[26.8.] 40Kin40Min Turnier

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Wir veranstalten Ende des Monats wieder ein 40Kin40Min Turnier, und da wollte ich endlich mal mit Eldar antreten (davon war ich immer mit Imps und Marines sehr erfolgreich unterwegs). Leider stelle ich mir die ganze Zeit die Frage, was man bei Eldar überhaupt sinnvolles aufstellen kann bei nur 500 Punkten und den gegebenen Beschränkungen.
Neben der Spielwertung (5 Spiele zu je 6 Punkten) wird es noch 10 Punkte Bemalwertung geben und dann eben 5 Punkte Stylewertung (inwieweit die Liste einen Patrouliencharakter hat) und 5 Punkte Lamenesswertung (je "Powergamelastiger" die Liste ist, desto weniger Punkte gibt es hier).

Meine bisherigen Überlegungen belaufen sich hierauf:

10 Gardisten mit Sternenkanone 105 Punkte
10 Gardisten mit Sternenkanone 105 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
4 Speere des Khaine mit Exarch und Shurikenkanone 167 Punkte
Gesamt: 497 Punkte


10 Asyurians Jäger 120 Punkte
10 Asyurians Jäger 120 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
3 Speere des Khaine mit Exarch und Shurikenkanone 132 Punkte
Gesamt: 492 Punkte


Weltenwanderer will ich nur ungern spielen, weil die für ihre Punktkosten bei so kleinen Spielen IMO zu wenig Schaden machen bzw. gegen Fahrzeuge nix ausrichten können. Auf der anderen Seite fände ich Infraschallkanonen sehr geil, allerdings bekomm ich damit wohl massig Abzüge bei Style und Lamenesswertung. Und schlussendlich fehlen mir einfach bemalte MOdelle für Jetbikes und Kampfläufer (kaufen ginge schon, aber bemalen hab ich keine Zeit).

Also, was haltet ihr von den Listen, welche würdet ihr bevorzugen und was würdet ihr gegenebenfalls ändern (ich sag dann schon wenn ich die Modelle hab/nicht hab)!
 
Also Vypers sind sehr gut (auch wenn es nur eine Frage der Zeit ist, bis Rash-Ktah die Vorzüge des Impulslasers bei Vypers predigt ^.^)
Was sich sehr gut schlägt sind Warpspinnen, schnell gute Rüstung und dank kleinem Spielfeld garantiert in Waffenreichweite

Generell habe ich persönlich bei so kleinen Spielen die Tendenz wenige teure Einheiten mitzunehmen, also denke ich, dass du mit 2 10er Trupps ganz gut fährst, wobei ich dann eher zu den Jägern tendieren würde, immerhin ist das schlimmste, das dir begegnen kann eine Thousand Sons Liste, bei der jedes Modell 2LP und einen 3er-Rüstung hat. Keine 2er Rüstung und keine hohen Panzerungswerte. Also kannst du dir auf jeden Fall die Sternenkanonen sparen, ebenso sind die Speere etwas überpowert, dafür aber ziemlich fluffig.

5er Trupp Spinnen 110
!0 Jäger 120 230
2 Vypers 120 350
3er Speere 132 482

Jäger-Kata-Exarch 17 499

... das wäre nach derzeitigem Wissensstand der Effektivitäten in etwa die Armee die ich einsetzen würde.
Massiver Feuer-Output, Dabei aber relativ Fluffgetreu und mit den Speeren kann man im Nahkampf die Reste aufwischen.
 
Weltenwanderer will ich nur ungern spielen, weil die für ihre Punktkosten bei so kleinen Spielen IMO zu wenig Schaden machen bzw. gegen Fahrzeuge nix ausrichten können.[/b]
Ja aber grade das sind doch die Kundschafter oder ?

3 Speere des Khaine mit Exarch und Shurikenkanone 132 Punkte[/b]

Ich würde eher zu Falken mit Intercept tendieren, die sind schnell und haben Anti Fahrzeugbewaffnung. "Intercept" schon wieder so eine schwule Eldar Regel: Antigrav auf 4+ im Nahkampf treffen.

Bei Eldar hat man mal wieder den Vorteil das die Sprinten dürfen, selbst die Falken. 2 Jäger Trupps halte ich für zuviel, es gibt doch soviel im Arsenal, aber ich will mal nicht weiterhin Powergaming unterstützen.


Bei beiden Listen bekomme ich große Lust einen Whirlwind einzupacken.
 
@JohnTallJones
Falken haben aber das Problem, dass sie nur sehr schwer ankommen beim Gegner, zu einer Chimäre, die mit ihren 36" Waffen ganz hinten steht kommen die sicher nicht an. Außerdem geht ja maximal Pz12 und da sind die Falken ja fast schon overkill, da reichen auch massig S6 Waffen.

@Rotaser
Gute Einwände von dir^^
Deine Liste würde ich wohl so modifizieren und dann auch so spielen:

5 Warpspinnen mit Exarch und 2 Waffen 127 Punkte
10 Asyurians Jäger 120 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
3 Speere des Khaine mit Exarch mit Shurikenkanone 132
Gesamt: 499 Punkte
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 06.08.2007 - 14:48 ) [snapback]1053773[/snapback]</div>
@JohnTallJones
Außerdem geht ja maximal Pz12 und da sind die Falken ja fast schon overkill, da reichen auch massig S6 Waffen.[/b]
Ein Grund mehr, mehr Impulslaser reinzupacken. Ich würde eher die Vyper je mit einem Impla ausrüsten, die 10 Punkte kannst du aus den Speeren rausholen.

Bei den frag ich mich sowieso, ob die so sinnvoll sind. Du wirst nicht viel haben, was eine 4+-Rüstung oder besser hat. Und wenn, dann ist der Trupp größer, als das die Speere die in einer Runde kriegen. Und im nach hinein würde ich sagen werden die Speere gegessen.
Eine Alternative fällt mir jetzt zwar nicht ein, aber dann könntest du genau so gut Banshees oder Harlis nehmen. Banshees punkten durch E-Waffen und billiger, Harlis durch "Gelände? Egal!!" und somit die Reichweite.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 06.08.2007 - 14:39 ) [snapback]1053761[/snapback]</div>
Bei beiden Listen bekomme ich große Lust einen Whirlwind einzupacken.[/b]

Nachdem du dir die Patroulienregeln nochmal durchgelesen hast, bestimmt nicht mehr 😉 😛 .


Die Liste passt, auch wenn ich bei der Punktzahl Impulslaser nehmen würde, da 24" hier unangenehm sind...:

5 Warpspinnen mit Exarch und 2 Waffen 127 Punkte
10 Asyurians Jäger 120 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
Vyper mit Doppelshuka 60 Punkte
3 Speere des Khaine mit Exarch mit Shurikenkanone 132
Gesamt: 499 Punkte
 
Die Liste ist crap, wie nun 2mal getestet. Ein Unentschieden gegen Tau, da ich gut auf Taktik gespielt habe. Und eine große Niederlage gegen Ravenwing (von Kal Torak).

Da die Vypern in eine Schwadron müssen sind sie zu verletzlich, und die Jäger kommen eigentlich nicht an.
Auch wenn ich Müll geworfen habe, ist die Liste nicht Turniertauglich. Auch die Speere überzeugten nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 07.08.2007 - 17:24 ) [snapback]1054709[/snapback]</div>
Auch die Speere überzeugten nicht.[/b]
Was hab ich nochmal gesagt? 🙄
Jetzt sag auch noch mal warum die nicht überzeugt haben, damit ich vollkommen recht hatte.

Wenn du die Speere raus streichst, dann kannst du die Vypern auch einzeln lassen, macht die wesentlich flexibler.
Ersatz fällt mir spontan nicht ein, aber naja, kann nur eine Besserung sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 07.08.2007 - 17:49 ) [snapback]1054732[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und eine große Niederlage gegen Ravenwing (von Kal Torak).[/b]

Bau mehr Wald auf, da fährt er sich tot. Ihr habt immer so wenig Gelände.


[/b][/quote]
Wir simmulieren nur Turnierbedingungen. Ausserdem war es recht viel gelände, dass kann deutlich schlimmer aussehen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Pursy @ 07.08.2007 - 18:27 ) [snapback]1054771[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 07.08.2007 - 17:24 ) [snapback]1054709[/snapback]
Auch die Speere überzeugten nicht.[/b]
Was hab ich nochmal gesagt? 🙄
Jetzt sag auch noch mal warum die nicht überzeugt haben, damit ich vollkommen recht hatte.

Wenn du die Speere raus streichst, dann kannst du die Vypern auch einzeln lassen, macht die wesentlich flexibler.
Ersatz fällt mir spontan nicht ein, aber naja, kann nur eine Besserung sein.
[/b][/quote]

Der Grund oder die Gründe sind A:

Zu wenig modelle bzw. Attacken. Gegen Massen haben sie keine Chance, klasse hingegen rasieren sie weg, wenn da nicht "B" wäre:

Ich hab beschissen gewürfelt (1,1,1,2,2,1,1 beim Verwunden)
 
Auf Grund aktueller Malfaulheit (und Bastelwahn meiner neuen Armee^^) muss ich also auf schon vorhandene Eldarmodelle zurückgreifen, und rausgekommen ist dabei folgende Liste:

10 Gardisten mit Laserlanze 110 Punkte
10 Gardisten mit Impulslaser 95 Punkte
2 Vypern mit Sternenkanone und Shurikenkanone 160 Punkte (Schwadron)
3 Speere des Khaine inkl. Exarch mit Shurikenkanone 132 Punkte
Gesamt: 497 Punkte

Taktik dahinter:
Die beiden Gardistentrupps sollen die Arbeitstiere meiner Armee bilden. Der Impulslasertrupp dient dabei der Infantrieabwehr, soll aber auch Speedern gefährlich werden. Der Laserlanzentrupp hat die Aufgabe, leichte Fahrzeuge wie Speeder, aber auch schwere Fahrzeuge wie Chimären oder Teufelsrochen abzuwehren. Dabei werde ich sie wohl hinter Deckung halten und den ersten Schuss als Einzelschuss machen, also man wird nur einen Schützen sehen, somit kann ich auch nur ein Modell verlieren; ab dem 2ten Schuss ist dann der ganze Trupp sichtbar und wird den 2ten Schützen so hoffentlich beschützen. Denn nur mit S6 Waffen gegen Pz12 schiesen macht auf Dauer auch keinen Spaß, am Ende schiesen alle Waffen auf eine Chimäre und machen kein Ergebniss, dann bin ich am Arsch, so hab ich wengistens eine stärkere Waffe. Die Vypern muss ich als Schwadron spielen weil ich nur 2 Sturmauswahlen belegen darf. Mit Sternenkanone und Shrurikenkanone sollen sie gegen Infantrie vorgehen, aber auch gegen leichte Fahrzeuge. Die Speere schlieslich sollen erstmal Hop&Shot mit der Shurikenkanone des Exarchs machen und im Notfall den Nahkampfraushauer spielen, werde sie also eher defensiv einsetzten.

Mal schauen was dann also am Sonntag dabei rauskommt! Eure Meinungen dazu?