6. Edition 2000pkt Blutdrachen

rackabones

Erwählter
25. April 2003
566
0
6.421
So... nun bin ich wirklich mal gespannt! 🙂

Ich habe einen befreundeten Khemrispieler in letzter Zeit unablässig mit den Vampiren auf 2000pkt geschlagen. Um seine Resignation zu lindern habe ich ihm meine Skaven angeboten um die mal auszuprobieren...

Er setzt sich also an meinen PC und schreibt eine komplette Beschuss- und Zauberliste

Prophet, 3 Warlocks, 2 Regis Klanratten, 2 Regis Sklaven, 4 Bases Rattenschwärme, 10 Jezzails, 1 Regi Sturmratten, 3 Ratlingguns, Warpblitzkanone

Die Magier unterstützt er mit magielastigen Items wie Warpsteinamu, Warpspruchrolle, Sturmdämon, Auge D. Gehörnten Ratte

Ich habe folgende Liste verwendet:

Kommandanten

- Vampirgraf 346pkt
Stufe 2 Zauberer, Zweihandwaffe, Rote Wut,
Krone D. V., Ehre O. T., Todesstoss

Helden

- Vampirbaron 150pkt
Todesstoss, V. Schild V. Mousillon,
Schwere Rüstung, Lanze, Nachtmahr,
Rossharnisch

- Nekromant 150pkt
Zauberer Stufe 2, Buch D. Arkhan,
magiebannende Spruchrolle

- Nekromant 150pkt
Zauberer Stufe 2, Energiestein
magiebannende Spruchrolle

Kerneinheiten

- Skelette 205pkt
18 Mann, Kommando, leiche Rüstung

- Zombies 123pkt
18 Mann, Kommando

- Skelette 205pkt
18 Mann, Kommando, leichte Rüstung

- Fledermausschwarm 180pkt
3 Bases

- Todeswölfe 60pkt
5 Wölfe, Warg

- Todeswölfe 60pkt
6 Wölfe

Eliteeinheiten

- Fluchritter 240pkt
7 Ritter, Rossharnische, Kommando,
Kriegsbanner

- Geister 130pkt
2 Bases


Ich habe es geschafft, mit den Rittern und den Wölfen im 1. Spielzug genau 0,5" ausserhalb seiner Ratlingguns zu bleiben. Aber genutzt hat es mir nix. Er hat in seinem 1. Spielzug die Ritter mitsamt Baron einfach weggezaubert. Danach hat er sich langsam das Zombieregi vorgenommen und obwohl es mir gelang, es auf min. 28 aufzublähen, hat er es komplett zusammengeschossen und dann leider den Grafen zerballert...! :lol:

Alles, was ich erreichte, waren meine 6er Wölfe an einem 5er Trupp Jezzails aber auch die hat er einfach zum Spass vernichtet, indem er übertriebener Weise in diesen NK mit ner Ratling reingeballert hat.

Nun also meine Frage: Wie gewinnt man mit Blutdrachen gegen eine solche Skavenliste !? :heul:

Ich habe danach mal mit Jaq Draco's Blutdrachenliste gespielt, die er kürzlich im Allgemeinen gepostet hat und die meiner Variante nicht unähnlich ist... Was soll ich sagen...? Das gleiche Ergebnis... man erreicht sie nicht, man kommt nicht mit Magie durch und man is nur am Modelle zur Seite legen... :heul:
 
Tja,
dieses Problem ist mir bekannt.
Willst du unbedingt Blutdrachen spielen? Mit Necrarch ist es auch ganz nett.
Nimm 3*4 oder 3*3 Vampirfledermäuse und 3*6 Wölfe. Desweiteren nur 1*5 oder 1*6 FR ( oder mehr- je nach Pkt). Wenn du mehr mit nimmst- benutze das Banner der Verdammnis; das kreischende Banner ist auch ganz nett.
Mit einem berittenen Gespenst bin ich auch ganz gut gefahren ( lass es dir aber nicht sofort rausballern- Entsetzen ist immer ein guter Freund). Gegen Skaven brauchst du ein bis zwei starke Einheiten und viele kleinere. Durch Necrarch hast du eigentlich Magieüberlegenheit und er kann dich so nicht wirklich in die Knie zwingen.
Würfelt er gut und wen ner sich nicht selber in die Luft sprengt, dann schießt er dir alles unterm deinem Arsch weg; da kannst du aufstellen was du willst.
Fledermausschwärme kannst du direkt zu Hause lassen; nimm Vampirfledermäuse. Vergiss die Ghoule nicht, aber direkt in größeren Bünden; denn 25 % sind schnell weg. ( immer schon in Reichweite des Generals bleiben!!!!).

Und einfach besser würfeln.
 
das mit den plänklern ist auch mir neu ...

zur armeeliste .... setzte verstärkter auf magie.. also 3 nekros .. nutze den magischen stab mit dem panikgeschoß ist ganz nett gegen skaven
setzt zudem auf flieger, also vampirfledermäuse..
der fledermausschwarm ist meiner meinung nach überflüßig..
wölfe bringen auch nicht unbedingt viel gegen beschuß.. besser noch mehr vampirfledermäuse ...
diese flieger müßen die beschußtruppen ablenken, attackieren und evtl magier jagen, was bei genügend klappen sollte.

geister sind auch stark gefährdet, da alles magischer beschuß ist .....

würde dem nach 3 . 3 oder gar 4 vampirfledermäuse nehmen, einmal wölfe

das wärde der teil der in der ersten welle über das meiste herfällt, oder eben schußlinien blockiert

bei blutdrachen würde ich ein regiment fluchritter nehmen. 10 mann groß da den graf rein. willst du doch nen baron, gib dem eine armeestandarte das höllenbanner ( verbreitet die einheit entsetzen ) dadurch können die heftigst holzen, durch ihre schiere größe müßen sehr viele truppen auf entsetzen testen ( das ganze regiemnt verbreitet entsetzen, so das alle um 6" des regiments testen müßen ) so kümmern sie sich auch um andere regimenter...

zum schutz der fluchritter einen schutzschirm aus ghoulen davor ... am besten 2 trupps a 7 mannen... ( auch um evtl rattenschwarm abzufangen )
 
Dann stelle doch lieber ein Gespenst als einen Baron hinein. Dann gibt es das Entsetzen für " umsonst". Anstelle des Höllenbanners lieber das Banner der Verdammnis. Damit kommst du schon durch. Setze auch lieber mind. 12 FR rein- sicher ist sicher. Wie ich auch schon sagte 3*4 oder 3*5 Vampirfledermäuse, das müsste reichen...............
 
eeehmm etepetete und hinterdir ich glaube ihr seid euch des Ausmaßes der Bedrohung durch die Skaven noch nich sooo ganz bewusst... 🙂

Warum haltet ihr Vampirmäuse für gut...? Ich meine mit der Liste hat die Skavenseite jede Runde vier schwere und einen leichten Warpblitz zur Verfügung... Um mit den Mäusen was zu tun, muss ich auf 20" an ihn heran. Der Skaven wiederum hat die Möglichkeit 5" mit einem seiner Chars an die Mäuse ranzugehen und dann 24" den Blitz auf sie zu wirken... macht mal eben 29" Reichweite - in alle Richtungen, denn er ist Plänkler...

Und ein "Plänklerschirm" können die Mäuse ja leider auch nicht wirklich gegen den Warpblitz sein, denn der macht halt seine 2W6 Treffer so oder so...

Genauso unmöglich ist ein "Schutzschirm aus Ghoulen"... ich sach nur: Warpblitz und Ratlinggun.

Die vorgeschlagenen 10 Fluchritter können leicht von den Jezzails auseinandergepustet werden. Und wenn sie zu nahe kommen werden sie eben mit den Rattenschwärmen geblockt, die eh nie was zu tun haben, und dann in Ruhe zerschossen...

usw. usf... ne Leute ich glaube fast es ist hoffnungslos! 🙁 (mit Blutdrachen)
 
ich würde viel mehr auf masse setzen d.h.

1 vamp zu fuß(general)
3 nekros

viele skelett und zobmieregis nur mit std und min. 24 modelle wenn nicht sogar 28 oder mehr, dafür lass bei den skeletten die rüstung weg ist eh zu teuer gegen massenarmeen

todeswölfe max 2 regis a 5 mann ohne warg, aber gegen beschuß sehen die eh schlecht aus

ghoule würde ich schon mitnehmen denn die können den ratten gefährlich werden und er wird sich mit sicherheit auf die stürzen von daher mach 2-3 regis a 8 ghoulen

dazu noch 3 vampirfledermäuse

un evtl ne banshee

dann noch erwecken was das zeug hält und mit dem buch des arkhan in den nk bringen (flanke oder rücken versteht sich) dann dürfte der skave schon probleme bekommen denn die warpblitz und die jez. haben keine teuren modelle die sie zerfetzen können (oh ich vergaß die banshee dann lass sie wech) ach ja dem vamp nat. den 3+ rett gegen beschuß der dürfte ausreichen falls er den rauspicken will
 
Hmm,

dann scheinst du nicht besonders gut zu taktieren.
Spätestens in der 2. Runde bist du mit den Mäusen bei den Jezzails. Soviele kann er dir gar nicht wegschießen. Desweiteren kommen immer Zombies nach ( nur Zombies). Wie gesagt setzte ich sehr gerne berittene Gespenster mit dem Obsidianamulett oder die Armbänder. Dieses Gesepnst ein wenig geschickt manövriert, ist ein großer Spaß gegen Skaven.( Nimm das Gelände gut mit; beachte dass die Ratlinggun, wenn sie bewegt worden ist, nicht mehr schießen darf und achte, dass soviele Einheiten (6 Zoll) am Anfang des Spielzuges wie möglich in der Nähe sind.) Setzte an stelle von 5 TW´s mindestens 7 TW´s ein, damit diese länger durchhalten. Die sind auch im 2. Spielzug beim Gegner!
Setze vor FR (12-16)einen großen Schrägen Trupp Ghoule (10-12)ein. Es ist egal, ob die laufen. Die sollen die FR nur ankommen lassen. Damit bist du in der 2. Runde auch schon anwesend. Mit deinem RW und dem Banner reduzierst du deine Verluste.
Suche dir gezeilt deine Ziele aus und zwar von Anfang an! Wer macht viel Schaden und mit wem kann ich ihn am schnellsten erreichen ( Plan B nie vergessen; falls die Einheit ihr Ziel nicht erreicht).

Beim Beschwören NUR auf Zombies setzen, die sind mehr als nervig. Dein Gegner wird im 2. Spielzug gar nicht mehr wissen auf was er schießen soll. Hat er natürlich Würfelglück ( wie mein Gegner) und würfelt für seine Ratlinggun grds. 6/5/4 und für seine MW Test´s ein 3-5, dann wird es knapp, aber auch nicht unmöglich. Kommt die Brut mal ins laufen...........😉

Am liebsten Spiele ich SdC und Necrarch gegen Skaven. Mit SdC haben hier Graf und 2 Barone den Ruf des Wolfes, der Fluchfürst hat das Dragenhofbanner. Das sind 6- 18 Wölfe im Rücken. Macht auch Spaß.
Mit Necrarch kann man natürlich den Flammenstab mitnehmen.etc......

Unterm Strich ist die Skavenarmee eine der schlimmsten, die ich so erlebt habe; da hast du vollkommen Recht. Wenn man sich komplett gegen sie einstellt, sehe ich keine großen Schwierigkeiten (s.o.). Nur denke ich da immer an Turniere und dass man in diesen ja nicht immer zwangsläufig gegen Skaven spielen muss. Und mit einer Anti- Skaven Armee kommt man kaum gegen die anderen Völker an. Hat man aber eine Allroundarmee aufgestellt, wird man spätestens gegen die Skaven merken, dass dieses nicht wirklich alles so "allround" isr 🙁 .
Das ist das doofe an den Jungs, denn die werden immer gleich gespielt und müssen sich ( relativ fies und bärtig Aufgestellt- womit man in einem Turnier rechnen muss) auf keinen Gegner einstellen. Entwedern ballern die dich aus den Schuhen oder laufen selber.

So, und jetzt hau den Ratten mal auf die Fresse und höre auf zu weinen. Deine Jungs haben doch einen Vorteil; die sind doch schon tot 😉

Vergiß nicht, dass die Banshee ( falls du sie mitnehmen willst) keine Sichtlinie beim Beschuss braucht! Des Weiteren wird Entsetzten auch ohne Sichtlinie verbreitet ( für das berittene Gespenst zB, wenn es mal im Busch steht)
 
@rackabones

das klingt aj so, als würdest du vorher aufgeben, ohne es überhaupt zu versuchen...

fakt ist.. vampirfledermäuse können nicht viel ab klar .. aber sie halten für eine runde den beschuß auf ..und genau das reicht für die flcuhritter um vorzustürmen und anzugreifen. dann sollten die eigentlich wie ein sturm zu wüten. sie sollten den gegner in die flucht schlagen, in andere überrennen udn evtl noch panikteste verursachen. packt man denen das höllenbanner dazu kommen zusätzlich entsetzenteste hinzu.

das sollte die skaven gehörig in bewegung setzen. vielleicht nochmal das panikgeschoß ( flammenstab ) entfachen und so weitere panikteste verursachen.

klar, das die erste runde heftiger beschuß kommt .. deswegen die flieger.. nciht um diese auszuschalten, sondern das feuer aufzuziehen .... ebenso der schutzschirm um eben das gröbste vorweg aufzufangen, damit die ritter möglichst unbeschadet ankommen.

bekommt man mittels magie einmal ein regiment zombies in deren flanke ( und das ist ja schaffbar) hat der skavenspieler ein dickes problem...
 
😉 wenn der skave meint, er müsse eine powerarmee aufstellen, mach es auch!
nimm die mausitaktik, ein paar fluchritter, und sonst nur zombies und necros.
wenn die jezzails weg sind (wegen der fledermäuse), nimm dir die ritter und mosch die skaven zu brei. warpblitze bannst du und der rest dürfte deine ritter nicht soo stark dezmieren. ausserdem haste immer noch deine zombie, die du bis dahin hoffendlcih verdoppelt hast 😉 . da ich selbst skaven spiele, weiß ich, dass die zwar viel, aber lange nicht alles wegballern können. alternativ nimmst du n char rein und setzt ihn auf nen geflügelten nachtmahr. dann lässt du ihn in nemn wald landen, so dass er gerade eine einheit sklaven/anderes beschussuntaugliches zeugs sieht und in der nächsten runde gibts skavenmatsch.
 
Papperlapap;
es gibt wie schon tausendmal besprochen keine Powerarmee und schon gar nicht gegen Vamps. Kenne keine Rasse die den Vamps überlegen ist. Er soll ordentlich spielen und die Tips, die er bekommen hat beachten.
KEIN Vamp muss sich auf irgendetwas EINIGEN. ALLE, die nicht den Vamps angehören, sind Futter und mögen mal eine Schlacht gewinnen, aber nie den Krieg 😉
 
habe ich im wald gesagt? sry. meinte waldrand. aber das mit der verdammten warpblitzkanone hab ich nicht bedacht.
wie schon tausendmal besprochen sieht das jeder anders, ob es powergaming gibt oder nicht. manche clans/rassen sind nunmal, warum auch immer (vielleicht auch unabsichtlich, ausser chaos 😉 ), bevorzugt worden. wenn man das dann ausnutzt, ist das powergaming. wenn man aber nicht nur die besten einheiten, sondern die fluffmäßig am passensten einheiten nimmt, dann ist das kein powergaming. aber wie schon gesagt, wurde darüber schon 1000-mal diskutiert und jedem ist es selbst überlassen, was er darüber denkt.
luke aber hat recht. powergamen können vamps schon lange.
 
also gegen vampire hat es jede armee schwer ... spiele öfters gegen chaos und auch mal khornies. das sind heftige blöcke die mich frontal total zerreißen würden, aber sie kommen meist nie da hin wo sie wollen udn mittels magie, erwecken nd totentanz kann man so ziemlich jeden spielzug vermiesen udn die ausgeklügelsten techniker zerstören 😀

man muß eben nur etwas fit auf der truppe sein, die truppen zusammen agieren lassen und vielleicht nicht nur simpel draufloskloppen.

bisher habe ich auch in kleinen turnieren keine armeegefunden, die den vampiren, bzw meiner truppe überlegen ist .. schon öfters verloren, durch dummheit, würfelpech oder weil der andere aber auch gut war udn seine truppen geschickt genutzt hat.

nicht aber, weil er irgendwas unzerstörbares hatte.... powergamig halte ich armeelisten technisch für fast unschaffbar ! spätestens, wen man sich auf ei truppe einstellt geht das ...
 
@etepetete

Mir ist immernoch unklar, wie du mit den Vampirfledermäusen Beschuss aufhalten willst. Dir ist schon klar, dass sowohl der magische Beschuss als auch der normale von der Skavenseite ganz in Ruhe nacheinander pro Magier/Fernkampfeinheit angesagt und abgehandelt werden kann...?

Das bedeutet, dass die Vampirmäuse eben in der Regel nur einen Blitz abkriegen und schon ist das Sichtfeld für die Skaven wieder weitgehend frei.

Und warum sollte der klägliche Rest der paar Mäuse tatsächlich in den Skavenreihen "wüten"? Die können doch nichtmal mehr in irgendein Klanrattenregi gehen, weil sie keine Chance mehr haben... Und das bei DEN Punktkosten, die die Teile verursachen.
 
@rackabones

es reicht eine fledermaus aus .. die besatzung der warpblitzkanone flüchtet automatisch sobald sie angegriffen wird ! der skave weiß das und wird sich hüten diese kanone so einfach aufzugeben .... zu zweit sind die auch für jezzails gefährlich.. angst bei deren niedrigen mw 4 attacken das könnte die aufhalten, binden oder nerven ... zu zweit auf einen einzelnen charakter sind die richtig gefährlich, weil überzahl und angst udn viele attacken ... zudem nervt schon eine beim maschieren und manövrieren !

durch das fliegen sind die verflixt mobil und vielfältig ... und wer versucht ein regiment anzugreifen mit denen der wird eh nie auf einen grünen zweig kommen <_< man muß die dinger richtig einsetzen.. dann nerven die ! udn sind effektiv !