N'Abend,
da ich jetzt sehr viel Zeit beim Bund haben werde, in der ich Minis bemalen kann, bin ich auf der Suche nache einer spielbaren Themenarmee.
Terminatoren gefallen mir gut - ebenso Cybots und Land Raider.
Leider spielt hier niemand eine Deathwing-Armee (mehr), weil sie den Ruf hat nicht odr nur sehr schwer spielbar zu sein. Ich würde trotzdem gerne eine aufbauen und hoffe, dass mir hier der ein oder andere Dark Angels- oder gar Deathwing-Spieler helfen kann.
Kurz und prägnant: Haltet ihr die folgende Liste für spielbar?
HQ
Belial 130p
Ordenspriester (klein): Terminatorrüstung (Grundausstattung) 125p
Elite
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Standard
Deathwing-Terminatortrupp: E-Hammer und Sturmschild, 4 E-Klauenpaare 215p
Deathwing-Terminatortrupp: Cyclon-Raketenwerfer, Apothecarius 265p
Deathwing-Terminatortrupp: Sturmkanone 245p
Deathwing-Terminatortrupp: Sturmkanone 245p
Unterstützung
Land Raider Crusader 250p
Gesamt: 2000p
Kommentar
Belial ist Pflicht und wird wohl mit einem E-Klauenpaar im LRC sitzen.
Der Ordenspriester ( http://www.coolminiornot.com/177786 ) wurde mir geschenkt, daher hat er einen Platz in der Armee, auch, wenn er nicht die beste Auswahl ist. Er wird im LRC sitzen.
Die Cybots sind die Panzerabwehr der Liste. Mit dieser Variante habe ich auch in meiner Hauptarmee - einem BA-Nachfolgeorden - gute Erfahrungen gemacht. Es wäre zu Überlegen, ob Predatoren diese Aufgabe nicht besser erfüllen, allerdings haben die Cybots wesentlich mehr Style.
Der Nahkampftrupp wird im LRC sitzen und je nach Gegner einen Konter- oder Sturmangriff durchführen. Der Einsatz hängt aber auch davon ab, ob der LRC mit seiner Feuerkraft aushelfen muss.
Der Raketenwerfertrupp dient als Unterstützung. Er wird so stehen, dass er die beiden StuKa-Trupps mit seinem Apo heilen kann.
Die beiden StuKa-Trupps schocken entweder im ersten Zug, um versteckte Einheiten früh zu beschießen oder bilden mit dem Raketenwerfertrupp die Hauptinfanterieabwehr.
Der LRC bringt seine - sehr teure - Fracht in den Nahkampf und hilft bei der Infanterieabwehr.
Probleme der Liste
Neben den grundlegenden Schwächen der DW-Liste, hat diese Armeeliste eine sehr teure Einheit, die durch einen Glückstreffer oder spezialisierte Einheiten schnell ausgeschaltet werden kann.
Auch ist die Armee langsam, so dass sie nur durch das schocken die Gelegenheit entfernte Missionsziele zu erreichen. Der LRC wird wohl nicht die Gelegenheit bekommen bis zu einem solchen Missionsziel vorzudringen.
Danke für die Tipps
da ich jetzt sehr viel Zeit beim Bund haben werde, in der ich Minis bemalen kann, bin ich auf der Suche nache einer spielbaren Themenarmee.
Terminatoren gefallen mir gut - ebenso Cybots und Land Raider.
Leider spielt hier niemand eine Deathwing-Armee (mehr), weil sie den Ruf hat nicht odr nur sehr schwer spielbar zu sein. Ich würde trotzdem gerne eine aufbauen und hoffe, dass mir hier der ein oder andere Dark Angels- oder gar Deathwing-Spieler helfen kann.
Kurz und prägnant: Haltet ihr die folgende Liste für spielbar?
HQ
Belial 130p
Ordenspriester (klein): Terminatorrüstung (Grundausstattung) 125p
Elite
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Cybot: sync. Laserkanone, Raketenwerfer, ehrwürdig 175p
Standard
Deathwing-Terminatortrupp: E-Hammer und Sturmschild, 4 E-Klauenpaare 215p
Deathwing-Terminatortrupp: Cyclon-Raketenwerfer, Apothecarius 265p
Deathwing-Terminatortrupp: Sturmkanone 245p
Deathwing-Terminatortrupp: Sturmkanone 245p
Unterstützung
Land Raider Crusader 250p
Gesamt: 2000p
Kommentar
Belial ist Pflicht und wird wohl mit einem E-Klauenpaar im LRC sitzen.
Der Ordenspriester ( http://www.coolminiornot.com/177786 ) wurde mir geschenkt, daher hat er einen Platz in der Armee, auch, wenn er nicht die beste Auswahl ist. Er wird im LRC sitzen.
Die Cybots sind die Panzerabwehr der Liste. Mit dieser Variante habe ich auch in meiner Hauptarmee - einem BA-Nachfolgeorden - gute Erfahrungen gemacht. Es wäre zu Überlegen, ob Predatoren diese Aufgabe nicht besser erfüllen, allerdings haben die Cybots wesentlich mehr Style.
Der Nahkampftrupp wird im LRC sitzen und je nach Gegner einen Konter- oder Sturmangriff durchführen. Der Einsatz hängt aber auch davon ab, ob der LRC mit seiner Feuerkraft aushelfen muss.
Der Raketenwerfertrupp dient als Unterstützung. Er wird so stehen, dass er die beiden StuKa-Trupps mit seinem Apo heilen kann.
Die beiden StuKa-Trupps schocken entweder im ersten Zug, um versteckte Einheiten früh zu beschießen oder bilden mit dem Raketenwerfertrupp die Hauptinfanterieabwehr.
Der LRC bringt seine - sehr teure - Fracht in den Nahkampf und hilft bei der Infanterieabwehr.
Probleme der Liste
Neben den grundlegenden Schwächen der DW-Liste, hat diese Armeeliste eine sehr teure Einheit, die durch einen Glückstreffer oder spezialisierte Einheiten schnell ausgeschaltet werden kann.
Auch ist die Armee langsam, so dass sie nur durch das schocken die Gelegenheit entfernte Missionsziele zu erreichen. Der LRC wird wohl nicht die Gelegenheit bekommen bis zu einem solchen Missionsziel vorzudringen.
Danke für die Tipps