7. Edition 2000 Punkte Vampire

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Hab mir da mal ne 2000 Punkte Liste zusammengeschrieben,
hab leider nicht das deutsche Armeebuch, ich versuchs mal
frei zu übersetzen:

Vampirfürst, Stufe 2, schwarzer Periapt, Blutjuwel, Lanze mit Flammenattacken, Rote Wut, Unendlicher Hass, Ritter der Nacht
355 Pkt (relativ billig😀)

Vampir-AST, Stufe 1, Ritter der Nacht, Drakenhof-Banner
275 Pkt

Vampir-Flitzer, Stufe 1, Flieger, Gehäuteter Hauberk, Avatar des Todes
175 Pkt

Nekromant Stufe 1, zusätzlicher Spruch, 2 Bannrollen
120 Pkt


10 Ghule
80 Pkt

10 Ghule
80 Pkt

21 Zombies
84 Pkt

5 Todeswölfe
40 Pkt


5 Fluchritter mit Standarte
156 Pkt

3 Vampirfledermäuse
60 Pkt


5 Blutritter, volles Kommando, Flagge der Blutfeste
400 Pkt

1 Varghulf
175 Pkt


Hoffe ich hab mich da nicht verrechnet, es sollten genau 2000 Punkte sein.

Der große Vampir und der AST sollen in die Blutritter hinein, der Flitzer und
der Nekomant kommen in die Ghule hinein. Meint ihr die Armee funktioniert so?
 
Du weißt schon das du so 1030 Punkte in einer Einheit bindest!!!:mellow:

PS: Hab das auch schon gemacht!😀 Und ich muss sagen Klasse!

Folgendes Szenario (wenn interesse besteht):
Fluchritter marschieren vor den Blutrittern und decken ihre Bewegung. 4 Bluttritter (ohne Kommando) mit General und AST dahinter!

Gegner: Imperium mit Kriegsaltar!

Was passiert: Ich stürme mit den Fluchrittern (RW3+) ohne alles zu weit nach vorn. Sein Kriegsaltar brettert durch die FL´s und gleich weiter in meine Blutritter. Die folgenden 3 Runden kämpfen 4 Blutritter (AST nicht im Kontakt getan und General immer Herausf. abgelehnt) gegen den Kriegsaltar und Erzlektor und zerstückeln den Stück für Stück! Währenddessen plätten seine KM´s und die Reitertrupps + Helden systematisch den Rest meiner Armee. Seine Armee richtet sich nun vollständig auf meine Blutritter aus und haben mich völlig umzingelt. Während sein Kriegsaltar seinen letzten Atemzug macht, kommen 30 Schwertkämpfer und Flagellanten dem Erzlektor zur Hilfe, nur um samt Erzlektor von rasenden Bestien in den folgenden Kampfrunden zerstückelt zu werden. Nachdem der letzte Flagellant sich einer deutlichen Überzahl entgegen sieht und kein Schwertkämpfer mehr stand. Hört man das Donnern der Hufe von Ordensrittern. Gleich 2 Einheiten griffen samt Helden von vorn und von hinten an, nur um zu erkennen, dass Feigheit eine bessere Wahl gewesen wäre. Jm. hat das mal etwa so formuliert: Unsere Reitereien wurde zerschmettert, als sie die schwarzen (hier halt: die roten) Reiter angriffen...
Nachdem auch der letzte Kämpfer des Feindes am Boden lag, ritten die Blutritter samt ihres Generals und AST gemächlich weiter!...

Gut oder gut? 😎
 
Ich sag mal so: Sehr gut!😀

Hab jetzt mal das erste Spiel mit der Liste gemacht, allerdings
musste ich alles mit Chaos / Bretonenmodellen proxen. Ich wollte es
eben mal ausprobieren bevor ich mir 70€ teure Ritter und den Rest
der Armee zulege...

Hab grade gg Ambosszwerge gespielt, der Beschuss perlt an den Rittern
ab wie Teflon, sie haben alles bis auf den Amboss (da hat sich der Flitzer
3 NK-Phasen lang dran versucht) und die Langbärte mit AST geholt.
Von denen wurden sie in der letzten Runde in den Rücken angegriffen,
der Zwergen-AST hat den einzigen Blutritter der überhaupt gefallen ist
auf dem Gewissen und der Kampf ging trotz anfänglicher Überzahl,
2 Standarten, Rückenangriffsbonus und vollem Gliederbonus für die Zwerge
nur unentschieden aus, auf Dauer hätten die Ritter sich da sicher
durchgeschnetzelt.

Der Ghule sind auch toll, halten mit W4 mehr Beschuss aus als Skelette,
und können trotz 7 Bannwürfeln ganz gut nachbeschworen werden,
auch zwei mal Totentanz reicht aus, da man ihn ja bei Bedarf mehrfach
sprechen kann. Auch gegen andere Gegner als Zwerge bleiben von den
eigenen 6 Bannwürfeln meist genug übrig um einen im Periapt zu speichern.
Außerdem ist die Armee nicht so stark magieabhängig und ich habe nie
mehr als 1-2 Energiewürfel geworfen, sodass sich die Patzergefahr auf
ein Minimum reduziert.

Und das Wichtigste: Es hat einen Mordsspaß gemacht!!!
 
also mich wundert das gerade eine Zwergenliste Probleme mit der hatte...er hätte nur den Amboss schützen müssen und immer wieder zorn auf deine Blutritter sprechen müssen....wenn die mit 7 zoll übers spielfeld gurken machen die normalerweise seltenst ihre Punkte wieder rein. Naja ich denke mit dem neuen Regenerationsbanner wird es auch wieder mehr Flammenkanonen geben.

1000 punkte in einem rasenden Regiment....hmmm kann klappen aber nicht sehr oft.
Vor allem verstehe ich nicht warum immer so viele Einheiten mit den Rittern in Kontakt gebracht werden eine grosse Infantrieeinheit in der Flanke sollte reichen. Equinox...wie konntest du die Herausforderung ablehnen?? stellst du deine Blutritter in zwei Gliedern auf?
 
Am besten zuerst noch mit Gesetz des Goldes den Rettungswurf ausschalten...so viele Punkte in einer Einheit konzentriert veranlasst mich persönlich immer diese Einheit zu meiden wie der Teufel das Weihwasser..zu füttern und erst mal alles andere zu töten...eine Flankenkanonenkugel der Zwerge mit der Flammenrune soll auch Wunder wirken.....aber selbst eine 30 Einheit Schwertkämpfer des Imperiums in der Flanke wischen doch mit dem Trupp den Boden auf...man muss nur darauf achten das man nur in die Flanke fällt...notfalls sogar eine andere Einheit opfern das man die in so ne verletzliche Position bringt.
 
Ohne dem Kleinen Fürsten jegliches Spielverständnis absprechen zu wollen:

Die Blutritter müssen gar nicht "ihre Punkte reinholen", es sind in erster Linie
Punkte, die der Gegner nicht kriegen wird😀. Lies Dir den Bericht noch mal
durch, der Zwerg hat seinen Amboss übrigens gar nicht verloren, also nicht
"falsch" gespielt. Und mit dem Amboss verlangsamt man zuallererst die
Kriegsmaschinenjäger.

Aha, also Gesetz des Goldes und Geist der Schmiede können die Einheit
aufhalten, hm? Welche Völker haben noch gleich Zugriff auf die Metalllehre?
Genau. Und wie hoch ist die Chance genau diese Sprüche zu bekommen?
Genau. Wie hoch ist jetzt die Wahrscheinlichkeit diese Sprüche durchzukriegen?
Genau. Die Vampirliste von Borgio hat ja nebenbei auch 6 Bannwürfel und
2 Rollen, da brauchst Du schon Totale Energie und kannst den Spruch auch
nur solange wirken bis die Jungs im Nahkampf sind...
 
Wüsste ehrlich gesagt nun nicht, wieso die Blutritter Punkte sind die man nicht bekommt. Das halte ich für wenig durchdacht.

Verstecken kann er sie nicht und zur Not schmeiße ich halt einen billigen Trupp in den Weg, so das sie angreifen müssen.

Und es ist ja nun nicht so das nur die Lehre des Metalls den Rittern gefährlich werden könnte... Ich denke da an Speerschleudern, Kanonen, Steinschleudern, Jazzails, Warpblitzkanonen, Warpblitze ganz allgemein, Seuchenschleuderer... und die Wahrscheinlichkeit auf so etwas zu treffen ist nun doch schon etwas höher, oder meinst du nicht?

Blutritter sind im Angriff hart, aber auch leicht loszuwerden.
 
Equinox...wie konntest du die Herausforderung ablehnen?? stellst du deine Blutritter in zwei Gliedern auf?

Ne hab alle in einer Reihe kämpfen lassen (6 Modelle). Wenn der Kriegsaltar dann gegen dich kämpft und eine Herausforderung ausspricht wirst du in die 2. Reihe gestellt (Also in ein nicht kämpfendes Glied). Sollte eine solche Reihe nicht schon existieren, wird mit dem Char das als "abgelehnte Char." ausgewählt worden ist, eine (virtuelle) 2. Reihe gebildet! Nach dem Nahkampf geht das Char dann wieder in die 1. Reihe zurück!
 
@ Snipper: Du machst ja Deinem Nickname alle Ehre😀

Also nehmen wir mal die typische Skaven-Ballerburg, es schießen
10 Jezzails und zwei Ratlings (ich nehme mal einfach 6 Treffer
je Ratling an) drauf und einen Großen Warpblitz nehmen
wir meinetwegen auch noch dazu. Ich habs durchgerechnet,
und es fallen sagenhafte 2 Ritter um. Die gleiche Rechnung mit
Imperiumsrittern ergibt 7 Tote, selbst bei Chaoschosen sind es
noch knapp 6 Tote. Das mal zu den Nehmerqualitäten.

Und dann denkt mal einfach drüber nach, dass der Vampirspieler
die Verluste alle wieder aufstehen lassen kann. Im schlimmsten
Fall versucht er 8-10 mal die Anrufung wovon zwar nur die
Hälfte durchkommt, aber diese sind dann auch nur mit 2 Würfeln
(relativ) sicher zu bannen.
 
8-10 mal die Anrufung wird schwer, da ich in meiner Liste nur 7 Würfel
plus den Periapt dabei habe, aber dass sie wieder erweckt werden können,
gibt mir auch eine gewisse Sicherheit.

aber selbst eine 30 Einheit Schwertkämpfer des Imperiums in der Flanke wischen doch mit dem Trupp den Boden auf...man muss nur darauf achten das man nur in die Flanke fällt...
Diesem Trupp in den RÜCKEN zu fallen ist auch mal total dämlich, man
bekommt zwar nen tollen +2 Bonus aufs Kampfergebnis, aber dafür dürfen
auch wieder alle Mann mitkämpfen was ja kein Gegner will.

Also nur 30 Schwertkämpfer in die Flanke rein, damit kann man den Block
aber auch nicht beeindrucken. Die Schwertkämpfer sollen erst mal ihren
Angsttest bestehen, dann hauen sie mir ja keinen Blutritter um, haben
also ein Kampfergebnis von 6. Der eine Ritter der kämpfen kann, haut Dir
1,8xx Schwertkämpfer um, sie kommen auf ein Kampfergebnis von ca. 4.

Du gewinnst also und nimmst mir die Raserei, ob das jetzt ein Vorteil oder
ein Nachteil ist, lassen wir mal dahingestellt. Dank AST wird das Zerfallen
ja um 1 reduziert, ich habe also einen Ritter der umfällt und das noch durch
Regeneration verhindern darf.

Das Schlimmste ist jetzt aber dass man sich so einen Flankencharge erst
mal erarbeiten muss, und wenn er stattfindet kannst Du nicht im gleichen
oder einem späteren Zug mit ner zweiten Einheit zur Hilfe kommen, weil
das vermutlich nur mein Kampfergebnis wieder hochbringt.
 
was das bringen soll? ok den Flankencharge kann man leicht mit 6 Bogenschützen als Abteilung einleiten in Angriffsreichweite flucht du holst sie von mir aus auch ein und machst sie platt bietest aber nun dem Hauptregiment die Flanke 6 Bogenschützen 48 punkte die 30 Schwertkämpfer gewinnen wohl auch nach dem ersten Nahkampf weiter so lange bis du zumindest zwei Glieder weg geklopft hast mit 10 Modellen sind das immerhin 5 oder mehr Runden Kostenfaktor 30 Schwertkämpfer 180 Punkte mit Standarte Musiker und Champ komme ich für die einheit auf 243 Punkte welche deine Truppe wohl das ganze spiel bindet...damit kann ich leben...Oder ich versuche die Einheit so gut es geht ganz zu ignorieren und die Hilfe kann dann immer noch in die Flanke rauschen...ein Dampfpanzer oder ein Kriegsaltar...oder 6 Innere Zirkel Ritter mit Sigmarpriester...und jede andere Armee kann dich genauso mit einer Infantrie Einheit erst mal binden und dann mit nem Hammer zermatschen. Alse Theoriehammer versteht sich..ich weiss was für ein Nehmer und auch Geber Potential die Einheit hat aber wie gesagt man muss sie nicht unbedingt besiegen um das Spiel zu gewinnen.
 
Wäre für meinen Teil sehr zufrieden wenn der Gegner so viel aufwand (8-10 Anrufungen) betreibt nur um die Ritter am Leben zu halten, während sie irgendwo durch die Pampe reiten um Billigkrams zu erlegen.

@ Ribery: Könntest du mal deine Rechnung aufschreiben?

Weiß nun nicht welchen RW die haben bin aber mal von Schwerer Rüstung, Gaul, Rossharnisch, Schild (2+) ausgegangen.

Ich komme pro Jazzail auf 0,12 tote Ritter
10*0,34(Treffer)*0,84(Verwundungen)*0,84(Rüstung auf 6+)*0,5(Regeneration)=~1,2

Dazu 12x Rattling (wobei ich es für wahrscheinlicher halte das nochmal 10 Jazzails als 2 Rattlings drauhalten).
12x0,5(Verwundungen)*0,5(Rüstung auf 4+)*0,5(Regeneration)=1,5

Und noch der eine Warpblitz:
7*0,67(Verwundungen)*0,5(Rüstung auf 4+)*0,5(Regeneration)=1,17

Sind zusammen 3,87 tote Blutritter.

Und dann hab ich immernoch nur ~400-500 Punkte von meiner Armee dafür eingesetzt 😉

Will die Ritterchen ja gar nicht schlechtreden, doch ich halte sie für zu schwer kontrollierbar und zu teuer.


€: Und das mir hier keiner Vorwirft ich würde ne SAD spielen 😉
 
Ich glaube die haben einen 2+ Rüssi 4+ Rettung und 4+ Regeneration also schon ordentlich bockhart aber das Problem das meiste Spieler wohl haben ist das sie auf gedeih und verderb versuchen diese Einheit auszulöschen....wie gesagt erst mal den ganzen Rest erledigen Ghule, Hunde etc. Dann kann man immer noch die Ritter mit allem was von einem noch übrig ist zur Strecke bringen..oder eben nicht bis sie ihre Punkte drin haben dauert es in der Regel.
 
Stimmt, hatte ganz vergessen dass manche Leute das Armeebuch ja
noch gar nicht haben, sorry dafür! Aber Knolle hats ganz richtig
beschrieben, dazu halt noch das Banner beim AST, das Regeneration
verleiht.

@ Kleiner Fürst: Versuch mal mit Punkt und Komma zu schreiben, das
macht es etwas angenehmer zu lesen😀. Die Raserei kann man ja
mit eigenen Einheiten wie Todeswölfen oder Fläusen auch blockieren.

Außerdem haben die Jungs 14 Zoll Bewegung und in der Regel sind
mehrere Totentänze in der Armee vorhanden, das macht 22 Zoll die
sie in einem Zug zurücklegen könnten. Damit kann man in den
Nahkampf kommen bevor man umgelenkt wird😛.

@ Sniper: Du hast den 4+ Rettungswurf gg Beschuss vergessen.

Und Du musst auch erst mal meine Ritter sehen können, und wenn Deine
Armee 20 Jezzails beinhaltet, dann ist es ne SAD, und wenn Du quasi
unbeschränkt spielst, dann kann der Vampir auch ganz andere Gemeinheiten
dagegen stellen, das macht eigentlich beiden keinen Spaß mehr...