Das +1 OC kann jetzt halt cool werden, wenn wir den 0 OC von Wulfen, Wulfen Dreads und Fenriswölfen bedenken. Damit werden die zu scorenden Einheiten. Der 6+ FnP ist ein nettes Gimmick und durch das Runic Wards Strat die Hölle für zB Grey Knight Spieler.^^
Insgesamt performt das Detachment okay, denke ich. Klar gibt es deutlich stärkere, wozu ich das Stormlance-Detachment zähle, aber es ist schonmal ein kleiner Schritt. Wenn man es zB mit dem Black Templar Detachment vergleicht, schneidet es meiner Erfahrung nach ähnlich ab, denke ich. Unser Vorteil ist dann halt, dass wir zusätzlich zu einem armeeweiten Bonus noch drei potentielle weitere Boni freischalten können und ab dem Punkt, wo man zB armeeweit Lethals und Sustained hat, gehts richtig ab.
Man muss natürlich seine Armee etwas um die Sagen herum bauen:
Ich habe zB jetzt immer einen Charakter-Killer-Charakter (meistens den oben beschriebenen Donnerwolf-Wolfslord), eine Sprungtruppe mit Charakter für den Homemarker (meistens 5 Assault Intercessors mit Chaplain), einen Charakter zum Vehikel killen (WG-Battleleader auf Donnerwolf mit Hammer und Schild und dem Black Death Enhancement) und Björn, bzw. manchmal auch Murderfang dabei. Das hat bis jetzt dazu geführt, dass ich in den letzten Spielen meistens so drei bis vier Sagen durch bekommen habe.
Ich spiele jetzt die kommenden Monate eine clubinterne Liga mit dem Cor-Detachment. Solltet ihr Interesse haben, kann ich ja mal dann meine Erfahungen hier rein stellen. 🙂