8. Edition 2000er Echsen

So verrückt das klingt, so schwächt der Rankenthron eher deine Magiephase.

Ich als Gegner habe doch zwei möglichkeiten, entweder ich lasse den Zauber durch und spare mir meine Bannwürfel für die wichtigen Zauber, oder ich versuche den Zauber zu Bannen muss dann aber damit leben das ich warscheinlich kaum noch was gegen die Restlichen Sprüche unternehmen kann.

Fleisch sei Stein ist auch mit +2 Wiederstand in der Regel völlig ausreichend einen Nahkampf für meine Seite zu kippen und bis auf Nachwachsen brauchen die anderen Sprüche nicht unbednigt den boost durch den Rankenthron.

Mir ist zwar klar das der Slann durch seine Disziplinen die Mechanik ein wenig aushebelt (er muss nur 1 Würfel aus dem Pool nehmen um den Zauber relativ sicher zu zaubern) aber da Rankenthron aktiv mir keinerlei Schaden zufügt muss ich ihn nicht unbedingt bannen und kann so das Energiewürfel/Bannwürfel Verhältniss in meine Richtung verschieben.
 
Hmm ich versteh was du meinst, ich hab daher den Rankenthron bei der ersten Magiephase gewirkt und da es ja ein "Bleibt im Spiel zauber" ist, hatte ich bei den restlichen folgenden Magiephasen keine einschränkungen mehr.

Er hat diesen nicht gebannt, da er dachte es kommen noch Direktschadenszauber oder welche die wichtiger sind.

Und wie du sagst ich hab ihn mit 2 Energiewürfel gewirkt (einen von der Disziplin) und mit dem Rest dann versucht gleich mal den Fleisch zu Stein zu wirken, der aber gebannt wurde.
Für einen Schadenszauber stand ich in der ersten Runde eh noch zu weit weg.

Wirkt der Rankenthron auch auf "Nachwachsen"? Und gleich eine Frage kann ich dadurch auch getötete Sauruskrieger wiederbeleben oder nur Lebenspunktverluste bei z.B. Monstern oder helden auffüllen?
 
@ Chemicus,

wenns für mich klar gewesen wäre als ich das Regelbuch gelesen hab (und das hab ich) dann müsste ich nicht fragen.
Da steht eben das eine Einheit einen erlittenen Lebenspunktverlust wieder aufgefüllt bekommt. (Aber ich kann die Frage auch im "kurze Fragen Thread" stellen wenns wäre)
Ist eh erst beim nächsten Spiel wichtig, beim letzten hab ichs so gemacht das man nur Große Einheiten mit mehreren Lebenspunkte "heilen" konnte.

und zum Rankenthron, das seh ich aber eher als Vorteil, wenn der Spieler dann dafür "bannwürfel" opfern muss und damit dann weniger zum bannen meiner Zauber in der Runde zur Verfügung hat.
 
@Nachwachsen
Ja und ein erlittener Lebenspunktverlust bei Einheiten sind eben Modelle, sonst wäre ja nicht der extra Verweis darauf das Kavallerie Modelle als 2 Lebenspunkte zählen. 😉🙂

Dein Gegner kann in seiner Magiephase mit seinen Energiewürfeln einen Bleibt im Spiel Zauber bannen. Wenn man eh schlechte Ziele hat oder man sich gegen einen Slann schwer tut dann ist das bannen von gegnerischen Sprüchen zumeist besser als irgendeinen Zauber zu sprechen und einen Kontrollverlust zu provozieren
 
*gg Ok du liest das also im "umkehrschluß", die Einheit kann aber dann trotzdem nicht über ihre ursprüngliche Größe vergößert werden (wie z.B. bei den Vampiren). Also ein 20er Saurusregiment bleibt immer nen 20ger und wird nicht irgendwann 25 oder 30 Mann stark oder?

Ok das mit den Energiewürfeln ist nen kleiner Vorteil. Aber Wenn er dafür Energiewürfel opfert ist das auch nicht schlecht.
 
*gg Ok du liest das also im "umkehrschluß", die Einheit kann aber dann trotzdem nicht über ihre ursprüngliche Größe vergößert werden (wie z.B. bei den Vampiren). Also ein 20er Saurusregiment bleibt immer nen 20ger und wird nicht irgendwann 25 oder 30 Mann stark oder?

Ok das mit den Energiewürfeln ist nen kleiner Vorteil. Aber Wenn er dafür Energiewürfel opfert ist das auch nicht schlecht.

Genau du kannst nur bis zur ursprünglichen größe Verluste heilen.