2000 Punkte Orks gegen den neuen Tau Codex

Dann kann ich dir nur Raten, mit kleineren Spielen anzufangen!!!

probier mal 750 oder 1000 Punkte oder so, und bitte deinen Gegenspieler dass er seine Liste gleich lässt, damit du auch mal was ausprobieren kannst.
Wenn du ein Problem mit Spielen hast, dann solltest du nicht unbedingt mit 2000 Punkte spielen gegen superharte Armeen anfangen. Vielleicht tauscht du auch mal mit deinem Gegner die Armee, damit du seine Armee kennenlernst, dann weißt du vielleicht besser wo du angreifen musst.
 
Hab anfangs auch oft auf die Mütze bekommen. Auch wenn man aufstellen sollte, was einem Spaß macht, schau mal auf die Profile der Gegnereinheiten, deine DS, Möglichkeiten Deckung auf dem Weg zum Gegner mitzunehmen etc.
Es geht mir nicht um Regelfledderei, sondern um taktische Planung die bei diesem komplexen Spiel einfach notwendig ist.
Trotzdem will ich vor allem Spaß dabei haben und spiele auch Snotzoggas, Stormboyz etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar. Du bist also wirklich noch akut dabei, die Regeln zu lernen.

Dann würde ich aber echt dazu raten, nicht so eine komplizierte Liste mitzunehmen. Ich mein, du hast da lauter komplizierte Sonderregeln drin. Transporter gehen vielleicht noch, aber Dakkajets, Killakoptas, Läufer, die Einheit Bosse mit Misch-Ausrüstung. Wenn du gerade erst die Regeln lernst, ist das vielleicht ein bisschen viel auf einmal. Diese Sachen haben jeder eine oder mehrere Seiten im Regelbuch, und da geht man vielleicht lieber nacheinander ran als gleichzeitig.

Bitte doch einen deiner Kumpels zum regeln lernen um einge 500 Punkte Spiele hintereinander weg. Und bitte ihn, auch nicht so viele komplizierte Sachen einzusetzen, damit du mal lernen kannst. Sonst wirst du nur mit Regeln und Seitenzahlen bombardiert und spielst eigentlich gar nicht.
Die 500 Punkte Spiele kriegt man so in einer Stunde ungefähr fertig. Dafür nimmst du dann als erstes nur Pikk Upp Boyz und Bosse im Pikk Upp. Dann lernst du einmal, wie viel / oder wenig so ein Pikk Upp und sein Trupp aushalten, und auf der anderen Seite lernst du die Boyz kennen, die Bosse, und wie ein Transportfahrzeug bei den Orks funktioniert.
Als nächstes setzt du deine Bosse mal in deinen Kampfpanzer und schaust dir den Unterschied an: Was passiert wenn der KP explodiert, was ist der Unterschied zwischen KP und Pikk Upp.
Dann wunderst du dich irgendwann warum die Bosse so schnell sterben und spendierst ihnen einen Dok. Kannst du vielleicht auch von anfang an machen, aber das Ding ist, der hat nochmal weitere Sonderregeln, den Rettungswurf und Feel no Pain, und ich bin der Meinung dass man auch das lieber schön nacheinander macht.

Das könnte zum Beispiel so aussehen:
*************** 1 HQ *************** Waaghboss, Energiekrallä, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä, Panzarüstung
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Standard ***************
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte


5 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 2 x Panzarüstung, Dok, Grotassistänt, Cybork-Körpa
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 497


Die Pikk Upp Boyz sind eigentlich nicht zum "arbeiten" da sondern zum Missionsziele einnehmen. Die Bosse müssen den Standard vor dem abgemurkstwerden schützen.
Wenn du viele Boyz hast, kannst du auch mal eine oder zwei Einheiten "arbeiten" lassen, aber normal brauchst du auch was fürs Missionsziel.

Vielleicht fängst du auch so an:
1 HQ Waaghboss, Energiekrallä, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä, Panzarüstung
- - - > 105 Punkte
---> Zu den Bossen in den Pikk Upp, z.B.


4 Standard
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte


3 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 2 x Panzarüstung
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte


10 Boyz, Wummen
- - - > 60 Punkte



Gesamtpunkte des Waaagh's : 497
Damit hast du standards für die Missionsziele (Grotz, 10 Boys) die nicht arbeiten dürfen sondern in Deckung bleiben und beschützt werden müssen, und du hast zwei andere Einheiten zum angreifen damit die Standards geschützt bleiben, die beiden Pikk Upps.

Diese beiden Listen sind natürlich nicht das beste was du auf 500 Punkten machen kannst, aber es geht auch erstmal nur um's Regeln lernen, nicht wahr? Wenn du deinen Gegner auf 500 Punkten ordentlich verkloppen willst, kannst du auch mal das hier machen:

1 HQ Waaghboss, Energiekrallä, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä, Panzarüstung
- - - > 105 Punkte


2 Standard
26 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 196 Punkte


26 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 196 Punkte



Gesamtpunkte des Waaagh's : 497

Allerdings ist das so ne Sache. Wenn der Gegner sich drauf einstellt und nur Flammenwerfer mitnimmt (zum Beispiel), dann verlierst du; wenn er nicht drauf eingestellt ist, gewinnst du wahrscheinlich.

Wenn du dich damit sicher fühlst, kannst du mal die Flieger dazu nehmen; oder die Läufer, oder die Koptas, eins davon. Und dann spielst du noch mal.

Bei den Killkanz ist es ganz wichtig, dass jede Einheit immer nur dieselben Waffen hat. Warum? Wenn du eine Killkann mit Bazooka ausrüstest und die nebenan mit fetter Wumme, dann musst du dich entscheiden. Die mit der Bazooka muss näher rangehen, obwohl die mit fetter Wumme eigentlich stehen bleiben könnte. Das ist das erste. Das nächste ist, die mit Bazooka könnte Fahrzeuge angreifen, aber wenn sie das tut, steht die mit der fetten Wumme dumm rum und tut nichts weil die Stärke nicht ausreicht. Also, damit immer alle gemeinsam schießen können, ist es sinnvoll immer die ganze Einheit mit derselben Waffe auszurüsten. (oder die drei Killkanz jeweils alleine rumlaufen zu lassen) Killkanz halten gar nichts im Nahkampf aus und wenig im Fernkampf, also lass sie hinter der Aegis stehen.

Koptas sind ganz nett für ihre Flanken-Sonderregel. Wenn man sie in Reserve lässt, kann man sich damit den einen Nebenziel-Punkt holen sobald sie auftauchen. Ansonsten haben sie ziemlich viel von ihrem ursprünglichen Charme verloren, leider. Ich setze sie aber gerne ein 🙂

Flieger halten nicht lange, die kommen, überleben vielleicht das Abwehrfeuer, schießen einmal, und dann sterben sie meistens auch schon. Also rufst du den Waagh aus sobald der Flieger da ist, damit er doppelt so viel schießt. Dadurch kann der irgendwas mit in den Tod reißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir nicht wissen, was für Zeugs du hast... aber selbst wenn du es hier postest:


Es wird dir keine Liste etwas nützen bevor du spielen gelernt hast. Deswegen mach doch einfach mal ein paar Testspiele, und wenn du spielen kannst, kommst du sehr wahrscheinlich selber drauf, was du für eine 1000 Punkte Liste du willst. Schau mal online ob es in deiner Nähe einen Club gibt, dusch dich, benutz Deo, nimm dein Zeugs und fahr dahin, sag hallo und spiel dieses Wochenende mal 4, 5 Spiele. Die helfen dir da sicher auch gerne.
 
sry erstmal, wenn ich so nerve, aber wie sollte man denn am besten in der 6. Edi spielen? Ich hab mal gelesen, das man aufgrund des Abwehrfeuers den Boyz die Wummen geben soll bzw. die Orks auf Fernkampf gepolt werden sollen. Mmn ist das Unsinn
Ich will meine 12 Boyz mit Boss mit E-krallä und Stänge in einen Pikk-Up setzen und einfach nach vorne dampfen, damit der Gegner mit der Schar an Fahrzeugen mit nettem Inhalt überfordert ist und erst überlegen muss, welchen er zuerst angreift. So ist eigentlich mein Spielstil. Sei es bei Borderlands, Command&Conquer oder ähnliches, wo man gewaltsam nach vorne stürmt/ stürmen kann um einfach Ramba Zamba bei den Feinden zu veranstalten.
Was das Spielen lernen betrifft kenne ich mich ganz gut mit dem Otk-Codex aus, nur die neuen Regeln, so wie einigen Änderungen der Sonderregeln, machen es mir etwas schwerer. Ich fand die 5.te Edi besser, da ich mit ihr i.wie mehr erreicht habe als jetzt. zwar kein Sieg, aber mehr Zerstörung.
 
In der Theorie funktioniert deine Taktik...ich bin genauso an die Sache ran gegangen.
Aber wenn es um die Praxis geht, sieht das ganze schon anders aus.
Z.B. bei folgender 750Punkte Liste:
*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 165 Punkte

12 Boyz, Boss, Energiekrallä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 147 Punkte

12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 157 Punkte

12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 137 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Wummen, Schleuda, 1 x Munigrotz
- - - > 28 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 749
Das sind 4 Pikk Ups und wenn du den ersten Zug hast und Aggresiv aufgestellt hast, dann rasen die 4 Pikk Ups vor und mit etwas Glück wird der Gegner überfordert.
Wenn du allerdings nicht den ersten Zug hast und trotzdem Aggresiv aufstellst, wird dir der Gegner in seiner ersten Runde 2-3Pikk Ups schrotten und dann stehst du dumm da.
Falls du alles in Deckung und weiter hinten austellst, und nur den 2.Spielerzug hast, dann wirst du nicht weit genug vor kommen und der Gegner kann sich auf die einstellen. Im Fernkampf hast du sogut wie nicht und auf Reichweite auch nicht.
Ich z.B. Spiele neben den Orks noch Dark Eldar und gegen die hättest du schon ein riesen Problem ohne Fahrzeuge und Fernkampfwaffen.

Ich hab mittlerweile eine riesen Orkarmee weil ich sehr viele verschiedene Spielstyle ausprobiert hab...ich sag mal so, Erfolgreich können als sein. Man lernt mit (fast) jedem Spiel etwas dazu. Es lässt sich auch nichts direktes Empfehlen, weil sowohl Heizas, als auch Laschas oder gemischtes sich gut Spielen lässt.
Ich denke Latscha-Listen verzeihen leichter Spielfehler als Heiza-Listen. Dauern aber sehr lange, für ungeübte Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach vorne heizen und Tod und Zerstörung anrichten ist eine Taktik die funktionert. Aber es geht nicht immer um Tod und Zerstörung, und dann muss man vielleicht ein bisschen nachdenken. Wenn es um Missionsziele geht muss auch jemand überleben, um sich auf das Missionsziel zu setzen.

Wenn alles nach vorne fährt, dann wird nicht viel überleben, jedenfalls nicht von den Standards.

Wenn du nach vorne heizen und alles killen willst, dann nimm mal ein paar Killer mit. Standardorks waren ganz gut als der Codex neu war, aber heute hat eigentlich keiner mehr Angst vor denen. Nimm mal drei Meganobs so billig wie möglich in einen der Pikk Upps, das ist mal nett. Wenn der Pikk Upp abgeschossen wird, steigen die in einen anderen Pikk Upp von so nem Standardmob, und fahren trotzdem vor. Der ausgestiegene Standardmob kann sich dann ja auf ein Missionsziel hocken.

Wenn du die zweite Runde hast, könnte es sich auch lohnen einen Teil der Armee in Reserve zu halten und später aufs Spielfeld zu fahren. Vorteil, du fährst links oder rechts, genau da aufs Spielfeld wo du die Jungs gerade nötig hast. Im Pikk Upp kommen sie auch in einer Runde bis zur Mittellinie und haben dann in der nächsten Runde, wenn der Pikk Upp tot ist, eine Nahkampf"reichweite" die maximal bis tief in die Aufstellungszone vom Gegner reicht, realistisch bis kurz davor. (5 Zoll ist eine realistische Angriffsreichweite mit der man auch rechnen kann)
 
Meine Orks erleiden auch grade einen Umbau. Mit der Fülle an starken Fernkampfwaffen in gefühlt allen anderen Armeen muss man erstmal klarkommen. Der Tiefpunkt war ein 1000 Punkte Spiel, indem ich in der ersten Schussphase meines Gegners 4 Pickups durch 2 S10 Schablonen samt 3/4 des Inhaltes verloren habe. Fast 600p weg.

Anstelle der normalen Bosse spiele ich nun Gargbosse, anstelle der Boyz mit Nahkampfwaffen bekommen diese nun Wummen. Große Boymobz werden verkleinert, dafür die wichtigen Elemente in stabile Kampfpanzer gesteckt. Auf 1000 Punkte spiele ich derzeit:

*************** 1 HQ ***************

Waaghboss
- Megarüstung
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

6 Plünderaz
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Standard ***************

4 Gargbosse
+ Kampfpanza
- 1 x Fette Wumme
- Vastärktä Rammä
- Grothälfaz
- Panzaplattenz
- - - > 275 Punkte

20 Boyz
- Wummen
- 2 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 170 Punkte

16 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 58 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Kampfpanza
- 2 x Fette Wumme
- Supa-Kannon [IA8]
- - - > 170 Punkte

Kampfpanza
- 4 x Fette Wumme
- Vastärktä Rammä
- Grothälfaz
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 998

HQ mit Gargbosse rasen zum gefährlichsten Gegner auf dem Feld.
20 Boyz fahren zum zweitgefährlichsten Gegner und ballern dabei um sich. Natürlich springen sie dann raus und gehen in den Nahkampf - es sind immernoch moschers!
Der dritte Kampfpanzer hat die wohl einzige Orkwaffe die Wums hat. Die Plünderaz stehen entweder im dritten Kampfpanzer oder stehen iwo in Deckung. Stell diese Einheit NIEMALS ohne Deckung auf. NIEMALS.

Die Liste ist bestimmt nicht perfekt, aber jeder hat so seinen eigenen Spielstil. Eine fertige Liste nützt dir wahrscheinlich auch wenig wenn sie nicht zu deinem Spielstil passt. Am besten sind wirklich kleinere Spiele, in denen man gut herrausfinden kann, wo die stärken und schwächen der Einheiten liegen. Womit es ein Waaghboss und Bossmob aufnehmen kann, und womit nicht. Ob 20 Leute im Kampfpanzer besser ankommen als 2 volle Pickups. Wenn du Kram zu Fuß aufstellst, achte auf die 2" Abstände. Multiple Nahkämpfe sind mir zb. sehr wichtig geworden. Aber das sind alles nur Erfahrungswerte.