6. Edition 2250 punkte orks und goblins M(S)U

Da_Ruffy

Hintergrundstalker
28. Februar 2003
1.209
1
14.188
43
so, habe gestern das erste spiel mit meiner ork- und goblinarmee gespielt, war das finale der hiesigen forderungsliga... 😀

meine armee:

schwarzorkwaaaghboss auf lindwurm
goblinschamane stufe 1
goblinschamane stufe 1

5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
5 wolfsreiter (leichte kavallerie)
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 goblins mit leichter rüstung, schilden inklusive musiker
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker (1 fanatic)
20 nachtgoblins mit schilden inklusive musiker
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 orks mit leichter rüstung, schild, musiker, boss
12 moschaz mit leichter rüstung, zusätzlicher handwaffe, musiker, boss
2 snotlingbases

4 goblinstreitwagen (extra crew, speere)
2 speerschleudern
1 steinschleuder

riese
kurbelwagen

meine gedanken zur armee: fehlende beweglichkeit (keine plänkler, keine fliegenden regimenter) kann man durch masse durchaus ausgleichen, mit den vielen sehr billigen truppen kann man ausserdem hervorragend punkte verweigern... selbst wenn der gegner ALLE kerneinheiten ausschaltet, sind das gerademal ungefähr die hälfte der punkte, daher ist auch panik und dergleichen nicht so tragisch, solange man die wichtigen einheiten gut einsetzt... jetzt mal ganz davon abgesehen, dass alle truppen gar nicht mal so schlecht im nahkampf sind, selbst goblins und nachtgoblins bringen drei glieder und einen rüstungswurf in den nahkampf mit...
der general ist bei dieser armee sehr wichtig, zu beginn kann er die stänkerei etwas unterdrücken und danach kann er seinen moralwert dort anbringen, wo er gebraucht wird... einstecken kann er auch sehr gut, austeilen eigentlich auch... super ding halt 🙂
dass eine einheit moschaz dabei ist, hat keine besondere bewandnis, die einheiten sind untereinander austauschbar, man könnte genauso weniger orks und dafür mehr goblinoide oder umgekehrt nehmen, ist halt geschmackssache und ich hab gern etwas abwechslung...

den schlachtbericht von gestern möchte ich momentan nicht posten, hab grade zu wenig zeit zum schreiben und das ganze ist bei dem umfang an einheiten und bewegungen auch ziemlich mühsam...

mein fazit aus der ersten schlacht (gegen oger - knapper sieg mit ~600 punkten differenz):
- aufgrund des doch etwas dichten geländes hatte ich ein platzproblem, eventuell werde ich die anzahl der einheiten kürzen und dafür ein paar mehr fanatics und zweite magiestufen für die schamanen kaufen...
- habe in diesem spiel kaum panik- und entsetzenstests geschafft (entsetzen keinen einzigen von 5-10), war aber nicht wirklich tragisch, der sieg wäre wahrscheinlich sonst höher ausgefallen...
- die steinschleuder hat mich ziemlich enttäuscht, den gegner immer genau getroffen und jedesmal abgewichen... war sicher pech, ein wechsel zu zwei speerschleudern stattdessen wäre überlegenswert... werde es erstmal trotzdem so lassen zwecks abwechslung...
- die speerschleudern haben sich echt ausgezahlt, eine schwalbe macht aber noch keinen sommer, werde sie trotzdem nicht überschätzen...
- der kurbelwagen hat gerockt wie sau, normalerweise würde ich ja einen zweiten riesen aufstellen, aber fürs erste bleibt der kurbelwagen drin...
- auch wenns bei mir nach schweren verlusten ausgehesehen hat, warens doch kaum punkte...
- einer meiner schamanen hatte das glowy green amulet... hab mich nicht getraut, es einzusetzen bzw kosten so gut wie alle ziele für zaubersprüche weniger als der schamane und daher lohnt das risiko kaum... einzig sprüche auf den general wären zu bannen, in diesem spiel wars aber nicht notwendig... werde den gegenstand trotzdem behalten, finde ihn einfach besser als eine bannrolle...
- das aufstellen der modelle dauert seeeehr lange... 😱

ich teste listen eigentlich nie, werde das auch bei orks so beibehalten und so gut wie nur turniere und ligaspiele damit machen (mach eigentlich eh nur solche spiele momentan), mit dem konzept bin ich vollkommen zufrieden...
 
der waaghboss hat seinen moralwert an den kritischen stellen angebracht und selbst eine einheit eisenwänste zusammen mit einem streitwagen aufgerieben und eine schrottschleuder und eine bulleneinheit zerstört... er selbst hat keinen schaden genommen, der lindwurm hat einen lebenspunkt verloren... mein gegner hatte einen jäger dabei, aus dessen sichtfeld hab ich ihn sicherheitshalber gelassen...

ich würde ihn immer aufstellen (wobeis kein schwarzork sein muss), ausser man will auf magie spielen, in alle anderen konzepte passt er gut rein...
 
Originally posted by Da_Ruffy@27. Dec 2005 - 21:00
aha... :blink:
und wozu? die sehen nie einen nahkampf und sind nur zum bannen da, ausserdem haben sie keinen besseren moralwert als normale orks... jetzt mal ganz davon abgesehen, dass sie teurer sind und, sollte das glowy green amulet, das einer hat, mal fehlschlagen, tuts mehr weh als bei einem goblin...
Ja die haben aber einen besseren Moralwert als Goblinschamanen.Und man hat mehr chancen wenn ein orkschamane von einem einzelnen Modell angegriffen wird,als wenn ein goblinschamane angegriffen wird.
 
Eigent sich gut gegen andere Grünhäute, Echsenmenschen und Skaven. 😉

Bin grade von einem Turnier wiedergekommen und habe dort auch mal eine ähnliche Liste getestet (mit Anpassungen an meine Modelle, hab leider nicht soviele Gobbos und gar keine Wolfsstreitwagen).
Insgesamt mit einem Punkt Rückstand auf den 2. den dritten Platz gemacht.
Das Schweizer System hat mich diesmal etwas benachteiligt, da ich in jedem Spiel gegen gute Spieler ranmußte, die beiden vor mir plazierten jedoch je einmal gegen einen basoluten Noob antraten.

Der einzige Nachteil ist, dass man (zumindest ohne schnelle Elemente wie die Streitwagen oben) selten ein Massaker hinbekommt. Dafür ist die Armee aber gradezu ideal um Siegespunkte zu verweigern.

Man verliert keine Standarte, kann ohne große Probleme zumindest alle Viertel verweigern und wenn man auf den General aufpasst, sind für den Gegner höchstens 1200-1500 Punkte drin.

Also ich hatte in 3 Spielen 3 knappe Siege mit einem durchschnittlichen Punktevorsprung von 500 Punkten.

Fazit: Wohl ideal für KO-Modus oder eben eine Liga, für Schweizer System leider nicht so geeignet.
Hauptsache aber: Genial kurzweilig zu spielen und mal ne Überraschung für den Gegner sich keinem Breaker gegenüberzusehen. Macht echt Spaß das Konzept !
 
sieht sehr spaßig aus die Liste 😎
und es scheint auch mal ein sinnvoller Einsatz des Lindwurms zu sein, für den ich selbst noch keine Funktion gefunden habe <_<
Sowas müßte ich mal selber ausprobieren. (statt meiner fast nur Nachtgobboliste mit viel Magie) Ich habe erst ein mal einen Schwarzork eingestezt (bei 5oo P, wenn wunderts?)

und wenn jetzt noch die Gerüchte über die Waldgobbos zutreffen werden... sehr spaßig...

wie ist denn der General ausgerüstet?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die Standard-Ork-Kommandanten-Ausrüstung [/b]
also bei mir ist das die knorrige Krücke und entweder den Bosshelm oder noch Bannrollen... aber ich nutze ja auch bisher immer Meisterschamanen, gerade wegen der putzigen Patzertabelle 🙄
Ich habe glaube ich noch nie einen Waaaagh-Boss verwendet. 🙄

und wie sähe eine deine Standard Ausrüstung aus???
 
mein waaaaghboss hat die die waffe mit +2 stärke und den eisenhautschild, IMO ist das auch die absolute standard-kombo... eine zweihandwaffe würde normalerweise zwar reichen, dann könnte der gute allerdings nicht gleichzeitig den schild benutzen und hätte dementsprechend keinen rettungswurf im nahkampf... 😉

ich würde gar nicht sagen, dass die armee gegen manche gegner besonders geeignet ist, IMO hat sie gegen alles eine chance...