8. Edition 2022P so konkurrenzfähig?

Badok

Aushilfspinsler
01. August 2011
42
0
6.716
Hi zusammen,

Ich wollte auf ein Turnier gehen mit diesen Beschränkungen.

Nun stellt sich mir die Frage, meint ihr ich kann meine Chaoten da so aufstellen und mithalten?
Ich muss dazu sagen, es wäre mein erstes Turnier. Rechne mir also keinen hohen Chancen aus, aber es ist mein Ziel zumindest gut gegen zuhalten!

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Nurgle, Schild
+ Giftiger Schleim, Seelenfresser, Grausiges Antlitz
+ Behände Klinge, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
- - - > 340 Punkte

Kommt in die Chaoskrieger und soll dort aus böse Aua machen.

*************** 2 Helden ***************

Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Nurgle
+ Lehre des Todes
+ Samen der Wiedergeburt, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 195 Punkte

Mein Magiesupport für die Front. Finde die Lehre des Nurgle einfach Klasse. Mit nützlichen Buffs meine Nahkämpfe unterstützen. Auch in den Kriegern.

Erhabener Held, Mal des Nurgle, Zus. Handwaffe, Schild
+ Geschuppte Haut
+ Eisenfluch Ikone, Schutztalisman
+ Armeestandartenträger, Knochenstandarte
- - - > 206 Punkte

AST in den Nurgelkriegern.

*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 520 Punkte

Durch die Beschränkung auf 25 Chaoskrieger kann ich leider keine zwei Truppen spielen, wie ich es eigentlich machen möchte. Und Barbaren stehen einfach in keinen Preis/Leistungs- Verhältnis.
Ergo 25 Trupp Chaos Krieger. Mal des Nurgel um lange stehen und den Magier mit nehmen zu können.


5 Chaoshunde, Giftmutation
- - - > 35 Punkte

Blocke, Umlenken und wenn möglich Kriegsmaschinen jagen.

*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Chaosoger, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 480 Punkte

Soll neben meinen Chaoskriegern etwas mehr Köpfe mit Qualität in die Armee bringen. Schwanke noch zwischen Mal des Khorne und des Nurgel. Khorne würden den Schaden stark erhöhen, Nurgle aber das Überleben sichern.

Chimäre, Regenerierendes Fleisch
- - - > 245 Punkte

Rumfliegen und Unruhe stiften.

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2021


Mir machen die geringe Anzahl der Modelle und die vielen Punkte im Nurgelkriegertrupp etwas Bauchschmerzen.


An Modellen hätte ich sonst noch 25 Krieger des Tzeentch mit Schild, 20 Barbaren, 3 (6) Schädelbrecher, 24 Auserwählte, 10 Chaosritter, 1 Todbringer, 1 Kriegsschrein und diverse Helden.


Freu mich auf eure Kritik und eure Anregungen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich besitze momentan nicht mehr das neuste Armeenbuch, allerdings denke ich, dass du erstens zu wenig Modelle auf der Platte hast und zweitens zu wenig Einheiten. Deine Bauchschmerzen bezüglich der Modellanzahl und der Punkte im Kriegertrupp sind berechtigt, denn ein erfahrener Spieler mit genügend Truppen kann deine Armme ganz leicht ausspielen. Außerdem würde ich nur eine Ausrüstung bei den Kriegern reinnehmen, entweder Schilde ODER zusätzliche Handwaffen.
Ich habe einige Fragen bezüglich deiner Aufstellung. wie gedenkst du die Krieger aufzustellen? 25 sind meiner Meinung nach zu groß, der Block frisst nur Punkte, die du anderso sehr gut investieren könntest. Zudem sind 10 Chaosoger meiner Meinung nach auch zu viel, ich würde die auf 6 oder max. 8 beschränken. Für die freiwerdenden Punkte würde ich Chaosritter, 5 würden wahrscheinlich schon genügen und noch evtl. den Todbringer reinehmen. Die Helden kann ich momentan nicht gut beurteilen, an sich sehen die aber nicht verkehrt aus.
Alle meine Angaben waren nach bestem Wissen und Gewissen^^
 
Hey,

mir erschließt sich nicht, wieso du 2022 Punkte für die Liste hast. In den Beschränkungen steht doch 2000 Punkte glatt. Oder übersehe ich etwas?

Die Liste gefällt mir leider gar nicht, da du mMn nicht annähernd so hart aufstellst, wie du es könntest. Ich an deiner Stelle würde wohl so aufstellen:

0 Kommandant
2 Helden: 453 Pkt. 22.6%
4 Kerneinheiten: 544 Pkt. 27.2%
2 Eliteeinheiten: 549 Pkt. 27.4%
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%


Hexer des Chaos, General, St.2, Lehre d. Todes, Schwert d. Pein, Eisenfluch Ikone, Verzauberter Schild, Bannrolle, Dämonisches Reittier - 220 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Schild, Drittes Auge d. Tzeentch, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm, Ast, Dämonisches Reittier - 233 Pkt.
Gehen beide in die Krieger und bauen unseren Bus.

17 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 344 Pkt.
Bus, zusammen mit den CMs nehmen die auch die Platz von 25 Mann ein.

5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.

Umlenker und KM-Jäger.

8 Chaostrolle, 2xHw - 304 Pkt.
Chimäre, Regenerierendes Fleisch - 245 Pkt.

Wenn schon 8 Trolle eraubt sind, dann sollte man sie auch spielen. Nimm deine Oger dafür, wenn du kannst.

3 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 244 Pkt.
Todbringer - 210 Pkt.

Auch bei den Schädelbrechern gilt, wenn sie erlaubt sind, spiele sie. Der Todbringer ist für mich in jedem Spiel gesetzt, wo er reinpasst.

Insgesamt: 2000

ODER leicht abgeändert so:
0 Kommandant
2 Helden: 478 Pkt. 23.9%
5 Kerneinheiten: 519 Pkt. 25.9%
2 Eliteeinheiten: 549 Pkt. 27.4%
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%


Hexer des Chaos, General, St.2, Lehre d. Todes, Schwert d. Pein, Eisenfluch Ikone, Drachenfluchstein, Verzauberter Schild, Bannrolle, Dämonisches Reittier - 225 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Schild, Seelenfresser, Drittes Auge d. Tzeentch, Reißende Klinge, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm, Ast, Dämonisches Reittier - 253 Pkt.

12 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 259 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, Wurfspeere - 90 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel, Wurfspeere - 90 Pkt.
5 Chaoshunde, Vorhut - 40 Pkt.
5 Chaoshunde, Vorhut - 40 Pkt.

8 Chaostrolle, 2xHw - 304 Pkt.
Chimäre, Regenerierendes Fleisch - 245 Pkt.

Todbringer - 210 Pkt.
3 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 244 Pkt.

Insgesamt: 2000
Diese Liste ließe sich mit ein paar Minimal-Umbauten wunderbar aus deinen Modellen zusammenzimmern.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Morr : Warum die Helden alle auf dämonischen Reittieren?

Das frage ich mich grad auch! CMs mit dämonischem Reittier und dann in den laufenden Chaoskrieger-Trupp?
Bin auf die Antwort gespannt weil ich noch nicht so viel Erfahrung mit KdC habe und mir grad eine Armee zusammen kaufe... 😉

EDIT: Sorry, zu spät gepostet! Antwort kam schon... 😉
 
Dazu kommt, dass du so nur die CMs und den Champ im Trupp vorne stehen haben musst (klassisches Bus-Prinzip eben). Sie haben zwar keinen "Achtung, Sir!"-Wurf aber dafür ja die Standarte und die Ikone. MR in dem Trupp wäre noch schön, habe bisher aber noch kein Konzept gefunden, dass mich überzeugt, wo die reinpasst. Muss aber zu Hause nochmal was durchklicken.
 
Ich erlaube mir mal einen Doppelpost.^^

Habe die Liste nochmal überarbeitet und folgendes ist dabei herausgekommen:

0 Kommandant
2 Helden: 483 Pkt. 23.8%
4 Kerneinheiten: 527 Pkt. 26.0%
2 Eliteeinheiten: 549 Pkt. 27.1%
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.4%


Hexer des Chaos, General, St.2, Lehre d. Wahl, Schwert d. Pein, Obsidiananhänger, Verzauberter Schild, Bannrolle, Dämonisches Reittier - 230 Pkt. - 1+ RW, W5, 3LP. Dazu magische Attacken und MR1 für die Einheit, was ihr effektiv einen 5++ gegen Magie verschafft.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Schild, Seelenfresser, Drittes Auge d. Tzeentch, Kriegerfluch, Eisenfluch Ikone, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm, Ast, Dämonisches Reittier - 253 Pkt. - 1+ RW, 4++, 2++ gg Flammen, W5, 3LP, 1er beim ReW wiederholen und LP auf die 6 zurückgewinnen, magische Attacken und 5++ für die Einheit gegen KMs.

16 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 327 Pkt. - Bus. CMs und Champ in die erste Reihe (5 breit). 3+/5++ ist wie immer ein Brocken. Die Standarte vorrangig gg KMs, da die CMs keinen "Achtung Sir!" haben.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Speere, Wurfspeere - 85 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Speere, Wurfspeere - 85 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
Das übliche.

8 Chaostrolle, 2xHw - 304 Pkt. - Kampfblock 1.
Chimäre, Regenerierendes Fleisch - 245 Pkt. - NK-Unterstützung und Konter.

Todbringer - 210 Pkt. - Das übliche.
3 Schädelbrecher d. Khorne, M, Verzauberte Waffen - 244 Pkt. - Kampfblock 2.

Insgesamt: 2013
9 Punkte sind noch offen, mir fiel nichts ordentliches ein.
 
@ badok: wieviele spiele hast du denn allgemein mit kdc/warhammer gemacht? weil deine liste lässt mich zumindest darauf schließen das da noch nicht viel erfahrung gesammelt wurde. (jetzt bitte nicht falsch verstehen)
du solltest dir die tipps von morr auf alle fälle zu herzen nehmen und diverse vorbereitungsspiele beschreiten...damit du zum beispiel mit einer liste wie sie dir morr gemacht hat klar kommst...weil er die km jäger/umlenker, opfereinheiten, nen dicken blocker bus und nen brecherblock und nen supporter reingebastelt hat die aber auch erstmal richtig eingesetzt werden wollen.
falls das nicht deine spielvariante ist solltest du dir nen anderes konzept überlegen und die dann lieber rat in sachen ausrüstung geben lassen.

@ morr: deine liste finde ich sehr nice...gut ich weiß das du trolle magst...die würden bei mir persönlich mit aller wahrscheinlicheit rausfallen aber das ist dann eher geschmackssache^^
was erfahrung hast du denn mit deiner liste schon gesammelt? würde mich mal interessieren wie du sie spielst und wie sie sich schlägt.

greetz
 
@ morr: deine liste finde ich sehr nice...gut ich weiß das du trolle magst...die würden bei mir persönlich mit aller wahrscheinlicheit rausfallen aber das ist dann eher geschmackssache^^
was erfahrung hast du denn mit deiner liste schon gesammelt? würde mich mal interessieren wie du sie spielst und wie sie sich schlägt.
Trolle sind geil, ja 😉 Mir der Liste da oben habe ich noch gar keine Erfahrungen gemacht, weil ich sie gestern erst zusammengeklickt habe 😉
 
Dazu kommt, dass du so nur die CMs und den Champ im Trupp vorne stehen haben musst (klassisches Bus-Prinzip eben).

Hab da mal ne Frage zu. Wieso stehen die CMs denn im ersten Glied? Die Kommandoabteilung muss doch ins 1.Glied und wenn ein CM kein Platz im 1.Glied hat wird es doch ins 2. gestellt. Dies ist doch bei einer 5 Mann breiten Einheit mit 2 CM auf dämonischem Reittier der Fall.
 
@tonic : Mit Skaven und Vampiren habe ich schon ein paar Spiele gemacht ( würde mich aber immer noch als Anfänger bezeichnen), aber mit den Chaoten habe ich sehr wenig Erfahrung. 2 Spiele bisher, mit ganz anderer Liste. Werde mir auch die Liste von Morr nehmen und so testen / üben.

Ich glaube mein Fehler war, dass ich meine unbeschränkte 2500 Liste einfach auf beschränkte 2022 zusammenschrumpfen wollte und dabei die falschen Sachen gestrichen habe. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch schonmal was...😉

nur sind die beiden anderen armeen leider komplett anders spielbar als kdc. bei uns reichen schon kleine blöcke aus die ordentlich schaden machen (wen wunderts bei den profilwerten^^)
dafür sind wir meiner meinung nach anfällig für beschuss...aber wir können sowas mit nen todbringer und unseren tzeentch/feuermagiern kompensieren. zumindest klappt das bei mir immer ganz gut. wichtig ist das wir schnell in den nahkampf wollen und den auch möglichst schnell gewinnen möchten. leider müssen wir aber dabei aufpassen nicht geflankt zu werden weil dann das nahkampfergebnis ganz schnell umschlagen kann. die kommandanten und helden müssen gut geschützt werden der der mw (zumindest bei mir ist das ne schwachstelle) wichtig ist wofür sich der general anbietet und der muss lange stehen bleiben...was mit den neuen AB ganz gut klappt.

dann viel spaß beim ausprobieren und viel erfolg^^
 
Im Prinzip schon
greets%20%286%29.gif
. Ist mMn eine Sache der Interpretation. Die Frage ist ja egt was sich die werten Herren bei der Formulierung dieses Satzes gedacht haben ^^
Ist es mMn nicht. Wenn du dir den Abschnitt "Verschieden Große Bases" auf s. 98 durchliest und dir die Grafiken nochmal ansiehst, wirst du sehen, dass "kompatibel" (wie auf S.100 gebraucht) hier gegeben ist. Unten ist sogar ein Bsp. das ein Chaos-CM auf Däm. Reittier in Chaoskriegern zeigt.

Tonik schrieb:
wichtig ist das wir schnell in den nahkampf wollen und den auch möglichst schnell gewinnen möchten.
Also ich breche den Feind eigentlich immer am liebsten in einer geraden NK-Runde, wenn ich angegriffen habe (2./4./...), weil ich sonst einfach auf dem Präsentierteller stehe.

der mw (zumindest bei mir ist das ne schwachstelle) wichtig ist wofür sich der general anbietet und der muss lange stehen bleiben
Oder ein Hexer mit MW-Banner 😉