2000P World Eaters

Also mit den Bikes und Meltern und Mal des Khorne ist leider nicht explizit geklärt.
Laut Codex dürfen CSM mit MdK keine Waffen außer PP und KettenAxtdK als Option zu der Boltpist und der Nahkampfwaffe wählen.
Logisch betrachtet bekommt das Bike als Gegenstand den Melter und CSM darauf hat immmer noch seine Boltpistole und die Nahkamfwaffe.
Regelkonform betrachtet ist das Bike eine Option ,die der CSM erhält und der Melter faktisch auch.

Ein typisches Problem, was GW natürlich nicht für nötig hält zu klären (dank RAW sind wir jetzt auf immer und ewig mit solchen Problemen alleingelassen)

Ich habe mal ne Mail an die Regeltrolle geschickt:

Hallo Sebastian,

CSM Bikes mit dem Mal des Khorne dürfen die Waffenoptionen benutzen und ihre Zwillingsbolter gegen Melter, Plasmawerfer oder Flammenwerfer tauschen.

Die Einschränkungen durch das Mal des Khorne gilt für den Fahrer, nicht aber für das Bike selber.

Mit freundlichen Grüßen,

Mail Order Troll Philippe



Mail Order Troll Philippe
Mail Order Germany
Games Workshop Deutschland GmbH
Tonhallenstr. 14-15
40211 Düsseldorf
Tel.: +49-0211-5402-222
Fax.: +49-0211-5402-223



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Sonntag, 27. August 2006 10:54
An: DE Mail Order
Betreff: Regelfrage zu Warhammer 40000


Hallo,

da ich gerne in einem Forum über Warhammer diskutiere, ist mir jetzt mal wieder ein Regelproblem aufgefallen.



Die Armee der World Eaters (CSM) hat zwangsweise das Mal des Khorne. Im Buch des Khorne steht, dass Modelle in Servorüstung nur Nahkampfwaffe und Boltpistole haben dürfen.

Darf man Bikes mit Meltern ausstatten?

In der Beschreibung der Bikes steht ja immerhin, dass die Bikes den Melter bekommen. Der Fahrer hat sowieso eine Boltpistole oder eine Nahkampfwaffe, was ja laut Regeln OK ist.

....


Natürlich kann sich auch ein Regeltroll mal irren, aber ich nehm das jetzt als gegeben hin, dass das erlaubt ist.

ZU der Geschichte mit der persönlichen Ikone muß ich sagen, dass in meiner 2ten Auflage des Codex nirgends richtig erklärt wird, wie sich das mit UCM, Modellen, Einheiten bezieht. Da ich in anderen Foren und anderen Listen gehört habe, die Ikone ist nonsense. Habe ich mir die bereits schon erwähnte Meinung gebildet. Warum soll ich auch was für mich schlechtes Einfallen lassen.
Als zahlender Kunde möchte ich so Regelunstimmigkeiten doch lieber an GW schieben.

EINE Kritik, du hast zu wenig Modelle am Tisch ist als solche Aussage nicht wirklich konstruktive Kritik und die könnt ihr euch sonstwohin schieben. Eine Kultarmee, in der ein nackiges Männchen 19P kostet und nix weiter kann ist es schwer viele brauchbare Modelle auf den Tisch zu bekommen. Zerfleischer, die erst beschworen werden müssen sind in dieser Hinsicht ne Idee, wie ich meine Armee spielen möchte.

Ich lebe seit eh und je mit wenigen Modellen am Tisch.

€dit:
Achso, damit ihr noch einen Grund habt mich zu köpfen:
Muß man bei einem 8Mann Bersi Trupp 8mal Kettenaxt kaufen oder kann ich auch sagen für 7P 7 Äxte und der Chef bekommt sowieso die Efaust und bruach nicht noch extra die Kettenaxt.
In einem anderem Forum hat mir einer gesagt, dass die Äxte eine "Truppoption" wären und ich nur ganz oder gar nicht ausstatten darf. Hier gibt es auch wieder keine explizite Klärung. (Codex wortlaut habe ich jetzt gerade nicht zu Hand)

ACHSO bevor ichs vergesse:
Die Dämonenfesseln als Gegenstand darzustellen hör ich zwar nicht zum ersten mal, aber ich hab im Codex noch nie gelesen, dass das dargestellt werden muß. Finde das auch unlogisch, dass ein CSM besser zu einem Dämon wird, weil er in Ketten liegt. Zudem kann ich nicht verstehen wie Ketten ihn mit S8 zuhauen lassen. Ich hab zwar den Codex hier gerade nicht liegen aber dennoch, das halte ich für weit hergeholt, dass der man das darstellen muß, für mich ist das eine psionische Bindung.
Und außerdem ist es dem erfahrenem Spieler sowieso ersichtlich, welches Modell der Wirt ist (wurde schon ertwähnt).
Das die Bikes in der ersten Runde boosten, wegen ReWu und mit ziemlicher Sicherheit nicht aufs offene Feld versteht sich von selbst, da der BD eh über Deckung springt.
 
Der Kodex besagt eindeutig, das Dämonen nur durch UCMs mit einer pers. Ikone oder durch Trupps mit dem MduC oder dem Mal der passenden Gottheit beschworen werden können. Als Einheiten sind hier nach Codex und Regelbuch der dritten Edition, auf das sich der Kodex bezieht, nur Auswahlen gültig die weder UCMs sind, noch den Typ "panzer" haben, sowie als CSM gelten. Dämonen sind auch Einheiten, können aber keine Male haben, ergo fallen sie für die Beschwörung raus. Monströse DP sind immer noch UCMs und UCMs müssen auf die pers. Ikone zurückgreifen. Deswegen gelten große Dämonen ja auch als damit ausgerüstet. ^^
[/b]


kannst du so nicht sagen, weil:

1. nach codex brauchst du ne ikone zum beschwören von dämonen (war schon immer so, wird auch immer so bleiben, bis ein völlig neuer codex vielleicht mal was anderes sagt)

2. nach dem codex bekommt jede einheit MIT einem chaosmal eine einfache ikone

3. große dämonen besitzen (wie fahrzeuge und niedere dämonen ebenfalls) NICHT die möglichkeit ein chaosmal zu bekommen.

---> große dämonen hatten noch nie die (standard)vorraussetzungen, um eine ikone zu erhalten, weil sie kein chaosmal und somit keine ikone bekommen haben. daher mußte die sonderregel "lebende ikone" (oder so ähnlich, keine lust genauen namen im codex zu suchen) von gw eingeführt werden, das große dämonen eben per definition als ikone ihres gottes zählen (sie besitzen nämlich KEINE persöhnliche ikone).

aufgrund der tatsache, das gw zur 4ten edition (im gegensatz zur 3ten, für die der codex eigentlich geschrieben war) dazu übergegangen ist, das ab sofort ALLES als einheit zu bezeichnen, sind nun nunmal auch ucm's zu einheiten geworden. und der chaoscodex sagt, das jede einheit mit chaosmal ne einfache ikone bekommt, muß man (streng nach den regeln) jetzt leider sagen, das auch ein lord/dp mit einem chaosmal plötzlich ne ikone für umme bekommt. das ist garantiert ein portierungsfehler von der 3ten in die 4te edition, weil ich mir nicht vorstellen kann, das gw gewollt hat, das man so umgeht, das ucm's sich die persöhnliche ikone kaufen müssen...

momentan (wenn man sich streng an den wortlaut hält) ist die persöhnliche ikone eigentlich nur noch für einheiten OHNE chaosmal interesant, um eben trotzdem dämonen beschwören zu können. das is ein ähnlicher fall wie die peitsche der qualen, die nach den aktuellen regeln eigentlich nur noch ne 25 punkte e-waffe ist, die dazu noch als dämonenwaffe zählt... sprich da hat die portierung einfach mal nicht geklappt.

von daher stimme ich dir zu, das man, wenn man den codex danach benutzt, wie gw sich das ursprünglich mal gedacht hat, dann kann ein dp mit dem mal des khornes ohne die ikone keine dämonen beschwören (was ich persöhnlich auch stark befürworte), wenn du aber auf den wortlaut beharrst, dann mußt du die ikone für umme beim lord (leider) schlucken...
 
Essi benutz mal bitte einmal das Ding zwischen deinen Ohren... :friends:

Wenn der Regeltext zu Zeiten der 3ten Edition geschrieben wurde, dann hat dieser sich auch auf diesen bezogen. Folglich ist es klar, wie es auszuführen ist.
Neue Edition, aber alter Regeltext. Alte Ausführungen kolidieren mit neuem Regeltext. Beispiele hierfür gibt es genug. Die Sprache des Codex bezieht sich auf etwas ganz anderes als das RB.
Es wird völlig ersichtlich, was der Codex mit dem Begriff "Einheit" meint.

Wenn im kommenden Jahr der neue Codex kommt, werden wir sehen was die Codexmacher sich gedacht haben. 😉
 
CSM Bikes mit dem Mal des Khorne dürfen keine Spezialwaffen bekommen . Wurde in nem älteren WD (WD 89) bereits geklärt, bei ner Klarstellung diverser Codexauszüge aus dem Codex CSM.
Die Klarstellung kam zwar heraus, als noch die 3te Edition gespielt wurde. Ich denke aber mal , diese Tatsache negiert nicht diese eindeutig, von den GW-Entwicklern geklärten, Tatsachen.

Da ich eh nichts von den Regeltrollen halte, da sie streng genommen genausoviel bzw. weniger Ahnung haben wie "ottonormal" Spieler. Jedenfalls habe ich auch mal diese Regelfrage vor einiger Zeit an die deutsche GW Regeltrollfraktion geschickt, allerdings mit dem Regelverweis auf WD 89. Naja... ihr könnt euch ja sicher denken, was dabei herauskam. Soviel zum Thema, "Regeltrolle" :lol: Und hier ist das Ergebnis. 😉




<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Guten Tag



Ich habe eine kultspezifische Frage, zu Chaos Bikern des Khorne. Im Codex Chaos Space Marines ist nicht explizit geklärt ob Biker mit dem Mal des Khorne ihre syncro. Bolter zu Meltern, Plasmawerfer oder Flamer upgraden dürfen, denn die Waffe ist schließlich eine Aufrüstoption für das Chaos Bike, und nicht für den Chaos SM auf dem Bike, jedoch ist im White Dwarf 89 auf Seite 25 erste Spalte, weit unten im Q&A Chaos Space Marines erklärt, das diese Aufrüstoption für Biker des Khorne verboten ist.

Ist das nun auch die aktuelle Regelauslegung ? Ich brauche eine offizielle Regelerläuterung von der Regelabteilung.

Dankeschön 🙂


mfg
Thomas



Hallo Thomas,

ja, das ist die aktuelle Regelauslegung.
Eine solche Umtausch-Aufrüstung sollte eigentlich schon nach dem Codex Chaos Space Marines verboten sein, aber dort ist es nicht ganz klar ausgedrückt, daher die Klarstellung im White Dwarf.

Mit freundlichen Grüssen
Deine Games Workshop Mail Order
Tonhallenstrasse 14-15
40211 Düsseldorf

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Freitag, 8. September 2006 17:44
An: DE Mail Order
Betreff: Regelfrage zu Warhammer 40000



[/b]


Ich denke mal damit ist das geklärt. Durch die Glaubwürdigkeit der tollen Regeltrolle steht es nun 1:1. Bleibt nur noch die Klarstellung aus Zeiten der dritten Edition. Ergo würde ich mal sagen 2:1 für "dürfen keine Spezialwaffen erhalten"


Und Nein, ich will damit die World Eaters nicht schwächen, damit ich nen leichteres SPiel gegen die Jungs habe. Ich spiele selber World Eaters und finde einfach, das wenn es solch eine Regel gibt, man diese auch beachten sollte ...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 25.10.2006 - 17:50 ) [snapback]910245[/snapback]</div>
kannst du so nicht sagen, weil:

1. nach codex brauchst du ne ikone zum beschwören von dämonen (war schon immer so, wird auch immer so bleiben, bis ein völlig neuer codex vielleicht mal was anderes sagt)

2. nach dem codex bekommt jede einheit MIT einem chaosmal eine einfache ikone

3. große dämonen besitzen (wie fahrzeuge und niedere dämonen ebenfalls) NICHT die möglichkeit ein chaosmal zu bekommen.

---> große dämonen hatten noch nie die (standard)vorraussetzungen, um eine ikone zu erhalten, weil sie kein chaosmal und somit keine ikone bekommen haben. daher mußte die sonderregel "lebende ikone" (oder so ähnlich, keine lust genauen namen im codex zu suchen) von gw eingeführt werden, das große dämonen eben per definition als ikone ihres gottes zählen (sie besitzen nämlich KEINE persöhnliche ikone).

aufgrund der tatsache, das gw zur 4ten edition (im gegensatz zur 3ten, für die der codex eigentlich geschrieben war) dazu übergegangen ist, das ab sofort ALLES als einheit zu bezeichnen, sind nun nunmal auch ucm's zu einheiten geworden. und der chaoscodex sagt, das jede einheit mit chaosmal ne einfache ikone bekommt, muß man (streng nach den regeln) jetzt leider sagen, das auch ein lord/dp mit einem chaosmal plötzlich ne ikone für umme bekommt. das ist garantiert ein portierungsfehler von der 3ten in die 4te edition, weil ich mir nicht vorstellen kann, das gw gewollt hat, das man so umgeht, das ucm's sich die persöhnliche ikone kaufen müssen...

momentan (wenn man sich streng an den wortlaut hält) ist die persöhnliche ikone eigentlich nur noch für einheiten OHNE chaosmal interesant, um eben trotzdem dämonen beschwören zu können. das is ein ähnlicher fall wie die peitsche der qualen, die nach den aktuellen regeln eigentlich nur noch ne 25 punkte e-waffe ist, die dazu noch als dämonenwaffe zählt... sprich da hat die portierung einfach mal nicht geklappt.

von daher stimme ich dir zu, das man, wenn man den codex danach benutzt, wie gw sich das ursprünglich mal gedacht hat, dann kann ein dp mit dem mal des khornes ohne die ikone keine dämonen beschwören (was ich persöhnlich auch stark befürworte), wenn du aber auf den wortlaut beharrst, dann mußt du die ikone für umme beim lord (leider) schlucken...
[/b]

ja danke für deinen Beitrag Esentia Negotii.
Das was du da gerade hingeschrieben hast habe ich am Anfang des Threads auch behauptet, darauf würde ganz unfreundlich als Regelficker bezeichnet.

Ich möchte mich hier nicht unbeliebt machen, deswegen sage ich zu diesem Thema nix mehr´.

@Escobar

Danke das du mir den Auszug aus dem WD geschickt hast.
Dort steht explizit, dass Bikes/Melter nicht erlaubt ist, ABER auf was soll ich denn jetzt hören: dem WD oder den RulesAsWritten. Was soll ich mit der Aussage von dem Regeltroll Philippe halten.
 
naja .. ich sags mal so ...

Dein Regeltroll hat keine Regelstütze zur Hand gehabt, woraufhin er aus dem Bauch einfach mal gesagt hat : "Jo passt scho"

Ich habe ja immerhin eine Quelle mitgeschickt. Und sie an ... auf einmal heisst es, es ist immer schon so gewesen und es ist verboten, die Jungs mit Spezialwaffen auszurüsten.
In meinen Augen ist die ganze Sache einfach nur ein klarer Beweis für die absolute Inkompetenz der Trolle.

In meinen Augen ist die Sache ziemlich klar ... denn die Regelergänzungen/klarstellungen wurden ja auf den "Rulesaswritten" aufgebaut. Ich meine jedenfalls, das es da nicht wirklich viel widersprüchliches geben kann . Klar, man kann es herumbiegen wie man will. Das kann man bei sehr vielen Regelaussagen von GW. Dalässt WH40k leider oft einen zu großen Denkspielraum offen. Naja... wollte hier nurmal meine Ansicht mitteilen. Wie man es jetzt handelt leigt bei jedem selbst. 😉