2000 Punkte
Neues Armeebuch gestern gekommen und gleich losgebastelt. Das ist bei rumgekommen:
Vampirfürst Avatar des Todes, Fliegender Schrecken, übernatürlicher Schrecken, wandelnder Tod (also 2Händer, Fliegen, +1CR und Entsetzen)
Vampir Avatar des Todes, Fliegender Schrecken (also 2Händer und Fliegen)
Vampir Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten (+2EW und +1 beim Zaubern von Nehek, kann Skellies größer machen)
Vampir (Armeestandarte) Kriegsbanner, wandelnder Tod, Herr der Ghoule (gratis Marschierbewegung der Ghoule vor Spielbeginn, +3 aufs Kampfergebnis)
15 Skelette mit Banner und Musik
14 Skelette mit Banner Musik und Speeren
10 Ghoule
10 Ghoule
1 Leichenkarren mit Hexenfeuer (also -1 auf alle Versuche zu Zaubern in 24" beim Gegner, kummulativ)
24 Verfluchte mit vollem Kommando und Banner der Hügelgräber (+1 auf Trefferwurf)
1 Varghulf
4 Gespenster (eines ist ne Banshee)
Probleme die ich noch sehe: Keine Bannrolle drin. Aber wo einsparen? Die beiden Avatare sollten schon ein Tagteam bilden um den Sieg gegen härtere Sachen zu sichern (7 S7 Attacken), den Vamp mit den 5 Anrufungen (1 Grund EW + 2EW durch Akolyth + 2EW Basis) brauch ich auch in der Form sonst ist er nicht soo effektiv. Lieber "Wandelnder Tod" beim General durch "Herrscher der Toten" ersetzen? Was ist wichtiger, Skelette über Grundstärke anheben können oder das +1 aufs Kampfergebnis ? Am liebsten würde ich noch 120 Punkte freischaufeln für 5 Fluchritter. Aber die krieg ich beim besten Willen nicht mehr unter 🙁
Ein weiteres Problem ist natürlich die Kompaktheit der Armee (nur 3 Blöcke + 2 Flankeneinheiten)
Nur mal fürs Protokoll: Wer benutzt eigentlich jetzt noch Nekromanten oder Fluchfürsten? Die Vampire sind ja mal richtig knackig für 100 Pkt! Und Skelette mit leichter Rüssi für 8 (ACHT!) Punkte? Nice!
Neues Armeebuch gestern gekommen und gleich losgebastelt. Das ist bei rumgekommen:
Vampirfürst Avatar des Todes, Fliegender Schrecken, übernatürlicher Schrecken, wandelnder Tod (also 2Händer, Fliegen, +1CR und Entsetzen)
Vampir Avatar des Todes, Fliegender Schrecken (also 2Händer und Fliegen)
Vampir Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten (+2EW und +1 beim Zaubern von Nehek, kann Skellies größer machen)
Vampir (Armeestandarte) Kriegsbanner, wandelnder Tod, Herr der Ghoule (gratis Marschierbewegung der Ghoule vor Spielbeginn, +3 aufs Kampfergebnis)
15 Skelette mit Banner und Musik
14 Skelette mit Banner Musik und Speeren
10 Ghoule
10 Ghoule
1 Leichenkarren mit Hexenfeuer (also -1 auf alle Versuche zu Zaubern in 24" beim Gegner, kummulativ)
24 Verfluchte mit vollem Kommando und Banner der Hügelgräber (+1 auf Trefferwurf)
1 Varghulf
4 Gespenster (eines ist ne Banshee)
Probleme die ich noch sehe: Keine Bannrolle drin. Aber wo einsparen? Die beiden Avatare sollten schon ein Tagteam bilden um den Sieg gegen härtere Sachen zu sichern (7 S7 Attacken), den Vamp mit den 5 Anrufungen (1 Grund EW + 2EW durch Akolyth + 2EW Basis) brauch ich auch in der Form sonst ist er nicht soo effektiv. Lieber "Wandelnder Tod" beim General durch "Herrscher der Toten" ersetzen? Was ist wichtiger, Skelette über Grundstärke anheben können oder das +1 aufs Kampfergebnis ? Am liebsten würde ich noch 120 Punkte freischaufeln für 5 Fluchritter. Aber die krieg ich beim besten Willen nicht mehr unter 🙁
Ein weiteres Problem ist natürlich die Kompaktheit der Armee (nur 3 Blöcke + 2 Flankeneinheiten)
Nur mal fürs Protokoll: Wer benutzt eigentlich jetzt noch Nekromanten oder Fluchfürsten? Die Vampire sind ja mal richtig knackig für 100 Pkt! Und Skelette mit leichter Rüssi für 8 (ACHT!) Punkte? Nice!