8. Edition 2500 Punkte Combat 8 gegen KdC - ein Listenvorschlag

chris28

Aushilfspinsler
08. Januar 2014
13
0
4.721
1 Kommandant: 225 Pkt. 9.0%
5 Helden: 608 Pkt. 24.3%
6 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 818 Pkt. 32.7%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe in den Zombies 1
+ Buch des Arkhan
+ Lehre der Vampire
- - - > 225 Punkte




*************** 5 Helden ***************


Vampir in den Skeletten
+ Zweihandwaffe
+ Opalamulett, Schuppenrüstung
+ Aura Dunkler Erhabenheit, Bezauberndes Wesen, Ritter der Nacht
+ Lehre der Schatten
- - - > 203 Punkte


Banshee in den Skeletten
- - - > 95 Punkte


Gespenst in den Skeletten
- - - > 60 Punkte


Fluchfürst, Lanze, Skelettpferd, Harnisch in den Fluchrittern
+ Behände Klinge, Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 185 Punkte


Nekromantie in den Zombies 2
+ Lehre der Vampire
- - - > 65 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************


38 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 245 Punkte


30 Zombies, Musiker
- - - > 95 Punkte


36 Zombies, Musiker
- - - > 113 Punkte


7 Todeswölfe, Warg
- - - > 66 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


7 Todeswölfe, Warg
- - - > 66 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************


3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte


11 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 366 Punkte


8 Gruftschrecken
- - - > 304 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Flederbestie
- - - > 225 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2501



Idee: Vargeister auf die eine Flanke mit Wölfen davor. Flederbestie auf die andere mit Wölfen.
Die 7er Wölfe versuchen den DP zu binden.
Gruftschrecken sollen blocken und die Flederbestie schreit in den Nahkampf.
Skelette sollen Angst verursachen (das Gespenst soll helfen, wenn er selbst Angst verursachen sollte...). Die Banshee schreit durch den -1MW durch den Vampir noch besser.
Der kleine Vampir kann in Herausforderungen kämpfen (Gegner trifft auf 5 und muss diese wiederholen (hoffentlich)).

Normalerweise spiele ich immer den Vampirfürsten. Mal als Klopper mal als Stufe 4. Oft sogar unterstützt durch einen nackten MNekro.
Nun ja. Dieses mal eine andere Liste. Was meint ihr dazu?
Kann ich damit gegen KdC bestehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe abkürzungen ... was ist DP?
Ich hege meine Zweifel das Wölfe was binden können, habe da eher mäßige Erfolge mit.. abhängig was DP ist. und einen Warg kannst du dir sparen bei Augenmerk binden. Die Mehrpunkte sind woanders besser investiert. Im Zweifel in die Zombies in form von Standarte. Grade als Schutztruppe verhindert die das schnelle Bröseln besser als der Musiker.

Die Idee mit den MW Modifikatoren in den Skeltten udn alles drauf ausgelegt ist nett... man muß nur aufpassen das der Plan auch funktioniert, sind viele Punkte drauf ausgerichtet, aber ein Vrsuch alle Male wert.

Evtl Vargeister und Flederbestier auf die gleiche Flanke, die können die gegnerische Flanke gemeinsam hinterfliegen, diesen Brocken geballt im Rücken will keiner haben
 
Idee schon und gut nur du kannst keine Körperlosen Einheiten in normale Stecken das ist nicht regelkonform.

Das zur Banshee.

Nehm das Gespenst raus alleine hat es keinen Sinn, ist meine Meinung.

Die Wölfe sind umlenker mehr nicht. Binden können Sie gar nicht da der DP alles in einer runde raushaut von daher lieber nur 5 und ohne warg.

mir fehlen gerade gegen KDC die Sensenreiter. Minumum ein Trupp S5 ohne Rüstung ist der TOD für KDC.

dein General ohne Retter???.

Mein Geschmack hast du nicht getroffen ich habe 3 KDC spieler in meinem Spielerkreis und die haben recht nette Listen großer DP mit allem drum und dran oder klopper fürst mit 2 st 2 magiern etc.

du hast NICHTS was einen Chaosgeneral irgendwie aufhalten kann. Evtl deine Fluchritter aber alleine gegen 20-25 Krieger plus General schiebt man die auch nicht rein.

die Flederbestie muss in der Mitte helfen. Sonst hast du dort kaum ausputt. Die wölfe können an den flanken nicht decken da sie nicht maschieren können nur die varghulfs sind schnell genug.

Mit der Liste finde ich ist es eine Sportliche Leitung. Je nach dem wie hart der KDC aufstellt. Desto mehr probleme wirst du haben.
 
Idee schon und gut nur du kannst keine Körperlosen Einheiten in normale Stecken das ist nicht regelkonform.
Das zur Banshee.
Nehm das Gespenst raus alleine hat es keinen Sinn, ist meine Meinung.
Wer hat dir das denn erzählt? 😀 Zeig mir doch bitte mal die entsprechende Stelle im RB/AB.
Einzelne Gespenster bringen gerade gg KdC sehr viel, da Chimäre, Trolle, SBestie u.ä. aus einem solchen NK nicht mehr rauskommen.

mir fehlen gerade gegen KDC die Sensenreiter. Minumum ein Trupp S5 ohne Rüstung ist der TOD für KDC.
Die Sensen überschätzt du mMn gewaltig. KdC haben ausreichend Möglichkeiten einem 5er Trupp den Spass zu verderben, bevor da iwas schlimmes passiert.
 
@krakor: da die banshee und das gespenst eine helden auswahl sind kannst du sie in die einheit stecken das ist kein problem. anders siehts aus wenn man beide aus der seltenen sektion holt, die dürfen nicht in ein regiment gestellt werden.

@chris: der general brauch unbedingt einen retter...klar du kannst das bröseln auffangen aber sobald er tot ist musst du einmal mw-tests für deine ganze armee machen und das allein kann dir schon das genick brechen.
bei der punktzahl lohnt sich ein vampir mehr.
die zombies würde ich ein 3 blöcke aufteilen
die wölfe kann man so spielen aber 5 ohne warg würden es auch tun, mich würde mal interessieren warum allgemein kein kommandant/held bei dir einen rettungswurf hat?
 
DP = Dämonenprinz

Die Idee mit den Wölfen und Warg ist schon nicht schlecht, damit ist der Prinz zumindest eine komplette Runde geblockt... es sei denn der DP grift als erstes an, oder KDC schiebt Verstärkung mit in den Nahkampf.

Man kann doch körperlose Helden in Einheiten stecken. Sieht man doch auch auf den GW Bildern im Armeebuch.

Ich hätte jetzt auch Senenreiter mitgenommen und dein General braucht auf jeden Fall einen 4 + Retter.

Deine Zombies als Taxis können auch kleiner sein 20 +... Dafür vielleicht die Skelette größer machen.

Ja was den Chaosgeneral und Krieger anbelangt würde ich dir raten diese aus den Weg zu gehen... Umlenken, versuchen zu Blocken, etc.
 
Man muß ja nicht den stärksten Gegner angehen... es reicht den zu beschäftigen das er nicht mehr schaden verursaccht als er kostet. Indirekt ausgeschaltet. Also ist es nciht unbedingt nötigt, einen Schlächter mit einem Schlächter zu begegnen... nur doof wenn es einem misslingt den gegnereischen SChlächter nicht zu binden und der durchmaschiert (was der beie inem Anngrif auf ein paar Wölfe garantiert tut wenn man nicht das überrenen beachtet.

Rettungswurf ... muß nicht wenn der General mit einem kleinen notfallsupport hintne bleibt, aber auch hier gilt es gut aufzupassen, kommt der eh in den Nahkampf wird auch der Retter wenig Schutz bieten, da ist shcon eingies schief gegangen.
 
Ich sehe das mit dem Retter anders. Der Todbringer kann einen Luckshot haben (Achtung Sir und Retter ist besser als nur Achtung Sir), bei Kontrollverlust hast du gegen LP Verluste den Retter, im Nahkampf hast du den Retter, gegen magischen Beschuss (falls die Zombies mal komplett aufgeraucht werden) usw.

Mit was willst du denn eine Einheit Krieger mit General so lange beschäftigen? Deine Skelette mit Helden wären wohl zu Wertvoll dafür...
 
Ich sehe das mit dem Retter anders. Der Todbringer kann einen Luckshot haben (Achtung Sir und Retter ist besser als nur Achtung Sir), bei Kontrollverlust hast du gegen LP Verluste den Retter, im Nahkampf hast du den Retter, gegen magischen Beschuss (falls die Zombies mal komplett aufgeraucht werden) usw.
Sehe ich ähnlich. Mir geht es dabei aber eher um die vielem Möglichkeiten der KdC einen mobilen Todes-Hexer aufzustellen.

Mit was willst du denn eine Einheit Krieger mit General so lange beschäftigen? Deine Skelette mit Helden wären wohl zu Wertvoll dafür...
Zombies? 😉
 
Die Sensen überschätzt du mMn gewaltig. KdC haben ausreichend Möglichkeiten einem 5er Trupp den Spass zu verderben, bevor da iwas schlimmes passiert.

Einzelne Gespenster bringen gerade gg KdC sehr viel, da Chimäre, Trolle, SBestie u.ä. aus einem solchen NK nicht mehr rauskommen.

mmh du hast dir fast selber wiedersprochen. wenn sie so viel gegen sensenreiter haben dann auch gegen gespenster. UND ich überschätze die Sensen bei weitem nicht. Sie sind extrem Mächtig für das was sie können und 150P ist nicht viel.

Jedoch würde ich nicht Gespenster spielen sondern Geisterscharren. Mehr LP. Wenn man etwas zum binden sucht ist das die beste alternative und Sie belegen die Elite fraktion und nicht die Helden und kostet 45P.

Bei dem Thema Körperlosen Einheiten muss ich meinen Einwand zurücknehmen habe extra nochmal rein geschaut:
"Ein Charaktermodell, welches selbst nicht körperlos ist, darf sich keinen körperlosen Einheiten anschließen. (auch wenn es aus irgendeinem Grund kurzfristig körperlos sein sollte.)"
Von daher dürfen Sie. Da die eine Regel die andere NICHT ausschließt.
Interessant das gibt manchen Dingen eine neue Wende(man lernt nie aus).

So viele Zombies kannst du nicht aufstellen nach combat das du einem 20 Block Krieger mit General lange bindest maximal 2 nahkampf runden dann wars das 3 bei schlechtem würfeln.

dein großer nekro ist auch wahrscheinlich nicht in der front von daher kriegst du wohl auch nicht genügend nach produziert um dagegen zu halten. wenn ja sieht es anders aus.



Weißt du in etwa was dein Gegner spielt? Kennst du Ihn vorlieben etc...??
 
mmh du hast dir fast selber wiedersprochen. wenn sie so viel gegen sensenreiter haben dann auch gegen gespenster. UND ich überschätze die Sensen bei weitem nicht. Sie sind extrem Mächtig für das was sie können und 150P ist nicht viel.
Gespenster/Banshees stehen in den Einheiten und können somit nicht gezielt anvisiert werden. Deine Meinung zu den Sensen in allen Ehren, aber was gedenkst du denn damit umzureiten gg KdC? 2 CKrieger pro Runde?

Jedoch würde ich nicht Gespenster spielen sondern Geisterscharren. Mehr LP. Wenn man etwas zum binden sucht ist das die beste alternative und Sie belegen die Elite fraktion und nicht die Helden und kostet 45P.
Die sind (einzeln) gut, keine Frage. Sie können sich allerdings nicht in Einheiten verstecken, keine Herausforderungen aussprechen und dass sie Elite sind ist mMn auch kein Vorteil ggü den Gespenstern.
 
Zombies?
greets%20(6).gif

Du meinst eine Einheit Zombies kann eine Einheit Chaoskrieger mit Genral lange binden? Die sind doch nach einer Nahkampfphase weg... Jetzt am Wochenende erst wieder erlebt, 50 Zombies gegen 30 Zwerge mit Zweihandwaffe ohne Char. nach der ersten Nahkampfphase standen nur noch zwei Zombies. Ok mein Gegenüber hat aber auch gewürfelt wie ein junger Gott ^^

Sie sind extrem Mächtig für das was sie können

Sobald etwas mit magischen Attacken die Bettlackenkavallerie angreift, oder durch passive Boni, sind die geschichte! Also so mächtig sind die dann auch nicht 😉
 
Du meinst eine Einheit Zombies kann eine Einheit Chaoskrieger mit Genral lange binden? Die sind doch nach einer Nahkampfphase weg... Jetzt am Wochenende erst wieder erlebt, 50 Zombies gegen 30 Zwerge mit Zweihandwaffe ohne Char. nach der ersten Nahkampfphase standen nur noch zwei Zombies. Ok mein Gegenüber hat aber auch gewürfelt wie ein junger Gott ^^
Das ist doch das Gute an den Stinkern. 2 reichen aus um für die nächste Runde wieder 20 zu haben. Die Zombies werden das am Ende sicher nicht überleben, aber für die paar Punkte lohnt sich das doch allemal.
Wenn man etwas Glück hat, kann man sich doch sogar noch neue Zombietrupps holen.
 
Danke für die vielen Antworten. Ich möchte zwei Zwischenfragen kurz beantworten. Zunächst: Aufstellen kann ich eigentlich alles. Da müssen wir nicht drauf achten.
Die Wölfe hatte ich mit Warg weil ich den Dämonenprinzen abgreifen möchte. Eine Herausforderung ausspreche und mit max. 5 den Nahkampf verliere. Macht 5 tote Wölfe + toter Warg. Steht noch einer. Eine Runde gebunden.
Dem Nekromanten habe ich keinen Retter gegeben weil ich dachte dass wenn er ihn braucht es eh zu spät ist. Aber bin mir nicht sicher. Viele sagen ja dass der VF doch besser ist.
Sensenreiter kann ich auch aufstellen. Bin mir über deren Beitrag zum Sieg nur noch nicht so sicher. Meine größte Frage ist eigentlich in sich 8 schrecken überhaupt lohnen? Treffen auf 4, verwunden auf 4, bleibt ein 4 + und 6++. Die werden von Chaoskriegern doch grad platt gemacht.
Mortis - Schrein hab ich auch. Finde den super. Aber auch gegen kdc?
 
Mortis - Schrein hab ich auch. Finde den super. Aber auch gegen kdc?

Ich weiß nicht, hat der Todbringer Flammenattacken? Wenn nicht, ist ein Mortisschrein doch super! Den versteckt man ein wenig zwischen oder hinter den eigenen Einheiten, so das der Gegner nicht an ihn ran kommt.

Sensenreiter wären klasse gegen seine Chaostrolle, weil die keine magischen Attacken haben und du durch die Flammenattacken deren Regeneration negierst. Sonst sind sie auch nicht schlecht für Flanken-/Rückenunterstützung, oder zum jagen kleinerer Einheiten.
 
Die Wölfe hatte ich mit Warg weil ich den Dämonenprinzen abgreifen möchte.
Du willst einen Flieger mit Bestien angreifen? Da muss dein Gegner das aber schon wollen, damit das geht 😉

Viele sagen ja dass der VF doch besser ist.
Ist er auch. Wenn man mit ihm zaubert, geht man aber das Risiko des Patzers ein. Daher am besten Fürst und St4 mitnehmen. Dann braucht der St4 auch keinen/kaum Schutz.

Meine größte Frage ist eigentlich in sich 8 schrecken überhaupt lohnen? Treffen auf 4, verwunden auf 4, bleibt ein 4 + und 6++. Die werden von Chaoskriegern doch grad platt gemacht.
Mortis - Schrein hab ich auch. Finde den super. Aber auch gegen kdc?
Die Schrecken und der Schrein sind gut. Die Schrecken sind mit Reg schon echt ne Bank und der Schrein kann schreien (ganz wichtig gegen die guten RWs der KdC!).

Ich weiß nicht, hat der Todbringer Flammenattacken?
Nein. Seine Schussattacke heißt zwar "Höllenfeuer", es sind aber keine Flammenattacken.

Sensenreiter wären klasse gegen seine Chaostrolle, weil die keine magischen Attacken haben und du durch die Flammenattacken deren Regeneration negierst.
Die Sensen werden da aber recht lang drinhängen.^^ Ich würde mit den Sensen eher versuchen die Streitwagen kleinzumachen. Trolle blocken kann auch ein Geisterschwarm oder ein Gespenst/Banshee.
 
Neue Liste mit VF.
Nach Combat. Das heißt keine rote Wut beim Kommandanten (wenn ich Flederbestie spielen will) und auch nur max. zwei Modelle mit Schussattacken.


2 Kommandanten: 619 Pkt. 24.7%
3 Helden: 200 Pkt. 8.0%
6 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 592 Pkt. 23.6%
2 Seltene Einheiten: 465 Pkt. 18.6%


*************** 2 Kommandanten ***************


Vampirfürst, General
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rasendes Blut, Aura Dunkler Erhabenheit, Sinnbild des Schreckens, Bezauberndes Wesen
+ Lehre der Vampire
- - - > 419 Punkte


Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Vampire
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Helden ***************


Nekromant
+ Rolle des Schutzes
+ Lehre der Vampire
- - - > 80 Punkte


Gespenst
- - - > 60 Punkte


Gespenst
- - - > 60 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************


35 Zombies, Musiker
- - - > 110 Punkte


28 Zombies, Musiker
- - - > 89 Punkte


45 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 280 Punkte


7 Todeswölfe, Warg
- - - > 66 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************


3 Vargheists
- - - > 138 Punkte


8 Gruftschrecken
- - - > 304 Punkte


5 Sensenreiter
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************


Flederbestie
- - - > 225 Punkte


Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2501
 
Die Sensen werden da aber recht lang drinhängen.^^ Ich würde mit den Sensen eher versuchen die Streitwagen kleinzumachen. Trolle blocken kann auch ein Geisterschwarm oder ein Gespenst/Banshee.

Da wirst du wohl recht haben, allerdings hab ich es auch schon anders erlebt. 6 Trolle in zwei Reihen gegen 5 Sensenreiter sind die Trolle in der zweiten Nahkampfphase geflohen... ok der General und Ast war auch nicht in Reichweite 😉


Wenn du einen Mortisschrein mit nimmst und einen Stufe 4 Nekro., solltest du vielleicht anstatt den VF einen Guhlkönig mitnehmen. durch Mortis hat er Reg 4+ und mit einem Dämmerstein einen 2 + Retter gegen Feuer 😉 Ich finde in dieser Variante hat der König eine bessere Offensive als der Fürst.
 
Zuletzt bearbeitet: