Armeeliste 2000 Punkte Turnier Tyraniden

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Hier mal ein Versuch einer 2000 Punkte Turnierliste.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [104 PL, 10CP, 1,990pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Hive Predator [-1CP]:
Extra Warlord Trait

Rarefied Enhancements [-1CP]: Extra Bio-artefact

+ HQ +

Hive Tyrant [9 PL, 175pts]:
Heavy Venom Cannon, Lash Whip and Monstrous Bonesword, Relic: Shardgullet, Warlord, Warlord Trait: Adaptive Biology

Neurothrope [5 PL, 100pts]: Power: Catalyst, Power: Onslaught, Warlord Trait: Synaptic Tendrils
. Relic: Resonance Barb: Power: The Horror

Tyranid Prime [5 PL, 85pts]: Dual Boneswords, Venom Cannon

+ Troops +

Hormagaunts [12 PL, 240pts]

. 30x Hormagaunt: 30x Hormagaunt Talons

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Venom Cannon
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Venom Cannon
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Venom Cannon
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior: Deathspitter, Dual Boneswords

Tyranid Warriors [4 PL, 75pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons

Tyranid Warriors [4 PL, 75pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons

+ Elites +

Maleceptor [9 PL, 170pts]:
Power: Neuroparasite, Power: Psychic Scream

Zoanthropes [7 PL, 150pts]: Power: Psychic Scream, 3x Zoanthrope

Zoanthropes [7 PL, 150pts]: Power: Psychic Scream, 3x Zoanthrope

+ Heavy Support +

Tyrannofex [10 PL, 175pts]:
Acid Spray

Tyrannofex [10 PL, 175pts]: Acid Spray

+ Flyer +

Harpy [10 PL, 180pts]:
2x Heavy Venom Cannon, Adaptive Physiology: Synaptic Enhancement

++ Total: [104 PL, 10CP, 1,990pts] ++

Created with BattleScribe

Vieles sollte denke ich klar sein. Folgende Einheiten sind wackelig:

30 Hormaganten: Gedacht, um den Gegner vorne unter Druck zu setzen. Alternativ könnte man dafür auch 3x5 Symbionten spielen, mit denen hätte man nach der Aufstellung sofort Boardcontrol. Bin mir nicht sicher, was da besser ist.

Tyrannofexe: Grundsätzlich habe ich da 3 davon und nun haben sie ja deutlich bessere Werte als im alten Codex. Alternative wären Exocrines, die das Spiel über aber hinten stehen bleiben. Die Tyrannofexe hingegen rücken mit vor und können dann auch in den NK gehen bzw. die Marker frei flamen.
 
Wieso hast du 2 Einheiten Zoantrophen? Ich finde eine stark, wegen dem Synaptic link aber wenn das getan ist gibt es besseres für die Punkte.
Auch mit dem Tyrannofex werde ich nicht warm. Gerade die Exorine macht mit ihrer Waffe im Fernkapf mehr Druck und im Nahkampf haben Tyras auch besseres.
Was mir fehlt sind Venomtrophen. Ihr devensiv buff ist Gold wert und im Nahkampf sind sie auch ganz nützlich.
 
Wieso hast du 2 Einheiten Zoantrophen? Ich finde eine stark, wegen dem Synaptic link aber wenn das getan ist gibt es besseres für die Punkte.
Du findest einen Smite, der +3 auf den Test UND die Wunden bekommt nicht stark genug?
Auch mit dem Tyrannofex werde ich nicht warm. Gerade die Exorine macht mit ihrer Waffe im Fernkapf mehr Druck und im Nahkampf haben Tyras auch besseres.
Ich hab mit den mit der Kanone mal durchgerechnet und nur gegen wenige Ziele ist der Tfex besser als der Exocrine. Acid Spray hat da aber eine andere Rolle auf dem Feld. Ich bin noch skeptisch, wie gut er die ausfüllt. Zum vor-rücken und Missionsziele halten und dabei etwas rum ballern haben mich bisher die normalen Carnifexe mehr angelacht.
Was mir fehlt sind Venomtrophen. Ihr devensiv buff ist Gold wert und im Nahkampf sind sie auch ganz nützlich.
Mit was kombinierst du die? Also wen schützen sie bei dir?
Hier mal ein Versuch einer 2000 Punkte Turnierliste.



Vieles sollte denke ich klar sein. Folgende Einheiten sind wackelig:

30 Hormaganten: Gedacht, um den Gegner vorne unter Druck zu setzen. Alternativ könnte man dafür auch 3x5 Symbionten spielen, mit denen hätte man nach der Aufstellung sofort Boardcontrol. Bin mir nicht sicher, was da besser ist.
Hormaganten sind im Narrative Play ziemlich tödlich. Das wird im Turnierspiel nicht funktionieren, da Toxin und Adrenalin extra kosten. Ein 30er Blob, den man mit Stratagem wieder auffüllen kann, kann aber sicher gut als Tarpit dienen.
Symbionten haben dagegen wieder andere Eigenschaften und ich finde die Einheiten sind schwer mit einander zu vergleichen. Fleischberg oder Rendingclaws? Was brauchst du?
Tyrannofexe: Grundsätzlich habe ich da 3 davon und nun haben sie ja deutlich bessere Werte als im alten Codex. Alternative wären Exocrines, die das Spiel über aber hinten stehen bleiben. Die Tyrannofexe hingegen rücken mit vor und können dann auch in den NK gehen bzw. die Marker frei flamen.
Einen Versuch ist es sicher Wert. Mein Gefühl, ohne praktische Vergleiche zu haben, sagt mir aber dass Carnifexe da mehr bringen.

Was hast du mit diesen Kriegern geplant?
Tyranid Warriors [4 PL, 75pts]
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior: Dual Boneswords, Two Scything Talons
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest einen Smite, der +3 auf den Test UND die Wunden bekommt nicht stark genug
Bei dem was Tyraniden sonst noch so an Möglichkeiten haben ja. Für die Punkte kriegt man schon fast einen 2. Maleceptor. Der macht die MW nebenbei.
Zum vor-rücken und Missionsziele halten und dabei etwas rum ballern haben mich bisher die normalen Carnifexe
Damit hab ich auch super Erfahrungen gemacht.
Mit was kombinierst du die? Also wen schützen sie bei dir?
In der 1. Runde alles was geht. Und dann was noch in Reichweite ist. Da sie schnell sind kann man das wichtigste schützen und bei mindestens 3 Modellen kriegt man da ganz schön was unter!
Hormaganten sind im Narrative Play ziemlich tödlich. Das wird im Turnierspiel nicht funktionieren, da Toxin und Adrenalin extra kosten.
Ich finde sie zwar theoretisch gut, aber auch zu teuer.
 
Ich finde die Zoantrophen auch ziemlich gut. Deren Vorteil mit dem "+3" auf Zaubern und auf die tödl. Wunden ist schon enorm. Das die dem Maleceptor gegenüber auch kleiner (leichter zu verstecken) sind bzw. als Infanterie durch Wände gegen/fliegen können, ist auch positiv zu vermerken. Natürlich ist der Dicke aktuell schon der heiße Scheiß.??

Ich hab bisher 2 Testspiele mit dem neuen Codex machen können (2 folgen noch in dieser Woche - ansonsten nur trockenen Theorie), da haben mich die Carnifexe auch überzeugt. Auch die Venontrophen finde ich ganz gut. Dessen Fähigkeiten, "-1 auf Treffer" und die Möglichkeit einer Einheit Letztschlag zu geben inkl. viele Attacken, sind ganz ordentlich.

Hormaganten habe ich immer als 10er Trupp für "ab-ins-Gesicht-in-Runde 1" gespielt. Leider wenig erfolgreich. Das lag aber nicht immer an der Einheit, sondern auch an meinem strategischen Genie?

@KalTorak:
Deine Liste finde ich schon ganz ordentlich. Ich würde die Ähnlich spielen. Mit einem gleichen Grundstock (2xZoantrophen, Schwarmtyrant, Neurotrophe, Maleceptor, Harpyie und Krieger).
Mir fehlen allerdings noch 1-2 Trupps Gargoyles. Für Missionen und Marker. Da man die mit einer Gefechtsoption "hochheben" und wieder schocken lassen kann, sind die für Aktionen auch sehr nützlich.
Die 2 Tyrannofexe kann ich noch nicht einschätzen. Ich spiele erst dieses Woche mal einen. Vom Gefühl her, tendiere ich aber nur zu einem Modell zusammen mit einem 4er Retter. Die dadurch entstandenen Punkte kann man in den Parasit von Mortex (heißt der so?), Venontrophen oder nen Carnifex (die Kreischervariante finde ich toll!) stecken.
 
Am Samstag gehts auf Turnier und zwar mit folgender Liste:

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [108 PL, 10CP, 1,999pts] ++
+ Configuration [12CP] +
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [12CP]
Detachment Command Cost

Hive Fleet: Leviathan

+ Stratagems [-2CP] +
Hive Predator [-1CP]: Extra Warlord Trait [-1CP]
Rarefied Enhancements [-1CP]: Extra Bio-artefact [-1CP]

+ HQ [14 PL, 275pts] +

Hive Tyrant [9 PL, 175pts]: Heavy Venom Cannon [15pts], Lash Whip and Monstrous Bonesword, Power: Catalyst, Power: Onslaught, Relic: Shardgullet, Warlord, Warlord Trait: Adaptive Biology

Neurothrope [5 PL, 100pts]: Power: Catalyst, Power: Onslaught, Warlord Trait: Synaptic Tendrils
. Relic: Resonance Barb: Power: Psychic Scream

+ Troops [24 PL, 419pts] +
Gargoyles [8 PL, 104pts]
. 13x Gargoyle [104pts]: 13x Fleshborer

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [30pts]: Dual Boneswords, Venom Cannon [5pts]

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [30pts]: Dual Boneswords, Venom Cannon [5pts]

Tyranid Warriors [4 PL, 80pts]
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [25pts]: Deathspitter, Dual Boneswords
. Tyranid Warrior [30pts]: Dual Boneswords, Venom Cannon [5pts]

Tyranid Warriors [4 PL, 75pts]
. Tyranid Warrior [25pts]: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior [25pts]: Dual Boneswords, Two Scything Talons
. Tyranid Warrior [25pts]: Dual Boneswords, Two Scything Talons

+ Elites [21 PL, 425pts] +
Maleceptor [9 PL, 170pts]: Massive Scything Talons, Power: Neuroparasite, Power: Psychic Scream

Venomthropes [5 PL, 105pts]
. 3x Venomthrope [105pts]: 3x Toxic Lashes

Zoanthropes [7 PL, 150pts]: Power: Psychic Scream, 3x Zoanthrope [150pts]

+ Heavy Support [39 PL, 700pts] +
Carnifexes [21 PL, 360pts]
. Carnifex [7 PL, 120pts]: Enhanced Senses [10pts], Heavy Venom Cannon [10pts], Two Carnifex Scything Talons
. Carnifex [7 PL, 120pts]: Enhanced Senses [10pts], Heavy Venom Cannon [10pts], Two Carnifex Scything Talons
. Carnifex [7 PL, 120pts]: Enhanced Senses [10pts], Heavy Venom Cannon [10pts], Two Carnifex Scything Talons

Exocrine [9 PL, 170pts]: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs

Exocrine [9 PL, 170pts]: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs

+ Flyer [10 PL, 180pts] +
Harpy [10 PL, 180pts]: 2x Heavy Venom Cannon [10pts], Adaptive Physiology: Synaptic Enhancement [1 PL, 10pts], Scything Wings, Stinger Salvoes

++ Total: [108 PL, 10CP, 1,999pts] ++
Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)[/(spoiler]
 
Der WHT kann nicht gleichzeitig Bonesword und Shardgullet haben, entweder, oder. Anstelle von 13 Gargoyles die anfällig für Blast sind würde ich 10 nehmen und die restlichen Punkte auf die Carnifexe aufteilen, oder die Warrior jeweils mit Barbed Strangler ausrüsten. Und anstelle von Synaptic Enhancement empfehle ich Dermic Symbiosis. Transhuman kann man der Harpy mit Stratagem geben, dann hat sie beides.
 
Der WHT kann nicht gleichzeitig Bonesword und Shardgullet haben, entweder, oder. Anstelle von 13 Gargoyles die anfällig für Blast sind würde ich 10 nehmen und die restlichen Punkte auf die Carnifexe aufteilen, oder die Warrior jeweils mit Barbed Strangler ausrüsten. Und anstelle von Synaptic Enhancement empfehle ich Dermic Symbiosis. Transhuman kann man der Harpy mit Stratagem geben, dann hat sie beides.
Der HT geht zu Fuß, insofern geht das schon.
Die letzten 3 Gargoyles sind eher den freien Punkten geschuldet gewesen. Wobei man mit 13 sehr viel Platz abdecken kann, falls der Gegner infiltireren will oder so. Barbed Strangler für Krieger habe ich noch keine.
Zur Harype: Idee war, sie so aufzurüsten, dass sie zu To the Last zählt, dazu reicht mit Synaptic Enhancement (im Vergleich zu HT, Maleceptor und Exocrines). Wenn ich anfange, kann sie sich am Ende jeder Runde mit Encircle the prey verzwitschern (das Turnier spielt noch ohne FAQ) und überlebt eh. Wenn ich nicht anfange, muss sie eben die erste Schussphase überleben, das sollte sie aber auch so schaffen. Dermic Symbiosis wäre natürlich sicherer gewesen, aber auch teuer. Wobei ich die Punkte durch die 3 Gargoyles gehabt hätte.

@ Chilla-Bot
Auf alle Fälle To the last, die anderen beiden muss ich mir noch überlegen, dazu muss ich Nachmund nochmal genau studieren.

@ FlameXY
Wenn ich nun auch schon praktische Spielerfahrung mit dieser Liste hätte, dann könnte könnte könnte mir das theoretisch auch gelingen. So glaube ich eher weniger daran.
 
Als Missionsziele würde ich dann wohl to the last, Stranglehold und psychic interrogation wählen. Dann setzt du dich auf drei Missionsziele und knallst ein Missionsziel vom Gegner frei.

Du könntest den Re-Roll von Leviathan gegen heroic intervention tauschen. Wenn billige units deine Missionsziele klauen wollen, könnten die Carnifexe intervenieren.

Beachte, dass die Harpye adaption prey nur nutzen darf, wenn sie in der Runde nicht als reinforcement aufgestellt wurde. Jede Runde wirst du es nicht nutzen können.
 
@ Chilla-Bot
Stranglehold hab ich auch schon ins Auge gefasst. Als 3tes wollte ich ursprünglich Spore Nodes nehmen, aber da bei dem Turnier das FAQ noch nicht gilt, ist dieses Secondary unnötig schwerer. Psychic Interrogation sollte ganz gut klappen.

Re-Roll Leviathan würde ich bei meinen vielen Schusseinheiten nur ungern wechseln, gerade die Fexe, Krieger und der HT profitieren ungemein davon. Wobe das Heroic schon cool ist, dann würde ich aber insgesamt weniger Schusseinheiten spielen und zum Beispiel dann Screamer.

Encircle the prey hast du natürlich recht, man darf nicht runterschocken und gleich wieder abhauen. Aber es erhöht die Überlebensrate der Harype trotzdem enorm!
 
Wenn ich mal dazwischen fragen darf:
Was genau ist an Spore nodes gut? Ich hab bisher Engage (ich spiele zwei Harpien), RND und Warp Ritual (Macht nen Tyrant) gespielt. RND war mir zu leicht zu kontern (Gargoyls und Ganten halten zu wenig aus), daher suche ich nach ner alternative.
Wie genau wird RND gekontert?
Du musst nur rein kommen und die Aktion machen. Das die danach sterben ist ziemlich normal.
Wenn dir beides direkt abgeschossen wird, klar, dann ist es doof.
 
Genau das Problem hatte ich 😉 Da ich Samstag ebenfalls auf nem Turnier bin, und zu wenige Krieger habe und daher auf Horma- und Termaganten zurückgegriffen habe, will ich da Flexibel sein.

Edit:

Hab mich jetzt aber mal näher damit beschäftigt und muss sagen, dass ich das recht gut finde nach dem FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung/Erfahrung nach ist der Vorteil von der Sporenknoten-Aktion zum RND hin, dass du keinen Abstand zu den anderen Spielfeldvierteln halten musst. Und dir reichen 3 Aktionen für 12 Punkte, anstatt 4 wie bei RND. Außerdem muss man nicht würfeln, ob die Mission klappt. ABER der große Makel an der Mission ist die Bedingung, dass du diese nur mit Standarts erfüllen kannst. Also nicht mit Raveners o.ä. was die gut machen könnten. Und wenn dein Gegner sich darauf konzentriert, dir diese Standart-Truppen wegzumachen, dann geht das nicht mehr. Dementsprechend bin ich nicht so wirklich überzeugt von der Sporenknoten-Mission. RND ist auch nicht einfach zu erfüllen (je nach Gegner). Da war das mit dem Liktor schon besser...damals🙂 ich versuche daher so oft es geht Banner zu hissen.
 
Heute war unser Turnier. Armeeliste findet sich in Post #6, das Tyraniden FAQ kam nach der Regeldeadline raus und wurde nicht angewandt.

Ein paar grundsätzliche Dinge:
  • Das waren Spiel 1 bis 3 in der 9. Edition für mich
  • Ich kannte die Grundregeln, bei den Secondaries hatte ich mir 3 feste rausgesucht und die jedes Spiel genommen.
  • Die Armeesonderregeln waren mir grundlegend bekannt, allerdings mit massiven Spielfehlern einfach aus Unwissenheit oder Vergesslichkeit.
  • Eine Spielroutine, sowohl in der 9. Edition als auch mit dem Codex Tyraniden, hattte ich natürlich ins keinster Weise.

Spiel 1 gegen Blood Angels (Mission 32): Sieg 13 zu 7
Die Bloodies mit ihren insgesamt 25 Springern + Charas durften das Spiel beginnen und gingen auch offensiv nach vorne. In meiner 4ten Runde wurden sie ausgelöscht, ich hatte noch genug Modelle auf dem Tisch

Spiel 2 gegen Deathwatch (Mission 11): Niederlage 9 zu 11
Hier ging es gegen den erfahrensten Spieler meiner 3 Gegner, gegen Fabian von Würfelbar. Der war mit dieser Liste unter der Woche auf dem Prag Open. Ich durfte beginnen, konnte auch einen 10er Trupp vernichten. Dann kam das fancy Sonderregel Feuerwerk der Deathwatch und es war ein herber Abnutzungskampf. Ich konnte aber immer gut mitpunkten. Nach Runde 4 mussten wir aufhören, in Runde 5 hätte ich es noch zu einem 10:10 gebracht.

Spiel 3 gegen Custodes (Mission 21): Sieg 18 zu 2
Ich durfte anfagen und konnte bis Runde 2 schon gut ausdünnen. In der Custodes Runde griffen 3 Jetbikes und 3 Flattermänner die Malanthrophe an, diese stand dann aber immer noch mit 8 LPs da. Als dann in meiner Runde 3 der Supersmite der Zoantrophen die Flattermänner vernichtet, gaben die Custodes auf. Es hat sich einfach nicht gelohnt, hier weiter zu machen.

Am Ende wurde ich mit 40 Punkte 2. Platz von 18 Teilnehmer. Also nicht ich, sondern die Armee, die mich durch das ganze Turnier gezogen hatte.
 
Danke für die Übersicht, wie es gelaufen ist. Ich hatte mich bisher nicht groß in die Turnier-Spiele reingefuchst, werde aber jetzt auch so langsam meine Vorbereitungen beginnen (3 Turniere in den kommenden 3 Monaten).

Daher ein paar Fragen und/oder Überlegungen:

@Hivetyrant - Die Frage an deinem Tyranten ist vermutlich: Entweder den "Schnitter von Obliterax" oder den "Stachelschlund". Du hast dich für letzteres entschieden. War das Rückwirkend die richtige Entscheidung? Hast du die Mortal Wounds im Nahkampf vermisst, oder hätten diese einen entscheidenden Einfluss genommen?

@Neurotrophe: Verzeih die Frage, aber warum spiegelst du die Psikräfte (vom Tyrant)? OK, fällt eines der Modelle weg, hat ein anderes diese (doch sehr wichtigen) Psikräfte. Hast du keinen Bedarf gesehen zum Bsp. in "Neuroparasit" oder "Nervenschock"?

@Standards:

1. Haben die Gargs denn Einfluss genommen?
2. Ich sehe überall an den Kriegern die Knochenschwerter. +1 Attacke ist ziemlich gut, bei KG3+. Wenn es jetzt gegen "Armor of contempt" geht, hätten MEqs immer noch einen 4+. Gegen die Zangenkrallen (DS-4) hätte der Meq nur noch den 6+. Der Stärkeunterschied (S7 vs. S6) sollte keine größere Rolle spielen, denk ich. Bleibt die eine Attacke mehr und die 2 Schaden. Kurzum: wären Zangenkrallen nicht auch eine durchaus valide Option?

@Fexe: Sporenzysten waren nicht mehr drin? Hättest die benötigt?

Allgemein: Screenst du mit den Kriegern? Ohne ganten zu spielen fühlt sich (für mich) erstmal komisch an - spielt vermutlich nur (noch) selten eine Rolle?
 
  • Like
Reaktionen: maphunter