Moin Leute!
Ich möchte im Januar meine geliebten Space Wolves auf ein Turnier führen. Nach ein paar Testspielen muss ich sagen, dass ich insgesamt etwas enttäuscht bin von dem was bei den Space Wolves noch übrig geblieben ist, aber ich habe eine Liste zusammengeschustert die ich euch gerne vorstellen möchte. Da ich bisher auf noch keinem richtigen Turnier war, würde ich mich freuen, wenn ich ein bisschen Input bekommen würde. Eventuell sind ja regelmäßige Turniergänger unter euch, die mir noch den ein oder anderen Tipp geben können.
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Ideen und Anregungen! 🙂
Ich möchte im Januar meine geliebten Space Wolves auf ein Turnier führen. Nach ein paar Testspielen muss ich sagen, dass ich insgesamt etwas enttäuscht bin von dem was bei den Space Wolves noch übrig geblieben ist, aber ich habe eine Liste zusammengeschustert die ich euch gerne vorstellen möchte. Da ich bisher auf noch keinem richtigen Turnier war, würde ich mich freuen, wenn ich ein bisschen Input bekommen würde. Eventuell sind ja regelmäßige Turniergänger unter euch, die mir noch den ein oder anderen Tipp geben können.
Epic Heroes and Characters:
-Ragnar Blackmane (Warlord)
-Lieutenant (Power Sword + Storm Shield)
-Wolf Lord on Thunderwolf (Relic Weapon + Thunderhammer)
Batteline:
-3x 5er Intercessor Squad
Infantry:
-3er Bladeguard Veteran Squad
-3er Eliminator Squad
-5er Hellblaster Squad
-2x 5er Infiltrator Squad
-5er Vanguard Veteran Squad with Jump Packs (Storm Shields)
-5er Wolf Guard Terminator Squad (Thunder Hammer + Storm Shield)
Mounted:
-3er Thunderwolf Cavalry (Storm Shields)
Vehicles and Dedicated Transports:
-Predator Annihilator
-2x Redemptor Dreadnought (1x Macro Plasma, 1x Heavy Onslaught Gatling Cannon)
-1x Impulsor (Shield Dome)
Die Idee hinter der Liste ist:
Ragnar, der Lieutenant und die Bladeguard gehen in den Impulsor und boosten in Richtung Missionsziele oder generell da hin wo Gegner weggemacht werden müssen.
Der Wolflord auf Wuffi und die Donnerwölfe werden als frühe Bedrohung eingesetzt, da sie mit den Storm Lance Stratagems recht gut voran kommen. Idealerweise sind die Runde 1 im Nahkampf (dank advancen und chargen).
Die Eliminatoren und Infiltratoren werden vor dem Spiel taktisch so aufgestellt, dass sie zum Einen schockende Einheiten abschirmen sollen und zum Anderen die mittleren Missionsziele streitig machen von Runde 1 an.
Hellblaster und Vanguard Veterans hatte ich überlegt in die strategische Reserve zu packen, um auf den Gegner reagieren zu können (je nach dem was gefordert ist). Die Terminatoren versuchen früh mit Rapid Ingress ins Feld zu schocken und eine Bedrohung für den Gegner aufzubauen, die er nicht ignorieren kann.
Die beiden Redemptors sind dazu da die schnellen Truppen mit gewaltiger Feuermacht zu unterstützen und ggf. große Ziele im Mittelfeld im Nahkampf anzugreifen und der Predator tut das was er am besten kann: Panzer rausnehmen.
Die drei Intercessorentrupps sind hauptsächlich für Missionsziele und Abschirmung gegen Schocktruppen da.
In meiner Vorstellung soll die Liste schnell einen großen Druck auf den Gegner ausüben und das Mittelfeld sichern, sowie Feldkontrolle aufbauen. Dabei spielt der Nahkampf über Ragnars Trupp und die Donnerwölfe eine zentrale Rolle. Die Redemptors dienen hauptsächlich als Unterstützungsplattformen und Ablenker, die nicht vom Gegner ignoriert werden können.
Das Stormlance task Force Detachment habe ich gewählt, da ich die Fähigkeit zu sprinten und danach zu chargen extrem geil finde. Ich weiß nur noch nicht, ob sich das mit nur einer berittenen Einheit richtig lohnt.
An weiteren Einheiten hätte ich noch:
-5 Reivers
-5 Long Fangs
-1 Dreadnought
-5 Intercessors
-5 Assault Intercessors
-2x5 Grey Hunters
-10 Blood Claws
-2 Razorbacks
-5 Skyclaws
-diverse Charaktere
-diverse Wolf Guard Pack Leaders
-evtl. noch 3 Thunderwolf Cavalry
-Ragnar Blackmane (Warlord)
-Lieutenant (Power Sword + Storm Shield)
-Wolf Lord on Thunderwolf (Relic Weapon + Thunderhammer)
Batteline:
-3x 5er Intercessor Squad
Infantry:
-3er Bladeguard Veteran Squad
-3er Eliminator Squad
-5er Hellblaster Squad
-2x 5er Infiltrator Squad
-5er Vanguard Veteran Squad with Jump Packs (Storm Shields)
-5er Wolf Guard Terminator Squad (Thunder Hammer + Storm Shield)
Mounted:
-3er Thunderwolf Cavalry (Storm Shields)
Vehicles and Dedicated Transports:
-Predator Annihilator
-2x Redemptor Dreadnought (1x Macro Plasma, 1x Heavy Onslaught Gatling Cannon)
-1x Impulsor (Shield Dome)
Die Idee hinter der Liste ist:
Ragnar, der Lieutenant und die Bladeguard gehen in den Impulsor und boosten in Richtung Missionsziele oder generell da hin wo Gegner weggemacht werden müssen.
Der Wolflord auf Wuffi und die Donnerwölfe werden als frühe Bedrohung eingesetzt, da sie mit den Storm Lance Stratagems recht gut voran kommen. Idealerweise sind die Runde 1 im Nahkampf (dank advancen und chargen).
Die Eliminatoren und Infiltratoren werden vor dem Spiel taktisch so aufgestellt, dass sie zum Einen schockende Einheiten abschirmen sollen und zum Anderen die mittleren Missionsziele streitig machen von Runde 1 an.
Hellblaster und Vanguard Veterans hatte ich überlegt in die strategische Reserve zu packen, um auf den Gegner reagieren zu können (je nach dem was gefordert ist). Die Terminatoren versuchen früh mit Rapid Ingress ins Feld zu schocken und eine Bedrohung für den Gegner aufzubauen, die er nicht ignorieren kann.
Die beiden Redemptors sind dazu da die schnellen Truppen mit gewaltiger Feuermacht zu unterstützen und ggf. große Ziele im Mittelfeld im Nahkampf anzugreifen und der Predator tut das was er am besten kann: Panzer rausnehmen.
Die drei Intercessorentrupps sind hauptsächlich für Missionsziele und Abschirmung gegen Schocktruppen da.
In meiner Vorstellung soll die Liste schnell einen großen Druck auf den Gegner ausüben und das Mittelfeld sichern, sowie Feldkontrolle aufbauen. Dabei spielt der Nahkampf über Ragnars Trupp und die Donnerwölfe eine zentrale Rolle. Die Redemptors dienen hauptsächlich als Unterstützungsplattformen und Ablenker, die nicht vom Gegner ignoriert werden können.
Das Stormlance task Force Detachment habe ich gewählt, da ich die Fähigkeit zu sprinten und danach zu chargen extrem geil finde. Ich weiß nur noch nicht, ob sich das mit nur einer berittenen Einheit richtig lohnt.
An weiteren Einheiten hätte ich noch:
-5 Reivers
-5 Long Fangs
-1 Dreadnought
-5 Intercessors
-5 Assault Intercessors
-2x5 Grey Hunters
-10 Blood Claws
-2 Razorbacks
-5 Skyclaws
-diverse Charaktere
-diverse Wolf Guard Pack Leaders
-evtl. noch 3 Thunderwolf Cavalry
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Ideen und Anregungen! 🙂