7. Edition 25er Base in 20er Regiment

Aber in Glied 1 stehen 5 und in Glied 2 stehen auch 5!

XXKXX <-5 Modelle
XXKXX <-5 Modelle
XXXXX <-5 Modelle
XXXXX <-5 Modelle

Somit steht in jedem Glied die selbe Anzahl und um dem Aufschrei vorzubeugen, doch, das Kavallariemodelle steht in beiden Gliedern! Nein, nicht nur im ersten und auch nicht nur im zweiten, eindeutig in beiden.
 
Wie ist das jetzt aber bei Dämonen - die Reittiere vieler Herolde sind 2 Reihen breit (ein Moloch des Khorn steht z.B. auf ner 50x50mm-Base) wodurch stäng genommen in der entsprechenden Einheit lediglich 4 Einheiten im ersten und zweiten Glied stationiert währen...

Nun ist es aber von GW offensichtlich Vorgesehen dass die Herolde in die einheit gestellt werden (die Kerndämonen erhalten nur alle ihre Fähigkeiten solange ihnen ein herold angeschloßen ist) und es scheint auch Vorgesehen, dass dieser Herold auf nem Reittier sitzt (der Palanquin des Nurgle macht z.B. sonst nicht wirklich Sinn) - also wie ist das mit der muß mindestens 5 breit sein Regel zu erklären (dass man eine Einheit Seuchenhüter 6 breit aufstellt damit es wieder 5 Modelle pro Glied sind, scheint nähmlich nicht vorgesehen zu sein)...
 
Also das gab eigentlich noch nie Streit. Bei meinen Imps sitzen alle Charaktermodelle auf Pferden und stehen in 30er Blöcken Infanterie, das kriegt man mit Biegen und Brechen schon hin.

Man könnte natürlich (Hab ich öfter schon gesehen) ein 40x40-Base mit einem Reiter und 2 Infanteristen basteln, das sieht optisch besser aus, muss aber nicht unbedingt sein. Ich hab auch einen Ork-Gargboss auf nem 40x40-Base, den ich wahlweise in Gobbos oder Troll-Regimenter passend reinstellen kann. Gab noch nie Streit, auch wenn es definitiv illegal ist 😉