Armeeliste 2000P World Eaters in dieser Edition

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
Ich habe in letzter Zeit sehr wenig gespielt und will mich fit für diese Edition machen, was modelltechnisch auch heißt, dass ich die richtige Ausrüstung raussuche und diese Modelle auch auf dem Bemaltisch landen.

Vorweg, bisher hat meine Spielgruppe keine Flieger und es wird auch vorerst keine geben. Der Drache kommt mir nicht in die Liste.

So sieht meine bisherige Idee aus:

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des
Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte
kommt natürlich zu den Molochen. einige haben ihn sicher auch schon auf der 40kfw gesehen:
index.php
index.php

Warpschmied
- Mal des
Slaanesh
+ - Energieaxt
- Boltpistole
- - - > 125 Punkte
Der gute Junge kommt zu den Chosen in den Raider. Ich gehe auf Kommentare "Ihh Slaanesh bei World Eaters" gar nicht ein. Wenn GW Scheiß Regeln rausbringt, dann sieht die Armeeliste eben komisch aus, man will es ja nicht anders. Ganz sicher werden meine Chosen nicht Rosa und tragen das Schwuchtel Banner. Als ich die Armee anfing, war FnP zumindest noch Khorne only und +1 INI ist definitiv besser für Nahkampf! als der Quark, den sich Khorne Mal nennen.

*************** 3 Elite ***************

5 Chaos
Terminatoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Energieschwert
- 1 x Energieaxt
- 1 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energieklaue
- - - > 251 Punkte
Ich bin noch am Überlegen, ob es sinnvoll ist, die Kettenfaust, gegen eine normale Faust du ersetzen und mit den Punkten beim Seelenfeuer der Vindis, hier das Khorne Mal zu geben, aber noch unschlüssig. Die Jungs schocken oder je nach Kriegsherr Begabung vielleicht auch flanken. Leider habe ich noch keine Plasmakombibits für Terminatoren gefunden. Zur Zeit sind noch Melter angeklebt, muß das unbedingt ändern, aber woher das Plasma nehmen?

7 Auserkorene
- Mal des
Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
- Veteranen des Langen Krieges
- 6 x Boltpistole
- 2 x Handwaffe
- 2 x Energieschwert
- 1 x Energieaxt
- 1 x Energiefaust
- 5 x Bolter
- Flammenwerfer
+ Champion der
Auserkorenen
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieklaue
- - - > 284 Punkte
siehe Kommentar Warpschmied. Mit ihm ist der Trupp 8 Mann groß was passt. Für mehr reichen die Punkte nicht. Der Trupp ist mit Schmied und Raider schon extrem teuer.

Chaos Cybot
- Zwillings-Maschinenkanone
- Energiefaust
- - - > 105 Punkte
Sehr günstig und da einiges in Reserve bleibt einfach mal ein Modell was noch etwas Unterstützung bringt.

*************** 2 Standard ***************

10
Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
GW Regeln wollen es ja nicht anders. Je nach Gegner/Situation bleibt ein Trupp in Reserve, die sind ja nur für Missionspunkte nötig. Spielerisch würde ich sogar auf den Standard Slot verzichten, wie fast alle 40K Spieler.

*************** 2 Sturm ***************

8 Chaosbiker
- Mal des Khorne
- Ikone des Zorns
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Plasmawerfer
+ Champion der
Chaosbiker
- Melterbomben
- Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 264 Punkte
Muß man ja nichts zu erwähnen. Bikes waren schon immer recht gut.

5 Moloche (Chaosbrut)
- Mal des Khorne
- - - > 160 Punkte
unterstützen den General

*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 250 Punkte
14er Panzerung und Sturmfahrzeug. Gerade für Nahkampfarmeen wohl alternativlos

Vindicator des Chaos
+ - Bulldozerschaufel
- Warpfeuerspeier
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Vindicator des Chaos
+ - Bulldozerschaufel
- Warpfeuerspeier
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
Druckmacher

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999
Wären dann 3 Breaker Einheiten, mit General in Molochen, Bikes und Raider/Chosen, die alle relativ schnell sind, sowie Support durch die Vindis, während Termis später kommen und noch ein einsamer Cybot aushilft.
Was denkt ihr darüber?
Ich suche frischen Wind und vor allem Spielerfahrung bei dieser Edition.
 
Servus,
die Frage ist, ob die 5 Termis nicht verschenkte Punkte sind, wenn die nachm Schocken erstmal nur rumstehen. Wieso pakst du denn ein Warpschmied in den Nahkampftrupp. Ich glaub da gibts sinnvollere Auswahlen für den NK. Ist echt schade, dass man quasi außer dem Molochgeneral nurnoch ein NK-Trupp im Raider spielen kann. Wieso spielst du denn keinen Drachen, der ist echt Super mit dem S6 DS3 Flamer und noch möglichen Beuteschlag...
Eine Geissel bzw Schmiedemonster mit 8 Schuss S8 würde ich den Vindicatoren bevorzugen, da mir persönlich 24" Reichweite zu wenig ist, bei den Spielplatten, auf denen ich meistens zocke.
 
Danke für die Antworten.
@Knicki
Mit den Termis hatte ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht und mit 3 Plasmakombis und einer MaschKa müssen die Jungs nicht zwingend in den Nahkampf.
Der Warpschmied ist eine interessante Auswahl, was wohl an seinen Mechatentakeln liegt. Diese gegen nämlich nochmal +2A und einen Melter und Flamer, die er zeitgleich abfeuern darf. Mit 2er Rüstung ist er übrigens sehr interessant in Herausforderungen, da so manches Energieschwert oder Klaue eben an der Panzerung abprallt, während dann die 4/5 Axt Attacken gut zurückhauen, andernfalls muß der Champ mit INI5 Klauje halt herhalten. Ich finde man hat mit UCMs teilweise das Problem, dass die Trupps zum Overkill im Nahkampf werden, siehe den Lord, der ja "Herr der Ringe Sauron-like im Mulitkill Paket gegnerische Modelle entfernt. Raider reparieren und Deckung schwächen ist zudem ein netter Bonus.
Beim Drachen gefällt mir das Modell nicht und mir gefallen prinzipiell Flieger nicht. Die gehören für mich nicht ins System rein, da hier die Pattsituation kommt, wer hat Flieger und wer nicht. DAs sieht meine Spielegruppe ähnlich und ich will mit meinen World Eaters auch in den Nahkampf und keine Schablonen hinlegen.
Bei meinen Tau könnte ich mir das für Turnierniveau durchaus vorstellen auch mal Flieger einzusetzen.
Geißel habe ich, jedoch ist sie zu teuer, an der Front schwächer gepanzert und da Schablonen mittlerweile gute Panzer Treffer machen, macht der Stärke Unterschied eben doch was aus. Die Vindis haben zwar die kurze Reichweite, aber die ganze Armee muß nach vorne, daher passt das imho. Schmiedemonstrum habe ich kein Modell.
@Artery
Was habe ich denn schon für Standards? Kultisten, sind aufgestellt. CSM, sind mit Ausrüstung sehr teuer und können im leider als 0815 Dose nicht wirklich viel. Meine 32 Forgeword Berserker würde ich gerne als böse große Infanterie Masse aufstellen, aber die sind nur marginal besser als die CSM und Besessenen sowie Chosen deutlich unterlegen, ganz zu schweigen von anderen Elite Nahkämpfern, wie Space Wolves, Grey Knights und andere spezialisierte Einheiten.
Schaut man sich die Punkteverteilung im Online Codex an, sind mit über 500Punkten in der Elite und gerade mal 100P im Standard (das sind 5% der gesamten Armee) leider eine deutliche Richtung angepriesen, die so sicherlich nicht von GW gewollt war.
Ich bin halt der Meinung, dass die Bezeichung halt leider auch komplett falsch ist. Standard sollte das sein, was den Kern der Armee ausmacht und das sind hier definitiv nicht irgendwelche passiven Einheiten die bei manchen Missionen Ziele einnehmen.
 
Sorry, wenn ich nochmal etwas Offtopic schreibe. Du schriebst nämlich: "[...] wie fast alle 40k Spieler[...]" und das ist Unfug!
Du meintest wahrscheinlich in deinem Fall drr CSM Khorne Armee, dann würde ich dir einigermaßen zustimmen.
Aber der Standard Slot ist wichtig und bei andere Armeen teils ziemlich gut. Ich würde auf ihn auch niemals verzichten wollen. Punktende Noisemarines "rocken" 😀


BTT: so oder so ist dein Standard-Slot für 2000 Punkte verdammt dünne... Ob in Reserve oder nicht, der Gegner kann dir ganz leicht und schnell die beiden Trupps weg schießen und du hast keinerlei punktende Einheiten mehr!
Du solltest vielleicht überlegen etwas größere und vielleicht 1-2 Trupps mehr zu nehmen, die kosten ja fast nichts.

Und rein spieltechnisch kann man Kultisten immer mal wieder gebrauchen, um z.B. Gegner im Nahkampf zu binden oder Charges auf andere Einheiten zu blocken und noch ein pasr andere Dinge. Das solltest du nie außer Acht lassen!


MfG Artery
 
Zuletzt bearbeitet:
Punktende Noisemarines "rocken" 😀
Du meinst Marines, bei denen man teuer +1I bezahlt wovon dann 4 Modelle zuschauen, wie ein besserer Raketenwerfer schießt?
Ich finde das Konzept mit Missionszielen überhaupt nicht gut, Man wird ja regelrecht in eine Spielweise gequetscht.
Glücklicherweise ist es ja in dieser Edition nicht mehr ganz so krass wie in der 5ten.

Ich sehe das pragmatisch, ich will in den Nahkampf und so ist die Liste gebaut. Schießt du mir die Standards weg, mußt du damit leben, dass die restlichen 1900P eben auf dir rumtrampeln. Ich spiele nunmal World Eaters, weil ich den Nahkampf will und keine CSM und misch mir was.
Würde ich die Trupps vergrößern, muß ich an anderer Stelle einsparen, ich weiß nicht wo, ohne an der Liste stark etwas zu verändern.

Und rein spieltechnisch kann man Kultisten immer mal wieder gebrauchen, um z.B. Gegner im Nahkampf zu binden
Du meinst ein Sprungbrett in die eigene Armee hinzuhalten? Sry, aber W3 6er RW und MW im Keller, die Jungs werden auch mit 20 oder 30 Mann ohne angegliedertes UCM nie eine Runde im Nahkampf stehen.
 
Gruß.
Also wenn ich 'World Eaters Armee' lese, kommen mir nicht unbedingt Slaanesh-Mal und Vindicatoren in den Sinn. Dafür aber Berserker. Ich erkenne in der Liste das Thema leider überhaupt nicht. Dass FNP besser zu Slaanesh als zu Khorne passt finde ich nicht 'scheiße', sondern einleuchtend, muss ich zugeben.
Artery hat jedenfalls recht. Mit den Standards holst du keinen Blumentopf. Vielleicht alliierst dich mit Black Legion, damit die Chosen Standard werden?
Nebenbei hast du auch wenig Panzerabwehr an Bord. Ansonsten bin ich gespannt, wie sich diese Liste in der Praxis machen würde.
 
Ich denke in beiden Punkten haben wir eine andere Meinung und scheinbar auch andere Erfahrungen.
Habe mit Kultisten sehr gute Erfahrungen gemacht und die Noise Marines ziemlich gut...

Aber ich will dich jetzt auch nicht bekehren oder weiter diskutieren 😉 Wenn das bei dir soweit alles geklappt hat, okay. (no offense)
 
@Alpharius
Warum ist ein Vindicator nicht khornig? Cannon of Khorne und solche Sachen sind doch per se nicht gegen Khorne/World Eaters.
Bei den Chosen geht es mir primär um das +1I was erheblich mehr im Nahkampf bringt, als der Bonus im Khorne Mal. FnP sehe ich bei Marines, die dank Chip im Kopf nur an Blut denken und bei denen das Motto heißt "Khorne ist es egal wessen Blut fließt" sicherlich nicht unnötig an. Wie aber oben schon geschrieben, die Jungs sind nicht pink und das Banner ist ein Khorne Banner. Hier geht's um eine spielbare Liste nicht um den Fluff zwischen den Punkten in der Armeeliste.

@Artery
Das die Standards wenig sind, ist mir klar und es kann bei der falschen Mission auch böse nach hinten losgehen, ist auch nicht verwunderlich.
Ich wollte eigentlich eher mal hören, ob es hier andere Ideen und Konzepte gibt? Einfach nur in den Raum stellen, dass das zu wenig punktende Modelle sind, ohne eine Idee, wie man sinnvoll die Liste umbauen kann, ohne Konzept oder ähnliches über den Haufen zu werfen, bringt mir nichts.

PS selbst wenn man möglichst viel Berserker aufstellt, nützt das beim "Punkten" auch relativ wenig, weil die Jungs in den Nahkampf sollen und dort werden sie aufgerieben oder sind in der letzten Runde gebunden/zu weit weg vom Missionsziel. Hatte die Situation in der 5ten Edition häufig genug. Ob die punktend sind oder nicht hilft dem Problem, Missionsziele einzunehmen leider nicht. Hier muß einfach was her, was da drauf stehen kann, und das will ich aber spielerisch in der Armee überhaupt nicht haben.
 
Ich würde dir ja jetzt gerne ein paar hinweise auf ein spielbares Konzept geben bzw. wurde das auch schon genannt. Du füllst die Standards mit Berserkern, normalen Marines oder noch mehr Kultisten wenn du es schon als World Eaters Armee titulierst. Das is mal Fakt denn mehr Standardeinheiten gibt es nicht. Weiters scheinst du mir hier ziemlich Beratungsresistent zu sein, dafür das du in der 6th kaum Erfahrung hast. Soll es denn jetzt eine fluffige Liste werden oder was härteres fürs freundschaftliche Umfeld? Da fehlt noch einiges an Informationen.

Und auch wenns deine Sache is, du nutzt halt Vorteile des Codex um sie in eine World Eaters Armee zu pressen wies dir passt. Das is Rosinenpicken. Mal des Slaanesh - egal haben ja ein Khornebanner und sehen nicht danach aus. FNP- erklären wir durch einen Chip im Kopf. Wo bleibt denn da der Spaß einer Kultliste wenn man keine Nachteile hat? Ich spiel selber DG und Nurgle Mono Dämonen aber ohne den gewissen Nachteilen einer Kultarmee würd ich einfach nicht auf die Platte gehen wollen.
 
Auserkorene find ich persönlich nicht so geil. Sind halt bloß aufgepimpte und extrem teure Marines. Gegen gute Nahkämpfer (z.B. Nahkampftermies, Symbionten) siehst du mit denen kein Land.
Vindicator find ich, wie oben bereits erwähnt wegen der Reichweite nicht so cool. Gegen Fahrzeuge gibt es besseres und gegen Infanterie hast du deine Nahkämpfer.
Der Sinn hinter nem 8er Biketrupp erschließt sich mir noch nicht so ganz. Wenn du unbedingt Bikes willst, würde ich den aufsplitten um mehr Plasmawerfer reinnehmen zu können.

Unten mal ein Vorschlag mit Dämonen als Alliierten.
Die Liste ist sicher nicht überragend, aber vllt. findest du ja 1-2 Elemente so gut, dass du sie übernimmst.

Ich würde den Landraider und die Termis aus dieser Liste fast noch gegen einen zweiten/dritten Berserkertrupp tauschen.
Wichtig war mir, dass in der Liste relativ viele schnelle Truppen sind (General, Blutdämon, 2 Prinzen, Bluthunde).


*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Khorne
+ - Handwaffe
- - - > 220 Punkte

[Chaosdaemonen] Blutdämon
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaos Terminatoren
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Energiewaffe
- - - > 112 Punkte


*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

8 Khorne-Berserker
- 5 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- 1 x Energieaxt
- - - > 192 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Sturm + 1 Verbündeter ***************

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

[Chaosdaemonen] 16 Bluthunde des Khorne
- - - > 256 Punkte


*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

Land Raider des Chaos
- - - > 230 Punkte

[Chaosdaemonen] Dämonenprinz
- Dämon des Khorne
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000
 
Ich würde dir ja jetzt gerne ein paar hinweise auf ein spielbares Konzept geben bzw. wurde das auch schon genannt.
Es wurde nur gesagt, das es wenig punktende Modelle für die Punktzahl ist, von Listenkonzept hat bis hier hin noch niemand etwas geschrieben.
Du füllst die Standards mit Berserkern, normalen Marines oder noch mehr Kultisten wenn du es schon als World Eaters Armee titulierst. Das is mal Fakt denn mehr Standardeinheiten gibt es nicht.
Ja das habe ich geschrieben, weil es kein Geheimnis ist.
Weiters scheinst du mir hier ziemlich Beratungsresistent zu sein, dafür das du in der 6th kaum Erfahrung hast. Soll es denn jetzt eine fluffige Liste werden oder was härteres fürs freundschaftliche Umfeld? Da fehlt noch einiges an Informationen.
Die Liste ist ja schon mehrmals überarbeitet und es ist eben dieses Konzpet mit wenigen Standards und bestmöglichen Nahkampfcharakter herausgekommen. Ein anderes Konzept, was ich irgendwie aufgreifen konnte finde ich hier nicht, was soll ich da annehmen?
Ziel ist eine konkurrierbare Liste im härteren Freundschaftsumfeld. 2000P sind gesetzt, ich habe keine Armeen, die ich alliieren kann, es gibt allgemein keine Flieger und Gegner sind von allen möglichen Space Marines, Imperiale Armee, Eldar, Tau und Necrons.

Und auch wenns deine Sache is, du nutzt halt Vorteile des Codex um sie in eine World Eaters Armee zu pressen wies dir passt. Das is Rosinenpicken.
Will man eine starke Liste macht man das. Das als Fluffverbrechen abzustempeln gibt's anscheinend in dieser krassen Form nur bei den CSM. Wer beschwert sich den bei den Eldar, wenn da Biel Tan mit Ulthwe in der Liste auftaucht, weil man den Elite Trupp, mit dem anderen in die Liste wirft?
Mal des Slaanesh - egal haben ja ein Khornebanner und sehen nicht danach aus. FNP- erklären wir durch einen Chip im Kopf.
Das Neo Cortex Implantat ist nunmal ein Story Fakt von den World Eaters. Wenn ich den 3.5 Edi Codex finde, könnte ich dir sogar den Wortlaut mit dieser Begründung für Feel no Pain bei Champions und UCMs mit Mal des Khorne zitieren. Primär gings mir mit dem Mal aber um die +1I die für den Nahkampf bei einem Trupp mit vielen Attacken und vielen E-Waffen eben erheblich mehr bringen. Hier geht's um World Eaters, die unter den Space Marines schon immer der Elite Nahkampf darstellen, zumindest laut Hintergrund.
Wo bleibt denn da der Spaß einer Kultliste wenn man keine Nachteile hat?
Das ich Schwierigkeiten mit dem "punkten" habe, kaum Beschuß, vor allem Defizite gegen Fahrzeuge habe, Nahkampf als solches in der Edition durch Gegenfeuer abgeschwächt wurde sind keine Nachteile? Das Problem mit den wenigen Standards bin ich übrigens bewußt eingegangen.
Ich spiel selber DG und Nurgle Mono Dämonen aber ohne den gewissen Nachteilen einer Kultarmee würd ich einfach nicht auf die Platte gehen wollen.
Seuchenmarines sind eine ganz andere Liga als Standards im Vergleich zu Berserkern, die in erster Linie als punktende Einheit auch nicht das Problem haben, angreifen zu müssen um sinnvoll am Spiel teilnehmen zu müssen sowie dort schlecht punkten können. Seuchenmarines halten gut aus und haben 2 Spezialwaffen bei beliebiger Truppgröße, was sie als punktende Standards erheblich interessanter macht.

PS
ich habe Arterys ersten Post übrigens aufgrund des Smileys ironisch aufgefasst.
 
Ich will auch mal meinen Senf dazu geben.
Als ich den Threattitel gelesen habe habe ich mich schon sehr gefreut einen weiteren Anhänger des wahren Gott zu treffen.
Allerdings würde ich das Konzept eher als Nahkampf Armee betiteln denn als World Eater, denn hierzu bedarf es unbedingt Berserker und keine verhasste Slaanesh Anhänger. Bei World Eater hat man einfach ein bestimmtes Bild im Kopf.
Aber die aktuelle Edition macht diese Legion so gut wie unspielbar, gerade im härteren Umfeld. Aus diesem Grund finde ich es durchaus nachvollziehbar wenn man sich Gedanken über andere Male oder sonstige unfluffige Sachen macht. Es muss ja schließlich jeder selbst mit einer Armee spielen wollen.

Ob das Mal des Slaanesh wirklich besser ist, darüber kann man streiten, gegen Marines ist es auf jeden Besser, doch gegen die meisten anderen Armeen ist es eher verschwendet, da sie entweder so oder so weniger bzw. mehr Initiative haben.
Ein Mal des Khorne bringt dir gegen alle Gegner einen brauchbaren Bonus.
Bei der Ikone sieht es aber schon wieder anders aus, denn FnP ist schon sehr gut und ich muss sagen ich finde FnP eigentlich schon sehr passend für Berserker. Aber irgendwie kann man es für verdammt viele Einheiten erklären 😉


Kommen wir nun mal zu meinen Gedanken zu deiner Liste, gerade gegen Eldar kann ich hier zu deiner Armee einiges sagen.






*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des
Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte
kommt natürlich zu den Molochen.

Spiele ich fast genauso, aber ich gebe ihm immernoch Veteran des Langen Krieges und Melterbomben, beides ist gerade gegen Marines nicht zu unterschätzen. Denn hängst du mit dem General und den Molochen mal in ein P 13 Cybot fest wirst du eine Melterbombe zu schätzen lernen 😉


Warpschmied
- Mal des
Slaanesh
+ - Energieaxt
- Boltpistole
- - - > 125 Punkte
Der gute Junge kommt zu den Chosen in den Raider. Ich gehe auf Kommentare "Ihh Slaanesh bei World Eaters" gar nicht ein. Wenn GW Scheiß Regeln rausbringt, dann sieht die Armeeliste eben komisch aus, man will es ja nicht anders. Ganz sicher werden meine Chosen nicht Rosa und tragen das Schwuchtel Banner. Als ich die Armee anfing, war FnP zumindest noch Khorne only und +1 INI ist definitiv besser für Nahkampf! als der Quark, den sich Khorne Mal nennen.

Warum willst du einen Warpschmied einsetzen? Wegen 2+ Rüsi?
Wenn du in den Nahkampf willst würde ich eher einen Dunklen Aposten nehmen, der bufft seine Einheit Dank Zelot.
Aber wenn du schon über andere Male nachdenkst warum dann kein Hexer?
Außerdem ist beim Warpschmied mit Energieaxt der Ini Bonus sehr verschwendet, aber hier geht es wohl eher um Fnp.
Ich finde den Warpschmied leider den schwächsten unserer HQs


*************** 3 Elite ***************

5 Chaos
Terminatoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Energieschwert
- 1 x Energieaxt
- 1 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energieklaue
- - - > 251 Punkte
Ich bin noch am Überlegen, ob es sinnvoll ist, die Kettenfaust, gegen eine normale Faust du ersetzen und mit den Punkten beim Seelenfeuer der Vindis, hier das Khorne Mal zu geben, aber noch unschlüssig. Die Jungs schocken oder je nach Kriegsherr Begabung vielleicht auch flanken. Leider habe ich noch keine Plasmakombibits für Terminatoren gefunden. Zur Zeit sind noch Melter angeklebt, muß das unbedingt ändern, aber woher das Plasma nehmen?


Gerade gegen Eldar haben die Termis bei mir leider kaum länger als eine Runde nach dem Schocken überlebt und zu Fuß sind sie auch sehr langsam.
Es gibt mittlerweile leider viel zu viel DS2.



7 Auserkorene
- Mal des
Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
- Veteranen des Langen Krieges
- 6 x Boltpistole
- 2 x Handwaffe
- 2 x Energieschwert
- 1 x Energieaxt
- 1 x Energiefaust
- 5 x Bolter
- Flammenwerfer
+ Champion der
Auserkorenen
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieklaue
- - - > 284 Punkte
siehe Kommentar Warpschmied. Mit ihm ist der Trupp 8 Mann groß was passt. Für mehr reichen die Punkte nicht. Der Trupp ist mit Schmied und Raider schon extrem teuer.

Du sagst es, die Einheit ist extrem teuer und gerade gegen Eldar wird der Raider nicht lange überleben. Danach wird es die Einheit auch mit FNP nicht lange machen.

Chaos Cybot
- Zwillings-Maschinenkanone
- Energiefaust
- - - > 105 Punkte
Sehr günstig und da einiges in Reserve bleibt einfach mal ein Modell was noch etwas Unterstützung bringt.


Im härteren Umfeld würde ich mir die Punkte auch sparen.

*************** 2 Standard ***************

10
Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
GW Regeln wollen es ja nicht anders. Je nach Gegner/Situation bleibt ein Trupp in Reserve, die sind ja nur für Missionspunkte nötig. Spielerisch würde ich sogar auf den Standard Slot verzichten, wie fast alle 40K Spieler.

Kultisten sind cool unterschätze sie niemals, aber verlange auch nicht zu viel 😉
Ich bin mit unseren Standards in einem Nahkampfkonzept aber auch mehr als unglücklich.



*************** 2 Sturm ***************

8 Chaosbiker
- Mal des Khorne
- Ikone des Zorns
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Plasmawerfer
+ Champion der
Chaosbiker
- Melterbomben
- Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 264 Punkte
Muß man ja nichts zu erwähnen. Bikes waren schon immer recht gut.

5 Moloche (Chaosbrut)
- Mal des Khorne
- - - > 160 Punkte
unterstützen den General

Sowohl Chaosbruten als auch Biker sind super allerdings habe ich mit Melter und E-Faust Champion bessere Erfahrungen gemacht. Allerdings spare ich mir immer die Punkte für das Mal in beiden Einheiten, man darf einen Khorne Lord auch an Bruten ohne Mal anschließen ne 😉
Hier würde ich unbedingt eine 3. Sturmauswahl rein holen. Da dir die Male nicht so wichtig sind würde ich den Bikern ein Mal des Nurgle geben und als dritte Auswahl Bruten oder Biker mit Mal des Nurgle dazu nehmen. W6 ist einfach gut.


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 250 Punkte
14er Panzerung und Sturmfahrzeug. Gerade für Nahkampfarmeen wohl alternativlos

Ist leider viel zu teuer, da du so schnell wie möglich in den Nahkampf willst, kannst du von den Schusswaffen kaum gebrauch machen.


Vindicator des Chaos
+ - Bulldozerschaufel
- Warpfeuerspeier
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Vindicator des Chaos
+ - Bulldozerschaufel
- Warpfeuerspeier
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
Druckmacher

Finde ich nicht schlecht aber du brauchst eher was gegen Panzer. Was hältst du von Klauenmonstren? Die sind schnell, wollen in den Nahkampf und nehmen Fahrzeuge außeinander wie nichts gutes, allerdings sind sie auch etwas zerbrechlich.
Andernfalls kann man natürlich Kyborgs immer empfehlen.
Auch Havocs dürften für Nahkampfarmeen gute und dringend benötigte Feuerunterstützung sorgen.


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999
Wären dann 3 Breaker Einheiten, mit General in Molochen, Bikes und Raider/Chosen, die alle relativ schnell sind, sowie Support durch die Vindis, während Termis später kommen und noch ein einsamer Cybot aushilft.

Deine 3 "Breaker" Einheiten werden leider nicht mit deinen Gegnern Fertig werden. Bikes und Bruten halten leider nicht soooo viel aus.


Ich kann dir abschließend nur empfehlen über alliierte Dämonen nachzudenken. Dann musst du keine Male des Slaanesh einsetzen und bekommst sehr starke Nahkampfeinheiten.
Das sind alles nur meine Erfahrungen!
Ich weiß ja nicht wie deine Gegner spielen und was sie einsetzen aber ich kann nur sagen, dass es mit Nahkampf CSM gegen Eldar in einem härteren Umfeld extrem schwer ist.


Edit:
Für alle!
bitte nicht immer so gestresst sein wenn jemand mal anderer Meinung!
Ihr wisst doch der Ton macht die Musik!
 
bitte nicht immer so gestresst sein wenn jemand mal anderer Meinung!
Ihr wisst doch der Ton macht die Musik!

Las sich wahrscheinlich strenger als es gemeint war....da kam wohl die Entäuschung bezüglich WE bei mir durch. Verzeiht 😉

Nochmal kurz zusammengefasst: Die Liste wär ja voll ok, nur hab ich eben, wie Waaaghschale schon sagt, eine andere Vorstellung von WE. Ich kenn den Fluff der WE, auch die "Chip" Geschichte und grundsätzlich wäre der Ansatz ja ganz interessant, ich sehs halt so das man bei seinen Khorne Sachen bleiben sollte wenn man WE spielt. Wie du das handhabst is selbstverständlich eine Auslegungssache, es war daher nur eine Anmerkung meinerseits 😉
 
Prime das wir uns jetzt nicht festgefahren haben.
Also Dämonen sind zwar von der Idee nett, aber ich habe leider keine und auch keinen Codex🙁
Hier mal kurz aufgeführt was ich habe:
2 Dämonenprinzen mit Flügeln
Khârn
Khorne Lord mit magnetisierten Flügeln/Jumppack
Lord auf Moloch
Warpschmied

3 Cybots mit allen möglichen magnetisierten Waffen
5+8 Terminatoren, die mit allen möglichen Waffen die ich mal magnetisieren will, darunter auch viele Klauenpaare
10 Besessene (mit Khorne Ikone)
10 Chosen in der genannten Ausrüstung (Khorne Ikone)
2x7 Seuchenmarines mit Faust Champ und 2 Melter/2 Plasma, keine Ikone (bei den Forgeworld Modellen bin ich schwach geworden, obwohl kein Khorne)

4 8er Berserker Teams mit Faust und Klauenchampions, 4 Modelle mit Plasmapistole
10 CSM mit Khorne Ikone, Champion magnetisiert, Flamer und Melter
40 Kultisten aus der Starterbox
4 Rhinos

8 Bikes, wie gesagt ausgerüstet
2 8er Raptoren mit Klauenchamp, Ikone und 2 Melter
5 Moloche/Bruten

2 Land Raider
2 Klauenmonstren
2 Vindicator
1 Geißel
Das Konzept der Liste sollte eben Nahkampf sein und damits spielbar wird eben auch schnell dahin kommen.
Bikes und Terminatoren in der Form habe ich schon lange gespielt (lediglich den Champions mit E-Klaue angepasst, statt Faust, da die "Herausforderungsregel" blöd für Champions ist.
Beides sind Auswahlen die ich schätzen und lieben gelernt habe. Der Terminator Trupp hat sich so herausentwickelt aus dem damaligen 3 Mann "Fire&Forget" Melter Team. An dem mag ich gar nicht rütteln.
Die Bikes waren ein Test, als ich damals schnelle Trupps gesucht hatte und mir die Raptoren zugelegt hatte, die irgendwie wie die Fliegen sterben und auch mit Mal des Khorne nicht viel im Nahkampf gebracht haben.
Gerade, das die Jungs mit W5 und Turboboost sich deutlich haltbarer anfühlen, als die Raptoren, die nichts haben, sowie der Beschuß, der praktisch noch zum Charge gehört, macht die Jungs gefühlt sehr interessant.

Andersherum kam mir der Gedanke zu den Chosen als ich mal die E-Waffen durchgerechnet hatte, welche sich an einem generischen MEQ mit 2 Attacken (Champions) durchgerechnet hatte. Die Chosen mit Nahkampfwaffen sind statistisch die nahkampfstärkste Einheit im Codex, die in Servorüstung unterwegs ist, dicht gefolgt von den Besessenen, während die Berserker erheblich schlechter abschneiden und kaum besser als CSM mit Khorne Mal darstellen.
Den Warpschmied hingegen finde ich die Wahl, wenn man einen starken Trupp unterstützen will. Meist ist sowas ja Overkill, wenn man da noch Khârn reinpackt oder so, da der dann im Alleingang schon aufräumt. Ini1 mit der Axt schadet ja nicht, da hier dann im Herausforderungsfall der Champion des Trupps mit Klaue zulangt, andersherum kommen andere Champions ohne DS2 wieder nicht gut gegen den Schmied an. Dazu hat man noch einen Melter und einen Flammenwerfer dazu, sowie -1 Deckung in einem Gelände. Finde das Paket sehr gut. Im Gegensatz zum Apostel, bei dem ich irgendwie den Sinn nicht sehe.

Der Lord auf Moloch ist ja irgendwie Standard, schaut man sich so andere Listen an. Daher habe ich mich an das Modell gesetzt und Bruten gebaut. Bisher noch ohne Einsatz der Gute.
 
Skull du spricht mir aus der Seele,
es ist nun mal so, dass Fail Kelly den Codex nicht sehr Kultarmee oder Themenarmee freundlich gemacht hat. Damit haben wir alle zu kämpfen. So ähnlich wie der Space Marine Codex wäre schön für uns Chaoten gewesen. Die Ordenstaktiken sind schon sehr cool und man kann da schöne Themenarmeen raus bauen. Wir sind halt alle schon ganz schöne Fluffnazis (bitte nicht falsch verstehen). Nun haben wir aber diesen Codex und müssen damit zurecht kommen. Also hier meine Vorstellung einer Eaters Liste:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiehammer
- - - > 105 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiehammer
- - - > 105 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiehammer
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Khorne-Berserker
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 202 Punkte

8 Khorne-Berserker
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 202 Punkte

8 Khorne-Berserker
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 202 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
8 Chaosbiker
- Mal des Khorne
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 231 Punkte

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
 
Bleibt entspannt, Freunde. Wenn die Orakel nicht auf Halluzinogenen sind kommt Ende Februar zu neuen Chosen/CSM, Havocs und General auch eine Art Supplement-Dings, womit man dann alle möglichen Veteranen des Langen Krieges angeblich wird pimpen können. Stubborn, Fleet, Preferred Enemy, Infiltrate usw. sollen dann auch in Kombo verfügbar werden, wobei angeblich letzteres mit 20P pro Einheit am teuersten sei. Daraus ließe sich doch was basteln, denke ich - auch für World Eaters.

@Savage Skull: Die Chosen magst nicht mit BL Supplement in den Standard schieben? Hattest das garnicht kommentiert😉
 
@Savage Skull: Die Chosen magst nicht mit BL Supplement in den Standard schieben? Hattest das garnicht kommentiert😉

ich muß gestehen ich kenn das BL supplement noch gar nicht. Und nach codex gehen die chosen nur in den Standard wenn man abbadon aufstellt, was ich mangels Modell nicht kann.

mehr wenn ich nicht übers Handy schreiben muß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm mal davon abgesehen, dass du da Sachen drin hast, die ich nicht in meiner Sammlung habe (bzw nicht noch eine dritte/vierte Kopie derselben Einheit) haut die mich ehrlich gesagt nicht aus den Socken.
Die Bots haben Multimelter, welche eine sehr kurze Reichweite haben (und im Gegensatz zu Vindis kommen die pro Runde nur 6" weit, wenn sie noch schießen sollen)
Das eigentlich was mich dran stört sind Berserker in Rhinos. Wenn man angreifen könnte, wenn man gefahren ist, wäre das prima, aber solange das nicht geht, müssen Nahkampfdosen in den Raider rein und dann klappts, weder mit dem AOP noch mit den Punkten, noch mit meinen Modellen.
Warum Magmaschneider bei den Monstren und keine Peitschen?