8. Edition 2500 Punkte Echsen

Schnitzei

Testspieler
29. März 2011
122
0
5.971
Hallo Echsenkumpels,

meinen Echsen steht ein Großes Ereignis bevor, zusammen mit 5 Kumpels wollen wir ein kleines turnier aufziehen und dort unsere Armeen im Zweikampf messen.

Es gibt soweit keine Beschränkungen, doch muss die Armee am Beginn des Turniers aufgestellt werden und darf sich dann nicht mehr verändern.
Das heist ich bräuchte eine Liste die gegen mehrere Völker wirksam ist (kann also nicht mit der Magie Varieerien usw)

Gegner in den 1:1 Spielen sind: Chaos, Waldelfen, Vampire, Hochelfen, Orks&Goblins, evtl Bretonen

Ich hab bisher leider nur 2000 Matches gemacht, und daher auch nur eine 2000er Liste angehängt.
Wie kann ich diese Liste Sinnvoll um 500 Punkte (evtl Reiter) erhöhen und sie gut "universell" gegen die Völker umbauen.
Z.B. Lehre der Magie


1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
2 Helden: 231 Pkt. 11.5%
3 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 493 Pkt. 24.6%
3 Seltene Einheiten: 425 Pkt. 21.2%


Slann Magierpriester,
General,
Meister d. Mysterien,
Besänftigender Geist,
Ast,
Lehre d. Lebens - 350 Pkt. <------------------- Ist hier die Lehre des Lebens sinnvoll oder doch eher etwas mit Wumms wie Lehre des Feuers?

Saurus Hornnacken, Zhw, Rüstung d. Schicksals - 141 Pkt.

Skink-Schamane, Bannrolle, Lehre d. Himmels - 90 Pkt.

30 Sauruskrieger, M, S, C - 360 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.

3 Teradonreiter - 90 Pkt.
23 Tempelwachen, M, S, C - 403 Pkt.

1 Salamander - 75 Pkt.
1 Salamander - 75 Pkt.
Ehrwürdiges Stegadon - 275 Pkt.

Insgesamt: 1999
 
ich lege dir die lehre des lebens nahe habe ich mit meiner 2k liste

*************** 1 Kommandant ***************


Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Buch von Ashur
+ - Lehre des Lebens
- - - > 445 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Skink-Schamane
+ - Maschine der Götter
+ - Lehre der Himmel
- - - > 355 Punkte


Saurus Hornnacken
+ - Schild
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 138 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte


10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte


10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte


10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


16 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 336 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


1 Salamander
- - - > 75 Punkte


1 Salamander
- - - > 75 Punkte
+1 treiber


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000

gegen waldelfen durch die lehre des lebens gerademal 6 skinks verloren jedoch spiele ich leider auch vorwiegend 2k spiele aber wenn ich dir nen denkanstoß geben darf wie wäre es mit noch nem kleinen 10er skink trupp und die Maschine der götter ist ein äußerst nützliches spielzeug ;-)
 
@Schnitzei
Ich weiß nicht ob du es schon kennst: www.onlinecodex.de . Der von Lamekh wird bei Fantasy noch weiter gepflegt.

Deinem Slann fehlen die Bewahrenden Hände der Alten. Wenn du Leben spielst, kannst du sie weglassen, aber mir wäre es das Risiko nicht wert. Wenn du deine Tempelwache "normal" aufstellst, trifft die Kleine Schablone jedes Modell in Basekontakt und das sind 12 Stück. Statistisch sterben dann 10 und somit ist deine Wache aus dem Spiel. Wenn dir das im NK passiert, kannst du das Spiel direkt aufgeben. Was bei der großen Schablone passiert, kannst du dir selber ausmalen.

@xhamsax
Ich finde bei 2000 Punkten die Klingenstandarte zu teuer.
Ich finde deine Templer eh zu klein.
Das Buch von Ashur finde ich immer zu teuer! Dafür lieber eine Bannrolle / Kubus oder eben die Hände der alten.
Außerdem finde ich den AST zu wichtig um ihn nicht mitzunehmen.
Das Flammenbanner wäre dann auch nett für die Templer.
 
Danke für Eure anregungen. Ich hab nun mal eine Beta Liste erstellt.
Bitte helft mir daraus noch eine ordentliche Liste zu machen.
Soll ich lieber die Maschine der Götter verwenden?


*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Bewahrende Hände der Alten
+ Armeestandartenträger
+ - Lehre des Lebens
- - - > 445 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 141 Punkte

Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 90 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

20 Sauruskrieger
- Standartenträger
- - - > 232 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

23 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 403 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

5 Sauruskavallerie
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2501
 
also ich liebe die maschine der götter 🙂 vllt solltest du sehen ob du nicht iwo noch die punkte für den champ der sauruskrieger herausbekommst. Also ich würde die Reiterei rausnehmen dann kannst noch nen 3ten 10er skink reinpacken und hast noch ein paar punkte vllt für sauruskrieger oder n paar mehr teradons . Weil die kavallerie bringts iwi nicht wirklich meiner meinung nach . Die 2 Slamander würde ich zusammen setzen in 1 trupp und vllt je nachdem ob dann noch punkte da sind noch n paar treiber ..die werden sehr sehr gerne gegessen 🙂 aber wie gesagt ist nur meine meinung
 
Ich würde mich da in größtenteils anschließen. Die Reiterei ist doch eigentlich nur wirklich gut, wenn HN(V)s drinstehen.
Der Champ bei den Saurussen ist mMn überflüssig, da kommt ja kein CM rein (oder doch?). Da solltest du die Punkte lieber für einen Musiker der anderen Saurusse verwenden.

Ein dritter Trupp Skinks ist durch die Punkte der Kavallerie auch drin und die restlichen 105 Punkte steckst du in Saurusse und Treiber.^^
 
Sauruskavallerie raus
Flammenbanner in die Tempelwache
Salamander unbedingt einzeln lassen um mehr Aufstellungspunkte zu haben und um 2 Mal pro Runde Panik Tests zu erzeugen
zusätzliche Skink Treiber sind nutzlos ... dann werden die halt gegessen und der Sala hat keine Treiber mehr ... ja und? Wen interessiert es
Das einzelne Stegadon kriegt ALLEN KM Beschuss ab.
ich persönlich finde den Kubus beim Skink besser als die Rolle
 
Wenn du total lame spielen und keinerlei Rücksicht auf deine Freunde nehmen möchtest, dann denk mal über folgendes nach:
- Slann-AST mit Lebensmagie in Tempelwache
- 50er Saurusblock mit Speeren als Horde (die bekommen die Buffs des Slanns)
- Tetto Ecko (besonders interessant ist das Auge der Alten in Kombi mit der Sauruskriegerhorde)
- mehrere Stegadons
- Hornnacken mit magischen Attacken für die Saurushorde
- viele Skink Plänkler
- ALLE Gegenstände, die bei COMBAT 8.0 verboten/beschränkt sind
 
So ich hab mal so gut es geht Eure Tipps umgesetzt.

Zuerst die von xhamsax, Morr und Gerri

Ich konnte nur leider mangels Skinks kein 3tes 10er Regiment aufstellen. Deswegen hab ich die Skinks ein wenig erweitert. Dazu noch die Saurusse aufgestockt.
Ich hab die Bannrolle gegen den Kubus getauscht. Und ich hoffe das Richtige Banner für die Tempelwachen genommen. Ist es soweit ok?

Nun hab ich ein wenig Punkte über, wie kann man die am besten investieren?

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Bewahrende Hände der Alten
+ Armeestandartenträger
+ - Lehre des Lebens
- - - > 445 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 141 Punkte

Skink-Schamane
+ - Kubus der Dunkelheit
+ - Lehre der Himmel
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

32 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 370 Punkte

13 Skink Plänkler
- - - > 91 Punkte

13 Skink Plänkler
- - - > 91 Punkte

28 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 326 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

23 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 413 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2497

Und hier nun die Liste die ich versucht hab so "Lame" wie möglich zu machen nach den Vorschlägen von Attilla (p.s. Kein Problem mit meinen Kumpels, die bauen selbst solche Listen z.B. hat der Chaos Spieler einen Meisterzauberer 4 mit Mal des Tzeentch, markerschütterndes Brüllen, mit Ogerklinge Talisman der Bewahrung, verzaubertes Schild auf einem Flugdämon des Tzeentch dabei)

Leider bin ich was die verbotenen Gegenstände bei Combat betrifft eine totale Null 🙁 Deswegen brauch ich da nochmal Hilfe)

UND ich hab 160 Punkte zuviel, weis aber nicht was ich streichen soll :/
Würd mich aber echt intressieren wie ich diese Liste ein bisschen Fieser gestalten kann. (Denn ich verlier leider so ziemlich jedes Match mit den Echsen, gegen teilweise Mörder Nahkampfhelden oder Baummenschen der Gegner usw)
Vor allem wie ich dem Hornnacken Magische Attacken geben kann (werde unter anderem gegen Geister und Banshees antreten müssen)

Also wäre klasse wenn Ihr mich da helfen könnt.

1 Kommandant: 445 Pkt. 17.8%
2 Helden: 396 Pkt. 15.8%
2 Kerneinheiten: 688 Pkt. 27.5%
3 Eliteeinheiten: 676 Pkt. 27.0%
3 Seltene Einheiten: 425 Pkt. 17.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Besänftigender Geist
+ - Bewahrende Hände der Alten
+ Armeestandartenträger
+ - Lehre des Lebens
- - - > 445 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 141 Punkte

Tetto'Eko
+ - Lehre der Himmel
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

50 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 618 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

20 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 351 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

1 Salamander
- - - > 75 Punkte

Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2630
 
lame Listen muss man schon selber schreiben 😛

@Liste 2:
Slann und Tempelwache sind Ok. Die 50er Horde kann von Vampiren mit einer körperlosen Einheit schnell ausgeblockt werden, daher war mein Vorschlag ein Hornnacken mit magischer Waffe drin. Leider (oder: zum Glück?) passt doch nicht alles rein, da musst du abwägen. Zum Beispiel kann man das ehrwürdige Stegadon rauslassen und dafür 2x Skink Plänkler einpacken. Dann noch einen Saurus rauslassen und für die freien Punkte kannst du noch eine magische Waffe für deinen Hornnacken einpacken.
 
Hehe nur als Anfänger weis man selten was "Lame" oder eben fiese Kombinationen sind. Allerdings holen sich die anderen auch aus den Foren verschiedene "Lame" Listen und es wäre halt wirklich schön auch mal eine Chance gegen Chaos und co zu haben :/

Mein Gegner hat auf alle Fälle "Körperlose" dabei.

Also das Ehrwürdige Stegadon raus lassen würde ja bedeuten das wir wieder bei nur einem Stegadon sind.
Wie meinst du 2x Skink Plänkler? Also ich hab leider maximal 25 Skinks :/

Und was für eine Magische Waffe würdest du für den Hornnacken Vorschlagen?
 
Nur mal nebenbei: Einem Anfänger hilft Erfahrung und das Wissen über die eigenen sowie gegnerischen Profilwerte/Sonderregeln viel mehr als brettharte Armeelisten aus irgendwelchen Foren. Oder ein Spiel gegen einen entspannten Veteranen, der dir ein paar Tipps zum Stellungsspiel etc gibt. Aber zurück zum Thema:

Ein Hornnacken hat sehr gute Profilwerte, daher kannst du dir irgendeine magische Waffe aussuchen. Die Frage ist: Was fehlt den Sauruskriegern, was der Hornnacken machen könnte/müsste? Monster umhauen? Dafür braucht er etwas mehr Stärke. Herausforderungen überleben? Also ne super Rüstung. Ich persönlich nehme gerne ein Erstschlag-Schwert und ne coole Rüstung mit. Haben Gespenster immer noch Ini2 und W3? Wenn ja, trifft der Erstschlag-Hornnacken auf 3+ (mit Wiederholungswürfen durch Erstschlag) und verwundet auf die 2+. Somit kommt deine Horde mit Held drin auf passive 4 und 3-4 Verwundungen gegen Gespenster... brösel, brösel...

@Chaos: Was stellt der Chaosspieler in der Regel auf? Ne riesen Chaoskriegerhorde? Stufe 4? ...?

@Skinks: nur 25 Stück? Aber hoffentlich mit Blasrohr, oder? Damit könntest du 2x 10 Skink Plänkler und 1 x 5 Chameleon Skinks spielen.

🙂
 
@Morr: Du hast natürlich schon recht, aber:
1) Ich kann meine Spielstärke durch Training beeinflussen.
Das ist richtig, auch wenn das teilweise sehr lange dauern kann und nicht jeder Mensch gleichschnell lernt.

2) Ich kann meine Armeeliste beeinflussen.
Das ist richtig, das kann der Gegner aber auch. Viel wichtiger ist die Frage "Wie beeinflusse ich meine Armeeliste?".

3) Ich kann NICHT den Zufall beeinflussen (Würfel oder Karten beim Quartett)
Nein, das kann man nicht. Man kann jedoch seine Erfahrung nutzen, um zu wissen wie seine Chancen stehen. Im Endeffekt schützt einen jedoch nichts vor dem Zufall und nur weil man diesen nicht beeinflussen kann, heißt es nicht, dass er nicht spielentscheidend sein kann.

Wegen 3) kann ein Anfänger einen Profi weg hauen. Gegen 1) und 2) "kann" man sich "schützen".
Und genau deswegen kann ein Zufall Spiele in Momenten entscheiden, in denen es "Spielerfahrung und [...] brettharte (langweilige) Listen" eben nicht können. Abgesehen davon: Ich bin sehr froh, dass ich den Zufall nicht beeinflussen kann, sonst könnte ich alles, was nach dem Aufstellen der Armeeliste kommt, auch gleich weglassen ... Oder ein Spiel spielen, das nicht auf den Zufall angewiesen ist.
 
@Morr & Gerri:

Ich würde Spielerfahrung stärker werten als den Zufallsfaktor oder die Armeeliste. Wenn einer aus einem Forum mit copy&paste eine Armeeliste erstellt, aber überhaupt keinen Plan von den Einheiten und möglichen Synergien/Stärken/Schwächen hat, bringt das nicht viel.

Beispielsweise sind 50 Sauruskrieger als Horde ziemlich gemein, aber nur wenn man...
a) ...sie offensiv genug einsetzt, dass sie die halbe gegnerische Armee alleine überfahren
b) ...defensiv genug bleibt, damit am Ende noch ein paar übrig bleiben und ca 600 Siegespunkte verweigern

Aber das kann man doch nur durch viel Spielerfahrung erreichen. Man muss wissen, was die Einheit austeilen/einstecken kann, man muss auf potentielle Bedrohungen/Umlenker früh genug reagieren und man sollte idealerweise ein paar Spielzüge im Vorraus planen, damit die 600 Punkte nicht irgendwie durch die Gegend eiern und am Ende nur zwei Kriegsmaschinen abräumen.

Zufall hin oder her, bekommen die Sauruskrieger z.B. einen Block weiße Löwen in die Flanke, werden sie einen sehr unwahrscheinlichen Aufriebstest ablegen müssen und es wirklich dem Zufall überlassen, ob sie eingeholt werden oder nicht. Es wäre sehr bitter, wenn nur sieben Saurusse erschlagen werden, aber dafür die anderen 43 eingeholt und dadurch vernichtet werden.

Zu der Frage wie man am Besten seine Armeeliste beeinflusst, würde ich sagen: Auch hier nur durch Spielpraxis. Kommt man mit einer Einheit gut klar und hat großen Spass an ihr, dann sollte man sie unbedingt in die Armeeliste integrieren anstelle von irgendwelchen Powerlamercombos, die sich ein Armchairgeneral aus einem Forum ausgedacht hat. Ich will nicht Foren wie die GWFW kleinreden. Hier ist der perfekte Ort, um Anregungen aufzuschnappen und auszutauschen. Aber man sollte auch Zeit einplanen, um die vielen neuen Ideen so lange zu probieren, bis man den Dreh damit raus hat.

🙂
 
Zuletzt bearbeitet: