7. Edition 2000 Punkte mit Schwamm

Die Taktik mit den 15er Skelettblöcken geht sehr gut. da ich zwei Vampire habe, die sie hochzaubern können.
Die 10 Ghule haben sich auch sehr gut als Unterstützungseinheit geschlagen.

Ich überlege ob ich den Nekro jetzt noch ein Periapt gebe, da er ja nur einen EWürfel generiert. Daher zaubert er bei mir nicht jede Runde (gebe ihn meist Totentanz).
So könnte er jedenfalls jede zweite Runde Zaubern und wenn es sein muss auch zweimal hintereinander Totentanz versuchen.

Was sagt ihr dazu?
 
Sry wenn ich grad aufm schlauch stehe aber ich sehe nirgendwo ne Liste mit einem Nekromanten?!
Ansonsten find ich den Periapt da nicht unbedingt soo sinnvoll. Wenn du nen Vanhels mit dem Nekro zaubern willst dann würd ich da eh gleich alle 3 Würfel benutzen sonst ist die wahrscheinlichkeit den Vanhels durchzubekommen doch relativ gering. Man will ja möglichst sicher durchkommende Sprüche haben. Wenn grad kein Vanhels gebraucht wird kann man ja mit ihm immernoch Truppen heilen.
 
Der Nekro steht nicht in der Liste^^. Ich habe die 3. Stufe vom Fürsten weggenommen und noch 5 Skelette und dem Fürsten Herr der Toten gegeben. Ich editiere sie mal.

Das mit den Energiesteinen ist ne Überlegung wert, nimmt aber, wie schon Largo gesagt hat, Rollen weg. Außerdem hat das Periapt noch den Vorteil, dass wenn der Nekro den EWürfel nicht brauch, er in den Pool kommt oder halt einen Bannwürfel.
 
Also mit den E-Steinen muss ich widersprechen. Mein Gegner beim letzten Turnier hat prompt nochmal nen E-Steim beim Nekromant gezückt und doch noch Van Hels steppende Untote durchgebracht was mich den Sieg gekostet hat..obwohl ich alles andere bedacht habe..gebundene alle Würfel weg ok kann nichts mehr passieren und doch ...Bam Untote in der Flanke. Von dem her haben sie durchaus nen taktischen Wert im Spiel.
 
@largo: als stufe 1 zauberer kann er keine 3 wuerfel benutzen und 3mal mit 2 wuerfeln zu wirken ist riskant, 3 sprueche wirst du wegen der komplexitaet nicht durchkriegen.

aber generell, wie schon angeprochen, sind die dinger ganz nuetzlich, um in einer wichtigen situation in zug 4 oder 5 einen spielentscheidenden zauber durchzubringen (wenn man viel magie hat kann man den gegner schon mal mit weniger als den obligarorischen anti-gebundenenzaubersprueche wuerfel erwueschen; vor allem lategame, wenn die bannrollen weg sind)
 
@largo: als stufe 1 zauberer kann er keine 3 wuerfel benutzen und 3mal mit 2 wuerfeln zu wirken ist riskant, 3 sprueche wirst du wegen der komplexitaet nicht durchkriegen.

aber generell, wie schon angeprochen, sind die dinger ganz nuetzlich, um in einer wichtigen situation in zug 4 oder 5 einen spielentscheidenden zauber durchzubringen (wenn man viel magie hat kann man den gegner schon mal mit weniger als den obligarorischen anti-gebundenenzaubersprueche wuerfel erwueschen; vor allem lategame, wenn die bannrollen weg sind)

Mit Energiesteinen kann auch ein Stufe 1 Magier 3 oder sogar 5 Energiewürfel benutzen.
 
Mit Energiesteinen kann auch ein Stufe 1 Magier 3 oder sogar 5 Energiewürfel benutzen.


nah dran ^^

stufe 1 magier darf normal 2 würfel nehmen. laut der beschreibung des energiesteines im regelbuch kommen seine 2 gegebenenfalls dazu, also max 2+2=4. man darf jedoch pro zauber nur einen energiestein benutzen 😛