Servus zusammen,
folgendes habe ich für eines der kommenden Spiele ausgedacht, ohne zu wissen, gegen welche Fraktion es geht.
Der Plan ist, die beiden Guardian Einheiten sowie die Dire Avenger ins Webway zu schicken und in Runde zwei dank vergößerter Shuriken-Reichweite ohne große Zoning Probleme durch den Gegner dort hin zu bringen, wo sie am effektivsten zum Einsatz kommen können. Gleichzeitig zischt der Serpent mit den Warlocks, Farseer und Autarch nach vorne und versucht durch das -1 To-Hit (Vector Engines) und das +1 auf Rüstung (Masters of Concealment) sowie die Spirit Stones und Serpent Schild zu überleben, während aus dem Backfield das Spearhead Detachment verlässliche Feuerunterstützung liefert (dank Expert Crafters und dem Reroll durch Fateful Divergence, sollte so ziemlich alles treffen und wunden, sodass ich mir den CP reroll für den Damage Wurf aufheben kann) und hoffentlich 1-2 High Priorits Ziele knackt. In der zweiten Runde sollen dann der gebuffte Warlock Trupp im Nahkampf mittels Witch Strike, Enhance, Supreme Distain und Ambush of Blades für Radale sorgen, während sie defensiv mittels Protect und Fortune einen gewissen Gegenschlag verkraften können (sollten). In der Schussphase der zweiten Runde sollen 37 Guardians plus 10 Dire Avengers für Platz sorgen und eventuelle Screen Units aus dem Weg räumen.
Je nach Situation erlaubt mir Quicken + Headstrong und Ghostwalk eventuell auch die Warlock Enclave schon in Runde 1 an ein gutes Ziel zu bringen.
Ich bin seit Phoenix Rising einfach in einer Experimentierphase und möchte möglichst viele Dinge ausprobieren. Eine Warlock Enclave steht schon seit Beginn der 8. Edition auf meiner To-Try Liste und ich glaube, jetzt ist die Zeit reif dafür.
Es ist natürlich klar, das der ganze Schlachtplan auf gelingenden Psitests basiert und wenig Fehler verzeiht, aber so ist das halt mit Eldar. Wobei zumindest mein Spearhead Detachment ziemlich verlässlich ist und wenig Support im Sinne von Psi und Stratagems brauchen sollte.
Alternativ gebe es auch noch die Möglichkeit (und so habe ich die Liste zu erst konzipiert) die Guardian Einheiten zu schrumpfen, um einen zweiten Serpent für den Transpor der Dire Avengers zu finanzieren. Dies würde mir 4 CP (für das zweimalige Spielen von Webway Portal) einsparen und die Guardian Units hätten zwei schwere Waffen Plattformen und ich würde die Traits wie im Spearhead Detachment wählen. Ich glaube, mehr Spaß und Abwechslung bringt es so wie hier beschrieben. Im Detail schwanke ich noch zwischen zwei Optionen:
1. Superior Shuriken oder Hail of Doom? Ich glaube, durch die Maße an zu platzierenden Modellen (immerhin 37 Guardians, 3 Plattformen und 10 Dire Avengers + was immer der Gegner hat, gerne mal Unmengen an Ganten/Kultisten), eröffnet mir Superior Shuriken mehr Freiraum/Möglichkeiten. Andererseits würde Hail of Doom das offensiv Potential natürlich steigern. Wobei ich auch immer noch Jinx habe um -1 auf Saves zu bekommen.
2. Durch ein bischen Punkte-Verschieben könnte ich den zweiten Guardian Trupp ebenfalls maximieren (20 Mann, zwei Plattformen) und zb. den zweiten War Walker mit Shurikenkanonen spielen, der ebenfalls in Runde zwei über eine Flanke kommt und zum Anti-Infantrie Beschuss beiträgt. Allerdings bringt Expert Crafter auf 2 Shuriken-Kanonen nicht so viel wie auf zwei Lanzen/Raketenwerfern. Wie seht ihr das?
Letztlich gebe es auch noch die Variante einer Liste, in der die Warlock Enclave ins Webway kommt, aber dann müsste ich mir überlegen wie ich die buffenden HQs (Autarch + Farseer) hinterher kriege (wobei es dafür genug Möglichkeiten gibt)...Optionen sind schon was tolles 🙂
folgendes habe ich für eines der kommenden Spiele ausgedacht, ohne zu wissen, gegen welche Fraktion es geht.
Battalion Detachment - Superior Shuriken, Webway Warriors
- HQ -
Maugan Rar
Warlock Skyrunner mit Crushing Orb, Protect/Jinx
- Troops -
10x Dire Avengers incl. Exarch mit 2 Avenger Shuriken Catapult und Bladestorm
20x Guardians mit 2 Shurikenkanonen
17x Guardians mit 1x Shurikenkanone
Spearhead Detachment - Expert Crafters, Masters of Concealment
- HQ -
1xWarlock mit Fateful Divergence, Quicken/Restrain
- Heavy Support -
1x Falcon mit Bright Lance, Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones
1x Falcon mit Bright Lance, Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones
1x War Walker mit 2 Aeldari Missle Launcher
1x War Walker mit 2 Birght Lances
Supreme Command Detachment - Children of Prophecy, Headstrong
- HQ -
1x Autarch mit Banshee Mask, Fusion Pistol, Star Glaive, Warlord Trait: Ambush of Blades, Shimmerplume of Achillrial
1x Farseer mit Doom, Fortune, Ghostwalk
1x Warlock Conclave mit 10 Warlocks; Witch Strike, Enhance/Drain und Protect/Jinx
- Dedicated Transport -
1x Wave Serpent mit Vectored Engines, Spirit Stones, 2x Shurikenkanone
Gesamt:
10 CP,1997 Punkte
- HQ -
Maugan Rar
Warlock Skyrunner mit Crushing Orb, Protect/Jinx
- Troops -
10x Dire Avengers incl. Exarch mit 2 Avenger Shuriken Catapult und Bladestorm
20x Guardians mit 2 Shurikenkanonen
17x Guardians mit 1x Shurikenkanone
Spearhead Detachment - Expert Crafters, Masters of Concealment
- HQ -
1xWarlock mit Fateful Divergence, Quicken/Restrain
- Heavy Support -
1x Falcon mit Bright Lance, Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones
1x Falcon mit Bright Lance, Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones
1x War Walker mit 2 Aeldari Missle Launcher
1x War Walker mit 2 Birght Lances
Supreme Command Detachment - Children of Prophecy, Headstrong
- HQ -
1x Autarch mit Banshee Mask, Fusion Pistol, Star Glaive, Warlord Trait: Ambush of Blades, Shimmerplume of Achillrial
1x Farseer mit Doom, Fortune, Ghostwalk
1x Warlock Conclave mit 10 Warlocks; Witch Strike, Enhance/Drain und Protect/Jinx
- Dedicated Transport -
1x Wave Serpent mit Vectored Engines, Spirit Stones, 2x Shurikenkanone
Gesamt:
10 CP,1997 Punkte
Der Plan ist, die beiden Guardian Einheiten sowie die Dire Avenger ins Webway zu schicken und in Runde zwei dank vergößerter Shuriken-Reichweite ohne große Zoning Probleme durch den Gegner dort hin zu bringen, wo sie am effektivsten zum Einsatz kommen können. Gleichzeitig zischt der Serpent mit den Warlocks, Farseer und Autarch nach vorne und versucht durch das -1 To-Hit (Vector Engines) und das +1 auf Rüstung (Masters of Concealment) sowie die Spirit Stones und Serpent Schild zu überleben, während aus dem Backfield das Spearhead Detachment verlässliche Feuerunterstützung liefert (dank Expert Crafters und dem Reroll durch Fateful Divergence, sollte so ziemlich alles treffen und wunden, sodass ich mir den CP reroll für den Damage Wurf aufheben kann) und hoffentlich 1-2 High Priorits Ziele knackt. In der zweiten Runde sollen dann der gebuffte Warlock Trupp im Nahkampf mittels Witch Strike, Enhance, Supreme Distain und Ambush of Blades für Radale sorgen, während sie defensiv mittels Protect und Fortune einen gewissen Gegenschlag verkraften können (sollten). In der Schussphase der zweiten Runde sollen 37 Guardians plus 10 Dire Avengers für Platz sorgen und eventuelle Screen Units aus dem Weg räumen.
Je nach Situation erlaubt mir Quicken + Headstrong und Ghostwalk eventuell auch die Warlock Enclave schon in Runde 1 an ein gutes Ziel zu bringen.
Ich bin seit Phoenix Rising einfach in einer Experimentierphase und möchte möglichst viele Dinge ausprobieren. Eine Warlock Enclave steht schon seit Beginn der 8. Edition auf meiner To-Try Liste und ich glaube, jetzt ist die Zeit reif dafür.
Es ist natürlich klar, das der ganze Schlachtplan auf gelingenden Psitests basiert und wenig Fehler verzeiht, aber so ist das halt mit Eldar. Wobei zumindest mein Spearhead Detachment ziemlich verlässlich ist und wenig Support im Sinne von Psi und Stratagems brauchen sollte.
Alternativ gebe es auch noch die Möglichkeit (und so habe ich die Liste zu erst konzipiert) die Guardian Einheiten zu schrumpfen, um einen zweiten Serpent für den Transpor der Dire Avengers zu finanzieren. Dies würde mir 4 CP (für das zweimalige Spielen von Webway Portal) einsparen und die Guardian Units hätten zwei schwere Waffen Plattformen und ich würde die Traits wie im Spearhead Detachment wählen. Ich glaube, mehr Spaß und Abwechslung bringt es so wie hier beschrieben. Im Detail schwanke ich noch zwischen zwei Optionen:
1. Superior Shuriken oder Hail of Doom? Ich glaube, durch die Maße an zu platzierenden Modellen (immerhin 37 Guardians, 3 Plattformen und 10 Dire Avengers + was immer der Gegner hat, gerne mal Unmengen an Ganten/Kultisten), eröffnet mir Superior Shuriken mehr Freiraum/Möglichkeiten. Andererseits würde Hail of Doom das offensiv Potential natürlich steigern. Wobei ich auch immer noch Jinx habe um -1 auf Saves zu bekommen.
2. Durch ein bischen Punkte-Verschieben könnte ich den zweiten Guardian Trupp ebenfalls maximieren (20 Mann, zwei Plattformen) und zb. den zweiten War Walker mit Shurikenkanonen spielen, der ebenfalls in Runde zwei über eine Flanke kommt und zum Anti-Infantrie Beschuss beiträgt. Allerdings bringt Expert Crafter auf 2 Shuriken-Kanonen nicht so viel wie auf zwei Lanzen/Raketenwerfern. Wie seht ihr das?
Letztlich gebe es auch noch die Variante einer Liste, in der die Warlock Enclave ins Webway kommt, aber dann müsste ich mir überlegen wie ich die buffenden HQs (Autarch + Farseer) hinterher kriege (wobei es dafür genug Möglichkeiten gibt)...Optionen sind schon was tolles 🙂
Zuletzt bearbeitet: