8. Edition 2000 Punkte Skaven Gegen Echsenmenschen mit Taktiken und Tipps

geifernde Bestie

Testspieler
28. Juni 2011
180
0
6.361
Hallo, heute möchte ich euch einmal meine 2000 Punkte Armee, die speziell gegen Echsen eingesetzt werden soll, presentieren.



1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
3 Helden: 239 Pkt. 11.9%
3 Kerneinheiten: 621.5 Pkt. 31.0%
2 Eliteeinheiten: 457 Pkt. 22.8%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet, General
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
- - - > 440 Punkte

Kommt dann in den großen Block Klanratten, von der Glocke
aus hat der Prophet tolle aussicht auf den möglichen Slann
des Gegners, den er mittels "Spaltenruf - Die Lehre des Lebens"
schon einmal im 2ten Spielerzug erledigt hat.


*************** 3 Helden ***************

Häuptling
+ Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger
- - - > 74 Punkte

Würde ja normalerweise in den großen Klanrattenblock
reinkommen. Bei unnachgiebig bringt das nur leider nichts.


Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Bronzesphäre
+ Lehre des Untergangs
- - - > 150 Punkte

Mit Schwefelsprung (ich gehe bei insgesamt 6 Zaubern davon aus,
dass der dabei ist
) hinter einen gegnerischen Stegadon und ab gehts.
Bei richtiger positionierung der Sc
hablone, kann diese sogar in manche
Richtungen einige Zoll weit abweichen und der Stegadon wird immer noch
betroffen. Den Test verpatzt der Fettsack sowieso.


Warlocktechniker
- - - > 15 Punkte

MW spender für die Sklaven, somit wären wir bei MW 8, der Wiederholt
werden können sollte.


*************** 3 Kerneinheiten ***************

55 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 360 Punkte

FRAGE: Bei 7 Reihen (3 werden durch Glocke verdrängt) gilt die Hordenregel? Ja oder Nein?

19 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 158 Punkte

Sind mit KG und S 4 relativ gute Nahkämpfer. Durch den MW 10 (Wiederholbar durch AST),
sollten die auch nicht rennen.
Durch den Gliederbonus gewinnen die Echsen ja sowieso
selten das Kampfergebnis... hoffentlich...


39 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 103.5 Punkte

binden hoffentlich in normaler Formation relativ lange den Gegner in den Nahkampf,
die Giftwindmörser werden dann also nichtmehr beim reinballern gestört.



*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Rattenoger, 4 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger, Champion
+ Schockstab
- - - > 337 Punkte

Sind in letzter oft dabei. Werden wohl eher gegen andere Monster
laufen, da die gegen ein Regiment eigentlich keine Chance haben.


5 Giftwindkrieger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 120 Punkte

Ballern in jeden Nahkampf in Reichweite, durch die stirbt eh alles
was teuer war.



*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Ist recht lustig zu spielen, außerdem hat es durch meine letzte Schlacht
gegen Bretonia
einen ziemlichen Sympathiebonus erlang.

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte

Eine ziemliche Pflichtauswahl. Mit W6 Lebenspunktverlusten auch gut gegen
Monster wie z.B. Stegadon oder Salamander einsetzbar.



Insgesamte Punkte Skaven : 1997.5

SO! Das wär dann meine Liste.
Meine Taktiken stehen eh dabei, bei Echsen sollte man halt endlos viele
Initiativetests verlangen, Multible Lebenpunktverluste sind immer nett und
die Rüstung wird natürlich auch IMMER ignoriert. Da die im Nahkampf
fast bis überhaupt nicht kleinzukriegen sind, sollte man eher mit allem was
halbwegs elitär ist in die schwachen Einheiten rein (bis auf Skinks, die
vernachlässigt man bis zum Schluss, oder grillt sie mit Warpblitzen) und
die Elite des Gegners wird mit Sklaven gebunden, Monster werden mit den
Rattenogern attakiert. Wenn die Echsen einen großen Block mit Slann drinn haben
wird dieser natürlich mit den Klanratten + Glocke angegriffen und versuchen
Spaltenruf rein zu wirken (Initiativetests sind einfach toll).
GUT! Falls ihr Fehler oder Dummheiten meinerseits findet, bitte melden! 😀
Natürlich gehe ich hier immer vom bestmöglich aus, alles ist nur reine Theorie.
Das spiel kann sich auch innerhalb von 2 Spielzügen für die Echsen entscheiden,
wenn die Glocke zerbricht, alles drum herum stirbt, alle Kriegsmaschinen und die
Waffenteams in der 5 Zoller explodieren und sonst alles wegläuft und einfach nur
alles schief läuft und sowieso die totale Apokalypse anbricht. Aber seien wir ehrlich
WANN PASSIERT DAS DEN SCHON?
 
Hi
Ich spiele selbst Echsen und hab in 4 Jahren sehr oft gegen Skaven gespielt.

-der Graue Prophet alle drumherum ist mal gut, aber: wenn ich Echsen spiele hat mein Slann die Bewahrende Hände und gibt dir erstmal einen Kontrollverlust, was eigentlich immer weh tut.
-Ini Test gut!! wenn er sie nicht bannen kann.

-Sklaven, aus meiner Erfahrung sind die für gar nichts gegen Echsen. Er hat mich noch nie mehr als den angreifenden Zug gebunden. Danach waren sie weg.
-Rattenoger sind immer Toll
-zu wenig Giftwindkrieger, die haut er mit Skinks weg (also so würde ich es tun)
-Todesrad und Warpblitz sind super!

Have Fun
Sapienty :bounce:
 
-Sklaven, aus meiner Erfahrung sind die für gar nichts gegen Echsen. Er hat mich noch nie mehr als den angreifenden Zug gebunden. Danach waren sie weg.
mja... stimmt. aber durch die 8 Glieder sind die gegen alle Echsen standhaft, MW 8 der Wiederholt werden darf. Also deine Skavengegner werden da wohl ein bisschen was falsch machen. Außerdem sind die für mich nur 1 - max 3 Runden eine Bindung, um so viel wie möglich in ein Regiment reinballern zu können, Giftwindmörser dann wieder ohne Rüstungswurf...

-zu wenig Giftwindkrieger, die haut er mit Skinks weg (also so würde ich es tun)
Ja das stimmt. Mal schauen wo man da noch sparen kann ^^


danke für die Tipps.
 
So gings auch noch. Etwas billiger, mehr Giftwindkrieger, weniger Sklaven. Vielleicht ersetzt ich die aber auch noch gegen Klanratten, wenn du sagst, dass Sklaven nicht wirklich binden.
1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
3 Helden: 239 Pkt. 11.9%
3 Kerneinheiten: 596.5 Pkt. 29.8%
2 Eliteeinheiten: 482 Pkt. 24.0%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
- - - > 440 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Häuptling
+ Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger
- - - > 74 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Bronzesphäre
+ Lehre des Untergangs
- - - > 150 Punkte

Warlocktechniker
- - - > 15 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

55 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 360 Punkte

19 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 158 Punkte

29 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 78.5 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Rattenoger, 4 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger, Champion
- - - > 312 Punkte

10 Giftwindkrieger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 1997.5

Dann mit den Klanratten statt Sklaven:
1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
2 Helden: 224 Pkt. 11.2%
3 Kerneinheiten: 628 Pkt. 31.4%
2 Eliteeinheiten: 467 Pkt. 23.3%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
- - - > 440 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Häuptling
+ Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger
- - - > 74 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Bronzesphäre
+ Lehre des Untergangs
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

55 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 360 Punkte

19 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 158 Punkte

20 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Rattenoger, 4 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger, Champion
- - - > 312 Punkte

9 Giftwindkrieger, Giftwindmörser
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm...
Ich würde die Sklaven wirklich weglassen. Wenn er einen Block Saurusse aufstellt (was er sicher wird), 6 Breit, so kann er gegen einen 5 breiten Trupp mit allem Modellen kämpfen. Gibt er den Saurussen Speere, was ich immer tu gegen Skaven, (da mehr Attacken) hat er 24 Attacken. 12 davon treffen und 9 verwunden, und einen Rüster hast du eh keinen mehr. (also ich bin von KG3 W3 und RW6+ ausgegangen, hoffe es stimmt)
Stellt er einen Held in den Block kannst du dich sowieso gleich davon verabschieden.

mehr Giftwindkrieger sind super !

LG
Sapienty :bounce:
 
Hmmmm.....

ich weiß, dass die Liste gegen mich ausgelegt ist, aber tun wir mal so als wäre dem nicht so 😉


also bei zweitausend Punkten kannst du davon ausgehen, dass ich einen großen block tempelwachen mit einem Slann der Lebensmagie spielen werde (vor allem da ich ja jetzt die alten Modelle aus Zinn habe).... das heißt für dich du solltest vl sogar noch ein wenig mehr auf gift setzen (im besten fall mehrere kleine regimenter, die sind meistens effektiver)^^ im nahkampf kannst du mir sowieso fast nix in den weg setzten und mit magie wirds auch eher knapp.... obwohl ich den grauen propheten mitlerweile echt schon fürchte...

außerdem musst du davon ausgehen, dass ich bei den Punkten auch noch Terradons, viiieeeel mehr Skinkse und auch ein paar Chameleons dabei haben werde, nicht zu vergessen die Salamander..... nicht nur du kannst ballern^^ du solltest also vl ein paar kleine umleiter mit reinpacken.... sonst hab ich ja freies schussfeld (nicht das mich das stören würde^^)

und zu guter letzt, nur weil ich bald 3 alte Zinn-Stegadons habe und die unfertige Plastik-Version heißt das noch lange nicht, dass ich auch eines spielen werde^^ .... obwohl, es ist schon recht wahrscheinlich 😉

....soviel zu meiner Armee, aber was mir bei dir noch aufgefallen ist: nur weil die Höllenglocke im regiment steht ist die einheit noch nicht unerschütterlich, sondern unnachgiebig, oder?
....sklaven würde ich an deiner stelle in kleinen regimentern als umleiter spielen (kosten ja eh fast nix), und damit meine skink-umleiter umleiten^^ zumindest um die sichtlinie zu versperren, oder im besten fall in den nahkampf... immerhin sind meine skinkse ziemlich cake wenns ums einstecken geht und sollten sie tatsächlich den nahkampf gewinnen und du fliehst, dann krieg ich glaube W3 oder W6 treffer der stärke 3.... was ja normalerweise lame is, aber wie gesagt die skinkse verkraften auch das bisschen meistens nicht^^

sonst find ich deine liste relativ gut und ausgeglichen... mit den rattenogern musst du dich halt von meinen skinks fernhalten, vielleicht spiel ich ja ein kleines kroxi-regiment, dann können wir die aufeinander loslassen^^ das wär lustig 😀

Freu mich schon aufs Spiel, bis bald und: ich hab dich in dem Forum als Freund, das heißt: ich seh alles was du machst 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm...
Ich würde die Sklaven wirklich weglassen...

-Sklaven, aus meiner Erfahrung sind die für gar nichts gegen Echsen. Er hat mich noch nie mehr als den angreifenden Zug gebunden. Danach waren sie weg.


ich finde auch, dass sie als Blocker eher weniger Sinn machen, außer man spielt sie wirklich mit 10 reihen, wie es manche tun... aber als Umleiter finde ich sie fast perfekt: kosten wenig, können nicht durch die eigenen Einheiten fliehen, machen ein wenig schaden wenn sie fliehen, wenn sie ausgelöscht werden verursachen sie keine Panik bei den anderen UND man kann in Einheiten die im Nahkampf mit Sklaven sind reinballern!!! ..... das sind schon alles kleine Sachen, die man nicht übersehen darf.... den einzigen Nachteil, den ich bei denen sehe ist, dass sie ein Minimum von 20 (glaube ich) haben... das macht sie als Umleiter wieder etwas unflexibel....
 
Zuletzt bearbeitet:
....soviel zu meiner Armee, aber was mir bei dir noch aufgefallen ist: nur weil die Höllenglocke im regiment steht ist die einheit noch nicht unerschütterlich, sondern unnachgiebig, oder?
wie oft muss ich es dir noch erklären, bis du das endlich einsiehst?
unerschütterlich

Freu mich schon aufs Spiel, bis bald und: ich hab dich in dem Forum als Freund, das heißt: ich seh alles was du machst
weißt dus? vielleicht war der Sinn dieses Threads ja, dass du ihn siehst. IT'S A TRAP!

-Sklaven, aus meiner Erfahrung sind die für gar nichts gegen Echsen. Er hat mich noch nie mehr als den angreifenden Zug gebunden. Danach waren sie weg.
Sklaven sind in kleinen Regimenter keinesfalls sinnlos und so riskannt sind sie dann auch wieder nicht mit MW 5 plus 3 für den Gliederbonus, wiederholbar durch AST.

den einzigen Nachteil, den ich bei denen sehe ist, dass sie ein Minimum von 20 (glaube ich) haben... das macht sie als Umleiter wieder etwas unflexibel....
solche kleinen Hindernisse sind mMn nicht so viele bis gar keine notwendig, da bei den meisten Völkern wird ab den ersten paar Runden sowieso nicht mehr geschossen, da alles im NK ist, also sollten die 20 Klanratten reichen, optional kann man ja auch noch 2-3 einzelne 5er Riesenratteneinheiten aufstellen, ist aber wie gesagt nicht unbedingt notwendig.+

und zu guter letzt, nur weil ich bald 3 alte Zinn-Stegadons habe und die unfertige Plastik-Version heißt das noch lange nicht, dass ich auch eines spielen werde^^ .... obwohl, es ist schon recht wahrscheinlich
das ist egal, bei Echsen sucht man so oder so nicht lange etwas das in Slow-Mo zuschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Skinks schick ich immer die Sklaven in 25er Regimentern. Sobald die im Nahkampf sind werden die Skinks geschnetzelt.

Und kleine Sklaveneinheiten (25er) kann man auch als Sprungbrett ins Nirgendwo einsetzen. Falls sich der Gegner auf diesen Angriff einlässt. Wenn eine Sauruskriegereinheit damit länger vor den Rohren stehen bleibt um so besser.

2,5 Punkte noch frei haben schreit geradezu nach einem weiteren Sklaven mit Schild.

Und zu Warlocktechniker mit Magiestufe 2 und zerbrechlichem Spielzeug will ich eigentlich schon gar keinen Senf mehr dazugeben. Doppelte Chance ihn ohne Feindeinwirkung zu verlieren und nen zweiten Warlocktechniker nur als Waffenträger kostet auch nur 7,5 Sklaven...


Wie auch immer du dich entscheidest: Viel Glück beim Spiel!
 
Morr & Sapienty
Der Bonus des Propheten wurde noch nicht miteinberechnet, meistens bleibt man drin, weil 18 in der Breite dann schon recht viel sind und sich da ja das meiste auf einer Höhe abspielt. Bis auf das Todesrad, die Waffenteams und die Warpblitzkanone, da ist es vorstellbar das die zurückbleiben bzw. im Falle des Todesrades Rausrushen.

Und zu Warlocktechniker mit Magiestufe 2 und zerbrechlichem Spielzeug will ich eigentlich schon gar keinen Senf mehr dazugeben. Doppelte Chance ihn ohne Feindeinwirkung zu verlieren und nen zweiten Warlocktechniker nur als Waffenträger kostet auch nur 7,5 Sklaven...
WOW. Dass der Stufe 2 Techniker mehr als riskannt ist, wusste ich aber als ich mir das gerade durch den Kopf gehen lasse...
Was würdest du vorschlagen, ich tendiere dazu, die Idee mit dem MW-Spender zu verwerfen und dem 2. Techniker die Sphäre zu geben. Sind dann 65 Punkte, die den Gegner schonmal durchdrehen lassen können, wenn die in der 1. Schußphase was großes killt. Die Liste wird sofort geändert.
 
1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
3 Helden: 239 Pkt. 11.9%
3 Kerneinheiten: 603.5 Pkt. 30.1%
2 Eliteeinheiten: 477 Pkt. 23.8%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet, General
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
- - - > 440 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Häuptling
+ Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger
- - - > 74 Punkte

Warlocktechniker
+ Bronzesphäre
- - - > 65 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Untergangs
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

55 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 360 Punkte

20 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 165 Punkte

29 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 78.5 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Rattenoger, 4 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger, Champion
- - - > 312 Punkte

10 Giftwindkrieger, Giftwindmörser
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todesrad
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 1999.5

Was haltet ihr davon?
 
Benutz' doch bitte die Edit-Funktion. So muss ein Mod deine Beiträge alle wieder zusammenfügen.

Zur Liste:
- Ich würde die Speere von den KR nehmen
- die Sklaveneinheiten sind mMn etwas mickrig
- lieber 2x5 als 1x10 Giftwindkrieger
- wenn der AST schon nackt rumläuft, gib ihm doch wenigstens ein mag. Banner
- der ROger-Trupp ist vieeeel zu teuer. Was sollen die machen?
 
ich habe den MW spendenden Techniker schon miteinberechnet ^^

Oh entschuldige vielmals!! ich habe vergessen das du den Warlocktechiker in die Sklaven stellen willst. Dann ist's klar MW 8 ist schwer zu knacken.

@Morr
Ja 18 Zoll sind viel. Ich selbst spiele meistens recht aufgesplittet um besser in die Flanken zu kommen, (und da bei Echsen der MW weniger starkt eine Rolle spielt) da kommt es oft vor das ich den General nicht mehr in den 18 Zoll habe.
Wenn er darauf schaut, dass sie immer in Reichweite sind, wird er es sicher gut hinbekommen.

LG
Sapienty :bounce: