Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
den 2. Schwamtyranten weg, dafür lieber [mehr] elite-slots mit wachen oder zohas. Alternativ könntest du auch nen parasiten von Mortitexidingenskirchen in den gargtrupp setzen.
den standard termaganten würde ich keine ubrages geben.
Durch die freigewordenen Punkte lieber mehr von denen mitnehmen, oder fllt ne packen symbionten mitnehmen , damit sich dei fremdartige schläue vo mherrscher auch lohnt.
Dann reduziere ich den Reservewurf in Runde 2 aber...und ich will ja zu 99% auch alles in Runde 2 auf´m Tisch haben. Mit den 5 Dicken erdrück ich fast jeden Gegner denke ich...
Das doofe ist,dass ich gerade erst wieder mit W40k anfange und deshalb leider nicht weis was der Flankenangriff bringt, da es früher noch das andere Regelwerk gab 🙁 wäre jemand so nett und könnte mir die Regeln hierzu mal per PN schicken?🙂
Ich sehe das Heil im Nahkampf, egal gegen wen. Tyraniden sind bis auf ein paar Dicke zu zerbrechlich als dass sie 3 Runden Beschuss problemlos überstehen. Oberste Priorität für mich also: SCHNELL BEIM GEGNER SEIN!
Nun, wie ist das zu bewerkstelligen?
HQ:
Unter o.g. Prämisse bietet sich der Schwarmtyrant an, den er gibt Reserven +1, 2 Tyranten bieten ein +2, was bedeutet, dass Reservetruppen (Schocktruppen) relativ zuverlässig in Runde 2 erscheinen.
Ein Problem allerdings: die Mamis sind richtig teuer. Wie also sinnvoll ausrüsten? Flügel sind meines Erachtens ein MUSS, wenn ich schnell sein will. Schusswaffen fallen somit für mich aus. Solange nicht geklärt ist, ob die NKW kombinierbar sind machen nur 2 Sensenklauenpaare Sinn.
Unterstützung:
Welche Einheiten haben denn nun den nutzen aus den verbesserten Reservewürfen? Hier springe ich gleich mal zur Unterstützung und wähle folgende Kombination:
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Morgon
- Adrenalindrüsen
- - - > 180 Punkte
Der Morgon wird zwar nicht in Reserve gehalten und profitiert nicht von den verbesserten Würfen, allerdings ist seine Schablone bei dicht gestaffelten Verteidigungslinien wahrscheinlich eine sehr gute Möglichkeit Lücken zu reißen. Zudem hat er mit den beiden Alphas 2 Synapsen an der Front.
Elite:
Die nette Angelegenheit in der Elite-Sektion? Schockende S10 DS1 Lanzen mit 3+Rettern, die da aufschlagen wo man sie benötigt, denn trotz Abweichung dürften die 18 Zoll Reichweite reichen, um feindliche Panzer aufs Korn zu nehmen.
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte
Standard:
Nichts geht ohne. Also was bietet sich denn an? Vorallem unter dem Vorzeichen, dass 2 Standardeinheiten flankieren dürfen. Ich bin zwar nch nicht ganz von der "Wollmilchsau" überzeugt, allerdings nehme ich einen mit, weil das Ding einfach mal ausprobiert gehört. Um einen Tervigon mitzunehmen, brauche ich separat 10 Ganten. Und die brauchen nichts.
Aufstellung in der ersten Runde: beide Tyranten*, Morgon (buddelt sich eh gleich ein in der Bewegungsphase), 10 Termaganten IN BESTMÖGLICHER DECKUNG
In Reserve gehalten: beide Tyranten*, 2 Alphatrygone, 2x 2 Zoantrophen, Tervogon, 13 Hormaganten, 16 Gargoylen
Was bedeutet, dass im Falle von normaler Wahrscheinlichkeit bei den Reservewürfen fast die komplette Armee in Runde 2 beim Gegner steht und er nicht weiß, was er zuerst bekämpfen soll.
*wenn Taktischer Instinkt auch wirkt, wenn der Tyrant nicht auf dem Spielfeld steht, dann kann er auch schocken dank der Flügel.
würde mich bei den Hormas und Gargs für eine Aufwertung entscheiden(besonders bei den Hormas die sonst doch wieder recht teuer werden) und mit überlegen wenn du schocken willst wieso keine Kapsel für die Hormaganten?
Ich bin mir sicher, dass er nicht schocken darf, weil das Flügel-Biomorph nur besagt, dass das entsprechende Modell sich während der Bewegung wie Sprungtruppen bewegen darf. Er zählt deshalb aber nicht als Sprungtrupp.
Bei Kriegern mit Flügeln und Gargoyles hingegen explizit erwähnt, dass sie als Sprungtruppen gelten.
Was die flankenden Hormas angeht: die haben keine Synapse, wenn sie ankommen (außer ein Schwarmi steht in der Nähe), also müssen sie das erstbeste Ziel angreifen. Wenn dein Gegner das weiß, stellt er dir vielleicht irgendeinen Mist vor die Nase. Wieso lässt du nicht den Tervigon flankieren? Der kommt, haut sofort Ganten raus und gibt ihnen FNP. Das ist erstmal verdammt nervig für den Gegner.
Ich würde außerdem die Adrenalindrüsen bei den Hormaganten weglassen. Mit S4 brauchst du gegen Dosen eine 4, also genauso wie mit Gift. Der einzige Vorteil ist, dass du in der ersten Runde aufgrund von gleicher Stärke die Verwundungswürfe wiederholen musst, aber dafür 4 Pkt pro Modell auszugeben, halte ich für Verschwendung. Die +I brauchen Hormas nicht wirklich. Gib ihnen Toxinkammer und gut is' ^^
Gleiches gilt übrigens für Gargoyles. Toxinkammer allein reichen imo völlig aus.
Ja sie haben sie drinne aber meint damit das sie nur eine drin haben sollten nicht beide. Und Kapsel aus den Gründen meines Vorredners wärend ich ihm bei Toxinkammern wiederspreche und lieber Adrenalin nehmen würde. So kanst du mit denen wenigstens noch Fahrzeuge bedrohen und wirst von Mechalisten nicht ignoriert zudem schlägst du im Angriff noch mit ini 5 vor vielen gegnern zu wenn diese nicht in deckung sind.
p.s. denke schon das der Schwarmi schocken kann da die Erlaubnis fürs schocken unter der Bewegung der Sprungtruppen fällt welche der Schwarmtyrant ja bekommt.
Ich geh einfach mal deine Einheiten durch und sag dir, was ich davon halte.
Zuerst mal zur Taktik: Du suchst dein Seelenheil im NK, hast aber keine wirklichen NK-Monster außer die Schwarmies, die wie ich finde auch nicht mehr wirklich reinhauen ohne die nötige Unterstützung. Und Hormas zähle ich nicht dazu.
Schwarmie sind einfach zu teuer für das, was sie können. Sie können einzeln Beschossen werden und wenn dann noch eine Efaus in NK rankommt hast du den NK genau so schnell wieder verloren!
Alpha-Tyrakrieger wären eine sehr günstige und gute Alternative, wenn auch ohne Flankenbonus und Reservehilfe.
Trygons sind ohne Frage genial und machen auch genau so Druck wie du es mit ihnen geplant hast, können zudem mit Beschuss auch Fahrzeugen gefährlich werden. Auch wenn ich eine zweite Synapse nicht wirklich für nötig halte, die Upgrades sind einfach zu geil um sie zu hause zu lassen! ^^
Der Morgon hingegen hat ein Problem, was ihn in deinem Konzept ein wenig schlechter macht, nämlich das eben die Schablone Löcher in die Armee des Gegners reißen soll... Lücken, die deine NK erst einmal überbrücken müssen.
Genau so gut kannst du auch in eigene Einheiten abweichen und das kann dir auch schon das Genick brechen, gerade wenn der Gegner sehr kompakt steht und du in den Nk willst.
Zoas sind gute Panzerjäger, aber vertragen kein Echo. Sie dann auch noch im Doppelpack vor den Gegner schocken zu lassen ist mehr als tödlich. Schön, zwei Panzer knacken sie, danach knackt die Restliche Armee sie, sie es Beschuss oder NK. Alternativ würde ich sie hinte beim Tervigon lassen.
Zum Standard: Der ist meines erachtens gerade für 2000 Punkte und den guten Einheiten, die da drin vertreten sind sehr leer.
Termas sind Pflicht, alleine wegen dem Terrier als Standardauswahl, aber wenn du gegen eine Beschusslastige Armee spielst und der Gegner außer dem Morgon nur den Terivon als Ziel haben, sind 10 Termaganten leicht von der Schockwelle erledigt und du verlierst gleich 2 Standards auf einmal. Also MEHR!
Der Terriergon ist völlig in Ordnung, kann man nichts gegen sagen!
Flankende Hormas klingen gut... aber 13 sind auch wieder ein wenig lächerlich. Gerade ohne Granaten können sie keine Feind aus der Deckung treiben, ohne selber erst so dezimiert zu werden, dass sie für den Feind keine Gefahr mehr darstellen. Also auch eher mehr!
Gargoyls sind auch super so, also von daher auch kein Prob.
Edit: Zu den Flüglen, der Schwarmtyrant "bewegt sich wie ein Sprungtrupp", aber nur Sprungtruppen dürfen ohne weiteres Schocken! Also darf der Schwarmi mit Flügeln nicht schocken!
Der darf nicht schocken. Er darf sich nur bewegen, wie wenn er ein Jumppack hätte.
Schocken würde nur gehen, wenn es wie z.B. bei den Flügeln im Chaos Codex explizit erlaubt wird dass man damit auch schocken darf.
Seh ich anders und halte den Chaoscodex jetzt auch nicht wirklich als Argument da dieser für die 4 Edi geschrieben wurde wo man als Schocktruppe noch nicht automatisch schocken mit bekommen hat.
jup auf den fehler bin ich auch schon reingefallen ist ne typische vermischung von alten und neuen regeln.
Obwohl ich glaube im RB gelasen zu haben, dass Einheiten mit Sprungmodulen schocken dürften.
Muste alein wegen solchen fehlern auch schon 3mal mein armeekonzept überdenken.
Ich persönlich würde neinen SchwarmTyranten spielen da er einfach viel zu teuer ist und wenn dann nur um ihn mit Hormis/Symbs nach vorne in den NK zu schicken und Erfeid verteilen zu lassen.
Und da ist der Schwarmführer besser denn du drfst den Flankenwurf (welche seite) wiederholen was ich wichtiger finde als noch ne einheit von der falschen seite kommen zu lassen(persönlich erharung mit Flanken).<_<
Der darf nicht schocken. Er darf sich nur bewegen, wie wenn er ein Jumppack hätte.
Schocken würde nur gehen, wenn es wie z.B. bei den Flügeln im Chaos Codex explizit erlaubt wird dass man damit auch schocken darf.
Ne, sehe ich ebenfalls anders.
Night Haunter hat die Argumente ja bereits gebracht.
Die Erlaubnis zu schocken kommt aus dem Absatz Bewegung von Sprungtruppen.
Weiterhin kommen Reserven (in diesem Fall Schocktruppen) am Anfang der Bewegungsphase aufs Feld - also eine Bewegung. Was sollte da noch extra erlaubt werden?
Also entweder bewegt sich die Flügelmama komplett wie Sprungtruppen inklusive schocken, oder es müßte extra verboten sein.
Es steht auch nicht im Codex, dass der ganze Bewegungsabsatz gilt, sondern nur, dass man dort nachlesen kann, wie sich Sprungtruppen bewegen.
Da steht außerdem: "Sprungtruppen dürfen...".
Der Schwarmi mit Flügen ist aber keine Sprungtruppe, sondern bewegt sich nur wie eine. Sonst stünde da "zählt als Sprungtruppe", wie es bei geflügelten Kriegern der Fall ist.
Die andere frage ist aber auch:
Setzt wiklich jemand ne fligende Mami ein und wenn ja bestimmt nicht mehr als 2mal. Bis man merkt das man 60Punkte nur dafür ausgegeben hatt die Mami von höher fallen zu sehen. Den pro Zoll mehr bewegung 10 Punkte zu zahlen ist schon echt heftig.
Zur Liste:
Da würde ich Den Morgon rauswerfen genauso wie die Gargs und dafür lieber nen paar Sybs über flanke kommen lassen
Morgon da zu unberechenbar und schlecht im NK.
und Gargs: ma erlich wo wilst du 16 Gargs hinschocken lassen ohne das die hälfte stirbt, bzw dort landet wo der gegner will?
Ja ich setzte sie zum Beispiel ein (da ich immernoch davon ausgehe das sie schocken kann) und auch mehr als 2 mal bisher is zwar teuer aber erfüllt in meiner Liste nunmal eine wichtige Aufgabe.
So etwa? "Fühlt" sich seltsam an die Liste. Ich muss nichts aufstellen. In Runde 2 kommt dank kumulierter Reserveverbesserung (+2 also) alles auf 2+. Durch Beschuss wird nicht viel fallen.
- Tyranten + Trygone schocken
- Ymgarl-Symbos in nem Geländestück nahe des Gegners
- Symbos + Krieger flanken
Aber: wenig Modelle...nur die Dicken für Panzer...ich weiß nicht...