7. Edition 2000Pkt.: Nekromanten???

Wen? Den Karren?
Den musst du sicher nicht verstecken... die meisten leute kümmern sich nicht direkt um ihn weil es meist lohnendere Ziele gibt und wenn dann macht mir das wenig aus. Soll er doch versuchen den Leichenkarren rauszunehmen (gelingt ja nicht immer so gut dank der Regeneration) schon allein dass er dann Feuer / Truppen auf sich zieht macht ihn begrenzt sinnvoll 😉

(bei ausgemaxter Liste aber wie schon gesagt trotzdem nicht eine zu empfehlende Auswahl)
 
An dem Karren scheiden sich offensichtlich die Geister. Würde den gernre mal testen aber vom Gefühl her würde ich ach glaube, dass er seine Punkte nicht wert ist. Zuerst zuschlagen kannste auch mit dem Totentanz und es gibt genug Wege den sicher zu kriegen. Auf unheiligen Sog kann man in einer Magielastigen Vampirarmee doch eh gut verzichten oder? Gegen andere Magielastige Armeen finde ich aber das Hexenfeuer ganz lustig, kann nur nicht einschätzen obs wirklich lohnt.
Die Effekte mehrerer Leichenkarren sind aber kumulativ oder? Hm, evtl bei großen Spieln so 3 oder so mitnehmen, dann is Hexenfeuer sicher ne Pest in der gegnerischen Magiephase.
 
Für ne infantrielastige (Verdeitigungs-)Armee find ich 1-2 Leichenkarren (ohne Nekro.) gar nicht mal so schlecht. Verleitet zu S6 Verfluchten, Skelette mit Speeren und so. Aber bei einer schnellen Angriffsarmee würd ich von denen klar abraten.

Wobei er mit seinen schönen 3 Fähigkeiten (Reg., Hexenf., Miasma) genauso viel kostet wie ein Vampir, würd ich ihn (sofern genug Vampire schon da sind) mittlerweile eher einsetzen. Grad bei den Chaoskrieger-Armeen, die z.T. nur im Angriff/zuerstzuschlagen gut sind (siehe Slaanesh-Riese) könnte ein solcher Karren große Vorteile mit sich bringen.

So gut wie ein 5er Trupp Fluchritter z.B. ist er meist auch nicht, aber kämpfen soll er ja auch nicht! Defense ist seine große Stärke.