Armeeliste 2000 Punkte Nihilakh

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Ich hatte jetzt nochmal ein wenig rumgebastelt. Die Skorpekhs wurden reduziert und die Stalker / Sentinel mit Technomancer Support Idee vorerst wieder verworfen. Und das ist meine derzeitig geplante Allround Liste:

+++ Nililakh 2k (Warhammer 40,000 9th Edition) [102 PL, 11CP, 2,000pts] +++

++ Battalion Detachment 0CP (Necrons) [102 PL, 11CP, 2,000pts] ++
Rules:
Dynastic Agents and Star Gods, The Royal Court

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]


Dynasty Choice: Dynasty: Nihilakh
. Categories: Configuration
. Rules: Objective Secured

+ HQ [13 PL, -1CP, 225pts] +

Catacomb Command Barge [9 PL, -1CP, 150pts]:
Dynastic Heirlooms [-1CP], Gauss Cannon [5pts], Relic: Voltaic Staff, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait (Nihilakh): Precognitive Strike
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Catacomb Command Barge, Fly, Overlord, Vehicle, Character, Quantum Shielding, Noble, HQ, Warlord
. Rules: Command Protocols, Living Metal

Royal Warden [4 PL, 75pts]: Relic: Veil of Darkness
. Categories: Character, Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Royal Warden, HQ
. Rules: Command Protocols, Living Metal

+ Troops [32 PL, 690pts] +

Immortals [8 PL, 170pts]:
Gauss Blaster, 10x Immortal [170pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Immortals, Infantry, Core, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols

Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Core, Necron Warriors, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols
. 20x Necron Warrior (Gauss Flayer) [260pts]: 20x Gauss Flayer

Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Core, Necron Warriors, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols
. 20x Necron Warrior (Gauss Reaper) [260pts]: 20x Gauss Reaper

+ Elites [32 PL, 625pts] +

C'tan Shard of the Nightbringer [19 PL, 370pts]:
Power of the C'tan: Antimatter Meteor
. Categories: C'tan Shard, Faction: Necrons, Character, Fly, Monster, C'tan Shard of the Nightbringer, Elites
. Rules: Living Metal, Powers of the C'tan (Instructions)

Canoptek Spyders [4 PL, 75pts]
. Categories: Faction: , Faction: Canoptek, Faction: Necrons, Canoptek Spyders, Monster, Fly, Elites
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. Canoptek Spyder [4 PL, 75pts]: Fabricator Claw Array [5pts], Two Particle Beamers [10pts]

Canoptek Spyders [4 PL, 75pts]
. Categories: Faction: , Faction: Canoptek, Faction: Necrons, Canoptek Spyders, Monster, Fly, Elites
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. Canoptek Spyder [4 PL, 75pts]: Fabricator Claw Array [5pts], Two Particle Beamers [10pts]

Skorpekh Destroyers [5 PL, 105pts]: Skorpekh Destroyer (Reap-Blade) [35pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Faction: Destroyer Cult, Infantry, Skorpekh Destroyers, Elites
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 2x Skorpekh Destroyer (Thresher) [70pts]: 2x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack [12 PL, 225pts] +

Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 75pts]

. Categories: Canoptek Scarab Swarms, Faction: Canoptek, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Swarm, Fast Attack
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 5x Canoptek Scarab Swarm [75pts]: 5x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 75pts]
. Categories: Canoptek Scarab Swarms, Faction: Canoptek, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Swarm, Fast Attack
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 5x Canoptek Scarab Swarm [75pts]: 5x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 75pts]
. Categories: Canoptek Scarab Swarms, Faction: Canoptek, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Swarm, Fast Attack
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 5x Canoptek Scarab Swarm [75pts]: 5x Feeder Mandibles

+ Heavy Support [13 PL, 235pts] +

Lokhust Destroyers [13 PL, 235pts]

. Categories: Lokhust Destroyers, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Infantry, Faction: Destroyer Cult, Heavy Support
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 3x Lokhust Destroyer [9 PL, 165pts]: 3x Gauss Cannon
. Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor) [4 PL, 70pts]: Gauss Destructor [15pts]
. . Categories: Lokhust Heavy Destroyers

Kommandogleiter und ObSec Skarabäen profitieren natürlich von den zwei Spinnen, die es neuerdings in die Liste geschafft haben.
Zum Großteil sind die Truppen vorhanden und auch fertig bemalt (siehe Armeeaufbau ). Die Spinnen besitze ich zwar noch nichtmal, aber bis zum Ende des Lockdowns ist dauert es wohl leider noch.


Was meint ihr so zur Liste? 🙂
Und ist das schon bärtig oder geht das noch? ?
 
Ich finde die Liste extrem interesant habe aber noch ein zwei Fragen:

  • was ist dein Plan gegen Fahrzeuge die Reichweite haben wie z.B unsere eigenen Doomsday Einheiten oder die Plagueburst Crawler der DG da du diese nie mit deinen Anti-Fahrzeug-Nahkämpfern erreichen wirst da der eine Heavy Lokhust eher mau ist allein (nach meiner Erfahrung könnte aber auch einfach nur immer Pech gehabt haben)?
  • was für eine aufgabe sollen die 3 Skorpekh Destroyer erfüllen ? Zielüberladung für deine Lokhust oder sollen die tatsächlich etwas jagen?
  • warum Nihilak ? Natürlich bringt der Obsec Secure ne menge in der Liste aber du nutzt nicht das Artefakt und den WT auf der Barke finde ich jetzt nicht zu dolle da diese ohnehin recht schnell ist. Gehe davon aus das du die Barke entweder extrem aggresiv nutzen willst oder das du viel gegen Harlequins, White Scars und Co. antreten musst die in der Regel einen immer chargen. Verstehe mich nicht falsch, Nihilak ist meine Go to Dinasty aber ich wähle sie für das Artefakt und das Stratagem das meinen Warriors erlaubt zu schießen wenn sie ne Aktion machen aber für Aktionen hast du ja die Scarabs. Ich frage deshalb da ich nicht weiß wie viel Nutzen du aus dem zweitem und dritten Aspeckt von Nihilak , ignorieren von DS-1 in der eigenen Aufstellungszone und das Nutzen der beiden Directives des Protokolls des ewigen Wächters , ziehst und ob der Pre Game Move nicht mehr für deine Scarabs , Spoders und die Destroyer bringt da sie dadurch je nach aufstellung des Gegners direkt aggresiv in Stellung gehen können oder auser sicht in Deckung gehen können.
 
Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich faktisch seit der 4. Edition nicht mehr gespielt habe (außer Kill Team). Die Liste basiert also nur auf theory craft und geteilten Erfahrungen von Anderen ?

Um mehr gegen Fahrzeuge zu haben, war ursprünglich noch ein FW Krabbler gedacht. Da die nur BS4+ haben und eigentlich noch Technomancer Support brauchen, bin ich für den Moment wieder weg von der Idee. Obwohl ich beide hier liegen habe und auf lange Sicht auch fertig machen werde...

Der Gleiter soll flexibel aufgestellt werden. Das hier ist eben die Variante als Melee Counter. Mit Mantel und anderem Warlord Trait entspricht es ja immer noch WYSIWYG. Die Punktkosten ändern sich ja auch nicht - dynastic heirlooms ist ja ohnehin bezahlt. Durch die externe Zusatzheilung dachte ich, man könnte auch mal ohne den Mantel spielen.

Die Skorpekhs sollen so ein bisschen Lückenfüller sein. Mal flankieren, mal als Meleecounter herhalten oder etwas darstellen, was dem Gegner mehr Ziele bietet. Ursprünglich waren es wie gesagt mehr in der Liste. Modelle habe ich jetzt fast 9 fertig, und sie zählen zusammen mit dem Hexmark zu meinen Lieblingen der neuen Range. Um sie wirklich effektiv zu spielen, müsste wahrscheinlich auch noch Support her (Plasmacytes und Mancer für 5er ++). Irgendwann möchte ich mal einen fast reinen Destroyer Cult stellen können. Zum Necrons spielen lernen, hielt ich es allerdings sinnvoller sich nicht von Anfang an zu handicappen, sondern schon aus dem vollen zu schöpfen mit den guten Einheiten (Nightbringer, Warriors, Scarabs, Immortals sind ja quasi die Spitze der Tierlist der Necrons ?).

Zu den Direktiven kann ich schlichtweg noch Nichts sagen. ObSec möchte ich unbedingt haben. Als Nihilakh habe ich halt noch Zugriff auf den Mantel, um die Barke noch zäher machen zu können. Ob hier eine Custom Dynasty nicht sinnvoller wäre, werde ich wohl erst sehen, wenn ich meine Sci-Fi Untoten wirklich mal auf die Platte bringen kann.
 
Das sind alles solide Punkte.

Wenn du der Barke den Nihilak Mantel gibst verliert sie halt den Voltaic Staff und dann müsste man 5 Punkte investieren wenn man wieder ein gescheites Nahkampfprofil haben möchte aber ja sie wird dadurch enorm zäh.
Ja bei den Skorpekh hasde recht mit dem zusätzlichen Suport. Natürlich können sie auch so ne Menge reißen nur das halt Reanimation Protocols nicht wirklich greifen werden da es ja nur drei sind aber dafür kann man sie auch wieder einfacher verstecken.
Lass dich aber bitte bloß nicht von mir dazu bewegen deine Liste zu ändern denn ich finde sie wirklich interessant und bin mehr als nur gespannt was du zu berichten hast nach dem ersten Spiel 😊
 
Im ganzen ist es sehr interessant zu lesen und es hilft tatsächlich sehr zu spielen. Durch das Spielen werden Dir wieder neue Ideen kommen und auch, ob dein Plan aufgeht.
Weist Du denn schon, wann Du die Liste mal testen kannst?

Leider nein. Ich habe weder Platz noch Gelände um zuhause zu spielen. Also muss ich auf unser Vereinsheim warten (wo 5 Tische und Schränke voller Gelände permanent steht), was Corona bedingt derzeit nicht genutzt werden darf.

Ich glaube ich habe schon an mehreren Stellen erwähnt: Ich hätte lieber auf Patrol Größe angefangen und mich hochgearbeitet. Alles fertige und zusammengebaute sind jetzt wahrscheinlich schon über 3000 Punkte. Dann habe ich noch Kram rumliegen der noch nicht gebaut und bemalt wurde... ?
 
Alles fertige und zusammengebaute sind jetzt wahrscheinlich schon über 3000 Punkte. Dann habe ich noch Kram rumliegen der noch nicht gebaut und bemalt wurde...
Das kenne ich...... meine Necrons wachsen fröhlich vor sich hin aber vieles konnte ich in der neuen Edition noch gar nicht testen. Dazu habe ich noch meine Thousand Sons die bisher 1 Spiel verzeichnen durfen und hätte noch Dämonen die mal getestet werden wollen.
Aber es wird schon. Einfach durchhalten und weiter malen und dann Alle vor Neid platzen lassen wenn du mit deinen sagenhaft bemalten Necrons um die Ecke kommst. 😎
 
Wie sich nun ergeben hat, werde ich nächste Woche mein erstes Match haben, bei einem anderen Vereinsmitglied zuhause.

2000 Punkte gegen Death Guard. Da ich nicht proxen und nichts Unbemaltes stellen möchte (was ich dürfte...), muss ich die Liste ein bisschen anpassen. Die letzten 10 Krieger versuche ich bis dahin noch fertig zu kriegen, damit der eigentliche Kern meiner Armee steht.

Definitiv fehlen werden die 2 Spinnen (hängen nach wie vor sonst wo) und vermutlich auch 3 Scarabs.



Ich könnte die Skorpekhs aufstocken. Bin mir allerdings nicht sicher ob die so taugen gegen die DG, wegen deren Schadensreduzierung ?
Wahrscheinlich kommt noch eine HQ Einheit rein. Ich hätte Plasmancer ( 🙄 ), Technomancer, Skorpekh Lord und verschiedene Lords. Wobei es hier wohl auf Technomancer mit Thralls oder Lord mit Orb hinaus läuft ?
Wraiths hab ich erst 3 fertig. Das ist wahrscheinlich zu wenig um die sinnvoll einsetzen zu können?
Hexmark und Reanimator lasse ich mal außen vor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kalbel und Steve Bale
Würde die Skorpekhs nicht einfach so abschreiben. Zum Einen sind 6 zäher da einfach acuh die reanimation mal klappen könnte und zum Anderen sind das immernoch 2 Skorpekhs die selbst an den DG 2 Schaden machen und die Anderen haben 4 Angrife pro Modell welche auf die 4 verwunden. Bei den Punkten könntest du sogar einen Chronomancer mit dazu packen aber den hast du ja leider gerade nicht. Auch würde ich den Plasmancer nochmal überdenken da dieser Wunden verursacht welche nicht von der Deathguard verhindert werden und das recht zuverlässig aber ja ansonsten machen entweder ein Technomancer mit Thralls für ein wenig bessere Zähigkeit (wobei nach meiner Rechnung dann sogar Punkte für den Plasmancer übrig währen und der nimmt ja keinen Einheiten Slot weg ) oder halt der Overlord mit Kugel für den etwas riskanteren aber potentiel stärkeren Revive + eben My Will be done nochmal, wobei da dann auch noch Punkte übrig währen womit dann halt irgendetwas anderes weiter aufgestockt werden müsste wie z.B. 2 Skorpekhs (da währe dann auch der bessere Orb eine Überlegung wert ?)
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Kannst Du mal eine Liste kreieren mit deinen einsatzfähigen Modellen? Du solltest noch mal überlegen, ob Du nicht doch proxen willst, denn der Chronomancer ist wichtig für Skorpekhs und dann packst Du auch die Plasmazyte in die Liste.

Kann Dir nur empfehlen dein eigenes Spiel zu spielen. Nightbringer mit Scarabs screenen und die Skorpekhs mit ihm laufen zu lassen. Achte darauf, dass Du deine Schweren Lokhust Destroyer gut positionierst und die Plaque Crawler raus nimmst. In meinem letzten Spiel haben die Destroyer einen sehr guten Job erledigt und der Nightbringer hat alles andere aufgewischt. Auf den Nightbringer musst Du achten und sollte er Mortarion spielen, dann zögere nicht mit den Nightbringer in den Nahkampf mit ihm zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Hexmark und Reanimator lasse ich mal außen vor ?
Ick würde den Hexmark mit der Relic Pistole mal ausprobieren, vielleicht killt er ja zwei Termis nach dem schocken und hat seine Punkte schon wieder drinne, auch kann er sich sehr zuverlässig, um die Poxies kümmern ? Abgesehen davon, sieht dein Modell mega aus und gehört ausgeführt ☝?

Da der Chronomancer fehlt kannst du einen zweiten Trupp Skorpekh Destroyer mitnehmen und seperat spielen, was dich flexibler macht, oder stattdessen, wenn du vorhanden noch 2x Lokhust Destroyer mit einem zusätzlichen Heavy?
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Kannst Du mal eine Liste kreieren mit deinen einsatzfähigen Modellen?

Einsatzbereit und noch nicht in der Liste sind:
-2 Cryptothralls
-2 Plasmacytes
-Plasmancer
-Technomancer
-Skorpekh Lord
-Lord mit Sense und Orb
-Indomitus Hochlord
-6 Skorpekh Destroyer (ja, hab insgesamt 9 ? )
-Hexmark Destroyer
-Canoptech Reanimator
-3 Wraiths
(theoretisch könnte ich noch ein Mono fertig machen, aber der frisst wieder CP)

Du solltest noch mal überlegen, ob Du nicht doch proxen willst, denn der Chronomancer ist wichtig für Skorpekhs und dann packst Du auch die Plasmazyte in die Liste.

Ich habe früher 95% der Zeit unbemalt gespielt. Ich spiele jetzt nur noch bemalt. Zusammengebaut / im Gussrahmen hätte ich ja noch viel mehr Necrons hier (die anderen Mancer, 10 Deathmarks, 3 Wraiths, 6 Tombblades, 2 FW Krabbler, und noch bisschen mehr ? ). Davon kriege ich bis Donnerstag aber wohl Nichts mehr bemalt. Ich muss ja erstmal noch 10 Krieger bemalen, damit ich überhaupt alle 40 spielen kann.


Damit der Andere die Platte schonmal vorbereiten kann, haben wir heute schon die Mission ausgewürfelt und es ist "Krieg an der Front". Muss mal überlegen welche Secondaries ich da nehme.
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel
Kleiner Nachtrag: Bei gebraucht gekauften Necrons habe ich noch eine Spinne gefunden ? ?

Die hat eigentlich keine Base, die Schusswaffen fehlen und die bis Donnerstag Nachmittag auch noch zu bemalen wird... sportlich. Alleine schon weil einige der Arbeitsschritte lange Trocknungszeiten haben. Aber so käme ich noch etwas näher an den eigentlichen Armeeplan (und hätte wenigstens ein Modell, dass Psychic Powers bannen versuchen kann).

Momentaner Stand der Liste wäre dann:

++ Battalion Detachment 0CP (Necrons) [94 PL, 11CP, 1,875pts] ++
Rules:
Dynastic Agents and Star Gods, The Royal Court

+ Configuration [12CP] +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]
. Categories: Configuration

Detachment Command Cost
. Categories: Configuration

Dynasty Choice: Dynasty: Nihilakh
. Categories: Configuration
. Rules: Objective Secured

+ HQ [13 PL, -1CP, 225pts] +

Catacomb Command Barge [9 PL, -1CP, 150pts]:
Dynastic Heirlooms [-1CP], Gauss Cannon [5pts], Relic (Nihilakh): Infinity Mantle, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait (Codex 1): Enduring Will
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Catacomb Command Barge, Fly, Overlord, Vehicle, Character, Quantum Shielding, Noble, HQ, Warlord
. Rules: Command Protocols, Living Metal

Royal Warden [4 PL, 75pts]: Relic: Veil of Darkness
. Categories: Character, Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Royal Warden, HQ
. Rules: Command Protocols, Living Metal

+ Troops [32 PL, 690pts] +

Immortals [8 PL, 170pts]:
Gauss Blaster, 10x Immortal [170pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Immortals, Infantry, Core, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols

Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Core, Necron Warriors, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols
. 20x Necron Warrior (Gauss Flayer) [260pts]: 20x Gauss Flayer

Necron Warriors [12 PL, 260pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Infantry, Core, Necron Warriors, Troops
. Rules: Command Protocols, Objective Secured, Reanimation Protocols
. 20x Necron Warrior (Gauss Reaper) [260pts]: 20x Gauss Reaper

+ Elites [28 PL, 545pts] +

C'tan Shard of the Nightbringer [19 PL, 370pts]:
Power of the C'tan: Antimatter Meteor
. Categories: C'tan Shard, Faction: Necrons, Character, Fly, Monster, C'tan Shard of the Nightbringer, Elites
. Rules: Living Metal, Powers of the C'tan (Instructions)

Canoptek Spyders [4 PL, 70pts]
. Categories: Faction: , Faction: Canoptek, Faction: Necrons, Canoptek Spyders, Monster, Fly, Elites
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. Canoptek Spyder [4 PL, 70pts]: Fabricator Claw Array [5pts], Gloom Prism [5pts]

Skorpekh Destroyers [5 PL, 105pts]: Skorpekh Destroyer (Reap-Blade) [35pts]
. Categories: Faction: , Faction: Necrons, Faction: Destroyer Cult, Infantry, Skorpekh Destroyers, Elites
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 2x Skorpekh Destroyer (Thresher) [70pts]: 2x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack [8 PL, 180pts] +

Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 90pts]

. Categories: Canoptek Scarab Swarms, Faction: Canoptek, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Swarm, Fast Attack
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 6x Canoptek Scarab Swarm [90pts]: 6x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [4 PL, 90pts]
. Categories: Canoptek Scarab Swarms, Faction: Canoptek, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Swarm, Fast Attack
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 6x Canoptek Scarab Swarm [90pts]: 6x Feeder Mandibles

+ Heavy Support [13 PL, 235pts] +

Lokhust Destroyers [13 PL, 235pts]

. Categories: Lokhust Destroyers, Faction: , Faction: Necrons, Fly, Infantry, Faction: Destroyer Cult, Heavy Support
. Rules: Command Protocols, Living Metal, Reanimation Protocols
. 3x Lokhust Destroyer [9 PL, 165pts]: 3x Gauss Cannon
. Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor) [4 PL, 70pts]: Gauss Destructor [15pts]
. . Categories: Lokhust Heavy Destroyers

++ Total: [94 PL, 11CP, 1,875pts] ++

Noch 125 Punkte offen. Könnte die Skorpekhs auf 6 stocken und ein Plasmacyte mitschicken, oder noch ein HQ Modell einpacken ?
 
Ersteinmal : Geil das du nochn eine Spinne gefunden hast. Herzlichen Glückwunsch 👍
Ich würde die Skorpekhs auffüllen und zwar aus einem etwas anderen Grund als man meinen sollte nämlich das sie schlicht brutal Feuer auf sich ziehen werden denn selbst für die DG ist ein 6er Trupp Skorpekhs recht spoopy und dann bleibt deine Spinne und vieleicht sogar der C´tan etwas weniger im Fokus . Wenn du lieber auf consistency gehen willst ist natürlich der Technomancer genial und zwar egal ob mit Mantel um Charaktere und die Spoder zu heilen oder eben mit der Controll Node um die Canopteks zu verbessern ist da recht egal da er eigentlich immer etwas bringt und wenn er nur Warriors wieder auf hebt und ihnen Command Protocolls gibt. Im Endefekt gibt es eigentlich nichts was du falsch machen kannst 😉
 
  • Like
Reaktionen: Kalbel und Ahnenzorn
Ersteinmal : Geil das du nochn eine Spinne gefunden hast. Herzlichen Glückwunsch 👍
Ich würde die Skorpekhs auffüllen und zwar aus einem etwas anderen Grund als man meinen sollte nämlich das sie schlicht brutal Feuer auf sich ziehen werden denn selbst für die DG ist ein 6er Trupp Skorpekhs recht spoopy und dann bleibt deine Spinne und vieleicht sogar der C´tan etwas weniger im Fokus . Wenn du lieber auf consistency gehen willst ist natürlich der Technomancer genial und zwar egal ob mit Mantel um Charaktere und die Spoder zu heilen oder eben mit der Controll Node um die Canopteks zu verbessern ist da recht egal da er eigentlich immer etwas bringt und wenn er nur Warriors wieder auf hebt und ihnen Command Protocolls gibt. Im Endefekt gibt es eigentlich nichts was du falsch machen kannst 😉
Den Glückwünschen schließe ick mich gerne an und hoffe das du die Spinne rechtzeitig fertig bekommst!

Für einen "gesunden" Mittelweg fehlen leider fünf Punkte, sonst hätte man auch einen Technomancer mit Mantel, einen zusätzlichen Skorpekh und eine Plasmacyte mitnehmen können. ?
 
Ich glaube ich tendiere dazu hier mit @TheLPDragon zu gehen. Ich weiß schon, dass mein Gegner noch nie gegen den C'tan gespielt hat, und furchtbar Angst vor ihm hat. So kann ich noch was "Gefährliches" stellen.

Ist euch übrigens die Änderung an der CCB aufgefallen? Enduring Will und Infinity Mantle um der DG mal zu zeigen was wirklich zäh ist ?
Reicht das vielleicht schon fürs Secondary mit den 3 teuersten Modellen? ? Ich vermute er wird mit allem erstmal auf den C'tan gehen. Die CCB hingegen hat gute Chancen Turn 5 noch zu stehen (was da jetzt an defensiven Sonderregeln und Heilung stackt)

Ich habe halt nicht viel Kram um Aktionen auszuführen (oder muss dafür das Nihilakh Strat nehmen).