7. Edition 2250P Zwerge

ich find man kann ruhig nicht ernstgemeinte posts schreiben xD

solange man die ironie versteht...
außerdem brauhct man in einigen gelegenhetien bei warhammer humor ansonsten kann man dohc net warhammer spielen, wenn man seinen ersten 1er kniffel bei termis abgelegt hast :lol::lol::lol: (glückwunsch nochmal an meinen damaligen gegner ^^)
 
Der Gyrokopter ist keine Kriegsmaschine und es steht auch nicht in seinen Regeln drin. Im Fluff ist er sicher eine Kriegsmaschine, im Regeltext aber ein fliegendes Monster mit den Nachteilen einer KM.

Wer es nicht glaubt, kann auch mal das Zwergenarmeebuch mal lesen (und ggf. AKITO auch direkt fragen). Ich habe mich da schon seit längerer Zeit persönlich bei ihm abgesichert 😉
 
außerdem brauhct man in einigen gelegenhetien bei warhammer humor ansonsten kann man dohc net warhammer spielen, wenn man seinen ersten

das ist richtig^^
hab an sylvester gegen nen Kumpel gespielt, und wir haben uns gegenseitig nur so überboten im scheisse würfeln.
Yeah, mein könig, 5 atacken auf deinen Magier, treff auf 2+ wegen Snorri Flitterhelms rune . JAAH, 2 Treffer. Stärke 5, auf zweien!! Nix
6 Schuss von der Speerschleuder auf die Orgelkanone: 1 Treffer. Besatzung. Auf die 4!! nix
Unnachgiebig, auf die 9, AST in 12 Zoll umkreis... Doppel 12. Komm, deine Kavallerie verfolgt mich... 3 Zoll, meine Zwerge fliehen: 3 Zoll...

das war echt das verkackteste Spiel aller Zeiten^^

Man braucht eben mal Humor.

Der Gyroskopter ist KEINE Kriegsmaschine, war er noch nie.
Er wird auch nicht zusammen mit den Kriegsmaschinen aufgestellt.

mfg godri
 
Warum ist ein Eidstein in einer Ambossliste ein Schuss ins Knie?

Der Eidstein gibt Magieresistenz -> Amboßlisten haben eh von Haus aus 7 Bannwürfel, also nicht relevant.

Der Eidstein, sobald aufgestellt, nimmt einer Einheit die komplette Bewegungsfähigkeit. In Amboßlisten (jedenfalls in solchen die mehr als nur Zorn und Zerstörung am laufenden band kloppen) ist die Zusatzbewegung das A und O der Strategie.

Oder anders gesagt: Eidsteine sind eine defensive Ausrüstungsoption. Amboßlisten spielen offensiv.

Nicht zu vergessen weitere Probleme des Eidsteines: Der Charakter muss alle Herausforderungen annehmen und was am schlimmsten ist: kein anderer Charakter kann sich der Einheit anschließen. All das sollte man im Hinterkopf haben.

Schuß ins Knie ist also evtl etwas überspitzt ausgedrückt, aber sonderlich sinnvoll ist der Eidstein in Amboßlisten nicht.

Greetz, Kais
 
Hmm also ich bin am wursteln für eine Liste für meine Holde welche gefallen an den Stumpens gefunden hat und ich hab mir überlegt das zumindest eine Einheit Hammerträger mit Eidstein AST für ein wenig Defensives ich halte so ziemlich alles auf potential nicht verkehrt ist...vielleicht sogar ein zweiter block mit thain und Klankriegern für das offensive fand ich eigentlich zwei Einheiten Bergwerker ausreichend.
 
richtig.

Eidsteine sind Punkteverschwendung.
Zusätzlich zur bewegungsunfähigkeit kriegt der Gegner auchnoch sämtliche Punkte für den Char, falls die einheit fliehen sollte. und wenn man es drauf anlegt eine bewegungsunfähige Einheit zu zerprügeln, dann schafft man das meist. für die 30 Punkte kann man lieber noch andere Ausrüstungsgegenstände für irgendwen kaufen