8. Edition 2400 Punkte für Stadtmeisterschaften 2013

Spiel 3 - Tag 1

Halbwegs motiviert ging es nun an das dritte Spiel:
abbekommen habe ich:

Spiel 3 - gegen Kölsche Poppespiller - Tobias Dannenberg (Imperium)

Seine Liste:

Grand Master: General; Barding; Full Plate Armor; Shield; Warhorse; Crown of Command, Talisman of Preservation; Sword of Might: 259.0
Wizard Lord of the Light Order: Magic Level 4; Lore of Light; Obsidian Lodestone; Dispel Scroll: 270.0
Captain of the Empire: Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Battle Standard; Warhorse; White Cloak of Ulric: 166.0
Master Engineer: Light Armour: 66.0
Master Engineer: Light Armour: 66.0
15 Archers: Musician; Marksman; 6 Detechment - Archer (42.0): 167.0
11 Knights of the Inner Circle: Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Standard; Musician; Warhorse; Standard of Discipline; Preceptor: 320.0
5 Knightly Orders: Barding; Lance; Full Plate Armor; Shield; Musician; Warhorse: 120.0
4 Demigryph Knights: Barding; Lance; Shield; Musician: 242.0
4 Demigryph Knights: Barding; Lance; Shield; Musician: 242.0
Great Cannon: 120.0
Great Cannon: 120.0
Helblaster Volley Gun: 120.0
Helblaster Volley Gun: 120.0
Total: 2.398

Es begann wie jedes Spiel. Ich setzte meine Umlenker und Wegwerfeinheiten und da war mein Gegner auch schon fertig mit aufstellen, so dass ich in aller Ruhe aufstellen konnte.
Meine große Bogenschützen-Einheit platzierte ich 30 Zoll entfernt einer HFSK, welche auf dem Bild zwar nicht zu sehen war, aber dennoch auf einem Hügel stand.
Leider haben diese es nicht geschafft die HFSK abzuräumen, sondern nur 2 LP zu nehmen, das hat aber gereicht, so dass mein Gegner die HFSK hinter den Hügel stellte und somit für uns beide aus dem Spiel nahm.

Ich weiß gar nicht wer die erste Runde hatte, ich glaube ich, aber bin mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall sah die Partie nach einer Runde wie folgt aus:
Anhang anzeigen 173184Anhang anzeigen 173185

Die Speerschleudern und Schwestern hatten gute Arbeit geleistet und die große Rittereinheit schon ordentlich zusammenschrumpfen lassen.
Seine Armee lief zögerlich vor. Respekt vor dem See in der Mitte hatte er schon und war sehr vorsichtig. Mehr Zeit für meine Schützen. Man dankt.

Schließlich traute er sich doch mit seinen Rittern durch den See, nachdem ich ihn einmal mit einem Adler habe quasi stehen lassen, um weiter auf ihn zu schießen.
Mir hats gefallen. Ihm wohl nicht so sehr.
Auch haben seine Demigreifen meine Grenzreiter zum fressen gehabt. Der Plan ging auf und meinen Löwen präsentierte sich eine Flanke saftigen Hühnchenfleischs =)

Währenddessen machte sich mein Schattenmagier daran das magische Pendel zu schwingen und hatte jede Menge Spaß dabei. Soviel das er das jede Runde machte und meinen Gegner damit zur Verzweiflung brachte.
Auch Initiative und Bewegung senken war immer wieder von der Partie, was mein Gegner nicht toll fand, zumal die Sprüche dank dem Buch auch hoch genug waren.

Vorher: Anhang anzeigen 173191 Nachher:Anhang anzeigen 173192

Das Spiel lief ziemlich gut und ich hatte vor das auch so weiterzuführen. Aber es kam der Punkt, an dem ich am Verzweifeln war.
Großmeister und AST wollten beide, weder mit meinem Magier pendeln noch wollten sie sich erschießen lassen. :huh: komische Menschen.

Von daher beschlossen sie zum Angriff über zu gehen. Gesagt getan, die Schwestern waren einmal. Und auch die Demigreifen wollten nach vorne.
Während dessen gingen mir die Kriegsmaschinen aus, da auch mein Gegner mit seinen Kanonen nicht ganz untätig war.
Sein Magier machte erfolgreich, das ein oder andere Geschoss auf meine Grenzreiter, dafür konnte ich seine anderen Zauber gut bannen.

Anhang anzeigen 173193

Meine verbleibenden Grenzreiter (hier nicht im Bild) räumten mal fix eine Kanone ab und mein Adler tat das, was ein Adler so macht. Umlenken.
Das jedoch war etwas unnötig, den die Demigreifen hatten viel zu viel Angst vorm Adler, und ritten davon (Paniktest durch 25% verluste versaut 😉 )

Anhang anzeigen 173194

Meine Löwen wollten sich lieber um AST und General kümmern als in die verbleibende HFSK zu marschieren und so machten diese kehrt.

Anhang anzeigen 173195Anhang anzeigen 173198

Bilder sagen mehr als tausend Worte und der Rest ist schnell erzählt.
Ich bekomme noch den AST erschossen. Der Großmeister will die Kriegsmaschine noch mit einem LP überrennen und scheitert dann an der Besatzung, welche somit den Löwen erlaubt den Großmeister aus dem Sattel zu holen.
Meine Grenzreiter versuchen verzweifelt die Bogenschützen zu erledigen, welche aber im Wald leider Unnachgiebig sind.

Im Endeffekt ein 15:5 für die Elfen =)
 
Werde ich bestimmt machen. Aber ich werde jetzt kommende Woche in Adlum ersteinmal ein paar andere Sachen spielen, nur um zu sehen, was noch alles geht.

Willste da auch Berichte schreiben? Liste wäre auch cool

Warst Du denn mit den Schwestern zufrieden? Hat sich die große Einheit gelohnt? ich plane derzeit kanpp unter 10, einfach weil die verdammt schnell hopps gehen.
 
Wenn gewünscht, kann ich meine Spiele da auch gerne dokumentieren. Meine Liste steht noch nicht ganz. Und der Listenabgabe Termin ist noch nicht überschritten, von daher will ich da noch nichts zu schreiben. Mit der Zofe und den Schwestern war ich im großen und ganzen schon sehr zufrieden, da kann man einfach nicht meckern. Die letzten beiden Spielberichte kommen noch, hatte aber die letzten Tage wenig Zeit dafür.
 
Etwas verspätet, aber besser spät als nie:

Spiel 4 - gegen GAF - Gladbeck - Benjamin Brechter (Dämonen)

Eigentlich gar nicht mal soo schlecht, meine Hochelfen gegen Dämonen.

Seine Liste:
Dämonen des Chaos
Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Dämon d. Nurgle, 4 x Magic Level, 1 x Erhabene Geschenke, Lore of Death - 530 Pts.
Herald of Nurgle, Mächtige Präsenz d. Fruchtbarkeit, BSB - 160 Pts.
30 Seuchenhüter, M, S, C, Std. of Swiftness - 435 Pts.
10 Pink Horrors, M, C - 150 Pts.
10 Pink Horrors, M, C - 150 Pts.
5 Chaosfurien, Dämonen d. Nurgle - 70 Pts.
5 Chaosfurien, Dämonen d. Nurgle - 70 Pts.
6 Beasts of Nurgle - 360 Pts.
1 Beasts of Nurgle - 60 Pts.
4 Seuchendrohnen, S, C, Lichebone Pennant, Seuchenrüssel - 275 Pts.
Schädelkanone - 135 Pts.
Total: 2395

Zur Aufstellung muss ich nicht mehr viel sagen. Und eigentlich ist das Spiel schnell erklärt, leider:

Anhang anzeigen 174349

Den folgendes ist geschehen. Der erste Zug sah für mich gar nicht so schlecht aus. Er macht den Fehler und stellt den Prinzen relativ offen hin.
Ich schaffe es in der Magiephase die Bewegung seiner Drohnen um 1 zu senken. Dazu noch den Widerstand um 3. Somit waren diese ein recht leichtes Ziel.
Meine Zofe trank ihren Stärketrank und ging mit ihren Schwestern vor um den Dämonprinzen zu erschießen. Eigentlich keine Große Sache, da er keinen nennenswerten Schutz hatte.

Die Zofe verwürfelts und macht nur 1 Wunde. Die Schwestern hingegen einiges mehr. Er schafft zu viele Rettungswürfe und überlebt mit einem LP. Die Chance wollte ich mir nicht nehmen lassen und schoss noch 2x mit RSS drauf. aber von 4 Treffern wollte keine weitere 5+ sich zeigen. ziemlich viele Schuss vergeigt. Schade eigentlich. Eine Drohne erschieße ich dennoch 🙂

Zug 2: Seine Drohnen greifen meine Grenzreiter an. Diese fliehen und rennen durch den Block Löwen. Es kommt was kommen musste. 2x Panik verpatzt und von der Platte geflohen. Inkl. AST und beiden Erzmagiern. Damit war das Spiel gelaufen und er musste nur noch aufräumen, wie auf den Bildern zu sehen ist.

0-20

Anhang anzeigen 174350Anhang anzeigen 174351Anhang anzeigen 174352





Spiel 5 - gegen Jena Fluffbunnies I - Alexander Bartz (Oger)

Seine Liste:

1 Lord: 395 Pts. 16.4%
2 Heroes: 363 Pts. 15.1%
2 Core Units: 619 Pts. 25.7%
5 Elite Units: 852 Pts. 35.5%
1 Rare Unit: 170 Pts. 7.0%

Slaughtermaster, General, GW, lvl4, Ironcurse Icon, Talisman of Preservation, Trickster's Helm, Lore of The Great Maw - 395 Pts.

Bruiser, GW, LA, Armour of Destiny, BSB - 191 Pts.
Firebelly, 2xHw, Hellheart, Lore of Fire - 172 Pts.

9 Ironguts, M, S, C, Lookout Gnoblar, Std. of Swiftness - 437 Pts.
4 Ironguts, S - 182 Pts.

6 Maneaters, 6 x Brace of Ogre Pistols, Scouts, Stubborn, M, S, Gleaming Pennant - 397 Pts.
6 Maneaters, 6 x Brace of Ogre Pistols, Poisoned Attacks, Sniper, M, S - 392 Pts.
1 Sabretusks - 21 Pts.
1 Sabretusks - 21 Pts.
1 Sabretusks - 21 Pts.

Ironblaster - 170 Pts.

Total: 2399

Irgendwie habe ich in dem Spiel vergessen Fotos zu machen.
Das eine ist jedoch gemacht worden 😛

Es zeigt den ersten Zug meines Gegners, welcher versucht hat mich zu stürmen.
Schon erste Runde musste ich mit dem umlenken anfangen, da die Vielfraße losgekundschaftet sind.

Anhang anzeigen 174359

Ansonsten war erste Runde alles ok. Ich schaffe es die kleine Einheit Eisenwänste zu zerschießen und lenke hier und da etwas um.
Des Weiteren habe ich die Akane Abrechnung auf seinen Feuerbauch gemacht um das Höllenherz zu zerstören. Das fand er gar nicht so toll und hat das gebannt.
Er hatte noch 1 oder 2 Bannwürfel, während ich noch eine ganze menge mehr hatte.
Also sollte als nächstes die Schattengrube kommen. Die Würfel geworfen und den Zauber um 1 Punkt nicht geschafft. Buch genutzt um zu wiederholen und ... nichts...es fehlte immernoch 1 Punkte. Bitter.

Als nächstes nimmt er sich meiner Umlenker an und snipt ein wenig an meinen Charaktermodellen rum.
In meiner Runde zündet er das Höllenherz und schafft den 4+ Würf um meine Magier in Reichweite zu haben.
Der Schattenmagier macht auch sofort eine Kaskade auf und der andere ist auch nicht wirklich besser dran und nimmt sich einen weiteren Lebenspunkt.
Ich selbst verliere zusätzlich zum wichtigen Schattenmagier 2W6 Energiewürfel, womit diese Magiephase nicht mehr viel passieren kann.
Im Beschuss schaffe ich es noch ein paar Vielfraße rauszunehmen, sehe aber schon, dass das Spiel gelaufen ist.

Sein Eisenwanstbus fährt in meine Löwen rein, während die Vielfraße sich um den Kleinkram kümmern.
Somit ging auch dieses Spiel 0-20 aus.

Ein echt beschissener 2. Turniertag 🙁



Fazit des ganzen Turniers:

Eigentlich gute Spiele die ich hätte gewinnen müssen, sind durch einzelne Würfelwürfe entschieden worden. Angriffswurf von 10 oder 11+, Paniktest mit MW 10 wiederholbar, Höllenherz.
Einen Phönix habe ich schon ein wenig vermisst. Und 2-3 Speerschleudern hätten voll ausgereicht. 4 war meist immer eine zu viel.
Die Schwestern sind mit der Zofe zusammen eine sehr tolle (zwar zerbrechliche) Einheit die ich so immer wieder spielen würde.
Alles in allem war das so mit das schlechteste Turnier was ich je gespielt habe ^^ und beim neuen Hochelfenbuch ist noch jede Menge zu testen.
 
Da es gefragt wurde, werde ich hier kurz zusammenfassen, wie das Adlum Turnier verlaufen ist.

Gestern war Arena Krieg 15 und ich konnte Platz 2 für mich sichern.

Hier einmal meine Liste.

Gesalbter des Asuryan (500)
- General
- Frostphönix
- Des anderen Gauners Scherbe
- Drachenhelm
- Dämmerstein

Edler (140)
- AST
- Drachenrüstung
- Meerwyrmschild
- Schwert der Macht

Magier (165)
- Stufe 2
- Talisman der Ausdauer
- Zepter der Stabilität
- Weiße Magie


5 Grenzreiter, Bögen, Champion (95)
5 Grenzreiter, Bögen, Champion (95)
15 Bogenschützen, Musiker (160)
15 Bogenschützen, Musiker (160)


18 Phönixgardisten (345)
- Kommandoeinheit
- Klingenstandarte

18 Schwertmeister (304)
- Standarte, Musiker
- Banner des Weltendrachen

1 Riesenadler (50)

Gesamt: 2014

Leider habe ich es nicht geschafft ein paar Bilder zu machen aufgrund fast leeren Handyakkus.


Spiel 1 - Krieger des Chaos.

Seine grobe Liste:
AST auf dämonischem Reittier
Magier auf dämonischem Reittier
12 oder 17 Chaoskrieger des Tzeentch mit Schilden
2x 5 Barbarenreiter
1x Hunde
8 Trolle mit 2 Handwaffen
Chimäre
Todbringer
3 Schädelbrecher crusher, wie auch immer

Er hat die Runde 1 und schiebt erstmal alles nach vorne. Ich konnte meine wichtigen Sachen vor dem Todbringer hinter einem Hügel verstecken.
In der Magiephase konnte ich alles bannen, so dass da nicht viel passiert ist.
Sein Todbringer schoss auf meine Schwertmeister, was mir recht egal war, dank 2+ Rettung.

jetzt ich ^^
meine Grenzreiter griffen eine seiner Barbarenreiter an und überrannten diese von der Platte.
Meine Bogenschützen schossen ein wenig auf Hunde und andere Reiter.
In der Magiephase schaffte ich es mit akaner Abrechnung ein wenig Druck aufzubauen, was er jedoch bannte.
Außerdem hatte mein Stufe 2 noch Seele tilgen. kurz überlegt und die Große Version auf seine Chimäre gezaubert. Genug Treffer (recht gut gewürfelt) und auch 8-9 Wunden gemacht.
Er hingegen schafft es punktgenau nicht alles zu rüsten bzw. zu retten, so dass die Chimäre in meiner ersten Runde schon von der Platte fliegt. Wuhuu ^^
Ansonsten habe ich seine Trolle ein wenig umgelenkt.

In seiner zweiten rückt er weiter auf meine Front zu die sich kaum bewegt hat.
In der Magiephase versucht er einen Seelenraub auf meine Adler was ich jedoch bannen kann. Ansonsten nicht viel.
Seine Trolle haben meine Umlenker gefressen und haben sich ausgerichtet.
Sein Todbringer macht eine Fehlfunktion die den Magier zwingt einen MW test zu machen, welchen dieser aber besteht.

In meiner zweiten greifen mein General auf Phönix sowie meine Schwertmeister seine Chaoskrieger an und der Adler lenkt die Chaostrolle wieder um.
Magie und Beschusstechnisch passiert nicht viel.
Im Nahkampf macht er mir dank Phönixaura nichts, während bei ihm eine ganze Menge durch Niederwalzen und Gauners Scherbe umfallen. Das normale Zuschlagen hat aber auch geholfen =)
Denoch bleibt er stehen.

Er wieder dran und schon leicht am zweifeln was das werden soll. Seine Crusher halten sich noch irgendwie mit meinen Grenzreitern auf, welche zwischenzeitlich vom Spielfeldrand wieder aufgetaucht sind
Trolle fressen einen Adler 🙁

Seine Magie ist wieder nicht überragend und macht mal eben nichts, während der Todbringer abweicht und ins leere trifft.
Wiedermal Glück gehabt.
Im Nahkampf hat der Phönix noch eine Menge Spaß an den Chaoskriegern. Meine Schwertmeister sind munter mit bei der Sache, so dass nach dem Kampf ein vereinzelter Chaoskrieger das rennen anfängt.
Ich kann mich ausrichten, bzw. überrenne nicht weit genug.

Ich habe, dank fehlender Flammenattacken, ziemlichen Respekt vor den Trollen. Dennoch konnte ich, dank gewonnenem Nahkampf mit den Chaoskriegern, seinen Magier mit den Schwertmeistern angreifen.
Dieser suchte sein Heil in der Flucht, was die Trolle auf MW 4 reduzierte und mir immerhin eine Chance lies.
Ich bin mittlerweile nur noch am aufräumen und versuche noch Punkte zu holen, wo es geht.
Der Phönix hatte sich irgendwann im Todbringer verfangen und die beiden machen sich gar nichts gegenseitig.
Die Trolle überleben die Schlacht, da ich mich nicht mehr an diese getraut habe.
Die Crusher nehmen mir noch meine Schützen ab, stehen dann aber so doof, dass ich noch genug Zeit zum schießen und zaubern habe, um einen nach dem anderen zu erledigen. Den Rest haben die Phönixgarde oder Schwertmeister im Nahkampf gemacht.

Das Ende vom Lied war ein solides 16-4 für die Hochelfen.