenn sie "nur" Dmg 3 machen, sind das alles gut berechenbare Profile. Er ist halt ein Allrounder und genau deswegen mag ich ihn so.
Danke nochmal für deine Sicht der Dinge. 🙂

Ich habe Montag mein 1. Spiel mit den neuen Knights gegen Tyras oO
2x Executioner, 2x Huntsmann, Despoiler mit Helm, Desecrator mit Faust und Rampager als WL mit Diabolus und vermutlich Blood Shield.
Hört sich gut an. 🙂

Was mich am meisten interessiert, ob die Knights haltbarer geworden sind.
Für mich die entscheidende Frage, bin da aber eher skeptisch, große Ritter bekommt man schon stabiler als davor, aber reicht das und Wardogs halten immer noch so wenig aus wie davor.

.
Worthly Offering halte ich als Fell Bond als sehr gut, das nehme ich erstmal.
Mein Gedanke dahinter ist, die meisten Dinge, die schnell gefährlich werden sind Fahrzeuge wie Dreads, Monster (Tyras) und Chars (Bike Chaplains) +1 to hit ist da schon viel Wert, vor allem für Despoiler und Tyrant. Dazu den "Bonus" gleich auf favoured aufzusteigen nach einem Kill ist nett. (mehr nicht, da die meisten Dinge eh 10 LP haben)
Offensiv ein sehr starker Trait, nur ist mir das zu wenig Stabilität.

Als Iconoclast, mit Blessing of the Dark Master, Knight Diabolus (wobei Infernal Quest hier auch sehr stark sein kann, und Aura of Terror zieht noch mehr Feuer vom Rest der Armee ab, auch ned verkehrt), Winds of the Warp + The Storm Malevolent und dem Veil if Medrengard stackt da sowohl offensiv als auch defensiv einiges zusammen. (Wenn ich mir das mal am Beispiel meiner Tau mal durchrechne machen Einheiten, die zusammen sonst 44 Schaden an Rittern mit 4++ gemacht hätten, an diesem Abominant nur 19 Schaden).
Warum nimmst du dann nicht einfach den beiden anderen Rittern die 44 Wunden? 🙂