3. Kompanie der Emperors Fists

Das Farbschema gefällt mir. Dein rot setzt einen guten Kontrapunkt zum Grau ! Was ich ebenfalls bewundernswert finde ist die Farbe der E-Waffen das gelblich-rote wirkt sehr gut, wenngleich ich hier noch ein oder zwei Zwischenschritte im Farbverlauf besser fände.

Deine Umbauten sind ebenfalls schick. Der Schulterpanzer mit den Stacheln wirkt gut und entspricht dem pre-äHeresy-Schema, das unterstreicht die lange Geschichte des Ordens. Das Kettenschwert am Backpack finde ich auch gelungen, das erklärt mir mal endlich wo die die Dinger transportieren wenn sie ihren Bolter gerade mal mit zwei Händen halten.

Weiter so !

Grüze
-Marc
 
danke danke =)

Originally posted by Taal Eisenkiefer
Das Farbschema gefällt mir. Dein rot setzt einen guten Kontrapunkt zum Grau ! Was ich ebenfalls bewundernswert finde ist die Farbe der E-Waffen das gelblich-rote wirkt sehr gut, wenngleich ich hier noch ein oder zwei Zwischenschritte im Farbverlauf besser fände.

da gebe ich dir recht, entweder mache ich das bei den nächsten E-Waffen besser, oder ich verbessere einfach die vorhandenen. Hast recht, wirkt nicht ganz flüssig der übergang.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deine Umbauten sind ebenfalls schick. Der Schulterpanzer mit den Stacheln wirkt gut und entspricht dem pre-äHeresy-Schema, das unterstreicht die lange Geschichte des Ordens.[/b]

Also erstmal muss ich sagen, den Schulterpanzer findet man mitlerweile in jedem Taktischen Trupp Gußrahmen 😀 Von daher 😉

Ist dir denn garnicht der umgebaute Cybot aufgefallen? 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Kettenschwert am Backpack finde ich auch gelungen, das erklärt mir mal endlich wo die die Dinger transportieren wenn sie ihren Bolter gerade mal mit zwei Händen halten.[/b]

Perfekt wäre das ja wohl, wenn ich jedem Space Marine so eine "Halterung" geben würde. Aber dann wären wir bei "Realismus Pur". Und wenn man sich daran hält, dann müsste man viel mehr beim zusammenbauen und malen beachten :blink:


Originally posted by CaptainSinius
  *kjlatsch klatsch klatsch* find ich toll....das grau is gut geworden, das einzige was mir nich sooo gut gefällt is das der panzer so leer is...

Ja da gebe ich dir recht. Denke ich auch jedesmal wenn ich mir die Bilder von ihm anschaue, da fehlen eindeutig Schriftrollen etc... an den setz ich mich nochmal ran.
 
Originally posted by Taal Eisenkiefer@29. Nov 2005 - 16:33

Deine Umbauten sind ebenfalls schick. Der Schulterpanzer mit den Stacheln wirkt gut und entspricht dem pre-äHeresy-Schema, das unterstreicht die lange Geschichte des Ordens.
also echt nichts gegen die armee, die ist wirklich toll, aber der plastik nietenschulterpanzer, die sogar an der falschen seite sind 😀 😀 😀 sind nicht sooo ein riesenaufwand ^^
 
Als SW Spieler gibts bei mir keine taktischen Trupps, daher verzeiht wenn ich das Bit nicht kenne. Aber ganz ehrlich: für ein Fertigbit aus dem Hause GW finde ich es echt schwach ! (Nicht von der Bemalung, sondern von der Form her).

Der umgebaute Cybot ist mir nur bedingt aufgefallen. Ich kenne die neuen Plastik-Cybots und deren Gußrahmen nicht en Detail. Ich selbst habe nur Zinnmodelle der Läufer.

Aber wenn du noch wissen willst was mir auffällt: Das Banner ist sauber bemalt. Ist die Faußt darauf Freehand oder Relief?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
falsche Seite? Bitte? die ist schon richtig so[/b]
Genau genommen gab es bis auf die Modelle aus den RT-Zeiten nur ein Modell von GW dass bis heute durchgestanden hat ohne modifiziert zu werden und den Stachel-Schulterpanzer aufwies: Leman Russ Primarch der SW. Und er hatte ihn auf der anderen Seite. Und auch die ersten GW Minis (als wir noch über Rough Trader sprachen) hatten sie auch allesamt links 😉

Grüze
-Marc
 
Originally posted by fraggL@29. Nov 2005 - 22:36
falsche Seite? Bitte? die ist schon richtig so 😉

Und ich habe ja oben erwähnt, dass es kein aufwand war x)
neeeee!
an der linken schultet, da die nieten zur panzerverstärkung dienten.
die linke schulter wurde als die angesehn, die dem feind zugewandt war und somit am meißten schaden einstecken musste (deswegen ja die verstärkungen)

aber net so schlimm! kann ja jeder machen wie er will, alles andere wär erbsenzählerei
 
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, mit dieser Armee habe ich den Preis für die Bestbemalte Armee auf dem 4. Boltershot gewonnen 😉

Und ja, ich gehe da wieder hin =)

@Tagsta
Erbsenzähler du 😀
mh, aber dann siehs mal so, er hat das Schild in der rechten und wendet sich somit mit der rechten seite zum gegner, seine pose ist ja auch so, dass er sich rechts zuwendet xD
von daher ist er richtig ^^ 😀

aber ist ja auch wurscht =)
 
danke für den link für das tutorial, ich glaub das wird mir helfen!

und der dreck musste einfach sein xD sollte ja nich so aussehen als ob die marines sich nach jedem schritt die beine polieren ^^

also der dreck wurde ganz einfach gemacht.
nen alten pinsel nehmen und mit bestial brown trockenbürsten und dann bis zu der gewünschten stärke des drecks pinseln..danach nochmal leicht mit bleached bone. das wars =)