1. Edition 2000 Punkte Tzeentch

Finde ich ne geile Liste. :uzi:

Was hälst du/ihr von der meiner Variante?

Auch nicht schlecht. Durch die zwei Schamanen lassen sich die Skyfire gut auffächern ohne ihren buff
zu verlieren.

- - - Aktualisiert - - -

Der Gaunt Summoner hat halt diesen erstklassigen Massenvernichtungszauber, deshalb packt den jeder ein. Wie wichtig das allerdings ist, kann ich nicht beurteilen.

Sehr wichtig. Gegen große Einheiten einfach Pflicht. So 30er Einheit kann ich damit gleich raus nehmen wenn sie nicht gerade was gegen tödliche haben.
Und mit Kairos gezaubert klappt der in den meisten Fällen auch.
 
Dann werfe ich auch mal was schönes aus der alten Welt in den Raum😉

Allegiance: Tzeentch

Leaders

Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- General
- Command Trait : Incorporeal Form
- Artefact : Paradoxical Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

Chaos Sorcerer Lord (160)
- Runestaff
- Steed
- Mark of Chaos : Tzeentch
- Lore of Fate : Glimpse the Future

Gaunt Summoner and Chaos Familiars (120)
- Lore of Fate : Arcane Suggestion

Daemon Prince Of Tzeentch (160)
- Artefact : Lord of Flux
- Lore of Change : Bolt of Tzeentch

Units

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

10 x Chaos Knights (320)
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

War Machines

Hellcannon (300)

Battalions

Fatesworn Warband (100)

Total: 2000/ 2000 Points

Leaders: 4/6 Battlelines: 9 (3+) Behemoths: 1/4 Artillery: 1/4
 
Dann werfe ich auch mal was schönes aus der alten Welt in den Raum😉

Allegiance: Tzeentch

Leaders

Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- General
- Command Trait : Incorporeal Form
- Artefact : Paradoxical Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

Chaos Sorcerer Lord (160)
- Runestaff
- Steed
- Mark of Chaos : Tzeentch
- Lore of Fate : Glimpse the Future

Gaunt Summoner and Chaos Familiars (120)
- Lore of Fate : Arcane Suggestion

Daemon Prince Of Tzeentch (160)
- Artefact : Lord of Flux
- Lore of Change : Bolt of Tzeentch

Units

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

10 x Chaos Knights (320)
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

War Machines

Hellcannon (300)

Battalions

Fatesworn Warband (100)

Total: 2000/ 2000 Points

Leaders: 4/6 Battlelines: 9 (3+) Behemoths: 1/4 Artillery: 1/4
Sehr schlechte Liste, die wird von meiner in 45 Minuten platt gemacht. 😉
Spaß bei Seite. 😀
Magst ein Bisschen was dazu sagen, mir erschließt sich da einiges nicht.
Macht dir der Todbringer nicht die Allianz kaputt?
 
Also die Hellcannon passt natürlich nicht. Und warum du 5er Trupps Chaos Warriors spielst erschließt sich mir nicht ganz. Wohl um die Battleline schnell voll zu bekommen? xP. aber es muss einfach gesagt werden: Die Liste ist super Thematisch und keine Tryhard liste. Für B&B Spiele könntest du damit Spass haben auch wenn du nicht viel gewinnen wirst. Hier und da muss man natürlich noch die Ungereimtheiten ausbügeln, dann hast du auch Chancen gegen andere Funlisten.

Also.. Auf zu Versuch 2!! 😀
 
Ja, mit der Hellcannon (mit der aktuellen Warscroll) sollte keine Tzeentch Treue möglich sein. Sie hat selbst nicht das Mal des Tzeentch und "Warriors of Chaos" ist keine Allianzfraktion. Der Todbringer wäre dann nur in einer Liste mit "Chaos" Allegiance möglich.

Hallo, ich will auch meinen Senf dazu geben. Wenn ich richtig liege, passt die Hellcanon schon in die Liste, zumindest punkte- und regeltechnisch. Bei 2000 Punkten kann man doch bis zu 400 Pkt. Verbündete nehmen und dabei die Treufähigkeit erhalten. In diesem Falle also die Tzeenth-Disciples.

Viele Grüße
 
Hallo, ich will auch meinen Senf dazu geben. Wenn ich richtig liege, passt die Hellcanon schon in die Liste, zumindest punkte- und regeltechnisch. Bei 2000 Punkten kann man doch bis zu 400 Pkt. Verbündete nehmen und dabei die Treufähigkeit erhalten. In diesem Falle also die Tzeenth-Disciples.

Viele Grüße
So, dann schauen wir uns doch mal an welche Fraktionen Disciples of Tzeentch haben können (Seite 91 im GH17).
  • Chaos Gargants
  • Everchosen
  • Monsters of Chaos
  • Slaves of Darkness (excluding units with mark of NURGLE)
  • Thunderscorn

Zu welcher Fraktion gehört die Hellcannon. Laut der Matched Play Tabelle "Warriors of Chaos"
Und Keyword Technisch nur Chaos und Duardin (was uns in der Regel nicht viel bringt) und keinen Zugriff auf Chaosmale.
Damit ist sie nicht legal als Allierte spielbar (sofern du nicht komplett auf Everchosentreue gehst, der sämliche Chaoseinheiten nehmen kann), dann sollte aber Tzeentch als Allegiance nicht wirklich möglich sein sondern nur Everchosen oder Chaos (Allegiance = Hauptfraktion die 80% der Armee ausmachen sollte und die hat den Verbündeten nicht).

Allgemein sind die Regeln für Verbündete nicht wirklich gut geschrieben, aber selbst nach Keywords statt der genannten Fraktionen würde ne Verbündetentabelle nicht gut funktionieren, da es Fraktionen in der Punktetabelle gibt die nicht gleichzeitig als Keyword vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schlechte Liste, die wird von meiner in 45 Minuten platt gemacht. 😉
Spaß bei Seite. 😀
Magst ein Bisschen was dazu sagen, mir erschließt sich da einiges nicht.
Macht dir der Todbringer nicht die Allianz kaputt?
Es war gewolltes Kalkül, meine Liste ausgerechnet in Deinem Thread zu posten.😛 Hatte erst einen eigenen Thread aufmachen wollen, aber war mir nicht sicher ob Du den dann findest. Reine Fürsorge:wub:
Ihr sagt ja auch nicht viel zu Euren Listen... War aber nicht schwer dahinter zu kommen. "Schamane neben die Skyfires und schießen. Heroes Casten"😛😉
Wenn Du mir aber kurz sagst, was sich Dir konkret neben dem Todbringer sonst nicht erschließt, erkläre ich es gerne umgehend =)

Ja, mit der Hellcannon (mit der aktuellen Warscroll) sollte keine Tzeentch Treue möglich sein. Sie hat selbst nicht das Mal des Tzeentch und "Warriors of Chaos" ist keine Allianzfraktion. Der Todbringer wäre dann nur in einer Liste mit "Chaos" Allegiance möglich.

Danke für den Hinweis. Die haben dem Todbringer im Zuge der neuen Kompendien doch tatsächlich das Keyword "Slaves to Darkness" geklaut 😵. Ziemlich unverschämt xD

Also die Hellcannon passt natürlich nicht. Und warum du 5er Trupps Chaos Warriors spielst erschließt sich mir nicht ganz. Wohl um die Battleline schnell voll zu bekommen? xP. aber es muss einfach gesagt werden: Die Liste ist super Thematisch und keine Tryhard liste. Für B&B Spiele könntest du damit Spass haben auch wenn du nicht viel gewinnen wirst. Hier und da muss man natürlich noch die Ungereimtheiten ausbügeln, dann hast du auch Chancen gegen andere Funlisten.

Also.. Auf zu Versuch 2!! 😀
Naja seit dem neuen General´s Handbook sind sie zu fünft spielbar. Andersrum könnte ich genauso fragen, wieso jemand nur 10-er Barbaren statt 20-er spielt. In meinen Augen macht es nur Sinn, Einheiten größer als Minimum zu spielen, wenn man sie buffen will. Hat man das nicht vor, spielt man sie immer als MSU. Dadurch verliert man unterm Strich weniger an die Battleshock-Tests und kann viel Schindluder mit gegnerischen großen Einheiten treiben (auseinanderziehen, blocken etc.).

Ehm...welche anderen Ungereimtheiten? 😵


Ansonsten danke für die Blumen =) Mir war wichtig, die Armee stimmig zu halten und nach Möglichkeit keine Neuanschaffungen tätigen zu müssen. Außerdem wollte ich meine Lieblingsmodelle (vom Aussehen her) in der Armee haben. Archaon auf Dorghar aus Zinn als Lord, der limitierte Sorcerer aus Zinn auf Steed, Dämonenprinz und Todbringer (Zinn, auch als Waffe verwendbar). Die waren auf allen Turnieren früher mit dabei und da schwingt einfach die Nostalgie mit. Mit den Rittern wollte ich dann zumindest vom Aussehen her mit Archaon die Schwerter des Chaos bilden. Insgesamt ist die Liste vom Äußeren her einfach so wunderbar oldschool:wub: Ansonsten fungieren viele alte Zinnmodelle zu Fuß (Archaon, Kordel Shorgaar, Crom, Harry etc.) als Chaoskrieger =)

Das mit dem Todbringer ist jetzt natürlich schade, da muss ich mir nun irgendwas anderes überlegen. Durch den Todbringer fehlen im Schnitt 4,66 Mortal Wounds die Runde. Denke mal das könnte man mit einer Einheit aus 3 Gorebeast Chariots beheben. Neben den Knights dann der zweite Breaker. Für den Charge werden dann die Gorebeast Chariots statt den Knights gebufft. Eine Einheit Varanguard wäre auch noch eine Idee, aber vermutlich schwächer. Trotzdem tut es mir wirklich in der Seele weh, dass der Todbringer nicht mit kann. Das einzige was mir jetzt bleibt um den Todbringer mitnehmen zu können wird dann wohl ne andere Allegiance sein. Dann glaube ich allerdings wird die Armee extrem an Punch verlieren. Rend -1 bei nahezu der gesamten Armee zu haben ist einfach zu gut.

Hallo, ich will auch meinen Senf dazu geben. Wenn ich richtig liege, passt die Hellcanon schon in die Liste, zumindest punkte- und regeltechnisch. Bei 2000 Punkten kann man doch bis zu 400 Pkt. Verbündete nehmen und dabei die Treufähigkeit erhalten. In diesem Falle also die Tzeenth-Disciples.

Viele Grüße

So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, zumal ich davon ausging, dass der Todbringer noch "Slaves to Darkness" hat =/ Ansonsten s.o.

So, dann schauen wir uns doch mal an welche Fraktionen Disciples of Tzeentch haben können (Seite 91 im GH17).
  • Chaos Gargants
  • Everchosen
  • Monsters of Chaos
  • Slaves of Darkness (excluding units with mark of NURGLE)
  • Thunderscorn

Zu welcher Fraktion gehört die Hellcannon. Laut der Matched Play Tabelle "Warriors of Chaos"
Und Keyword Technisch nur Chaos und Duardin (was uns in der Regel nicht viel bringt) und keinen Zugriff auf Chaosmale.
Damit ist sie nicht legal als Allierte spielbar (sofern du nicht komplett auf Everchosentreue gehst, der sämliche Chaoseinheiten nehmen kann), dann sollte aber Tzeentch als Allegiance nicht wirklich möglich sein sondern nur Everchosen oder Chaos (Allegiance = Hauptfraktion die 80% der Armee ausmachen sollte und die hat den Verbündeten nicht).

Allgemein sind die Regeln für Verbündete nicht wirklich gut geschrieben, aber selbst nach Keywords statt der genannten Fraktionen würde ne Verbündetentabelle nicht gut funktionieren, da es Fraktionen in der Punktetabelle gibt die nicht gleichzeitig als Keyword vorkommen.

Werde ich wohl noch ne alternative, aber wohl nicht kompetetive Liste mit Chaos Allegiance schreiben müssen, wenn ich den Todbringer dabeihaben will. Ansonsten finde ich kann die ursprüngliche Liste durchaus im Turnierumfeld mithalten. Zumindest mit den 200 Listen, die ich mir vom GT 2017 angesehen habe (Listen jedoch VOR dem neuen GH2017).

Edit:
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass ich die Fatesworn ja auch erhalten kann bei der Allegiance Chaos (Slaves to Darkness würde wegen mehreren Einheiten nicht gehen). Dann verliere ich nur die Disciples Sachen (3 gratis Zauber, Destiny Dice, Warlord Trait, Items) und müsste die Boni, Items und den Warlord Trait der Chaos Allegiance nehmen. Allerdings wird einiges durch das Fehlen der Destiny Dice dann schwieriger (D3/D6 Dmg bestimmen, Charge der Gorebeast Chariots, wichtige Zauber sicher casten). Ich schau mir mal an, was die Chaos Allegiance so zu bieten hat........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten finde ich kann die ursprüngliche Liste durchaus im Turnierumfeld mithalten.

Wow Wirklich? Hätte ich nicht so gedacht. Gesagt sei ich bin kein Turnierspieler aber von so einer Liste die als kompetetiv gilt habe ich noch nichts gehört.^^ Für mich liest sie sich eben nicht sonderlich stark aber das könnte auch daran liegen das ich entweder die Liste oder die Turnierlandschaft ein bissl falsch einschätze.
 
Dann werfe ich auch mal was schönes aus der alten Welt in den Raum😉

Allegiance: Tzeentch

Leaders

Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- General
- Command Trait : Incorporeal Form
- Artefact : Paradoxical Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

Chaos Sorcerer Lord (160)
- Runestaff
- Steed
- Mark of Chaos : Tzeentch
- Lore of Fate : Glimpse the Future

Gaunt Summoner and Chaos Familiars (120)
- Lore of Fate : Arcane Suggestion

Daemon Prince Of Tzeentch (160)
- Artefact : Lord of Flux
- Lore of Change : Bolt of Tzeentch

Units

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

10 x Chaos Knights (320)
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

War Machines

Hellcannon (300)

Battalions

Fatesworn Warband (100)

Total: 2000/ 2000 Points

Leaders: 4/6 Battlelines: 9 (3+) Behemoths: 1/4 Artillery: 1/4

Also ich hab auch mal an was ähnlichem gebastelt. Ob und wieweit das ganze Turnierfähig ist müsste mal einem Test unterzogen werden.

Was ich allerdings nicht verstehe, wenn du den Fatesworn Warband spielen willst ist warum du die Ability Scions of Change sausen lässt.
Wenn du deine Einheiten in einem 9er multiplikator spielst darfst du auf die 6 Wunden oder Tödliche Wunden ignorieren. Würde bei deinen Chaos Warrior heißen sie haben ihren Schild wo sie auf 5+ tödliche ignorieren können, und diese Fähigkeit inder sie noch bei ner 6 ignorieren dürfen.
- Durch den Warhsrine dürfen sogar noch alle Schutzwürfe von 1 wiederholen.
- Durch den Sorcer Lord dürfen Einheiten in 10zoll Schutzwürfe von 1 wiederholen. Mit seinem Zauber stärkt er eine Einheit, Treffer, Verwundungs und Schutzwürfe von 1 wiederholen.
- Durch Sayl kannst du eine befreundete Einheit vom Tisch nehmen und irgendwo anders platzieren.
- Durch den Lord darf ne Einheit alle Treffer, Verwundungs und Kampfschock würfe wiederholen.

Da sind ziemlich viele Buffs enthalten und es klingt nach viel Spaß. Probieren will ich das auf alle Fälle mal.

Bei mir sah die Liste so aus:

1 Lord on Manticore - 250
1 Sorcerer Lord - 160
1 Gaunt Summoner - 120

9 Marauders - 60
9 Marauders - 60
9 Marauders - 60
9 Marauders - 60

27 Chaos Warriors - 480
9 Chaos Knights - 320
1 Warshrine - 180

1 Allierte Sayl - 120
 
Es war gewolltes Kalkül, meine Liste ausgerechnet in Deinem Thread zu posten.😛 Hatte erst einen eigenen Thread aufmachen wollen, aber war mir nicht sicher ob Du den dann findest. Reine Fürsorge:wub:
Auf Wunsch kann ich die Threads auch trennen.

Edit:
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass ich die Fatesworn ja auch erhalten kann bei der Allegiance Chaos (Slaves to Darkness würde wegen mehreren Einheiten nicht gehen). Dann verliere ich nur die Disciples Sachen (3 gratis Zauber, Destiny Dice, Warlord Trait, Items) und müsste die Boni, Items und den Warlord Trait der Chaos Allegiance nehmen. Allerdings wird einiges durch das Fehlen der Destiny Dice dann schwieriger (D3/D6 Dmg bestimmen, Charge der Gorebeast Chariots, wichtige Zauber sicher casten). Ich schau mir mal an, was die Chaos Allegiance so zu bieten hat........

Also das Fatesworn Battalion sollte dir eigentlich nicht die Allegiance verhageln, da du entweder die Allegiance wählen kannst die dort angegeben ist (Everchosen) oder die Allegiance die bei allen Modellen enthalten ist. Die einzigen Modelle die nicht Slaves of Darkness sind wären der Gaunt Summoner und die Hellcannon. Wenn du was anderes als die Hellcannon nimmst wäre auch Slaves of Darkness Treue möglich, mit dem Gaunt Summoner als allierter.
Alternativ Chaos Allegiance. Dann kann auch die Hellcannon drin bleiben.
 
Also ich hab auch mal an was ähnlichem gebastelt. Ob und wieweit das ganze Turnierfähig ist müsste mal einem Test unterzogen werden.

Was ich allerdings nicht verstehe, wenn du den Fatesworn Warband spielen willst ist warum du die Ability Scions of Change sausen lässt.
Wenn du deine Einheiten in einem 9er multiplikator spielst darfst du auf die 6 Wunden oder Tödliche Wunden ignorieren. Würde bei deinen Chaos Warrior heißen sie haben ihren Schild wo sie auf 5+ tödliche ignorieren können, und diese Fähigkeit inder sie noch bei ner 6 ignorieren dürfen.
- Durch den Warhsrine dürfen sogar noch alle Schutzwürfe von 1 wiederholen.
- Durch den Sorcer Lord dürfen Einheiten in 10zoll Schutzwürfe von 1 wiederholen. Mit seinem Zauber stärkt er eine Einheit, Treffer, Verwundungs und Schutzwürfe von 1 wiederholen.
- Durch Sayl kannst du eine befreundete Einheit vom Tisch nehmen und irgendwo anders platzieren.
- Durch den Lord darf ne Einheit alle Treffer, Verwundungs und Kampfschock würfe wiederholen.

Da sind ziemlich viele Buffs enthalten und es klingt nach viel Spaß. Probieren will ich das auf alle Fälle mal.

Bei mir sah die Liste so aus:

1 Lord on Manticore - 250
1 Sorcerer Lord - 160
1 Gaunt Summoner - 120

9 Marauders - 60
9 Marauders - 60
9 Marauders - 60
9 Marauders - 60

27 Chaos Warriors - 480
9 Chaos Knights - 320
1 Warshrine - 180

1 Allierte Sayl - 120

Scions ist da ein wenig Milchmädchenrechnung. Zum einen muss ich ja irgendwie meine 9 Mortal Units vollbekommen, weswegen ich überhaupt nicht die Punkte für drei 10(9)-er Krieger hätte. Außerdem müsste ich bei 10 Modellen 2 LP opfern, um bei 9 Modellen im Schnitt 3 LP mit Scions zu retten. Da man stark davon ausgehen kann, dass die letzten Krieger einer Einheit eher an nem Battleshock-Test als an normalen Wunden sterben, geht der Gewinn durch Scions nahezu gegen null. Also nur um im Schnitt einen eventuellen LP pro 10-er Einheit zu saven, gebe ich nicht so viele Punkte für 15 zusätzliche Krieger aus. Bei den Marauder Horsemen genau dieselbe Mathematik. Einzig bei den Knights behalte ich mir vor, Scions zu nutzen, weil sie tatsächlich unterm Strich davon profitieren könnten, da sie gebufft werden (Shield, 1-er Saves wiederholen) und es unwahrscheinlicher ist, die restlichen an nen Battleshock-Test zu verlieren.

Mit Sayl/Forgeworld ist man nicht immer auf der sicheren Seite was Restriktionen angeht, deswegen packen ich und meine Spielergruppe kein Forgeworld ein.
Ansonsten sind 27 Chaoskrieger en Brett, habe selbst gerne 27/30 Stück mit Hellebarde gespielt. Bin dann aber bei meinen auch von früher her geliebten MSU Listen hängen geblieben. Einfach unglaublich, wie sehr man mit 5-er Einheiten und schnellen Charakteren den Gegner nerven und ausspielen sowie das Spielfeld dominieren kann.

Bei Deinen Knights würde mir der sehr wichtige Buff des Lords auf Mount fehlen, aber Du gehst da ja den Weg mit Manticore und Warriors. Passt auch ganz gut. Sayl gegen nen Lord auf Mount tauschen wäre aber ne Idee. Sind ja noch Punkte frei bei dir.

Mir gefällt in meiner Liste vor allem die Kombination aus Slaves to Darkness Einheiten mit dem massiven Buff der Fatesworn mit -1 Rend für alle / Arcane Bolt für meinen Lord auf Mount und schließlich alle Vorteile/Items/Traits der Disciples of Tzeentch. Interessant ist auch der Vergleich der Skyfires mit den Marauder Horsemen. Für 18 Skyfires bekäme ich 67 Marauder Horsemen mit insgesamt 134 Schuss Rend -1.

Edit:
@emmachine
Der Daemon Prince ist auch nicht Slaves to Darkness. Das Keywort bekommt er glaube ich nur durch en Slaves to Darkness Bataillon. Und wenn ich was anderes als die Hellcannon nehme, um die es mir ja aber primär geht, kann ich auch einfach bei der Disciples of Tzeentch Allegiance bleiben.
Daher bleibt einzige Alternative mit Todbringer die Chaos Allegiance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@emmachine
Der Daemon Prince ist auch nicht Slaves to Darkness. Das Keywort bekommt er glaube ich nur durch en Slaves to Darkness Bataillon. Und wenn ich was anderes als die Hellcannon nehme, um die es mir ja aber primär geht, kann ich auch einfach bei der Disciples of Tzeentch Allegiance bleiben.
Daher bleibt einzige Alternative mit Todbringer die Chaos Allegiance.
Hm, stimmt. Der wird zwar bei den Slaves of Darkness bei den Warscrolls sowie auch in der Fraktionsliste für Slaves of Darkness geführt, hat aber das Keyword nicht.
Ich schau mal in mein Grand Alliance Buch Chaos, wenn ich Zeit habe. Dachte eigentlich er hätte auch ein entsprechendes Keyword und die Warscroll wird an zwei Stellen genannt. Vielleicht steht er auch nur bei Slaves of Darkness dabei, weil zum einen über die Mutationstabelle ein Dämonenprinz möglich wäre und der Chaos Lord ja auch die Fähigkeit hat.
 
Nachdem ich mir nun ein paar Sachen angesehen habe, ist es einfach nicht möglich, auf die Tzeentch Allegiance zu verzichten. Bricht mir das Herz mit dem Todbringer. Jemand Alternativvorschläge?

Ich bin bisher bei:
1x3 Gorbeast Chariots als zweiter Breaker
1x Changeling und die 10 Ritter auf 15 aufstocken oder statt mehr Rittern einen zweiten Dämonenprinz
1x Lord of Change (kommt dem Todbringer durch Infernal Gateway sehr nahe, wenn nicht sogar die bessere Auswahl insgesamt)
1x3 Varanguards

Weitere Ideen für 300P die gut zum Rest der Liste äußerlich wie taktisch passen?
 
Dann werfe ich auch mal was schönes aus der alten Welt in den Raum
greets%20%286%29.gif


Allegiance: Tzeentch

Leaders

Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- General
- Command Trait : Incorporeal Form
- Artefact : Paradoxical Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

Chaos Sorcerer Lord (160)
- Runestaff
- Steed
- Mark of Chaos : Tzeentch
- Lore of Fate : Glimpse the Future

Gaunt Summoner and Chaos Familiars (120)
- Lore of Fate : Arcane Suggestion

Daemon Prince Of Tzeentch (160)
- Artefact : Lord of Flux
- Lore of Change : Bolt of Tzeentch

Units

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Warriors (90)
-Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

5 x Chaos Marauder Horsemen (90)
-Javelin & Shield
- Damned Icon
- Mark of Chaos : Tzeentch

10 x Chaos Knights (320)
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

1 x Chaos Chariots (80)
-War flails
- Mark of Chaos : Tzeentch

War Machines

Hellcannon (300)

Battalions

Fatesworn Warband (100)

Total: 2000/ 2000 Points

Leaders: 4/6 Battlelines: 9 (3+) Behemoths: 1/4 Artillery: 1/4

Hi,

für die Fatesworn Warband bruchst du doch "nur" 9 units neben dem General, d.h. du kannst noch zwei deiner units zusammenlegen, zB eine 10er und eine 5er Einheit Chaoskrieger machen.

Für die 300 Punkte ist der Lord of Change sicher eine coole Investition. Ich sehe im Moment auch keine Chance, für 300 Punkte mehr Offensivkraft zu bekommen.

Hast Du mal über Marauders nachgedacht? Die klingen doch auch sehr nett. 40 kosten 200 Punkte, da würde es sich sogar lohnen, nur 36 aufzustellen, um den zweiten Bonus der Fatesworn Warband auch noch abzugrasen. Gibt Dir halt Masse in einer sonst eher elitären Armee.

Taktisch halte ich es auch für günstig, sich einen kleinen Beschwörungspool offen zu halten. Hier mal einen Herold an ein Missionsziel beschworen, dort mal eine Einheit Brimstones, um dem Gegner die Wege zuzumachen...
 
Taktisch halte ich es auch für günstig, sich einen kleinen Beschwörungspool offen zu halten. Hier mal einen Herold an ein Missionsziel beschworen, dort mal eine Einheit Brimstones, um dem Gegner die Wege zuzumachen...

Da stimme ich tendenziell zu, jedoch muss beachtet werden das sich Brimstones, sowie Blue Horrors auch nicht direkt beschwören (nur über ihre Teilen Fähigkeit).
 
@ Zwergenkrieger
Dann würde ich leider keine 3 Battleline Einheiten mehr haben. Ich könnte höchstens die Barbarenreiter zusammenlegen, aber dann sind sie einfach zu groß und unflexibel. Für 300 Punkte hätte einer 3-er Einheit Gorebeast Chariots denke ich mehr reine Power als der Wandler, besonders durch Fatesworn, Buffs und Destiny Dice. Dafür ist der Wandler etwas taktischer. Varanguard habe ich mittlerweile ausgeschlossen, da sie einfach deutlich schlechter sind als die Gorebeasts. Changeling finde ich als taktische Option aber auch sehr schön, aber dann kann ich den fehlenden Output des Todbringers nicht vernünftig kompensieren. Ich denke es wird wohl ein heißes Rennen zwischen Wandler und Gorebeasts. Ich werde mir mal drei vier fertige, leicht getweakte Listen basteln und dann mal schauen was es wird. Chaosbarbaren passen mir übrigens nicht richtig ins Thema, deswegen hatte ich meine 40 die ich mal hatte auch verkauft. Hauptsächlich aber auch, weil sie ein gefundenes Fressen für Massenvernichtungszauber und Moralwerttests sind. Werde da lieber bei meinen MSU Listen und 1-2 gebufften Einheiten bleiben.
Hab aber auch genug Modelle für 2 oder 3 Armeen hier, werde daher auch mal ne Liste mit Todbringer nach Chaos Allegiance basteln. Mir geht es eigentlich darum, "fertige" und schöne 2000P Armeen zu haben, die in sich thematisch stimmig sind, auf der Platte gut aussehen und auf Turnieren im oberen Mittelfeld mithalten können. Fürs Powergaming habe ich dann 40k ;-)
Zum beschwören muss ich sagen, dass ich einfach keine Dämonen außer dem Prinzen habe. Wenn ich mir welche hole werden es aber wahrscheinlich Wandler, Flamer und Screamer, gefallen mir einfach sehr gut. Der ganze "neuere" Kram gefällt mir eher weniger.
 
So, mal ne neue Liste.
[FONT=&quot]Allegiance: Tzeentch[/FONT]

[FONT=&quot]Leaders[/FONT]
[FONT=&quot]Kairos Fateweaver[/FONT][FONT=&quot] (340)[/FONT]
[FONT=&quot]Lord Of Change[/FONT][FONT=&quot] (300)[/FONT]
[FONT=&quot]Lord Of Change[/FONT][FONT=&quot] (300)[/FONT]

[FONT=&quot]Battleline[/FONT]
[FONT=&quot]10 x Chaos Marauders[/FONT][FONT=&quot] (60)[/FONT]
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch
10 x Chaos Marauders (60)
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch
10 x Chaos Marauders (60)
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch

Reinforcement Points (0)

Total: 1120 / 2000
Allies: 0 / 400
Ich habe genug Punkte um in Runde eins einen weiteren Herrscher des Wandels in die Mitte des Feldes zu beschwören, dieser kann darauf zwei Blutdämonen beschwören, was denkt ihr, wie hart ist das ganze?