8. Edition 2500 Pkt spiel gegen oger

Sharkoon

Blisterschnorrer
27. Juni 2011
497
0
7.901
Werte Langbärte 🙂

am nächsten Freitag wird es eine Schlacht gegen Oger geben. Da ich noch keinerlei erfahrung gegen Oger habe und es leider keine Gegnerwoche für Oger gibt, habe ich überhaupt keine Ahnung was ich gegen sie aufstellen solll. Mein werter Kollege bat mich nämlich den Oger-Spieler (ein Neuling) in die Grenzen zu weisen, da er immer ziemlich hart aufstellt und ein Großmaul ist, da er oft gewinnt. Da ich ihm gerne mal eine verheerende Niederlage beibringen will, hoffe ich ihr könnt mir helfen eine harte liste aufzustellen.

ich hatte bei 2500 pkt an folgendes gedacht:


einen aufgesrüsteten Fürsten
ASt
Ein Runenschmied
Drachenslayer
Kanone
Flammenwerfer
Speerschleuder👎
eventuell eisendrachen + harpune
und kerneinheiten die das ganze abrunden

Er spielt zu 99% einen todesstern und mind eine 3er einheit Trauerfangkav. abgesehen davon wird er höchstwahrscheinlich sein steinyak mitnehmen
das ganze wird er mit ein paar ogern oder sonstigem abrunden (davor habe ich keine angst)

ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche tipps geben.... :blush:

Danke & LG

Sharkoon
 
Ernsthaft das ist alles? ^^

ich schieße sie einfach weg und falls wer ankommt zerschneiden meine zwerge sie? ^^

Klingt einfach, doch ich besitze nicht so viele kanonen ^^ hab jeweils eine kanone und orgelkanone, eine flammenkanone, eine grollschleuder, zwei speerschleudern...^^ und so viele gyros besitze ich auch nicht ^^

ich werde trotzdem versuchen eine liste zu basteln die den maßen entspricht
 
sooo
ich habe mal diese armeeliste erstellt, ich weiß, dass es nicht dem oben besprochenem ähnelt...
diese armeeliste entspricht halt den dingen die ich zur hand habe^^


*************** 1 Kommandant ***************

Fürst
- General
- Schild
- Schildträger
+ - 2 x Kraftrune
- Paraderune
- 2 x Schutzrune
- Schmiedefeuerrune
- - - > 313 Punkte

in die eisenbrecher, er soll den gegnerischen tyrann töten


*************** 4 Helden ***************

Thain
- Schild
+ Armeestandartenträger
- 1 x Grungnis Meisterrune
- - - > 153 Punkte

steht wahrscheinlich in den langbärten, hoffe dass ich durch die rune den schüssen seiner kanone standhalten werde

Drachenslayer
+ - 1 x Snorri Flitterhelms Meisterrune
- 1 x Wutrune
- 1 x Kraftrune
- - - > 145 Punkte

rennt frei herum und versucht entweder eine bestie zu erlegen oder einen flankenangriff zu vollziehen...

Runenschmied
- Schild
+ - 1 x Magiebannende Rune
- - - > 88 Punkte

steht in den kriegern und soll die wenigen zauber bannen

Meistermaschinist
- Zweihandwaffe
- - - > 76 Punkte

steht bei der orgel

*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Zwergenkrieger
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 280 Punkte

30 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
- - - > 450 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Kanone
+ - Schmiederune
- - - > 145 Punkte

Speerschleuder
- - - > 55 Punkte

28 Eisenbrecher
- Musiker
- Standartenträger
- Eisenbart
- - - > 422 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte

Flammenkanone
- - - > 140 Punkte

Gyrobomber
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 2512



soo ich werde versuchen einen soliden kern aus meinen 3 einheiten zu bilden und sie nah nebeneinander zu stellen, die kanonen schießen alles nieder was sich bewegt und der gyro versucht den todesstern zu schwächen indem er ein paar bomben auf sie draufhaut^^

natürlich sind weitere tipps gerne gesehen...😀

LG
Sharkoon
 
Ich wurde zerstört...

oger sind wirklich sehr stark....

wie erwartet hatte er einen todesstern mit einem brecher und zwei tyrannen dabei, 6 bleispucker, einen eisenspeier, 3 oger, 10 gnoblars, ein eisenspeier, trauerfangkavallerie und einen steinyak

sein eisenspeier zerstörte sowohl meine kanone als auch die orgelkanone 🙁 und die eisenbrecher flüchteten aus den nahkampf mit dem todesstern, auch meine zwergenkrieger schafften es nicht die trauerfangkavallerie aufzuhalten, doch auch die langbärte mussten viel beschuss einstecken...

auch wenn es am anfang ziemlich gut ausgesehen hat, haben mich die würfelgötter nach dem ersten zug verlassen... danach kamen keine guten würfe zusammen und somit endet die schlacht in einem massaker...

ich werde diese niederlage nie vergessen und werde nur auf den tag warten an dem ich den groll aus dem buch streichen kann 😉
 
Puh, auf 2.500 Punkte ist das echt ne unschöne Liste. Aber abgesehen von Kanonen, wie bereits angemerkt, fiele mit da auch nicht viel ein, außer nem großen Block Hammerträger statt der Eisenbrecher und Langsamkeitsrunen, um die Chance zu erhöhen, dass Du selbst angreifst.

Im Nachhinein natürlich einfach zu sagen, aber ich hätte wohl den Slayer rausgelassen, ggf. auch den Schmied. Ich persönlich mag die Gyros nicht, aber das ist Geschmackssache.
 
haha ja das ist mir dann auch aufgefallen^^
aber es war nicht so schlimm für mein erstes spiel gegen oger 🙂

ja dieser große block hammerträger wird mir sicherlich zu schnell gegen die oger wegsterben :/ das ist halt immer das problem gegen oger^^
ja den slayer habe ich nur genommen wegen dem steinyak doch zu dem nahkampf ist es dann leider auch nicht gekommen...
der schmied war einerseits richtig unnötig, da er sowieso keinen magier gespielt hat, doch das die einheit rüstungsbrechend hat ist halt schon von vorteil 😉 vorallem bei s4 eisenbrechern
beim gyro hab ich vergessen dass man nur bei dem modell unter dem loch die w3 lp kriegt :blush:
ja ich will halt quasi keine ballerburg spielen (taugt ma einfach nicht vom spielstil) und daher habe ich darauf verzichtet, doch beim nächsten match werde ich es mir überlegen, da er auch das beste aus seinen figuren raus holt :dry:

danke für die tipps :lol:
 
Da find ich die Kanone hier schicker:
http://www.blacktreedesign.com/europe/product.php?productid=23705&cat=2315&page=1

Was das Spiel anbelangt, musst du nichtma ne Ballerburg hinstellen. Das Wichtigste ist, den Todesstern ordentlich umzulenken mit irgendwelchem Billigzeugs und diesen so vom Rest deiner Armee fern zu halten. Selbst wenn man jede Runde ne ca. 100 pts Einheit an den Todesstern opfert, also sagen wir übers Spiel betrachtet halt 300-400 pts an diese Einheit opfert. Wenn man dabei selbst aber den Rest seiner Armee erledigt oder den Breaker durch Kanonen, Steinschleudern etc. doch noch klein kriegt, hat man gewonnen.
Man muss durchs Umlenken dafür sorgen, dass der 1000 pts Todesstern oder wie teuer der auch jetz sein mag, nicht die Punktkosten reinholen kann, die er kostet.

Umlenken is das Wichtigste dabei und halt den Rest wegmachen bzw. den Todesstern durch nen richtigen Flankenangriff ausm Spiel nehmen, dafür braucht man keine Ballerburg spielen.
 
haha das problem ist, dass zwerge generell kein "billigzeugs" haben
ich kann höchstens eine einheit klanis mit schilden hinstellen ^^ und die kostet bei 25 mann 255 pkt. nur wird es nicht mehr als einen spielzug dauern die aufzureiben :/ selbst meine eisenbrecher haben nur einen zug ausgehalten (ok würfelpech^^)

welche einheiten soll ich generell aufstellen?
zwergenkrieger mit zwh? alles mit zwh? halt kanone ist klar, orgel nehm ich auch mit, doch zahlt sich wirklich überhaupt kein drachenslayer aus? weil gegen oger naja teilt der doch nicht so schlecht aus^^



ok nächste frage:

wie schaffe ich diesen blöden eisenspeier aus dem weg? weil der hat mir das letzte mal jede runde eine km weggenommen
und womit halte ich am besten die trauerfänge auf?
 
Gyrokopter kosten nur noch 80 Punkte. Das sind ideale Umlenker, mit einem 20'' Radius. 🙂

Drachenhautbanner auf den Trauerfängen? Ein paar mal mit der Orgelkanone draufhalten, danach mit einer ZHW-Einheit kaputt schlagen.
Beim Eisenspeier solltest du deine Kanonen so stellen, dass er keine Sicht auf sie bekommt, wenn er dafür nicht von beiden gesehen wird. Da er mind. 2 Runden braucht, um sie zu zerstören, hast du so mind. 1 Schuss.
 
haha das problem ist, dass zwerge generell kein "billigzeugs" haben
ich kann höchstens eine einheit klanis mit schilden hinstellen ^^ und die kostet bei 25 mann 255 pkt. nur wird es nicht mehr als einen spielzug dauern die aufzureiben :/ selbst meine eisenbrecher haben nur einen zug ausgehalten (ok würfelpech^^)
Ähm du hast scheinbar nich verstanden, was mit umlenken gemeint is. Und nein, ne 25 Mann Einheit Klankrieger is doch nix zum umlenken. 10er Klankrieger mit Musiker kosten 90 pts zum Beispiel und ein Gyrokopter 80 pts. Mit sowas lenkt man um, doch nich mit nem kompletten Regiment!

weil gegen oger naja teilt der doch nicht so schlecht aus^^
Der is einfach scheiße außer als Umlenker. Der teilt auch nichts aus denn dazu müsste er erstmal irgendwas aushalten können.

mhmm ja mit der orgel draufhalten ist auch am anfang relativ gut gegangen nur haben die halt extrem viel bewegung also mehr als 1-2 runden werde ich nicht draufhalten können ^^
Doch, wenn du sie umlenkst. 😉
 
Zwerge können wohl auch im aktuellen Armeebuch kein anderes erfolgreiches Konzept spielen außer stehen und schießen? Gut, dass ich das aktuelle Armeebuch (wie die 8. WHF Edition) komplett ignoriere
greets%20%286%29.gif
Gerade inner 7ten Edition haben sich Zwerge als Nahkampfarmee mit Ambossunterstützung extrem gut spielen lassen. Jetzt mit dem neuen Armeebuch is der Amboss zwar schlechter geworden, also braucht man nicht mehr, dafür hat man nun die Möglichkeit selbst mehr bzw. gute Umlenker einsetzen zu können in Form der Gyrkopter.
 
Du brauchst ein Mittel gegen den Ogerbus ?

Pack einen König mit Kraftrune und Meisterrune des Schadens ein. Alle Ogercharaktere haben W5...dann haust du schon mal mit Stärke 8 zu, und machst dabei W6 Schaden pro erfolgreicher Wunde. König auf Schild und 2 Schutzrunen dazu, den haut kein Oger schnell um. (W5, 1+ Rüster und 5er Retter) gleichzeitig will wirklich niemand mit so einem König in Nahkampfkontakt der W5 hat, oder Modelle mit mehreren Lebenspunkten.

Eisenbrecher mit der Unnachgiebigkeitsrune (geht aber auch ohne) sind mmn. ein sehr passender Rahmen für so einen König. Hammerträger sterben mmn. viel zu schnell, vor allem wenn ein Teil der Attacken des Regimentes schlicht verfällt wegen Herausforderungen bzw. auf W5 4+Retter Charaktere gerichtet werden muss.