so, habe gestern das erste spiel mit meiner ork- und goblinarmee gespielt, war das finale der hiesigen forderungsliga... 😀
meine armee:
schwarzorkwaaaghboss auf lindwurm
goblinschamane stufe 1
goblinschamane stufe 1
5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 moschaz mit leichter rüstung, zusätzlicher handwaffe, musiker, boss
2 snotlingbases
4 goblinstreitwagen (extra crew, speere)
2 speerschleudern
1 steinschleuder
riese
kurbelwagen
meine gedanken zur armee: fehlende beweglichkeit (keine plänkler, keine fliegenden regimenter) kann man durch masse durchaus ausgleichen, mit den vielen sehr billigen truppen kann man ausserdem hervorragend punkte verweigern... selbst wenn der gegner ALLE kerneinheiten ausschaltet, sind das gerademal ungefähr die hälfte der punkte, daher ist auch panik und dergleichen nicht so tragisch, solange man die wichtigen einheiten gut einsetzt... jetzt mal ganz davon abgesehen, dass alle truppen gar nicht mal so schlecht im nahkampf sind, selbst goblins und nachtgoblins bringen drei glieder und einen rüstungswurf in den nahkampf mit...
der general ist bei dieser armee sehr wichtig, zu beginn kann er die stänkerei etwas unterdrücken und danach kann er seinen moralwert dort anbringen, wo er gebraucht wird... einstecken kann er auch sehr gut, austeilen eigentlich auch... super ding halt 🙂
dass eine einheit moschaz dabei ist, hat keine besondere bewandnis, die einheiten sind untereinander austauschbar, man könnte genauso weniger orks und dafür mehr goblinoide oder umgekehrt nehmen, ist halt geschmackssache und ich hab gern etwas abwechslung...
den schlachtbericht von gestern möchte ich momentan nicht posten, hab grade zu wenig zeit zum schreiben und das ganze ist bei dem umfang an einheiten und bewegungen auch ziemlich mühsam...
mein fazit aus der ersten schlacht (gegen oger - knapper sieg mit ~600 punkten differenz):
- aufgrund des doch etwas dichten geländes hatte ich ein platzproblem, eventuell werde ich die anzahl der einheiten kürzen und dafür ein paar mehr fanatics und zweite magiestufen für die schamanen kaufen...
- habe in diesem spiel kaum panik- und entsetzenstests geschafft (entsetzen keinen einzigen von 5-10), war aber nicht wirklich tragisch, der sieg wäre wahrscheinlich sonst höher ausgefallen...
- die steinschleuder hat mich ziemlich enttäuscht, den gegner immer genau getroffen und jedesmal abgewichen... war sicher pech, ein wechsel zu zwei speerschleudern stattdessen wäre überlegenswert... werde es erstmal trotzdem so lassen zwecks abwechslung...
- die speerschleudern haben sich echt ausgezahlt, eine schwalbe macht aber noch keinen sommer, werde sie trotzdem nicht überschätzen...
- der kurbelwagen hat gerockt wie sau, normalerweise würde ich ja einen zweiten riesen aufstellen, aber fürs erste bleibt der kurbelwagen drin...
- auch wenns bei mir nach schweren verlusten ausgehesehen hat, warens doch kaum punkte...
- einer meiner schamanen hatte das glowy green amulet... hab mich nicht getraut, es einzusetzen bzw kosten so gut wie alle ziele für zaubersprüche weniger als der schamane und daher lohnt das risiko kaum... einzig sprüche auf den general wären zu bannen, in diesem spiel wars aber nicht notwendig... werde den gegenstand trotzdem behalten, finde ihn einfach besser als eine bannrolle...
- das aufstellen der modelle dauert seeeehr lange... 😱
ich teste listen eigentlich nie, werde das auch bei orks so beibehalten und so gut wie nur turniere und ligaspiele damit machen (mach eigentlich eh nur solche spiele momentan), mit dem konzept bin ich vollkommen zufrieden...
meine armee:
schwarzorkwaaaghboss auf lindwurm
goblinschamane stufe 1
goblinschamane stufe 1
5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 moschaz mit leichter rüstung, zusätzlicher handwaffe, musiker, boss
2 snotlingbases
4 goblinstreitwagen (extra crew, speere)
2 speerschleudern
1 steinschleuder
riese
kurbelwagen
meine gedanken zur armee: fehlende beweglichkeit (keine plänkler, keine fliegenden regimenter) kann man durch masse durchaus ausgleichen, mit den vielen sehr billigen truppen kann man ausserdem hervorragend punkte verweigern... selbst wenn der gegner ALLE kerneinheiten ausschaltet, sind das gerademal ungefähr die hälfte der punkte, daher ist auch panik und dergleichen nicht so tragisch, solange man die wichtigen einheiten gut einsetzt... jetzt mal ganz davon abgesehen, dass alle truppen gar nicht mal so schlecht im nahkampf sind, selbst goblins und nachtgoblins bringen drei glieder und einen rüstungswurf in den nahkampf mit...
der general ist bei dieser armee sehr wichtig, zu beginn kann er die stänkerei etwas unterdrücken und danach kann er seinen moralwert dort anbringen, wo er gebraucht wird... einstecken kann er auch sehr gut, austeilen eigentlich auch... super ding halt 🙂
dass eine einheit moschaz dabei ist, hat keine besondere bewandnis, die einheiten sind untereinander austauschbar, man könnte genauso weniger orks und dafür mehr goblinoide oder umgekehrt nehmen, ist halt geschmackssache und ich hab gern etwas abwechslung...
den schlachtbericht von gestern möchte ich momentan nicht posten, hab grade zu wenig zeit zum schreiben und das ganze ist bei dem umfang an einheiten und bewegungen auch ziemlich mühsam...
mein fazit aus der ersten schlacht (gegen oger - knapper sieg mit ~600 punkten differenz):
- aufgrund des doch etwas dichten geländes hatte ich ein platzproblem, eventuell werde ich die anzahl der einheiten kürzen und dafür ein paar mehr fanatics und zweite magiestufen für die schamanen kaufen...
- habe in diesem spiel kaum panik- und entsetzenstests geschafft (entsetzen keinen einzigen von 5-10), war aber nicht wirklich tragisch, der sieg wäre wahrscheinlich sonst höher ausgefallen...
- die steinschleuder hat mich ziemlich enttäuscht, den gegner immer genau getroffen und jedesmal abgewichen... war sicher pech, ein wechsel zu zwei speerschleudern stattdessen wäre überlegenswert... werde es erstmal trotzdem so lassen zwecks abwechslung...
- die speerschleudern haben sich echt ausgezahlt, eine schwalbe macht aber noch keinen sommer, werde sie trotzdem nicht überschätzen...
- der kurbelwagen hat gerockt wie sau, normalerweise würde ich ja einen zweiten riesen aufstellen, aber fürs erste bleibt der kurbelwagen drin...
- auch wenns bei mir nach schweren verlusten ausgehesehen hat, warens doch kaum punkte...
- einer meiner schamanen hatte das glowy green amulet... hab mich nicht getraut, es einzusetzen bzw kosten so gut wie alle ziele für zaubersprüche weniger als der schamane und daher lohnt das risiko kaum... einzig sprüche auf den general wären zu bannen, in diesem spiel wars aber nicht notwendig... werde den gegenstand trotzdem behalten, finde ihn einfach besser als eine bannrolle...
- das aufstellen der modelle dauert seeeehr lange... 😱
ich teste listen eigentlich nie, werde das auch bei orks so beibehalten und so gut wie nur turniere und ligaspiele damit machen (mach eigentlich eh nur solche spiele momentan), mit dem konzept bin ich vollkommen zufrieden...