Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, 3x3 - 1 oder 3,3,2 ^^
Dann noch eine weitere Frage zum Verständnis: Was ist an Trollen so besser als an Ogern?
Ich finde Oger sehr variable und finde sie mit Mal des Nurgle und 2Handwaffe, auf dem Papier, einfach Klasse.
Ist es bei den Trollen der Reg? Oder das Kotzen?
Trolle sind im Endeffekt günstiger, sie können RW-ignorierende Attacken raushauen, sie haben Reg. Das sind alles Punkte, die für sie sprechen. COger sind nicht schlecht, mMn nur schlechter als CTrolle. ^^
Meisterhexer des Chaos, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Nurgle
+ Lehre des Todes
+ Vertrauter des Chaos, Geschuppte Haut
+ Talisman der Bewahrung
- - - > 370 Punkte
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Schwert der Macht, Eisenfluch Ikone, Dämmerstein
+ Armeestandartenträger
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 248 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 445 Punkte
6 Chaoshunde
- - - > 36 Punkte
14 Chaosbarbaren, Mal des Nurgle
- - - > 112 Punkte
Die Trolle waren dabei im Einsatz sehr gut, leider ist mit der Armeestandartenträger nach wiederholtem Hirnschmalz- Panikpatzer in der ersten Runde 12" über den Rand weggelaufen - daher war ich sehr glücklich, dass der Magier in einer defensiven Einheit noch hinten hocken bleiben konnte. Da ich gegen ein Team aus je 1000 Punkten Dunkelelfen und Oger spielen durfte und die Dunkelelfen im dritten Spielzug nahezu ausgelöscht hatte, bekam ich zum Schluss gewaltige Probleme gegen die Oger (Einheiten standen ungünstig)
Die Nurglemagie war sehr gut, ich ärgerte mich jedoch über den fehlenden Widerstandszauber (den ich nicht erwürfelt bekommen hab) mit der Chimäre und den Trollen sehr zu empfehlen. Das Miasma und die Regeneration haben bei den Trollen als Unterstützung Wunder bewirkt. (Gerade das Miasma: habe mit einem Troll als verlust eine Hydra zerhackt, da diese nur auf die 5 getroffen hat wegen KG 1 ^^. Lag aber auch an den spärlichen 5 Atemwaffentreffern)
Die Barbaren waren mir zum Schluss als Schutz zu schlecht... ich wollte außerdem noch das Banner der Disziplin reinbekommen MW 9 ist sowohl wegen der Trolle und der Panik außerhalb des Armeestandartenträgers nicht schlecht.
Ich weiß nicht, wie nötig und effektiv Chaosbarbarenreiter sind, ich habe die Punkte auf den Schutz des Zauberers verwendet. Man könnte 5 Chaoskrieger des Nurgle ohne weiteres gegen eine solche Einheit mit 85 Punkten eintauschen.
Der brennende Körper des Helden ist meiner Erfahrung mit einer Hydra in einem weiteren Spiel zu verdanken... Sein dämonisches Reittier muss zur Not gegnerische Helden mit Drachenstein auffressen/ der Champion nimmt in der ersten Runde an, wenn der Gegner auf einen Kampf erpicht ist. Ich hätte ja lieber den Vertrauten dabei, da die Nurglelehre ein paar doch manchmal sinnlose Zauber aufweist (Gift bei Hellebarden.../Trollkotze--> darum auch die Einheit mit Schilden) aber dank der Komplexität 15+ des Seuchenwindes kann man ja sechsen wiederholen, was einen schneller zu den gewünschten unterstützungszaubern führt)
Edit: Achja: muss irgendwann mal den Fluch der Aussätzigen gleichzeitig mit der Chimärenatemwaffe einsetzen... hab ich noch nicht geschafft bisher. Überhaupt finde ich den Zauber am besten... Trolle mit W5-7 sind wesentlich widerstandsfähiger gegen Feuer:wub:
weitere Chaoshunde zum umlenken und gegen Fanatics könnte man auch schnell eintauschen. Ich würde aber gerne bei zwei Blöcken Kriegern bleiben.
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Brennender Körper, Seelenfresser
+ Schwert der Macht, Eisenfluch Ikone, Schutztalisman, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 268 Punkte
Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Nurgle
+ Lehre des Nurgle
+ Behände Klinge, Glücksstein, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 205 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
17 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 395 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
14 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 283 Punkte
Ich habe mich eigentlich ziemlich auf deine vorgeschlagene Liste eingestellt.
Im Moment bemale ich noch kräftig Modelle, viele von dem was ich brauche war/ist noch nicht bemalt. :S
Getestet habe ich die gesamte Liste noch nicht.
Bisher auf 1000P nur den Todbringer und die Chimäre probegefahren... Chimäre wurde von 2 Warpblitzkanonen und einen 5er Rattenschwarm besiegt. Hat die Ratten und eine Kanone zerstört...eher magere Ausbeute. War aber auch viel Würfelpech dabei.^^
Eine Frage noch zur Chimäre: Wie weit kann sie Angreifen? Frage wegen der Fähigkeit Fliegen.
Was mich noch beschäftigt, ist der Einsatz der Trolle. Hier also meine 2. Anfängerfrage:
Muss ich die Trolle immer um meinen General und AST halten? Wegen dem MW, dann wären Oger beweglicher... bzw. brauche ich diese Bewegungsfreiheit eigentlich?
Die Angriffsreichweite der Chimäre ist 10+3W6(niedrigster Würfelwurf wird ignoriert)
Am wichtigsten ist bei Trollen die Nähe num General... ein widerholbarer Wurf auf die 4 ist immer noch schwer zu schaffen.
Ich hatte auch darüber nachgedacht den Zauberer in eine Kavallerieeinheit wie z. B. Chaosritter zu stecken. Das waren mir aber zu wenige Lebenspunkte. Chaosbarbarenreiter würden sich auch anbieten, würden aber die leichte Kavallerie- Sonderregel verlieren. So könnte man den Trollen besser hinterherlaufen. Schwierig ists halt, wenn du mit den Trollen überrennen willst. Diesen Bewegungsboost musst du für die Kontrolle durch den General immer einberechnen.
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Seelenfresser
+ Schwert der Macht, Eisenfluch Ikone, Schutztalisman, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 258 Punkte
Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Nurgle
+ Lehre des Nurgle
+ Glücksstein, Glückbringender Schild, Magiebannende Rolle
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 206 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
16 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 375 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Speere, Wurfspeere, Musiker
- - - > 95 Punkte
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
+ Standarte der Disziplin
- - - > 245 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Todbringer
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998
PS:
Sorry, falls ich mich zu sehr mit meiner Listenidee eingemischt haben sollte. Die Standarte der Disziplin und eine eigene Einheit für den Magier mit Lehre des Nurgle sind wahrscheinlich den Tausch für zwei Dämonische Reittiere und die Schädelbrecher nicht wert.
Habe es leider nicht am angepeilten Termin geschafft meine Armee zusammen zu bekommen.
Habe mich "umgemeldet" für einen späteren Termin. So habe ich auch mehr Zeit mich mit der Armee einzuspielen.
Habe die Woche mein erstes Testspiel gemacht. Leider auch gegen KdC.
Knapp verloren. :-/
Habe auf die harte Tour gelernt, dass Trolle nicht gegen 25 Auserwählte (Tzeentch + Schild + 1W) und Streitwagen in der Flanke ankommen, das Schädelbrecher an die Front müssen und gegen einen 4+ Ward und mehrere LP ein paar Runden brauchen, mein Hexer vor dem Angriff aus dem Trupp sollte, damit er nicht gleich mit stirbt, eine Chimäre kann es mit einem Todbringer aufnehmen und vor allem habe ich gelernt, das ich die Angriffe der Reittiere nicht vergessn sollte.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass die Liste sau stark ist und ich nur mehr Praxis brauche, damit sie auch entsprechende Ergebnisse liefert.