7. Edition 2k Vampire

Wieso macht es bei Fledermäusen W6 Lp dazu?
Sind die jetzt aufeinmal Infanterie, nein also nur ein LP und dafür ist der EW verschendet.

Siehe Armeebuch, liste der Einheiten und dann reden wir weiter! Vampirfledermäuse SIND Infanterie! Und da das bis heute nirgendes weg erratiert worden ist, ist das auch heute noch so!

Centur1on schrieb:
2+ Rüstung schön und gut. Ist leider aber gegen dicke Nahkämpfer nicht die Welt.
6+ Rettung finde ich unsinnig... kannst dir ja mal durchrechnen wieviele LP das dir wirklich erhält.
Immun gegen Gift und Todesstoß ist schön und gut das mag sein. Zumal du ja keine Kavallerie hast und es somit schwer wird sich die NKs auszusuchen.
Dennoch finde ich das Verfluchte Buch beim NK-Vamp unerlässlich das ist einfach zu gut um es nicht mitzunehmen.

Wie gesagt die 6er Rettung halte ich für Bullshit.
Wenn dann 1+ Rüstung 5+ Rettung und Buch
oder
2+ Rüstung immun gegen Todesstoß und Buch (evtl Juwel)
Halte ich für wesentlich sinnvoller als dein Setup.
Im Verfluchtenblock is er natürlich sicher nur hast du da mit einem NK-Setup ein riesen Problem:
Der Gegner wird deinen Block einfach sogut es geht umgehen und alles andere abräumen. Den verfluchtenblock greift so nämlich sicher keiner mehr an. Halte ich also vom Gesamtkonzept für nicht so besonders sinnig.
Klar hast du das Buch dann nicht dabei aber das würde ich gerne verschmerzen dafür dass dein Vampirfürst dafür bombensicher wird.

Über was reden wir hier? die 6er Rettung ist nur für den "fall der fälle" und damit ausreichend! Der soll ja angreifen und tot hauen! Da haut nix mehr auf den drauf! Wenn ja haste richtig derbe was falsch gemacht oder einfach nur ***** an den Fingern gehabt beim würfeln... aber das kann Dir bei dem 5er Rettungswurf genauso passieren! Und Wenn Du Dir mein Setup mal anschaust ist es genau das welches Du finden wirst wenn der Fürst Kämpfen soll! Einzige Abwandlung welche mir bekannt ist (von leistungsfähigen Turnierspielern), ist mit Karsteinring.

Centur1on schrieb:
Das 1. Problem: Der Kollege kann nichtmehr sinnvoll flitzen. Ohne Hass verwürfelt der selbst einfachste NKs schnell mal und dann ploppt er einfach.
Wo liegt das Problem? Du Triffst im schnitt auf die 3!!!

Centur1on schrieb:
Das 2 Problem: Du hast bis zu 4 Würfel. WENN du nicht gegen Magielastige Armeen spielst.
Vom 1 Würfel Neheken halte ich nicht soviel weils einfach zu unsicher ist. Bei 3 Würfeln die du hast kommen im Schnitt 2. Die Bannt dir sogut wie jede Armee locker weg. Der Fürst drückt auch nicht genug Magie weil er eben nen NKler ist (zumindest in den ersten paar Runden in welchen du idR deine Truppen hochziehen willst)

Bedenke auch hier bitte die anrufung klappt auf die 3+!!! Ergo... würfelst Du ne 4 z.b. nimmt der Gegner immer mindestens 2 Würfel wenn er sicher bannen will! Vondaher anrufungen mit 1W6 sinnvoll!


Centur1on schrieb:
Kannst dir ja mal ausrechnen wieviel Skelette und Fledermäuse du hochziehen kannst wenn alles nach Schnitt läuft.
Wenn alles nach schnitt läuft habe ich pro runde 15 Skelette Beschworen... reicht vollkommen!

Centur1on schrieb:
Da schaffst dus nie 2 Skelettregimenter a 14 Mann groß genug zu ziehen dass sie nicht einfach aufgeraucht werden. Mehr als 4 Fläuse braucht man mMn nicht. Insofern fänd ichs da auch viel sinnvoller 1x4 zu stellen und die Fertigkeit raus zu lassen.

Ok dann rede nicht drum herum sondern zeig mal ne Liste wo Du all die Komponenten auch sinnvoll untergebracht hast!
 
Ahoi

Flitzer muss nicht unbedingt sein.
Nur so wie du deinen kleinen Vampir ausgerüstet hast war es nichts halbes und nichts ganzes. Kann zwar flitzen aber nicht gut und zaubern kann er auch ein wenig.
Kleine Vampire spiele ich idR entweder wirklich als

Flitzer

Beritten als Bannrollen / Buch des Arkhan träger und dann entweder mit Hass oder mit Wandelndem Tod und AS (fällt bei dir wohl weg)

kleiner Caster.... finde ich allerdings die suboptimalste Variante. Nen Kumpel von mir hat ne zeitlang nen kleinen Vampt mit Helm und Periapt gespielt. Der hat dann halt magischen Support und Helmsupport geliefert.

Zu deinen Fürsten:

In welchem FAQ steht denn das der alles bekommt durch den Avatar? Ich kenns nur so dass man Auswählen muss.
Ansonsten find ichs schon etwas suboptimal. Blutrüstung lohnt sich für die Punkte nicht in dem Setup... die lohnt sich nur in Verbindung mit RdN da du dann auf 1+ / 5+ kommst. So kriegst du für 45 Punkte 3+ /5+ ... 3+ Rüstung ist halt sogut wie nichts gegen die Sachen die der Vampir als NKler auch töten muss.

Wenn du effektiv spielen willst nimm aufjedenfall Ritter der Nacht + Rote Wut + Hass. DAmit liegst du bei nem NKler nie falsch.

Blödheitskrone würde ich auch nie geben. Dafür ist mir mein Vampirfürst zu wichtig.

Ansonsten hab ich dir ja schon gesagt wie ich nen NKler ausrüsten würde ;-)
 
Siehe Armeebuch, liste der Einheiten und dann reden wir weiter! Vampirfledermäuse SIND Infanterie! Und da das bis heute nirgendes weg erratiert worden ist, ist das auch heute noch so!



Über was reden wir hier? die 6er Rettung ist nur für den "fall der fälle" und damit ausreichend! Der soll ja angreifen und tot hauen! Da haut nix mehr auf den drauf! Wenn ja haste richtig derbe was falsch gemacht oder einfach nur ***** an den Fingern gehabt beim würfeln... aber das kann Dir bei dem 5er Rettungswurf genauso passieren! Und Wenn Du Dir mein Setup mal anschaust ist es genau das welches Du finden wirst wenn der Fürst Kämpfen soll! Einzige Abwandlung welche mir bekannt ist (von leistungsfähigen Turnierspielern), ist mit Karsteinring.

Mit ner 6er Rettung rettest du im Schnitt 0.5 LPs bei 3 LPs die du verlieren musst damit du tot bist. Das ist für 15 Punkte mMn derber Bullshit.
Da kriegst du mit nem Verfluchten Buch weitaus besseren Schutz. Ich hab lieber nen Chaosgeneral der auf die 5+ trifft gegen mich als nen Chaosgeneral der auf 3+ trifft und mir noch nen 6+ Retter lässt. Rechnes dir einfach durch. Der 6+ Retter lohnt sich im Prinzip NIE.

Wenn du mal durchliest wie seine Liste geschrieben ist dass siehst du auch dass der Vampir NICHT angreifen wird weil er in nem langsamen Block steht und dazu nicht annäherend genug Magie hat. Du solltest das schon im Vergleich zur Liste betrachten.

Ich glaub du hast dir die aktuellen Vampirlisten nicht so genau angeschaut.
Die meisten Turnierspieler spielen nämlich mit Verfluchtem Buch + entweder Todesstoßimmun + Juwel oder + Blutrüstung.
Wie gesagt. Rechnes dir mal durch.
Den Carsteinring habe ich übrigens noch nie bei nem ernstzunehmenden Vampirspieler gesehen.

Der 5er Retter rettet dir im Schnitt genau 1 Wunde im Spiel. Dh er ist im prinzip laut schnitt ein 4ter LP. Dazu kriegst du damit als einzige Möglichkeit einen 1+ Rüstungswurf. 1+ zu 2+ kann oftmals große Unterschiede machen.
Auch hier gilt. Rechne mal ein paar Beispiele durch.


Wo liegt das Problem? Du Triffst im schnitt auf die 3!!!

Ja und? Das ist trotzdem schnell verwürfelt. Ich glaub du hast einfach nicht so ganz im Blick warum Hass so verdammt gut ist (ein Grund warum die neuen Dunkelelfen ja so abgehen)
Du hast einfach eine riesige Sicherheit in deinen Nahkämpfen.
Wenn du Wiederholbar auf die 3 triffst ist die Wahrscheinlichkeit verdammt hoch alle 3 Attacken sicher ins Ziel zu bringen.
Wenn du auf die 3 ohne Wiederholung triffst dann kann das schnell mal daneben gehen.
Wenn du soviel Ahnung von gängigen Turniersetups hast so wie du oben angedeutet hast dann wüsstest du dass TW-Wiederholen mit das beste ist was es in WHF gibt.



Bedenke auch hier bitte die anrufung klappt auf die 3+!!! Ergo... würfelst Du ne 4 z.b. nimmt der Gegner immer mindestens 2 Würfel wenn er sicher bannen will! Vondaher anrufungen mit 1W6 sinnvoll!

Ja sie kommt auf 3+ und? Heißt trotzdem im Schnitt 2 durchgegangene Anrufungen pro Runde. In den ersten 2 Runden hat das genannte Setup kaum Magiedruck wodurch man 1 relativ sicher und die zweite evtl auch bannen kann.
Wenn dann was durchkommt kommen im Schnitt 3bzw4 Skelette.
Das reicht nicht um schnell genug 2!!!! 14ener Blöcke genug aufzupumpen um effektiv kämpfen zu können.
Ich weis schon was das tolle ist mit Anrufung auf 1W6 nur kommt sie eben auch nur zu 2/3 durch. Ich hab lieber (außer bei Casterfürstenkonzept) 2 sichere Neheks wo der Gegner dann schnell mal 3 Bannwürfel aufbringen muss um einen zu bannen als 3oder4 unsichere.


Centur1on schrieb:
Kannst dir ja mal ausrechnen wieviel Skelette und Fledermäuse du hochziehen kannst wenn alles nach Schnitt läuft.
Wenn alles nach schnitt läuft habe ich pro runde 15 Skelette Beschworen... reicht vollkommen!

Das ist sry einfach nur totaler Unsinn.

2 Anrufungen gehen durch im Schnitt. Wenn du deine Bannwürfel immer Speichern kannst etwas mehr als 2... das ist aber unwahrscheinlich.

Pro Anrufung kommen 3bzw4 Skelette. Also im schnitt wenn der Gegner keine Anrufung bannt 7 Skelette.... ich weis beim besten Willen nicht was du da ausgerechnet hast.



Ok dann rede nicht drum herum sondern zeig mal ne Liste wo Du all die Komponenten auch sinnvoll untergebracht hast!
zB meine momentane Liste auf 2k runtergeschraubt (war 2250)

Fürst mit Rote Wut Hass RdN Stufe 3 Blutrüstung SdM Periapt Ver. Buch.

Vampir mit 2 Rollen RdN Hass

Fluchfürst mit SdK und AST

2x10 Ghule

20 Zombies mit Musiker

18 Verfluchte mit KB und CSM

6 Fluchritter mit Strigosbanner

Ghulf

2 Gespenster + Banshee

------

Auf 2k kann man eben nicht alles haben.

Spielt sich ziemlich gut und war bisher das beste was ich aus einem NK-Fürst rausgeholt habe (da ich auch immer den Fluchfürst spielen will).

Auf 2250 gehts noch besser weil man da dann noch bissl mehr Platz hat.
Vorallem nur 2 Gespenster + Banshee schmerzen halt.
Aber mit 5 Würfeln und 2 Rollen hat man dafür auch relativ solide Bannmagie.

Ist halt ein komplett anderes Konzept aber mMn kann man nen NK-Vamp eben schlecht mit Blöcken-ziehen kombinieren weil einem der magische Druck einfach fehlt.

Zu erwähnen wäre noch dass das auf Akito ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alleine schon der Fakt, das Du Fluchritter und Verfluchte bei 2k Punkte spielst, nimmt Dir das letzte bisschen an Glaubwürdigkeit von nem gescheiten Spieler... weil was sollen die Verfluchten bitte machen?

Die Reste von den Fluchrittern aufwischen? 😛


Nunja schieb mal weiter Einheiten nur nach vorne...


Und ja das Armeekonzept ist ein völlig anderes... und genau daran hälst Du Dich bei dieser Diskusion nicht!
 
^^^^^ du bist echt der Kracher Junge. Mehr kann ich dazu einfach nichtmehr sagen. Witzlos mit so ner Flachzange zu diskutieren. Nur weil die Fluchritter schneller sind heißt das noch lange nicht dass man die Verfluchten und Fluchritter nicht beide gut ins Ziel bringt. Aber da du wohl nur deine ganze Armee stupide nach vorne schiebst ohne auch nur ein bisschen drüber nachzudenken sehe ich dadrüber mal hinweg.

Wenn du meine Posts mal genau gelesen hättest wüsstest du dass meine Aussage sich darauf bezog dass sich NK-Fürst und Infanteriekonzept schlecht vertragen und sich somit kaum in einem Konzept vereinen lassen.

Übrigens lustig wie du auf die Rechenbeispiele die du total verbockt hast garnicht eingehst :-D

PS: Diskussion schreibt man mit 2s.... Rechtschreibung ähnlich desolat wie Mathematisches Wissen?!

Geh mal lieber du weiter ahnungslos Einheiten nach vorne schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wao wer hätte gedacht, dass eine normale Armeeliste in sowas endet ... naja wie dem auch sei:

Ich kann dir echt nicht sagen wo ich das mal gelesen hab oO Dachte eigtl das stand in ner Errata von GW aber find das gerade nicht mehr oder war doch nur iwo ne preinfo aka Gerücht oO
Aber falls die Info entscheidend ist: 1h Schild beim Schwert der Macht 😛
 
Siehe Armeebuch, liste der Einheiten und dann reden wir weiter! Vampirfledermäuse SIND Infanterie! Und da das bis heute nirgendes weg erratiert worden ist, ist das auch heute noch so!


Ich habe grade nachgesehen bei mir steht auf allen 3 Seiten (50/94/96) auf denen die Fläuse erwähnt werden Fliegendeeinheit. Das ist doch nicht Infanterie wo soll das denn sethen?
 
Woher hast du denn bitte diese Info?
Meine wäre ja toll nur wüsste gern woher du das hasst.


Es handelt sich 1. nur um ein Fliegendes Regiment, was nicht ausschließt das sie Infanterie sein können, bzw. als solche zu behandeln sind. Weil dies in dem Zauber nicht vermerkt ist!
2. Infanterie siehe AB Seite 96 Zusammenfassung, wo Vampierfledermäuse als Infanterie gelistet sind! Ergo sind sie Infanterie mit der Sonderregel Fliegendes Regiment. Und genau da ist ja der entscheidende Unterschied zwischen diesen und Kavallerie.

Solange GW das nicht in irgend einer form erratiert sind sie für die Anrufungen wie Infanterie zu behandeln.


@ Centur1on

Ich weiß nicht wieso ich auf Deine Rechenbeispiele eingehen soll!? Weil wozu nen besseren RW, wenn Dir der General einfach mit Todesstoß weggehauen wird. Und wie Du ja wissen solltest, gibt es mehr als genug Modelle welche seit aufkommen der "neuen" AB über diese Regel verfügen.

Zudem nimm mal in deine tolle Berechnung rein, das Du bei deinem Setup gegen Todesstoß z.b. nur einen RW von 5+ hast. Ist der verkackt ist der tot!

Bei meinen Setup hingegen hast du mindestens 2x die Chance zu würfeln sprich 4+ Rettungswurf und die 6er Rettung! Und solange nicht S8 Treffer kommen, hast du auch noch mind. ne 6+ Rüstung.

Ergo bissel mehr Chancen als nur 1 zusätzlichen LP zu saven!

Also bevor Du gedenkst nochmal so klugzuscheissen, nimm Dir die 5 Minuten einen Gedanken auch mal zuende zu denken!



Ausserdem steht hier nicht zur debatte wie gut sich das verträgt sodern es geht darum, was der Treadersteller "möchte"! Ich denke das sich dieser bewusst ist, das dass nicht unbedingt die optimalste Kombination ist, aber dennoch sollte man seinen Wunsch "seinem Hobby" nachzugehen respektieren!

Und bitte... sag mir in welcher ecke Du wohnst... gegen die Liste will ich unbedingt mal spielen! Ist ja einfacher als nem Kind den Lutscher zu klauen, die aus dem Leben zu sprengen!
Und DAS mein Freund ist eine mathematische Gewissheit! Und dafür braucht´s nichtmal ne "ballerburg" oder ne spezielle "antivampierliste"!
 
Zuletzt bearbeitet: