Hallo und guten Abend,
lange lange ist es her - vor ein paar Tagen habe ich mein längst vergessenes Grundpaket Warhammer 40k (Black Templars und Dark Eldars) der 3. Edition "wiederentdeckt". Die Sachen sind in nahezu neuwertigem Zustand. Die Figuren sind zur Hälfte zusammengebaut, teilweise schwarz grundiert, ansonsten ist nicht viel passiert. Vor rund 19 Jahren kaufte ich mir je mit meinem Kumpel zusammen dieses Grundpaket, weil wir irgendwie erschlagen waren von den ganzen "Kleinteilen" ist das Warhammer-System in der Versenkung verschwunden und wir spielten stattdessen über fast zwei Jahrzehnte nur die Computer-Games im Warhammer-Universum.
Tja was soll ich sagen? Ich gehe jetzt stramm auf die 40 zu und habe extrem viel Lust die Figuren zusammenzukleben, zu bemalen und zu spielen. Auf die gute alte analoge Art, einen interessierten Spielpartner, den Kumpel von damals habe ich ebenfalls.
Meine Frage wäre jetzt: In wie fern sind die alten Modelle eigentlich noch kompatibel mit der aktuellen Auflage? Kann man damit überhaupt noch etwas anfangen?
So weit ich gesehen habe, gibt es die Black Templar nicht mehr, die Dark Eldar sehen ganz anders aus. Den Space-Marines Landspeeder gibt es wohl ebenso wenig wie die kleinen Dark Eldar Jet-Bikes. Auch ein Dark Eldar Archon Lord ist vorhanden. Den habe ich wohl irgendwann mal separat gekauft, ohne mich daran erinnern zu können. 🙂
Was also tun? Nach den alten Regeln spielen? Oder die Black Templar als Blood Angels bemalen, ein neues Regelwerk, einen Blood-Angel-Codex und ein Dark Eldar-Codex kaufen? Würde das mit den alten Miniaturen noch funktionieren? Sollte das ganze Spaß machen, könnte ich mir vorstellen die Armeen durchaus noch zu erweitern...
Fragen über Fragen - Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke euch vorab. 🙂
lange lange ist es her - vor ein paar Tagen habe ich mein längst vergessenes Grundpaket Warhammer 40k (Black Templars und Dark Eldars) der 3. Edition "wiederentdeckt". Die Sachen sind in nahezu neuwertigem Zustand. Die Figuren sind zur Hälfte zusammengebaut, teilweise schwarz grundiert, ansonsten ist nicht viel passiert. Vor rund 19 Jahren kaufte ich mir je mit meinem Kumpel zusammen dieses Grundpaket, weil wir irgendwie erschlagen waren von den ganzen "Kleinteilen" ist das Warhammer-System in der Versenkung verschwunden und wir spielten stattdessen über fast zwei Jahrzehnte nur die Computer-Games im Warhammer-Universum.
Tja was soll ich sagen? Ich gehe jetzt stramm auf die 40 zu und habe extrem viel Lust die Figuren zusammenzukleben, zu bemalen und zu spielen. Auf die gute alte analoge Art, einen interessierten Spielpartner, den Kumpel von damals habe ich ebenfalls.
Meine Frage wäre jetzt: In wie fern sind die alten Modelle eigentlich noch kompatibel mit der aktuellen Auflage? Kann man damit überhaupt noch etwas anfangen?
So weit ich gesehen habe, gibt es die Black Templar nicht mehr, die Dark Eldar sehen ganz anders aus. Den Space-Marines Landspeeder gibt es wohl ebenso wenig wie die kleinen Dark Eldar Jet-Bikes. Auch ein Dark Eldar Archon Lord ist vorhanden. Den habe ich wohl irgendwann mal separat gekauft, ohne mich daran erinnern zu können. 🙂
Was also tun? Nach den alten Regeln spielen? Oder die Black Templar als Blood Angels bemalen, ein neues Regelwerk, einen Blood-Angel-Codex und ein Dark Eldar-Codex kaufen? Würde das mit den alten Miniaturen noch funktionieren? Sollte das ganze Spaß machen, könnte ich mir vorstellen die Armeen durchaus noch zu erweitern...
Fragen über Fragen - Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke euch vorab. 🙂