7. Edition 2000 Punkte-Magielastig...Spielbar?

MisterG

Miniaturenrücker
18. April 2007
937
0
11.851
Mir ist heute aus heiterem Himmel die Idee für eine neue Armeeliste gekommen...Einen Taschenrechner, ein Bleistift, ein Zettel und einige Minuten später kam dann folgendes heraus.
An sich soll es eine Armee mit Grundthema sein. Die Dame der Herrin des Sees ist die Ehefrau des Barons Theodulf of Lancier (hab mich jetzt endgültig dazu entschieden, die Baronie in die südlichen Grenzgrafschaften zu verlegen, aber das mehr, da ich französische Namen (und die Sprache insgesamt) nicht besonders mag). Die Dame wird, wenn sie aufgrund ihrer Verpflichtungen einmal einen Teil des Heeres leiten muss von ihren beiden Kammerzofen und ihrem Leibwächter begleitet...Naja, und rundherum eben ein Teil des Heeres der Baronie.


Kommandantin
Lady Sophia of Lancier 190
Stufe 4 35
Schlachtross 10
Rossharnisch 4
Mantel der Elena 20
Stab der Zauberei 50
Energiestein 25
341

Helden

Paladin Thegan, Protektor der Lady 60
Gralsgelöbnis 21
Schlachtross 14
Rüstung des Agilulf 25
Morgenstern von Fracasse 25
145

Maid Celina 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Maid Lanila 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Kern

6 Ritter des Königs 144
volle Kommandoeinheit 24
168

5 Ritter des Königs 120
volle Kommandoeinheit 24
144

5 fahrende Ritter 100
volle Kommandoeinheit 21
Banner der fahrenden Ritter 20
141

12 Bogenschützen 72
Plänkler 12
84

10 Bogenschützen 60
Feuerbecken 5
Jäger 5
70

Elite

3 Pegasusritter 165
165

6 berittene Knappen 90
volle Kommandoeinheit 35
135

Selten

3 Gralsritter 114
volle Kommandoeinheit 30
Banner des Schutzes 30
174

Trebuchet 90
Zimmermann 10
100


____________________________
1995

Die Dame und der AST kommen in die Einheit Gralsritter, die hinter den Knappen Aufstellung beziehen (um vor Beschuss geschützt zu werden). Je nach Gegner und Gelände wird je eine Maid in eine Einheit Ritter des Königs gesteckt...
Im großen und ganzen sollen die Knappen, Bogenschützen und das Trebuchet den Gegner durch Beschuss aufweichen (was durch die Magie [immerhin bis zu acht verschiedene Zauber pro Runde] noch verstärkt werden soll).
Die Rittereinheiten werden dann Hammer und Amboss, um den Gegner (hoffentlich) zu zerschmettern.

Für die Liste müsste ich noch einige Einheiten besorgen, also würde ich gerne erstmal wissen, was ihr davon haltet. Hat jemand mit einer solchen Liste schon Erfahrungen?
Verbesserungsvorschläge?
Meinungen überhaupt?
Würde mich jedenfalls über Kommentare freuen.

mfg
 
ich würde die gralsritter größer machen, da dir sonst die durchschlagskraft in deiner armee fehlt... 7 ritter+maid+paladin wären gut, es wäre halt dann dein hauptregiment. als kern 3 5er lanzen sin immer ok und die schützen können au was reissen wenn se nen guten tag haben^^.
pegasusritter könntest du kommando geben, da sie dann auch wirklich ne chance gegen ein infanterieregiment haben (flankenangriff doer so )
und dir fehlt der Pflicht-Armeestandartenträger
 
Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit dieser Armee einigermaßen
erfolgreich spielen soll...

Offensiv-Magie ist bei Bretonen immer ne zwiespältige Sache, es gibt in den
beiden (drei wenn man Himmel bei der St4 in Betracht zieht) Magielehren
zwar Sprüche die die Kavallerie stärken bzw gegn. Kavallerie schwächen, auch
ein paar mal Magieresistenz dabei zu haben ist sicher nett, aber es geht alles
zu Lasten des Nahkampfpotetials und kostet auch mehr Punkte.

Falls Du die Knappen vor die Mädels stellen willst, behindern sie Deine eigene
Sichtlinie für Geschosszauber, und die Kanonenkugel fliegt dann sogar durch zwei
Einheiten durch, freut sich der Gegner...

Neben diesen konzeptionellen Schwächen weist die Armee zahlreiche Fehler
im Detail auf: Jäger bei den Schützen bringt imo garnix, drei Gralsritter als
Leibwache schützen nicht wirklich vor Beschuss, der einzige Paladin MUSS
noch die Armeestandarte kriegen, keine einzige deiner Lanzen hat richtig
viel Schlagkraft...

Ich würde die standardmäßige Bretonenarmee ohne aktive Magie jederzeit vorziehen
 
Soweit danke für die Meinungen.
Ähm, der Protektor ist der AST-ich habe es zwar nicht extra dazu geschrieben, aber er ist es^_^
Er erhält nur keine magische Standarte und darf deshalb ja anderweitig magische Ausrüstung erhalten.

@Borgio
Seh ich ein. Wie gesagt, ich wollte es mal ausprobieren, Schwächen hat die Liste sicherlich. Immerhin nehme ich Bogenschützen anstatt einer weiteren Lanze mit. (Das hat aber folgenden Grund: Wann immer ich bisher auf Bauern verzichtet habe, waren mir die Würfelgötter überhaupt nicht gewogen...Nenn es meinetwegen Aberglauben😀)
Genau genommen hoffe ich auf Geschosszauber. Die Dame mit Himmelsmagie, die beiden Damen bin ich mir nicht sicher, aber wahrscheinlich Lehre des Lebens (bessere Erfahrungen bisher).
Der Jäger ist Verlegenheit, da ich keine bessere Verwendung für die Punkte hatte.

Sonst noch Meinungen?
 
Bitte bitte nimm den Knappen die volle Kommando Einheit, der Musiker reicht🙂.

Tja und ansonsten welche Lehren hattets du für die jeweiligen Magierinnnen denn gedacht?

Die Rüstung des Agiluf enthält einen Schild den der Armeestandartenträger ja nicht haben darf.

Ansonsten sollte die gegen nicht Tunierlisten ohne Probleme bestehen
 
@ Chemicus
Na gut, dann bekommen die eben nur den Musiker *grummel*😀
Lehren siehe eins drüber.
Ich dachte, das bezieht sich nur auf die so gekaufte Ausrüstung, also die Optionen direkt im Armeelisteneintrag.
Allerdings würde ich unter den Umständen entweder den ganz normalen PanzerAST oder aber Kombination: Orkfluch/Geburtsschwert von Carcassonne wählen...Was wäre deiner Meinung nach effektiver?
 
So, nachdem ich mich jetzt mit einigen Leuten unterhalten habe (die alle andere Armeen spielen und sich doch mal in der Position sehen könnten, der Kombination gegenüber zu stehen) bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Rüstung des Agilulf nicht regelwiedrig bei einem Armeestandartenträger ist.
Im Armeelisteneintrag steht, dass er keine Ausrüstung außer Pferd oder Pegasus erhalten darf.
Das steht (zumindest haben alle, die ich gefragt habe, das so gesehen) nicht im Gegensatz zu der magischen Rüstung, auch wenn sie einen Schild schon enthält.

Wie dem auch sei, ich möchte die Liste noch einmal ein wenig umstellen (und die Tipps zumindest teilweise beachten, die mir hier gegeben wurden).

Kommandantin
Lady Sophia of Lancier 190
Stufe 4 35
Schlachtross 10
Rossharnisch 4
Mantel der Elena 20
Stab der Zauberei 50
Energiestein 25
341

Helden
Armeestandartenträger:
Paladin Thegan, Protektor der Lady 60
Gralsgelöbnis 21
Schlachtross 14
Rüstung des Agilulf 25
Morgenstern von Fracasse 25
145

Maid Celina 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Maid Lanila 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Kern

8 Ritter des Königs 192
volle Kommandoeinheit 24
216

8 fahrende Ritter 160
volle Kommandoeinheit 21
Banner der fahrenden Ritter 20
201

12 Bogenschützen 72
Plänkler 12
94

10 Bogenschützen 60
Feuerbecken 5
65

Elite

3 Pegasusritter 165
165

5 berittene Knappen 75
Musiker 7
82

Selten

4 Gralsritter 152
volle Kommandoeinheit 30
Banner des Schutzes 30
212

Trebuchet 90
Zimmermann 10
100


____________________________
1997


Ja, Taktik möchte ich nicht großartig abändern.
Lady und Paladin in den Gralsrittern, mehr oder weniger hinter den berittenen Knappen (Kanonenkugeln...Ja, dann werden die dann eben anders aufgestellt. Aber nicht jede Armee hat Kanonen bei) um den Beschuss etwas abzuschwächen (den Rest übernimmt das Banner...Hoffentlich).
Knappen, Bogenschützen und Trebuchet schießen, was das Zeug hällt. Die Dame und Maiden werden wohl hoffentlich ein paar ordentliche Geschosszauber erhalten (oder auch den heulenden Sturm, der ist auch seehr sinnvoll) und damit auf den Feind feuern. (Lehre der Himmel ist ja prädestiniert dafür...)
Die Maiden kommen entweder in oder hinter die Rittereinheiten (möglicherweise auch im ersten Glied für Sichtlinie). Und dann sollten zwei große und eine Gralslanze durch das schmettern, was vom Feind übrig ist...
Soviel zur Theorie.
Anmerkungen zur neuen Liste?
 
Ich hab dieses Armeekonzept ein paarmal ausprobiert, es ist halbwegs spielbar wenn man die besondere Zauberin auf dem Einhorn plus drei Maiden einsetzt und sonst überwiegend auf Fernkampf geht. Damit kann man dann gleich losballern und -zaubern ohne sich mit dem Beten aufzuhalten weil man den Betbonus ja immer hat, vor allem kriegt man mit dem +2 Bonus auf Leben auch vernünftig Magie durch. Deine Liste wird von ihrer teuren Magie praktisch nichts durchkriegen und ist weder im NK noch im FK zu gebrauchen, damit wirst Du nichtmal in Freundschaftsspielen wirklich gewinnen können.

So, nachdem ich mich jetzt mit einigen Leuten unterhalten habe (die alle andere Armeen spielen und sich doch mal in der Position sehen könnten, der Kombination gegenüber zu stehen) bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass die Rüstung des Agilulf nicht regelwiedrig bei einem Armeestandartenträger ist.
Im Armeelisteneintrag steht, dass er keine Ausrüstung außer Pferd oder Pegasus erhalten darf.
Das steht (zumindest haben alle, die ich gefragt habe, das so gesehen) nicht im Gegensatz zu der magischen Rüstung, auch wenn sie einen Schild schon enthält.

Es ist regelwidrig, es gab in der letzten Edi mal eine Klarstellung von GW die besagt daß ein AST keinen Schild tragen kann sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, der hat in der einen Hand die AST und in der anderen die Handwaffe/Lanze/wasauchimmer. Dreiarmige Ritter gibt es nur bei bei Mel Brooks, da kann ich meinen Bretonen ja auch gleich die heilige Handgranate geben😉 .
 
Es ist regelwidrig, es gab in der letzten Edi mal eine Klarstellung von GW die besagt daß ein AST keinen Schild tragen kann sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, der hat in der einen Hand die AST und in der anderen die Handwaffe/Lanze/wasauchimmer. Dreiarmige Ritter gibt es nur bei bei Mel Brooks, da kann ich meinen Bretonen ja auch gleich die heilige Handgranate geben😉 .
Und warum soll das HEUTE noch gültig sein?
Ich sehs genauso, aber der Trend geht eindeutig zu ASTs, die alles können, also warum nicht?
 
Fragwürdig ist es auf alle Fälle, genauso wie zb ob ein Schwarzorkast seine Zweihandwaffe benutzen darf.

Raw kaufst du die Rüstung des Agiluf unter magischen Rüstungen und diese Kategorie ist definitiv erlaubt. Ich würde es meinem Gegner erlauben allerdings darf der Rüstungsbonus des Schildes NICHT mit eingerechnet werden. Kann man sich ja so vorstellen, das dieser Edle Paladin die Rüstung samt Schild in seinem Besitz hat und von einer Vision der Herrin des Sees/auf Befehl des Herzogs diese Schlacht das Banner der Armee führt und dann sein Schild auf den Rücken tackert.
 
@ Worldeater
Ja, das wäre eine Möglichkeit...Das würde ich wahrscheinlich vorneweg mit meinem Gegner ausmachen müssen, damit es da keinen Streit gibt.

@ Berufspsycho
Normalerweise benutze ich den Kelch auch sehr gerne, diesmal habe ich ihn einfach mal rausgelassen. Vielleicht kommt er nach dem ersten (geproxten, wie sonst?^_^) Testspiel rein.
Wieso ist die Kommandoeinheit überkandidelt?
Die besteht aus Musiker und Standartenträger...Klar, 30 Punkte, aber das sollte es wert sein (zumal ich so das Banner des Schutzes dort noch mitnehmen kann).
Aber der Morgenstern hat im Gegensatz zu der Todesstoß-Lanze nicht nur im Angriff Potenzial. So fern der AST die Angriffe überlebt kann er in der ersten Phase mit den netten Stachelkugeln (S6) ein paar Schädel einschlagen.
Mit der Lanze wäre er nur im Angriff gesegnet.
 
Raw kaufst du die Rüstung des Agiluf unter magischen Rüstungen und diese Kategorie ist definitiv erlaubt. Ich würde es meinem Gegner erlauben allerdings darf der Rüstungsbonus des Schildes NICHT mit eingerechnet werden. Kann man sich ja so vorstellen, das dieser Edle Paladin die Rüstung samt Schild in seinem Besitz hat und von einer Vision der Herrin des Sees/auf Befehl des Herzogs diese Schlacht das Banner der Armee führt und dann sein Schild auf den Rücken tackert.

Warum sollte es, im Eintrag steht KEIN Schild erlaubt, damit ist die Schae doch geklärt, ob das jetzt magisch ist oder nicht ist ja egal, der verzauberte SChild ist auch nicht erlaubt, und ein SChild ist ein Schild.

mfg
 
Seit wann ist bei dem der verzauberte Schild nicht erlaubt?
In anderen Armeebüchern steht explizit dabei, dass ein AST keinen Schild erhalten darf, bei den Bretonen fehlt ein solcher Ausdruck. Und zumindest als berittenes Modell kann ich mir vorstellen, dass er die Standarte am Sattel befestigt um den zweiten Arm frei zu haben.
Ein normaler Standartenträger in einer Einheit profitiert ja auch von seinem Schild...
Naja, ansonsten kommt eben der Standard-PanzerAST und gut. Aber wie gesagt, bei uns im Club ist die einstimmige Meinung gewesen, dass sich die Ausrüstung nicht mit dem Armeestandartenträgereintrag beißt.
 
Ausserdem warum muss explizit dabei stehen das er keinen Schild erhalten darf? Keine zus. Ausrüstung genügt doch oder nicht?

Aber im Absatz darüber steht, dass er, falls keine mag. Standarte gewählt, er magische Ausrüstung haben darf. Das setzt ja mMn den "keine weitere Ausrüstung"-Paragraphen außer Kraft(in Bezug darauf, dass er halt magische Gegenstände wählen darf.) So wie es da steht würde ich sagen, er darf alle mag. gegenstände der Welt haben(also bis auf Arkane Artefakte), aber halt keine weitere normale Ausrüstung.
 
Nein, weil im Regelbuch steht das ein Modell nur die Art an Magischen Gegenständen haben darf die es auch als gewöhnliche Gegenstände bekommen darf. Kein Schild ----> kein Magischer Schild

Ausserdem würde ich hier differenzieren, Ausrüstung ist alles was im Armeelisteneintrag steht, das andere sind keine magische Ausrüstung sonder magische Gegenstände das ist kann man als Unterschied sehen.

mfg
 
Okay, dann wird er eben der StandardpanzerAST.
Find ich zwar Schade, aber bevor mir hier vorgehalten wird die Liste ist regelwidrig...^_^

Kommandantin
Lady Sophia of Lancier 190
Stufe 4 35
Schlachtross 10
Rossharnisch 4
Mantel der Elena 20
Stab der Zauberei 50
Energiestein 25
341

Helden
Armeestandartenträger:
Paladin Thegan, Protektor der Lady 60
Gralsgelöbnis 21
Schlachtross 14
Schwert der Macht 20
Gromrill-Vollhelm 30
145

Maid Celina 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Maid Lanila 70
Stufe 2 35
gepanzertes Streitross 14
2 magiebannende Spruchrollen 50
169

Kern

8 Ritter des Königs 192
volle Kommandoeinheit 24
216

8 fahrende Ritter 160
volle Kommandoeinheit 21
Banner der fahrenden Ritter 20
201

12 Bogenschützen 72
Plänkler 12
94

10 Bogenschützen 60
Feuerbecken 5
65

Elite

3 Pegasusritter 165
165

5 berittene Knappen 75
Musiker 7
82

Selten

4 Gralsritter 152
volle Kommandoeinheit 30
Banner des Schutzes 30
212

Trebuchet 90
Zimmermann 10
100


____________________________
1997


Ansonsten noch Vorschläge oder Meinungen?