7. Edition 2000 Punkte Turnierliste

Hier meine Liste:

Runenlord (140) mit Steinrune (5), Rune der Unverwundbarkeit (15), Bannrune (25), Amboss (175), Schild (3),
= 363 Punkte

Thain (65) mit Gromril-Meisterrune (25), Armeestandarte (25)
= 115 Punkte

Thain (65) mit Steinrune (5), Panzerrune (25), Meisterrune der Herausforderung (25), Schild (2), Eidstein (20),
= 142 Punkte

10 Musketenschützen (14), Schilde (1)
= 150 Punkte

10 Armbrustschützen (11)
= 110 Punkte

19 Langbärte (11) mit Schild (1), Champion (10), Musiker (5), Standarte (10)
= 253 Punkte

10 Krieger (8)
= 80 Punkte

19 Eisenbrecher (13), Eisenbart (12), Musiker (6), Standarte (12), Mutrune (30)
= 307 Punkte

10 Bergwerker (11)
= 110 Punkte

Kanone (90) mit Schmiederune (35)
= 125 Punkte

Speerschleuder (45) mit Ingenieur (15), Durchschlagsrune (25)
= 85 Punkte

Speerschleuder (45), Brandrune (5)
= 50 Punkte

Orgelkanone (120)
= 120 Punkte

Gyrokopter (140)
= 140 Punkte

= 2150 Punkte

Um auf 2000 Punkte zu kommen, könnte man den Gyrokopter weglassen und die Schilde der Musketenschützen.

Die Aufstellung ist selbsterklärend. Eisenbrecher mit Eidstein-Thain auf eine Flanke, dann 10er Klaner, dann Langbärte mit AST, dann Orgelkanone und Musketenschützen. Armbrüster und die restliche Kriegsmaschinerie daneben oder besser auf 'nen Hügel. Amboss bestenfalls im Wald verstecken. Gyrokopter dorthin, wo er was verlangsamen will, am besten auf die Seite der Schützen.

Vorteile der Liste:

Gewisse Kontrolle durch Amboss
Guter Beschuss gegen alles mögliche
Standhafte Flanke mit Eidstein-Eisenbrechern
Todeszonenflanke mit Orgelkanone, Schützen, verlangsamender Gyrokopter
Klaner zum Flankencharge
Amboss-Bergwerker
Paniktests wiederholen in 6 Zoll dank Langbärte
Aufriebtests wiederholen dank AST

Nachteile:

Wenig Nahkampfblöcke fürs offensive Vorgehen

Die weiteren Nachteile werde ich bestimmt hier erfahren 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Armbrustschützen (11)
= 110 Punkte[/b]
Schilde sind wichtig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
19 Langbärte (11) mit Schild (1), Champion (10), Musiker (5), Standarte (10)
= 253 Punkte[/b]
Wenn man sie Ohne Runenstandarte spielt, lohnen sich normale Klankrieger mehr. Da man für 253 pts 25 Klankrieger kriegt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Krieger (8)
= 80 Punkte[/b]
Hatte ich kurz, ganz kurz überlegt aber auf die Schilde (und somit eine RW Steigerung von +2) zu verzichten erachte ich als sehr schlecht (siehe auch Armbrüster). Musiker ist bei solchen Einheiten eh Pflicht wenns geht.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
19 Eisenbrecher (13), Eisenbart (12), Musiker (6), Standarte (12), Mutrune (30)
= 307 Punkte[/b]
Hammerträger sind besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kanone (90) mit Schmiederune (35)
= 125 Punkte

Speerschleuder (45) mit Ingenieur (15), Durchschlagsrune (25)
= 85 Punkte

Speerschleuder (45), Brandrune (5)
= 50 Punkte[/b]
Kriegsmaschinen die können immer mit Maschinisten, auch die Kanone! Ein 4tes Besatzungsmitglied, dass zudem noch ein Champion ist (Herausforderungen gegen einzeln angreifende KM-Jägerchars), darauf soltle man nicht verzichten. Bei Speerschleudern ist er eh ein Must-Have!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um auf 2000 Punkte zu kommen, könnte man den Gyrokopter weglassen und die Schilde der Musketenschützen.[/b]
Niemals Schützen ohne Schilde!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Aufstellung ist selbsterklärend. Eisenbrecher mit Eidstein-Thain auf eine Flanke[/b]
Find ich eher scheiße um ehrlich zu sein! :lol:
Sobald der Eidstein gesetzt ist, darf sich die Einheit nicht mehr bewegen und damit beraubst du dich sogar noch freiwillig eines deiner 2 Nahkampfregis.
 
😉

kann man auch alles anders sehen - daher habe ich so aufgestellt. finde ich aber schon mal gut, dass dir die liste ansich nicht so schlecht gefallen kann, auf deine anmerkungen werde ich mal eingehen, was ich mir dabei gedacht habe:

Die Armbrüster stehen so weit hinten, dass sie meist keinen Schild benötigen. Reichweitenvorteil. Die Musketenschützen hingegen schon, da hast du recht!

lieber 19 Langbärte als 25 klaner - warum? ich will den synergie-effekt mit den wiederholbaren paniktests! meiner meinung nach sind armeen auf turnieren erfolgreich, wenn sie verlässlich sind. neulich ist mir wieder der block mit dem könig aufgrund von panik weggelaufen und das bedeutet dann meist: spiel verloren. ausserdem sind langbärte schwerer zu treffen im nahkampf, immun gegen panik und teilen besser aus. für die runenstandarte habe ich keine punkte mehr, vielleicht streiche ich die armbrüster, die könnte ich wohl am ehesten verschmerzen.

Die 10 krieger zwischen den regimentern haben bei mir genau 2 aufgaben: entweder fliehen (dafür wäre der musiker natürlich sinnvoll, ich brauch punkte 😉) oder flankencharge. die sollen weder (wie bei deinen offensiven zwergen) was blocken noch schaden machen.

ja, hammerträger sind auch gut, wahrscheinlich wegen unnachgiebigkeit statt besserer rüstung und flexibilität durch zweihänder einen tick besser als eisenbrecher. aber der eisenbrecherblock kann dank der genialen rüstung wirklich allem standhalten. mit meisterrune der herausforderung kann ich eine schöne brechereinheit in die eisenbrecher ziehen und da versauern lassen.

das mit den ingenieuren als champions war mir noch nicht bewusst - das ist genial. vielleicht streiche ich dafür die andere speerschleuder.

der eidstein ist eben die versicherung, auch einen flankencharge annehmen zu können. leichte kavallerie, die meine flanken zu den kriegsmaschinen umgehen will, würde ich auch gerne da reinziehen durch die meisterrune. und wenn der stein gesetzt ist, kann ich nicht mehr laufen. na und? dann werd ich halt umgangen, aber die einheit bunkert 450 punkte...zusammen mit amboss 1/3 meiner gesamten armee...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
finde ich aber schon mal gut, dass dir die liste ansich nicht so schlecht gefallen kann[/b]
Ich finde sie nicht wirklich gut, habe das nur nicht geschrieben. Gibt einfach zuviele Punkte die ich mangelhaft finde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Armbrüster stehen so weit hinten, dass sie meist keinen Schild benötigen. Reichweitenvorteil. Die Musketenschützen hingegen schon, da hast du recht![/b]
Wir reden hier über 6" mehr Reichweite... Schilde ran!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausserdem sind langbärte schwerer zu treffen im nahkampf[/b]
Ja klar, gegen Gegner mit KG 5 macht es nen Unterschied aber eben nur gegen die. Wenn du denen noch ne gute Runenstandarte gibst, dann mecker ich auch nich mehr über die. Aber ohne sindse einfach nur teurer Klankrieger mit KG 5 und S4. Achja, zum Austeilen, so toll teilen die mit 5 S4 Attacken auch nicht aus. Es geht bei denen (wie eigentlich allen Handwaffe/Schild Zwergen) nur um die passiven Boni. Also so wenig Verluste wie möglich kassieren und Boni durch die Standarte kassieren (deshalb nimmt man Langbärte denn ansonsten tuts ein großer Block Klaner auch).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die 10 krieger zwischen den regimentern haben bei mir genau 2 aufgaben: entweder fliehen (dafür wäre der musiker natürlich sinnvoll, ich brauch punkte ) oder flankencharge. die sollen weder (wie bei deinen offensiven zwergen) was blocken noch schaden machen.[/b]
Wirklich Schaden machen sollen die auch nicht bei mir bzw. davon geh ich bei S3 einfach mal nicht aus! Außerdem finde ich 1 Einheit davon in der Armee einfach zu wenig um wirklich ne Bedrohung für die Flanke des Gegners darzustellen.
Interessant wäre halt wie du die Armee normalerweise aufstellst denn wenn sich die Regis nicht gegenseitig unterstützen sehe ich da eher schwarz. Achja, bitte von realistischem Gelände ausgehen, also keinem Megahügel auf den man alle Schützen stellen kann. 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja, hammerträger sind auch gut, wahrscheinlich wegen unnachgiebigkeit statt besserer rüstung und flexibilität durch zweihänder einen tick besser als eisenbrecher. [/b]
Jop genau deshalb, gut erkannt. Unnachgiebigkeit mit AST ist einfach klasse in Verbindung mit der Mutrune. Dank Waffenladen auf dem Rücken sind sie zudem auch für alles gerüstet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit meisterrune der herausforderung kann ich eine schöne brechereinheit in die eisenbrecher ziehen und da versauern lassen.[/b]
Naja, die meisten Breaker sind immun gegen Psychologie, zumindest bei den wirklich knackigen Turnierarmeen. Diese Rune kann sehr nützlich sein aber ich würde sie dennoch nie in eine Turnier- bzw. allgemeine Armeeliste packen, weil ich ungerne Punkte verschenke für Runen die ich nicht so gut wie immer nutzen kann. Vor allem wenn man oben mitspielt, hat man es ja zumeißt nur noch mit Armeen zu tun die immun gegen Psychologie sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das mit den ingenieuren als champions war mir noch nicht bewusst - das ist genial. vielleicht streiche ich dafür die andere speerschleuder.[/b]
Tja. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na und? dann werd ich halt umgangen, aber die einheit bunkert 450 punkte...zusammen mit amboss 1/3 meiner gesamten armee...[/b]
Na und, dann macht der Gegner halt die restlichen 2/3 platt, nimmt sich 3 Tischviertel, hat vielleicht noch die Standarte der Langbärte erobert... reicht für nen Sieg! Man muss ja nicht immer auf Teufel komm raus nen Massaker erzwingen. Zudem, gegen einen Todesstoßer oder S7 Helden kannste den Eidsteinhelden auch einpacken und dann hat es sich geaus-eidsteint! :lol: