8. Edition 2500 Punkte - Bauernliste

Ja das mit der Verwandlung ist so eine Sache, erstmal muss man den Zauber bekommen (mit Stufe 4 nicht unmöglich) und dann immer versuchen den Zauber mit totaler Energie zu wirken. Da die Dame in Landsknechten mit Rettungswurf steht ist es nichtmal so schlimm wenn die sich mal in die Luft sprengt solange die Dame überlebt. Hab es auch erst im 4.ten zug geschaft zu wirken, also verlassen drauf nein, aber wenn es kommt haut der Spruch schon rein. Am besten klappt aber das puschen der Einheit mit +1S und +1W, der klappt sehr oft denn durch die Verwandlung spart der Gegner meist Bannwürfel auf.
 
Ähm Morr, was mir gerade aufgefallen ist. Gibt es die Verdopplung der Punkte bei doppelten Tugenden nicht mehr?

Du hast beim AST mit 10 Pkt. für die Tugend gerechnet, es müssten aber 20 sein. Lt. AB steht aber drin, dass die Tugenden so selten sind und um das zu zeigen, werden die Punktekosten immer verdoppelt (ergo 10, 20, 40, 80, etc.).
Außerdem hast du Ritter des Königs vergessen, die Pflichtauswahl sind. 😛

Der Ansatz der Liste ist echt nice, hätte aber glaube ich echt Probleme was zu reißen. Es fehlt einfach der Punch in der Liste. Und wenn du jetzt große RdKs einbaust, dann fehlt es dir hinten und vorne an Punkten für deine Bauern. Höchstens du haust die Bogenschützen zusammen und machst 1-2 kleinere Einheiten daraus und schrumpfst die Gralsreliquie noch kleiner. Mit zwei Trebs hast du normal genug Beschuss und mit der Dame solltest du auch genug Schaden verursachen können, bevor es ins Handgemenge geht.

Es ist halt ne rein defensive Liste, weil a) langsam und b) durch die Bank weg etwas mit Stärke 6 und gutem KG fehlt. Du kannst damit eigentlich nur hoffen genug beim Gegner abzunutzen, damit deine Masse dann noch den Ausschlag gibt.
 
Du hast beim AST mit 10 Pkt. für die Tugend gerechnet, es müssten aber 20 sein. Lt. AB steht aber drin, dass die Tugenden so selten sind und um das zu zeigen, werden die Punktekosten immer verdoppelt (ergo 10, 20, 40, 80, etc.).
Wenn das so sein sollte mea culpa^^

Außerdem hast du Ritter des Königs vergessen, die Pflichtauswahl sind.
Erratum ahoi 😉
 
Ich spiel´ zwar keine Bretonen, aber Bestienmagie ist ja recht weit verbreitet, daher hab´ ich mir über den Drachen (bzw. die Bergchimäre) auch schon einige Gedanken gemacht.
Da man sowieso versucht den Zauber mit totaler Energie zu wirken, sollte die Zauberstufe des Anwenders relativ egal sein...daher würde ich versuchen einen (möglichst ungerüsteten und verzichtbaren) St.2-Magier für diesen Job abzustellen.
Wenn man einen Stufe-4-Bestienmagier dabei hat, kann man vermeiden den Spruch zu bekommen (gegen Grundspruch tauschen etc.). Der St.2-Magier kriegt den dann so gut wie sicher.
So bleibt der St.4-Magier erhalten und wenn´s nicht klappt hat man keine 250+ Punkte Modell geopfert.

Gruß FOB