2000er reine Soros. Hart aber fair

Meine Kommentare waren vor allem in Bezug auf die erwähnten Gegner ausgerichtet, als Eldar, Necron und Tau.
Die MechListe ist mehr auf Style ausgelegt und weniger auf einen spezifischen Gegner. Wenn ich weiss, dass schnelle Eldar, Necron und fernkampfstarke Tau meine Gegner sind, ist meine Liste deutlich verbesserungswürdig.
Die Kombination Flamer/schw Flamer Melta ist sicherlich eine gute, aber sie muss auch in Relation zum Gegner stehen.
Ich bin da scheinbar der einzige der diese Meinung vertritt.... Vieleicht liegt es daran, dass ich es aud der Sicht meiner bevorzugten Rasse Orks sehe... und da bewege ich mich so, dass ich möglichst nicht in Schnellschussreichweite und Flammer reinbewege. Bei dem in Stellung bringen hilft wuerde mich am Meisten stören von schweren Boltern behackt zu werden.
Macht nix... wollte ja auch nur andere Aspekte mit in die Diskussion einbringen....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Macht nix... wollte ja auch nur andere Aspekte mit in die Diskussion einbringen.... [/b]
Hehe, das ist dir gelungen :lol:

Ich gebe Dir recht mit deb Gegnern. Tau, Necs, Spitzohren. Das sind wirklich Gegner gegen die ich nicht gerne spiele. Wir haben wirklich große Probleme mit denen. Aber letztentlich, und das ist glaub ich das was alle schon erfahren durften, musst du mit Soros an den Gegner rann. Egal wie! Egal was!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber kratzen dich 3 tote Orks wirklich bei den Massen die man da aufstellen kann?[/b]

Das wollte ich dich auch mal fragen, warum hast du sone "Angst" vor schweren Boltern? Gerade als Ork hat mann doch allgemein Probleme mit Flammenwerfern?
Also ich freu mich immer auf Orks. Die kommen mir entgegen = bin ich schneller auf 12". Sie kommen Im Pulk = Flammenwerfer drauf und durchatmen. NK = und ? mit entsprechenden Akten (die verbraucht man ja beim Schießen gegen Orks nicht) Schlag ich vor dir zu und hab immer noch 3+ Schutzwurf. Also ich hatte noch nie Probleme mit Ork, außer es waren einfach zu viele viele viele.......
😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber kratzen dich 3 tote Orks wirklich bei den Massen die man da aufstellen kann?[/b]
Es sind ja nicht die drei toten Orkse, die einen beunruhigen. Es ist die Schwierigkeit sich so zu positionieren, dass die PikkUps (auch Buggies die sind aber nicht ganz so relevant) nicht bereits fruehzeitig lahmgelegt werden. Wenn das passiert und man zu Fuß ranlatschen muss, ohne den Schwerpunkt eines Angriffs verlagern oder unterstützen zu können, ist es für Orks schwierig zu gewinnen. Und da sind es gerade die schw. Bolter mit ihrer Reichweite, die einem das Ausmanövrieren erschweren. Oder Geiaz mit Zagstrukk, die können 24" angreifen, sind aber teuer und jeder tote Ork schmerzt da - und die wird kein Orkspieler in Reichweite der Bolter stehen lassen, geschweige den unter 12" oder gar in Flamerreichweite.... Oder denkt mal an die Speeder die wirklich Standard sind in beinahe jeder SM Armee, ohne schw. Bolter kommt ihr gar nicht an die ran (Exos mal aussen vor). Soros ohne schw. Bolter erleichtern den Sieg schneller manövrierfähiger Armeen. Oder die Necronsschweber, oder die DarkEldar Barken... nahezu jedes Nahkampforientierte Volk hat solche Einheiten... Und daher bin ich bei den erwähnten Hauptgegnern Eldar, Tau, Necrons der Überzeugung, dass der schwere Flamer, vielleicht gerade hier, bei diesen Gegener, nicht unbedingt und nicht automatisch die beste Wahl ist. Und wenn man bedenkt dass der Retributorentrupp nie ganz vorne steht und auch der Exo seltenst, kann man ein Reichweitenproblem haben, wenn man den schweren Bolter nicht vorne eingegliedert hat.
Aber man kann da auch anderer Meinung sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber man kann da auch anderer Meinung sein.[/b]
Selbstredent. 😛rost:

Ich sag jetzt mal aus eigener Erfahrung, (habe fast nur Necs im Umfeld) zu meiner Persönlichen Taktik mit meinen Soros würde es nicht passen oder geschweige denn mir was nützen einen schweren Bolter in einen Trupp zu stecken. Der würde bei mir nie zum Schießen kommen, da ich meine Soros immer bewege. Allerdings steh ich wieder nicht so auf Armeen die auf einen Gegner abgestimmt sind. Von daher setzt ich halt immer auf den Flammer.
 
😛rost:
Das ganz ganz schlimme ist, dass Ihr mich jetzt wieder angesteckt habt... habe mir gerade eine Soro Armee bestellt... über die werde ich dann in meinem Urlaub herfallen....
Schrecklich.... wo doch noch meine Nurgelsarmee Zuwendung sucht... und meine restlichen Orkse.... und meine fast fertigen Taus...
geht es Euch auch immer so, daß Ihr mehrere unvollendete Armeen rumliegen habt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(luckywambos @ 21.07.2007 - 19:25 ) [snapback]1046755[/snapback]</div>
geht es Euch auch immer so, daß Ihr mehrere unvollendete Armeen rumliegen habt?[/b]
Ich habe mir eigentlich auch geschworen, dass ich erst eine Armee fertig mach, bevor ich eine andere anfange... jetzt habe ich weder meine EC fertig, noch meine Dunkelelfen und ich denke schon wieder intensiv über Soros nach... Ganz zu schweigen von den Neben-/Fremdsystemen.
 
:stupid: Das Problem hatte ich auch ma.....

Jetzt hab ich´s meiner Freundin übertragen zu kontrollieren warum ich mir welche Modelle kaufe. :bottom:

Aber seitdem klappt das mit dem vertigstellen einer Armee! 😛aint:

Allerdings konnte ich dadurch auch wieder sehr sehr viele verkaufen :bye2:

Die Arrgumentation <div class='quotetop'>ZITAT</div>
die stehen jetzt seit über einem Jahr da rum und du hast noch nicht mal angefangen geschweige den je mit ihnen gespielt. Wozu brauchst du die noch? Mach erst mal den Trupp vertig![/b]
zieht halt immer. :kommissar:

Also Tipp, lasst andere entscheiden, das hilft! :iron: